E1 beendet mit Sieg die Saison und platziert sich mindestens unter den saarländischen Top 4

Zum letzten Spiel empfingen wir in heimischer Halle die HSG Fraulautern-Überherrn.

Die Geschichte zum Spiel ist schnell erzählt. Unter den Augen unseres Jugendleiters Patrik Kropp und der Wiebelskircher Handballlegende Stefan Stumm fanden wir immer wieder zum Erfolg über unser schnelles Kombinationsspiel nach vorne (wie so oft in dieser Saison).

Wenn auch die Abwehr etwas zu wünschen übrig ließ, führten wir zur Pause bereits mit 15:8.

In der 2. Halbzeit konnten wir uns weiter absetzen. Dies bedeutete, dass unser Finn Haderstorfer, der noch verletzt war, als “Edeljoker” nicht mehr eingreifen musste. Endstand 30:11.

Wenn auch die Saison noch nicht für alle Mannschaften abgeschlossen ist, beenden wir die Saarlandweite Rückrunde mindestens auf Platz 4.

Ein toller Erfolg !!!!!!

Es spielten (Tore in Klammern): Dennis Schneider (Tor), Nico Becker (13), Janson Klees (2),

Julian Malz (11), Christoph Schneider, Johannes Turich (1), Felix Storch (3), Adrian Franz, Finn Haderstorfer

 

Zum Abschluss bleibt mir als steter Schreiber dieser Berichte noch Folgendes zu sagen:

Zuerst bedanke ich mich bei den Trainerkollegen (die bis zum Schluss mit durchgehalten haben).

Dann: Auch im Namen jener Kollegen möchte ich mich bei den Spielern und Spielerinnen für eine wirklich tolle Runde bedanken.

Ein letztes Dankeschön geht an die Eltern, die immer wieder “hinter den Kulissen” für einen reibungslosen Ablauf, sei es mit Fahrdiensten, Toraufbau oder Verkauf, gesorgt haben.

DANKE.

mm

Nachholspiel gegen Ottweiler

Wie zu erwarten traf unsere Mannschaft auf einen starken Gegner  der von Beginn an  mit Druck auf unserer Tor spielte. So war es dann bei einem zaghaften Angriffs Spiel nicht verwunderlich das es zur Halbzeit  14:3 für Ottweiler stand. Die 2te Hälfte begann genauso wie die erste Beendet wurde. Mit Angriffen von Ottweiler und Fehlpässen unsererseits. Mitte der 2. Halbzeit besann sich dann unserer Mannschaft auf das was sie können und begann zu Kämpfen. Es wurde m Angriff konsequenter und schneller gespielt, genauso wurde in der Abwehr der Gegner früh gestört und auch ein Körperkontakt nicht mehr gescheut,  so dass es nicht mehr zu starken Torwürfen kam, die durch einen gut aufgelegten Torwart auch noch entschärft werden konnten. So endete das Spiel trotz guter Leistung in der 2. Halbzeit 24:10 für Ottweiler. Fast jeder kam zu einem Torerfolg.

 

Ein Besonderer Dank gilt hier Thomas Bäsel der kurzfristig  als Schiedsrichter eingesprungen ist.

Vielen Dank an alle Spieler für ihr Engagement

Es spielten (Tore in Klammern) : Kellermann Jan, Wack Marco (1), Rizzo Guiliano( 1), Buchholz Lukas(1), Ruby Nico (1), Weber Tobias (1), Eyer Mike, Kemmer Lukas (1), Kropp Yann (2)

ck

D-Jugend: gekämpft und gewonnen

Selten hatten wir beim Stand von 1:1 schon fünf klare Chancen versiebt. Aber letzten Samstag drohten gleich zu Spielbeginn gegen Nordsaar in Oberthal alte Wunden aufzubrechen. So war denn auf der Bank zuerst mal Nervenmassage angesagt. Und auch die Erkenntnis, dass die gegnerische Abwehr nicht verpflichtet ist, den Angreifer nach drei Schritten loszulassen, mussten sich einige erst wieder in Erinnerung rufen. Dementsprechend verlief das Spiel ausgeglichen. Die starken Rückraumspieler der Gastgeber kamen immer wieder im Zweikampf Mann gegen Mann zum Erfolg, auf Wiebelskircher Seite hielt man mit Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit dagegen. Kurz von der Pause erzielte Frederic Gräser mit einem sehenswerten Treffer die erste 2-Tore Führung zum 10:12.
Nach der Halbzeitpause stellte sich die Abwehr zunehmend besser auf das Spiel der Gäste ein. Es wurde beweglich und schnell verteidigt, effektiv ausgeholfen und auch Michael Müller im Tor trug seinen Teil dazu bei. Und die in der Abwehr gewonnene Sicherheit machte sich zunehmend auch im Angriff und besonders im Abschluss bemerkbar. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut, und auch Verzweiflungstaten der Abwehr der Gastgeber konnten unser Team nicht mehr beeindrucken. Am Ende konnten wir einen klaren 17:29-Sieg mit nach Hause zur Abschluß- und Meisterschaftsfeier nehmen.
Es spielten: (Tore/davon 7m in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (9/2), Elisa Wolfanger (6), Max Wolfanger (5), Kim Klemm (4/1), Bastien Salesse, Robin Klees (4), Bruno Timpano (1), Lasse Beyer, Jonas Wack.

hw

D-Jugend: Meisterstück

Im drittletzten Spiel der Saison bot sich unserer D-Jugend die Gelegenheit, sich mit einem Sieg gegen den TV Homburg an der Tabellenspitze uneinholbar festzusetzen. Und man merkte der Mannschschaft gleich von Beginn an an, dass auch der Wille da war, das Spiel nach Hause zu fahren. Mit Druck nach vorne und schönem Spiel gingen die ersten vier Treffer auf unser Konto, ehe die Gäste ihren ersten Erfolg verbuchen konnten. In einer sehr fairen Partie hatten unsere Jungs und Mädels stets das Heft in der Hand, und gingen mit einer 19:8-Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte ging die Spielfreude auf unserer Seite plötzlich etwas verloren, als auf Homburger Seite ein weiterer starker Spieler auflief, der zur ersten Halbzeit fehlte. Zudem sorgten einige verletzungsbedingte Pausen für ungeplante Auswechslungen auf unserer Seite. Dennoch kamen wir immer wieder mit Einzelaktionen oder durch schönes Zusammenspiel zum Torerfolg. Auch die Abwehr bot eine stabile Leistung und hatte in Michael Müller einen sicheren Rückhalt. So konnte der Vorsprung aus der ersten Hälfte im Wesentlichen gehalten werden, mit einem kurzen Schussspurt wurde auch noch ein Törchen zum verdienten 30:18-Endstand draufgelegt. Damit ist der TuS Wiebelskirchen zwei Wochen vor Saisonende Meister der Bezirksklasse Ost.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Elisa Wolfanger (7), Max Wolfanger (3), Kim Klemm (6), Bastien Salesse (1), Laura Poppenhäger, Robin Klees (6), Bruno Timpano (1), Lasse Beyer, Finn Haderstorfer.

hw

D-Jugend: Kirkel hin und zurück

Ein etwas ungewöhnliches Wochenende stand auf dem Spielplan der D-Jugend. Nachdem das für den 2.11.13 angesetzte Heimspiel gegen Kirkel auf Wunsch der Gäste verlegt werden musste, blieb als Termin nur das Wochenende  des Rückspiels. So stand am 15. und 16.3. jeweils Kirkel auf dem Programm.
Samstags hatten wir auswärts in der Burghalle anzutreten. Und nach schon 2 Spielminuten hatten wir den ersten Schock zu verdauen, nachdem Tim Pilger mit einer Verletzung am linken Arm ausscheiden musste. Die Mannschaft ließ sich jedoch nur kurz beeindrucken, und nahm die Herausforderung an, den bisher besten Torschützen zu ersetzen. Nach dem 4:4-Ausgleich setzte sich unser Team zunehmend ab, vor allem durch erfolgreiche Zweikampfsituationen im Angriff konnte bis zur Halbzeit ein 14:8 Vorsprung erkämpft werden.
In der zweiten Hälfte kam aus einer weiterhin sicheren Abwehr mehr Spiel auf. In teilweise sehenswerten Kombinationen wurden gute Chancen erspielt, wodurch fast alle Feldspieler zum Torerfolg kommen konnten. Die Gastgeber steckten jedoch nie auf und sorgten für ständigen Druck auf unser Tor, so dass es auch Michael Müller im Tor nicht langweilig wurde. Am Ende stand ein klarer 27:16-Sieg zu verbuchen.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Tim Pilger (1), Jonas Wack (2), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (3), Kim Klemm, Bastien Salesse (2), Laura Poppenhäger (1), Robin Klees (7), Bruno Timpano (2).

Sonntags stand das Rückspiel wegen der belegten Ohlenbachhalle in Wellesweiler an. Ohne den verletzten Tim Pilger, dem wir von dieser Stelle aus gute Genesung wünschen, bestimmte unsere Mannschaft von Anfang an das Spiel. Zudem fehlte der der erfolgreichste Torschütze der Gäste aus dem Hinspiel, so dass die geringere Torausbeute nicht so sehr ins Gewicht fiel. Mit einer 9:3-Führung ging man in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte wurde weiter sicher und mannschaftlich gespielt, und die Torausbeute zunehmend besser. So konnte unsere Truppe am Ende einen 23:6 Erfolg verbuchen.

Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (3), Jonas Wack (3), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (1), Kim Klemm (1), Bastien Salesse (3), Laura Poppenhäger (1), Robin Klees (7), Bruno Timpano (1), Lasse Beyer.

hw

D-Jugend: Heimsieg

In gewohnt sicherer Manier eröffnete unsere D-Jugend das Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV 64 Zweibrücken. Nach 5 Spielminuten lag unser Team 4:0 in Führung, die Gäste zeigten jedoch, dass sie neben einer robusten Abwehr auch Tore werfen können und verkürzten nach Nachlässigkeiten unserer Abwehr umgehend auf 4:3. Unsere Jungs und Mädels ließen sich aber nur kurz beeindrucken und konnten mit druckvollem Spiel nach vorne den alten Abstand wieder herstellen und sogar ausbauen. Eine Auszeit musste genommen werden, um wieder an mannschaftliches Spiel mit und ohne Ball zu erinnern. So ging man mit einer 11:6-Führung in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte blieb unsere Mannschaft tonangebend. Die Gäste machten trotz des Rückstands stets Druck auf unser Tor, und kamen auch immer wieder zum Erfolg, weil unsererseits nicht mit letzter Konsequenz gedeckt wurde. Vorne wurde gut gespielt, doch verhinderte der Torhüter der Gäste, dem es oft zu einfach gemacht wurde, dass wir einen höheren Sieg einfahren konnten. Am Ende stand ein nie gefährdeter 19:11 Sieg auf der Anzeige.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Michael Müller, Frederic Gräser (3), Tim Pilger (9), Jonas Wack, Elisa Wolfanger (4), Max Wolfanger (2), Kim Klemm, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Lasse Beyer, Robin Klees (1).

hw

D-Jugend: Sieg in St. Ingbert

Einen Start nach Maß legte unser Team am Samstag in St. Ingbert aufs Parkett. Mit Frederic Gräser im Tor für den erkrankten Michael Müller wurde aus einer sicheren Abwehr schnell nach vorne gespielt, und schon nach wenigen Minuten lagen wir 4:0 in Führung. Auch nach den Einwechslungen blieb unser Team spielbestimmend. Mit einer 14:4-Führung ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte wurden unsere Spieler dann auch mal auf anderen als den Stammpositionen eingesetzt, um entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Obwohl nicht alles auf Anhieb klappte, und auch die Abwehr einige Löcher bekam, blieben wir doch gut im Spiel. Trotz mehrerer erfolgloser Treffer auf das Torgebälk konnten wir den komfortablen Vorsprung bis zum Endstand von 25:15 aufrecht erhalten.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser (1) und Bruno Timpano (ztw.), Tim Pilger (9), Jonas Wack (1), Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (2), Kim Klemm, Bastien Salesse (1), Laura Poppenhäger, Lasse Beyer, Lea Häfner, Robin Klees (6).

hw

D-Jugend: Sieg gegen Illtal

Der Spielanfang verlief recht gemächlich. Zwar zeigte sich schnell, dass unsere Abwehr den Angriff der Gäste recht gut im Griff hatte, aber nach vorne wurde nur sehr behutsam gespielt. Auch die Illtaler legten keine besondere Eile an den Tag, waren sie doch gerade mit einer kompletten Mannschaft ohne Auswechselspieler angetreten. Im Verlauf der ersten Hälfte wurde dann auch zunehmend schneller nach vorne gespielt und Torchancen gesucht, ohne die Abwehrarbeit zu vernachlässigen. So konnte Lukas Kemmer beim Stand von 12:3 zur Halbzeit pfeifen.
Die zweite Hälfte verlief lebhafter als die erste. Alle Spieler kamen zum Einsatz und machten ihre Sache ordentlich. Die Zuschauer sahen schöne Spielzüge über alle Positionen. Die Gäste konnten durch einige sehenswerte Treffer aus dem Rückraum das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten. Am Ende stand jedoch ein deutlicher und verdienter 27:10-Sieg für unser Team auf der Anzeige.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Tim Pilger (7), Jonas Wack, Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (5), Kim Klemm (3), Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Bruno Timpano, Finn Haderstorfer (3), Lasse Beyer.

h.w

C1 mit 21:19 (7:6) Sieg gegen Saarlouis

Samstag, 01.02.2014 um 18:30 Uhr

In einer spannenden Partie, bis zum Schluss, konnte unsere C1 an die sehr gute erste Halbzeit gegen Püttlingen anknüpfen. Es wurde konzentriert in der Abwehr gespielt, leider im Angriff aber zu viele Chancen vergeben. Trotzdem gingen wir mit einer 7:6 Führung in die Pause.

Obwohl der Start in die zweite Halbzeit verschlafen wurde und wir in Überzahl mit 8:11 in Rückstand gerieten (3 Gegentore!!!), zeigt die Mannschaft Moral! Es wurde verbissen in der Abwehr gekämpft und immer wieder Bälle erobert, die im Tempospiel in Tore umgemünzt wurden. Das Spiel blieb bis zum Spielstand von 15:15 ausgeglichen. Dann kam die Zeit unseres Rückhalts Tim. In dieser entscheidenden Phase hielt er 2 Siebenmeter in Folge und wir konnten uns auf 18:15, später sogar auf 20:16 absetzen. Das Spiel war entschieden! Auch die letzten Versuche der Saarlouier mit einer offenen Manndeckung, konnte einen weiteren Sieg in der Saarlandliga nicht mehr verhindern. Das Spiel wurde verdient mit 21:19 gewonnen.

Fazit: Bestes Saisonspiel !!!!!!!!!!! Mit solch einer erneuten Leistung gegen Dudweiler müssten wir die nächsten Punkte einfahren können.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (5), Marvin Estes (4), Fréderic Engels (1), Vincent Sellmann (3), Yann Kropp (1), Tobias Turich (2), Maurice Glaub (5).

pk

Nachtrag C1 mit 11:18 (9:9) Niederlage gegen Püttlingen

Sonnstag, 26.01.2014 um 14:00 Uhr

Eine sehr gute erste Halbzeit sahen alle mitgereisten Eltern und Fans. Verdient gingen wir mit einem 9:9 unentschieden in die Halbzeitpause. Leider konnten unsere Spieler in der zweiten Halbzeit nicht an Diese anknüpfen. Nachdem unsere Spieler Maurice und Etienne verletzungsbedingt ausfielen, kam ein Bruch in unser Spiel. Das Spiel wurde leider mit 18:11 verloren.

Positiv aus dem Spiel können wir eine gute Abwehrleistung mitnehmen. Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte mithalten können. Im Angriffsspiel dürfen wir nicht wieder in gewohntes bewegungsloses Spiel zurück fallen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (2), Marvin Estes (3), Fréderic Engels, Vincent Sellmann (2), Yann Kropp, Tobias Turich (1), Lukas Kemmer (1), Maurice Glaub (2).

pk