Die Krebsberghalle ist weiterhin bis zum 09.06.13 geschlossen.
C- und B-Jugend trainieren am Dienstags zusammen in der Ohlenbachhalle.
Am Donnerstag fällt das Training der B-Jugend aus, da die C-Jugend ihr Qualifikationsspiel bestreitet.
pkDie Krebsberghalle ist weiterhin bis zum 09.06.13 geschlossen.
C- und B-Jugend trainieren am Dienstags zusammen in der Ohlenbachhalle.
Am Donnerstag fällt das Training der B-Jugend aus, da die C-Jugend ihr Qualifikationsspiel bestreitet.
pk23.05.13 18:45 Halle 017 JSG HF Illtal – TuS Wiebelskirchen
02.06.13 15:45 Halle 047 ASC Quierschied – TuS Wiebelskirchen
06.06.13 18:45 Halle 073 TuS Wiebelskirchen – TB St. Johann Saarbrücken
Die Krebsberghalle ist bis Ende Mai geschlossen.
C- und B-Jugend trainieren jeweils Dienstags und Donnerstag zusammen in der Ohlenbachhalle.
pk
Verspätet, aber doch online!!!!!!
C1-Nordsssar 18:21
C1 gegen Saarbrücken 14:40
Bilder Spiel gegen Saarbrücken:
pk
Liebe Mitglieder der Abteilung Handball im TuS Wiebelskirchen,
ich darf Euch alle namens des Vorstandes recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
05.05.2013
um 11:00 Uhr
im TuS Haisje
einladen. Die Tagesordnung ist aus nachfolgendem Link ersichtlich.
Wiebelskirchen, den 11.04.2013
Wolfgang Gregorius
1. Vorsitzender
14.04.2013 – 15:00 Uhr
Für das letzte Saisonspiel konnte es nicht besser laufen, sodass ein Sieg mit nach Hause gebracht werden konnte.
Am Anfang taten wir und schwer und verloren den Ball durch Fehlpässe und spielten den gegnerischen Torhüter warm. Zwischendurch zeigte unsere Mannschaft auch was in ihnen steckt, sodass schöne Spielzüge zum Torerfolg führten.
In der Halbzeit führte unsere Mannschaft mit 9:11.
Nach der Pause wurde noch mal Gas gegeben und unsere Mannschaft spielte ihr Vorteil aus. In der gegnerischen Mannschaft gab es nur 2 Spieler, die uns das Leben schwer machten und leider haben wir diese Beiden nicht in den Griff bekommen.
Trotzdem endete das Spiel verdient mit 14:23.
km
PS. In eigener Sache möchte ich mich bei meiner Mannschaft für die schöne Zeit bedanken und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg!
Am Sonntag, dem 14.04.2013, musste unsere D-Jugend zum letzten Rundenspiel in Kirkel antreten. Hatten wir in Hinspiel noch deutlich das Nachsehen, ging unser Team hier gleich zu Beginn in Führung. Mit diszipliniertem mannschaftlichen Spiel konnte die Führung trotz einiger vergebener klarer Chancen zur Halbzeit mit 7:8 verteidigt werden. Auch in der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein technisch gutes Spiel der Wiebelskircher Mannschaft, die aus einer sicheren Abwehr mit einem ausgezeichneten Torhüter heraus agierte. Am Ende gab es mit einem verdienten 11:14 Auswärtssieg einen schönen Saisonabschluss.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Jan Kellermann und Frederic Gräser, Sebastian Ley (4), Paula Krämer (4), Kim Klemm (1), Elisa Wolfanger (1), Mike Eyer, Tim Pilger (1), Yann Kropp (1), Robin Klees (2), Niclas Kerth, Tobias Weber.
hw
Mit dem SV 64 Zweibrücken I war die wohl bislang stärkste Mannschaft zu Gast.
In der ersten Halbzeit konnte man lange mithalten mit dem Gegner, da man immer wieder versucht hat, die Aktionen des Gegners frühzeitig zu stören. Im Angriff ließ man immer wieder durch schöne Ballpassagen den Ball bis zu freien Mitspieler durchlaufen und kam so zu mehren Torerfolgen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte der Gegner davon ziehen. So stand es zur Halbzeit 9:16.
In Halbzeit zwei kämpfte man nach wie vor, musste man sich doch einem starken Gegner mit letztlich 14:30 geschlagen geben.
Dennoch muss man erwähnen, dass unsere Mädchen und Jungen nie aufgaben und auch gegen Ende der Partie immer noch über Konter zu Torerfolgen kamen.
Wieder einmal hat die Mannschaft vorbildlich gekämpft gegen einen Gegner, der fast ausnahmslos mit Spielern des Jahrganges 2002 besetzt war.
Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (7), Lasse Beyer, Pauline Haag, Finn Haderstorfer (4), Julian Malz (1), Justin Müller, Laura Poppenhäger, Janson Klees (2)
mmDie Vorzeichen waren die gleichen wie beim Spiel der E 2. Merchweiler hatte erst einmal in dieser Runde verloren. Wiebelskirchen konnte gerade einmal 7 Spieler stellen.
Es war von Anfang bis Ende ein hart umkämpftes Spiel, bei dem sich keine Mannschaft zunächst entscheidend absetzen konnte. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit arbeiteten sich unsere Jungen und Mädchen einen 11:7-Vorsprung heraus.
Die zweite Halbzeit war geprägt von Kampf und Hektik. Bei Wiebelskirchen schwanden verständlicherweise allmählich die Kräfte, da keine Auswechselspieler zur Verfügung standen.
Kurz vor Schluss konnte Merchweiler gar ausgleichen. Dennoch schaffte man in einer dramatischen Schlussphase noch den Führungstreffer, den man bis zum Spielende verteidigte. In Anbetracht der tollen kämpferischen Leistung hat man sich hier Gott sei Dank nicht mehr um den verdienten Lohn gebracht. Endstand 18:17.
Lob und Respekt an unsere Spieler.
mmMit Zweibrücken kam ein Gegner in die Ohlenbachhalle, der bisher weniger Verlustpunkte zu verzeichnen hatte als unsere Mannschaft. Zudem sollten sich nicht mehr als gerade mal 7 Spieler bei Wiebelskirchen einfinden.
Umso erstaunlicher der Spielverlauf. Jeder kämpfte für jeden von der ersten bis zur letzten Minute. Zum Kampf kam Glück dazu. Es gelang in diesem Spiel fast alles. Zur Pause führte man bereits deutlich mit 16:2.
Halbzeit Zwei bot das gleiche Bild. Folge: Ein auch in dieser Höhe verdienter 34:6-Erfolg.
Respekt an unsere Jungen und Mädchen für diese kämpferische Leistung.
mm