C1 mit erstem Saisonsieg gegen Erbach/Waldmohr 28:16 (14:11)

Sonntag, 15.09.2013 um 17:30 Uhr

Unsere C1 konnte in ihrem zweiten Saisonspiel  ihren ersten Saisonsieg in der Saarlandliga einfahren. Obwohl der Gegner aus Erbach der Mannschaft schon aus einem Vorbereitungsturnier sehr gut bekannt war, begannen unsere Jungs sehr nervös und unkonzentriert. Vielleicht wurde der Gegner ja auch nach dem klaren Sieg im Turnier unterschätzt. In der Abwehr wurde fast körperlos gespielt, was den Gegner immer wieder zu Toren einlud. Alleine das gute Gegenstoßspiel, eingeleitet durch unserewn Torwart, konnte schlimmeres verhindern. Mit einer 14:11 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach „erweckenden“ Worten unserer Trainer in der Kabine kam die Mannschaft, wie ausgewechselt auf den Platz. Kampf, Aggressivität und sehr schnelles Spiel wurde den vielen Eltern und Fans in der Halle gezeigt. Immer wieder konnten die Bälle in der Abwehr erobert werden, wenn doch einmal ein gegnerischer Spieler frei aufs Tor kam, wurde sein Wurf von unserem Tim entschärft!

Die Mannschaft hat eine sehr gute Leistung in der zweiten Hälfte gezeigt, was nur 5 Gegentore belegen! Nun muss diese Leistung auch einmal in einem ganzen Spiel abgerufen werden.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (1), Marvin Estes (8), Fréderic Engels (1), Tobias Turich (4), Maurice Glaub (6), Sebastian Ley (3), Vincent Sellmann (5).

pk

E-Jugend: Hart umkämpfter Sieg beim SV 64 Zweibrücken

In einem sehr intensiven und hart umkämpften Spiel errang unsere E-Jugend  einen 16-18 Auswärtssieg (Halbzeit 8:9).

Unsere Mannschaft begann von Anfang an recht konzentriert und konnte schnell mit 5 Toren davonziehen. Zweibrücken nahm dann unsere Spieler in extrem enge Deckung. Diese Umstellung, wenn auch kraftraubend für Zweibrücken, ließ unseren Gegner zur Halbzeit bis auf ein Tor herankommen.

Halbzeit 2 das gleiche Bild: wir setzten uns auf 5 Tore ab, Zweibrücken antwortete wieder mit enger  Deckung.

Aber gegen Ende des Spiels konnte man durch gelungene Tempogegenstöße, immer wieder durch Nico Becker und Janson Klees vorgetragen, das Spiel sicher nach Hause bringen.

Bleibt zu erwähnen, dass über den gesamten Spielverlauf Felix Wolfanger mit einer exzellenten Torhüterleistung einen sicheren Rückhalt bot.

 

Es spielten (Tore in Klammern): Nico Becker (6), Adrian Franz, Pauline Haag, Finn Haderstorfer (4), Markus Haßdenteufel, Janson Klees (4), Julian Malz (3), Fiona Meisenheimer, Christoph Schneider, Jacqueline Seller, Felix Storch (1), Johannes Turich, Felix Wolfanger

mm

D-Jugend am 15.09.2013 in Friedrichsthal

Unser Team ging hoch motiviert, aber auch nervös ins erste Rundenspiel. Schnell zeichnete sich ab, dass die Abwehr in diesem Spiel eine entscheidende Rolle spielen würde. Drei starke Rückraumspieler der heimischen Mehrfachspielgemeinschaft Friedrichsthal/Bildstock/Heiligenwald versuchten immer wieder im Spiel 1 gegen 1 zum Erfolg zu kommen. Nach den ersten 5 Minuten hatte sich unsere Abwehr soweit darauf eingestellt, dass sich gegenseitig wirkungsvoll ausgeholfen wurde, und die Gegner nicht mehr frei zum Wurf kommen konnten. Leider dauerte es weitere 5 Spielminuten, bis wir unsere Nervosität auch im Angriff ablegen konnten, und die herausgespielten Chancen in Tore umgemünzt wurden. So fiel zwischen der 5. und 10. Spielminute beim Stand von 3:3 kein Tor, danach platzte aber der Knoten, und wir schafften zur Halbzeit eine 8:3 Führung. In der zweiten Hälfte spielte das Team konsequent weiter und konnte den Vorsprung zwischenzeitlich bis auf 10 Tore ausbauen. Alle eingewechselten Spieler zeigten eine ordentlichen Leistung und am Ende konnten wir einen verdienten 16:8 Sieg feiern.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser und Michael Müller, Kim Klemm (3), Elisa Wolfanger (4), Max Wolfanger, Robin Klees (4), Tim Pilger (5), Laura Poppenhäger, Jakob Miedreich, Lasse Beyer, Bruno Timpano, Bastien Salesse, Lea Häfner, Jonas Wack.

hw

Termine!

28.09.2013 –         Oktoberfest   ( Netzkant ab 19.00Uhr)

 

07.12.2013-          Weihnachtsfeier Aktive   ( Bahnhof ab 19.00Uhr)

 

Anmeldungen bis spätestens 1 Woche vorher bei Alexander Glück oder Stefan Stumm

 

Gruß Stummi

TuS Wiebelskirchen – TV St. Wendel 24:18 (11:10)

Mit einem verdienten Sieg startete die B-Jugend in die Saison 2013/14.

Nach einem nervösen Spielbeginn lag die Mannschaft ab der 5. Spielminute immer in Führung.

Lediglich beim 9:10 waren die Gäste aus St. Wendel einmal in Front. Der Halbzeitstand hätte bei klarerer Chancenauswertung schon deutlich höher ausfallen können.

In der 2. Hälfte wurden die Vorgaben einer schnellen Balleroberung durch offensive Abwehrarbeit besser umgesetzt. Durch Tempogegenstöße konnte man sich zeitweise auf 6 Tore Differenz absetzen. Es war zu erkennen, dass Sperre-Absetzen und Konzeptionen in der Kleingruppe gespielt wurden. Weitere Torerfolge verhinderten das Betreten des Torraumes, technische Fehler in der Ballannahme und mangelhafte Torwürfe frei vor dem gegnerischen Torwart.

In der Abwehr hatten wir gegen stark und schnell stoßende Angreifer vor allem auf den Halbpositionen Probleme im 1:1 Verhalten.

Die Mannschaft stellte sich mit den Neuzugängen schon als Team dar und versuchte sich auch untereinander zu motivieren. Wenn die z.Zt. hohe Trainingsbeteiligung der Mann- schaft so bestehen bleibt, werden wir weiter gut daran arbeiten können die im Spiel gemachten Fehler abzustellen um in den nächsten Begegnungen neue Erfolgserlebnisse zu bekommen.

Es spielten: Niklas Groben + Tim Becker (Tor), Lukas Weiland, Fabian Thiery, Sebastian Port, Fabian und Phillip Haßdenteufel, Yannik Backes, Halil Aksar, Marc Kiefer, Marius Naumann, Maximilian Adams.

gb

Saison 2013/14 – Rück- und Ausblick

Vorsaison (2012/13) – „TuS Wiebelskirchen –  Hier tut sich was“

Durch den klaren Abstieg aus der Bezirksliga Ost, zeigte sich, dass der Generationswechsel schwerere Folgen hat, als gedacht. In dieser Saison (2011/12) verließen uns viele ältere, erfahrene Spieler. Die junge Mannschaft konnte diesen Verlust nicht ganz kompensieren und stieg als Tabellenletzter ab. Nun war es an der Zeit unseren Slogan „Hier tut sich was“ neu auszulegen. Unter dem altbekannten Spieler und Trainer Waldemar Roter sowie Co-Trainer Alexander Glück sollte der Neuanfang gelingen. Mit den Neuzugängen Tobias Freudenreich (Mitte, Rechtsaußen / kam aus Ottweiler), Timo Gros (Kreis / Ottweiler) sowie Ralf Wilhelm (Mitte, Rückraum Rechts / St. Ingbert) und Phillip Thiery (Rückraum Links, Kreis/ Merchweiler) konnte der Mannschaftskader auf 16 Spieler vergrößert werden.

In der Vorbereitung wurde vorwiegend an grundlegenden Dingen wie Kondition und körperlicher Fitness gearbeitet. Durch den Ausfall diverser Testspiele fehlte jedoch die Spielpraxis. Mit Teambildungsmaßnahmen wie dem gemeinsamen Ausflug in den Kletterpark sowie dem Trainingslager auf dem Eberstein versuchte man den Zusammenhalt innerhalb der neuen Mannschaft zu stärken.
Die Bilanz dieser Vorbereitung fiel zufriedenstellend aus, was uns optimistisch auf die kommende Saison blicken ließ.

Die erste Saisonhälfte verließ durchaus positiv. In der zweiten Hälfte der Saison, in der wir erneuten Zuwachs erhielten ( Thomas „Gisi“ Becker, Rechts- und Linksaußen / Kirkel), fuhren wir jedoch zu viele unnötige Niederlagen ein, welche auf den mangelnden Teamgeist sowie fehlende Spielintelligenz zurück zu führen waren. So schloss man die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz der Kreisliga A Ost ab. Zusammenfassend ist zu sagen, dass zumindest die Bildung eines jungen, breiten Teams gelungen ist.

 

Saison 2013/14 – „Enner Arsch un enner Kopp“

Nach der Saison mussten wir den Abgang von Ralf Wilhelm (nach St. Ingbert) in Kauf nehmen, konnten jedoch mit den Spielern Phillip Heil (Tor / Neunkirchen), Johannes Richters (Linksaußen / vorher inaktiv) und Jonas Roter (Kreis, Rechtsaußen / Kirkel) wertvolle Neuzugänge verbuchen.

Zum Start der Vorbereitung konnten wir so mit 19 Spielern rechnen. Mit mehreren Trainingseinheiten im Wald konnten wir uns vom Körperlichen ins Spielerische vorarbeiten.
Als Höhepunkt der Vorbereitung galt das Trainingslager in Kirkel. Dort organisierten Waldemar, Alex und unser Mannschaftspate Stefan Stumm einen 3-tägigen Aufenthalt mit Übernachtung für die komplette Mannschaft. Neben Laufeinheiten, Hallentraining einem Testspiel gegen TV Kirkel II (Niederlage) stand auch die Zielsetzung der kommenden Saison auf dem Plan. An dieser Stelle möchten wir gerne Stefan Stumm zitieren – „Enner Arsch un enner Kopp“. Neben dem sportlichen Erfolg soll so auch die Teambildung auf sowie außerhalb des Feldes im Vordergrund stehen.

Zuletzt wollen wir uns als 1. Mannschaft des TuS Wiebelskirchen herzlich bei Marina Wirth, Stefan Stumm, Waldemar Roter, Alexander Glück, Guschdches TuS- Haisje, RN-Immobilien, IT-Krämer und natürlich unseren treuen Fans bedanken.

Weitere Termine vor Saisonbeginn

–          01.09.2013, 18:00: Spiel gg. Waldmohr (in der Ohlenbachhalle)

–          07.09.2013, 18:00: Spiel gg. Ommersheim/Aßweiler

 

 

 

Jan Albert und Lukas Decker

„TuS Wiebelskirchen Handball“ – Fanschal

Liebe Handballfreunde,

für die kommende Saison gibt es die Möglichkeit, einen „TuS Wiebelskirchen Handball“ – Fanschal zu bestellen. Dieser kostet 10 € für Jugendspieler, für alle Anderen 12 €.

Folgende Möglichkeiten gibt es einen Fanschal zu bestellen:
– in der Halle vor/nach dem Training/einem Vorbereitungsspiel bei mir, direkte Barzahlung.
– per E-mail an timogros1992@aol.com, Zahlung bar oder per Überweisung
– für Jugendspieler beim Jugendtrainer

Die Bestellfrist endet am 07.09.2013 – d.h. dass bis dorthin sowohl Bestellung als auch Geld eingegangen sein muss, damit wir die Bestellung berücksichtigen können.

Wer überweisen will bekommt die Kontonr. nach der Bestellung von mir zugesendet.

Die Schals werden vorraussichtlich erstmalig am 1. Heimspieltag (21.09.2013 19:00 Uhr) verteilt.

Hier könnt ihr einen Entwurf sehen:

wiebelskirchen

Mit besten Grüßen

Timo Gros