B-Jugend siegt klar in Bexbach! Belohnung für kontinuierliches Training!

Endlich ist unseren Jungs einmal gelungen, ihr Können in einem Spiel unter Beweis zu stellen.

Im heutigen Meisterschaftsspiel in Bexbach klappte es endlich mit einem nie gefährdeten Sieg. Schon zur Halbzeit führte die B-Jugend mit 18 zu 6. Bei nur zwei Fehlversuchen und zwei technischen Fehlern im schnellen Spiel nach vorne, eine makellose Leistung in den ersten 25 Minuten. Die Abwehr engagiert und Lukas im Tor mit tadelloser Leistung waren die Garanten für die beste Halbzeit in dieser Saison. Im zweiten Abschnitt ließ die Konzentration ein wenig nach und so fiel der Vorsprung nicht noch deutlicher aus. Am Ende stand ein 29 zu 14-Sieg fest. Wenn das Trainingsengagement weiter hoch gehalten werden kann, werden noch weitere Siege im neuen Jahr folgen.

mm

Jugend – Weihnachtsfeier 2011

Jugend – Weihnachtsfeier 2011

Die diesjährige Weihnachtsfeier der Handballjugend war wieder ein sehr schönes und gelungenes Fest. Aber auch dieses Jahr im Vorfeld mit dem Einen oder Anderen Nervenkitzel verbunden.

Der Weihnachtsmann machte es uns bei den Geschenken schon nicht so einfach, denn unsere bestellten Shirts wollten einfach nicht den Weg nach Wiebelskirchen finden. Zwei Tage vor der Feier sollten sie per Expresslieferung endlich kommen, und wo sind sie gelandet!? Irgendwo im Westerwald, wo sie ja nun wirklich nichts zu suchen hatten. Zum Glück gelang es dann doch, durch perfekte Logistik, sie noch rechtzeitig zu bekommen.

Nachdem alle Anmeldungen nun abgegeben waren, wurden wir auch hier mit einer Zahl von ca. 170 teilnehmenden Personen an unsere Grenzen gebracht. Die Freude, dass so zahlreiche Kinder, Eltern und Verwandten mit uns feiern wollten war enorm, brachte aber die Fragen „oh Gott, wie viel Kuchen? Wie viel Fleischkäse? Wo haben alle Platz im Foyer?“

An zahlreichen Spenden für Kuchen, Brezeln, selbstgebackenen Waffeln und Salaten mangelte es nicht.

Aber…es war Platz, jeder wurde satt, beide Jugendspiele an diesem Tag wurden gewonnen und weihnachtliche Stimmung war auch zu spüren. Dafür sorgte unser „Ersatz-Nikolaus, der für unserem erkrankten „Haus-Nikolaus“ (an dieser Stelle: Gute Besserung!) spontan eingesprungen ist, großen Dank nochmal!

Dieses Jahr wurde eine Weihnachtsgeschichte besonderer Art vorgetragen, die etliche Eltern mal schön zum Schmunzeln brachte und diesem besonderen Tag ein besonderes Flair einbrachte.

Die größte Überraschung  zwitscherte ein Vöglein kurz vor Beginn der Feier den Trainern zu… Else Decker und Roswitha Kiefer sammelten die letzten paar Monate immer zwischendurch kleine Spenden für die Handballjugend und man staune, sie kamen auf einen Betrag von 1100 €, der durch Else Decker überreicht wurde. Vielen, vielen Dank auch hier nochmal!!!

 

Gemeinsam kann man was bewegen, gemeinsam kann man feiern, in der Gemeinschaft fühlt man sich wohl. Das konnte man wieder spüren!

Auf diesem Wege, allen ein schönes, zufriedenes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

TuS Wiebelskirchen, Abt. Handball, hier tut sich was!!!

Hier noch weitere Bilder zum Fest:

ck

D2 – Sieg gegen TV Heiligenwald

Sonntag 04.12.2011, 15:15 Uhr

Anfangs tat sich unser Team in neuer Aufstellung etwas schwer, ins Spiel zu finden. Folgerichtig mussten wir die ersten Spielminuten einem 2-Tore-Rückstand hinterher laufen. Nachdem sich die Truppe aber dann eingefunden hatte, klappte zuerst der Angriff und dann auch die Zuordnung in der Abwehr besser, und mit 8 Toren in Folge ohne Gegentor wurde aus dem Rückstand eine 12:6 Führung. Mit 13:8 ging’s zur Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte bestimmte der TuS weitgehend das Spielgeschehen. 5 Minuten vor Schluss kamen die Gegner wieder auf 4 Tore heran, unsere Mannschaft ließ sich aber nicht verunsichern, sondern baute die Führung zum 25:17 Endstand weiter aus.

Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, und für den Trainer war besonders erfreulich, wie sich die Mannschaft nach etwas hakeligem Beginn gut eingefunden hat. Eine schöne Einleitung für die anschließende Weihnachtsfeier!

Ein Dank auch an unsere Schiedsrichter Philipp und Fabian Haßdenteufel, die nach dem Jugend pfeift Jugend-Programm des HVS viele Jugendspiele bis zur D zunehmend souverän leiten.

Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (6), Mara-Noelle Müller, Jan Kellermann, Marvin Estes (8), Paula Krämer (4), Maximilian Wolfanger, Giuliano Rizzo (6), Moritz Neu, Tobias Weber, Kim Klemm, Frederic Gräser (1).

Bilder zum Spiel:

hw

E – Jugend: Sieg gegen TV Homburg

Sonntag 04.12.2011,14:00 Uhr

Im letzten Heimspiel des Jahres zeigte sich unsere E-Jugend wieder von ihrer besten Seite. Gleich von Anfang an nahm unser Team das Heft in die Hand und bestimmte das Spiel. Alle kamen zum Einsatz und zeigten durchweg gute Leistungen. Mit 15:8 führte unser Team schon zur Halbzeit klar. Gegen nur acht Homburger ließen unsere Mädels und Jungs auch in der zweiten Hälfte nichts anbrennen und kamen mit 26:14 zu einem verdienten Sieg.

Es spielten (Tore in Klammern): Paula Krämer (9), Maximilian Wolfanger (2), Robin Klees (4), Kim Klemm (5), Nico Becker (1), Lasse Beyer, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Marlon Dillenburg (2), Frederic Gräser (2), Michael Müller, Laura Pisani, Geyer Dominic, Finn Haderstorfer.

 hw

Auf einem guten Weg! Trotz Niederlage sind deutliche Fortschritte erkennbar!

Am Samstag trug unsere junge B-Jugend-Mannschaft ihr Heimspiel gegen den Tabellenführer TV Birkenfeld/Nohfelden aus. In der ersten Halbzeit konnten die Jungs das Spiel offen gestalten. Trotz einigen  vergebenen freien Torchancen blieb man immer in Tuchfühlung. Das gleiche Bild in der 2. Halbzeit. Gerade als die Mannschaft drauf und dran war, sogar zum Ausgleich zu kommen, wurden reihenweise beste Einschussmöglichkeiten vergeben. Erst in den letzten 10 Minuten wurde der Tabellenführer seiner Rolle gerecht und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Unsere Mannschaft ist auf einem guten Weg, besonders wenn man bedenkt, dass der Gegner im Durchschnitt 1,5 Jahre älter war. Die höhere körperliche Robustheit und der Entwicklungsstand kamen natürlich auch in einem Mehr an Spielhärte zum Ausdruck. Es gilt weiterhin an der individuellen Technik und Taktik – die B-Jugendlichen zeigen sich als Team – zu arbeiten, aber da sind keine Bedenken angebracht. Die Jungs zogen gestern wieder voll motiviert das Trainingsprogramm durch.

mm
post

HF Illtal III – TUS Wiebelskirchen I ( 26:22)

Im Nachhinein wäre ein Punkt möglich gewesen.

Unsere junge Mannschaft wurde diesmal und auch in den nächsten Spielen von unseren Altinternationalen Markus „Tüüt“ Malz und Patrick „Patsche“ Zimmer unterstützt. Die ersten Minuten der ersten Halbzeit waren noch geprägt von Unsicherheiten im Angriff. Der Gegner hatte eine erfahrene Mannschaft aufgestellt, die es unserem Nachwuchs sehr schwer machte und ein Durchkommen fast nicht möglich war. Im Laufe des Spiels und nach einigen Einwechslungen konnte die Abwehr stabilisiert werden und im Angriff kam man auch zu Torerfolgen. In die Pause ging die Truppe mit einem Rückstand von 4 Toren.

In der 2. Halbzeit hatten sich die „Jungen und Alten“ gefunden und machten den Illtalern das Leben ein ums andere Mal schwer. Schließlich konnte man diese Halbzeit für sich entscheiden, doch es reichte nicht für das ganze Spiel.

Auf dieser Leistung kann man aufbauen und vielleicht reicht es im nächsten Spiel schon für einen Sieg. Dies wäre die Belohnung für die intensive Trainingsarbeit die zurzeit geleistet wird. An dieser Stelle gilt der Dank ausdrücklich unserem Coach Gerhard „Schorsch“ Bender, der in kurzer Zeit unsere jungen Spieler Stück für Stück weiter entwickelt hat und dies auch weiterhin tun wird.

Ausdrücklich möchte ich noch darauf hinweisen, dass das Spiel in neuen Trikots ausgetragen wurde. Dies wurde unter anderem durch die Unterstützung unseres Fördervereins und den Sponsoren „Guschdsche´s TUS-Haisje“, hinter dem unsere Gönnerin Roswitha Kiefer steht und dem Unternehmen unseres Trainers Schorsch, Sattler Holzbau GmbH, möglich. Wir möchten uns hierfür nochmals ausdrücklich bedanken.

ag

E – Jugend: Sieg gegen HSG Nordsaar

Sonntag 27.11.2011, 12:45 Uhr

Nach zwei Niederlagen in Folge waren alle auf das Auftreten unserer Mannschaft bei der HSG DJK Nordsaar gespannt. Gleich von Anfang an merkte man den Willen des Teams, diesmal nicht zu verlieren. Wahrscheinlich war es die große Anspannung weswegen die ersten drei Chancen vergeben wurden. Dennoch wurde in der Abwehr konsequent gedeckt, und nach einigen Minuten fielen auch unsere ersten Tore. Über eine 3:0 und 8:1 Führung ging es mit 10:5 in die Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff startete unser Team fulminant mit 3 Toren innerhalb der ersten Minute. Jetzt lief das Spiel wieder in der gewohnten Weise, und nach einer sehenswerten zweiten Halbzeit konnte ein klarer 25:10 Sieg eingefahren werden.

Es spielten (Tore in Klammern): Elisa Wolfanger (3), Paula Krämer (5), Maximilian Wolfanger, Robin Klees (6), Kim Klemm (7), Nico Becker (2), Jakob Miedreich (1), Lasse Beyer, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Marlon Dillenburg, Leon Ruffing, Frederic Gräser, Michael Müller, Julian Malz (1), Laura Pisani.

hw

C – Jugend Energis Cup 2. Runde

In der zweiten Runde mussten wir uns gegen 3 starke Gegner behaupten um in die nächste Runde einziehen zu können.

Mit der DJK Nordsaar, dem aktuell dritten der  Oberliga, hatten wir den schwersten Brocken gleich im ersten Spiel.

Chancenlos Unterlagen wir dem klar besseren Gegner mit 14:5, so dass wir schon nach dem ersten Spiel die Hoffnung auf ein weiterkommen begraben mussten.

Wir waren in keiner Phase des Spiels mental so präsent, um dem in der Abwehr kompromisslos agierenden Team aus Nordsaar etwas entgegensetzen zu können.

Es gelang uns kämpferisch nicht  bis an unsere Grenze zu gehen und der absolute Wille  sich  zu behaupten,  war nicht zu erkennen.

Hier muss sich, um insgesamt besser zu werden etwas ändern.

Im zweiten Spiel gelang uns dann mit 19:15 gegen die HSG Völklingen ungefährdet unser erster Sieg.  Teilweise wurden mit schönen Kombinationen Tore erzielt. Leider unterliefen uns, sobald wir einige Tore weggezogen waren  wieder Konzentrationsfehler, so dass der Gegner immer wieder herankam.  Der Sieg hätte so leicht höher ausfallen können.

Das letzte Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber St. Ingbert. Nach einer 7:5 Halbzeitführung, verloren wir dieses Spiel unnötigerweise mit 14:11.

Man merkte dass wir konditionell an unsere Grenze stießen.  Ein über sich Hinauswachsen war nicht mehr möglich. Ein Grund hierfür war sicherlich, dass wir sämtliche 3 Spiele fast komplett mit unseren „ersten  sechs“ bestritten hatten und letztendlich am Schluss die Kraft fehlte.

Als Fazit aus dem Turnier kann man neben verschiedenen Dingen, die intern anzusprechen sind, die Erkenntnis ziehen, dass die Mannschaft, um insgesamt stärker zu werden für nächstes Jahr noch einen Torwart und 2 weitere Feldspieler als Verstärkung benötigt, um sich weiter zu entwickeln.

al

D2 – Knappe Niederlage im Spiel gegen SGH St. Ingbert

Sonntag 13.11.2011, 16 Uhr

Mit der SGH St. Ingbert trat der bisher ungeschlagene Tabellenführer in der Ohlenbachhalle an. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken, sondern zeigte insbesondere in der offen gespielten Abwehr eine hervorragende Leistung, mit der die Gegner ziemliche Probleme hatten. Nur vier Gegentore bis zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Unsere Halbzeitführung von 6:4 entsprach dem Spielverlauf. Auch die zweite Hälfte begann wie die erste. Bis Mitte der zweiten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft und führten verdient mit 11:6. Die favorisierten Gegner wollten sich damit aber nicht so leicht abfinden, und gingen in der Abwehr zunehmend härter zur Sache. Auch im Angriff wurde zugelegt und dank körperlicher Überlegenheit konnte auch schon mal die Brechstange ausgepackt werden. Sichtlich beeindruckt legte unser Team eine kleine Gedenkpause ein, und plötzlich lagen wir mit 11:14 hinten. Mit 8 Gegentoren in Folge ohne eigene Tore war das Spiel gekippt. Bis zum Endstand von 16:18 kamen wir nicht mehr heran, und so blieb der Überraschungssieg leider aus.

Trotz der Niederlage muss man dem Team ein Lob aussprechen. Über weite Strecken haben wir das Spiel bestimmt und waren die bessere Mannschaft. Siege gegen Spitzenteams bekommt man jedoch nicht geschenkt, sondern man muss sie sich erspielen und auch erkämpfen. Und da fehlt unseren Jungs und Mädels noch etwas Erfahrung, aber auch das wird, wenn die Entwicklung so weiter geht, sicherlich noch kommen.

Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (3), Niclas Kerth, Mara-Noelle Müller, Etienne Müller (7), Jan Kellermann, Paula Krämer (2), Maximilian Wolfanger, Yann Kropp, Tobias Weber, Giuliano Rizzo (4).

hw

D1 – mit knappen Sieg im Spitzenspiel

Sonntag, 13.11.2011 um 17:15 Uhr gegen ASC Quierschied

Es war das erwartet schwere Spiel. In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen. Schlechtes Stellungsspiel (keine Wurfseite, kein Aushelfen, keine Bewegung) sorgten immer wieder, dass die gegnerischen Angreifer (3 der 7 Spieler!) frei zum Torschuss kamen. Nur unser sehr gut spielender Torwart Tim Becker konnte durch seine Paraden schlimmeres verhindern! Es ging mit 13:13 zur Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte bis zum Spielstand von 20:20 verlief das Spiel, wie begonnen. Dann wurde etwas besser in der Abwehr gespielt! Falls doch ein Gegner frei zum Schuss kam, scheiterte Dieser an unserem Tim Becker! Im Angriff konnten wir dann die Tore erzielen und uns 46 Sekunden vor Spielende mit 24:21 absetzen. Eine Taktische Auszeit sollte die Spieler noch einmal besinnen! Die letzte Aktion in Spiel hatte erneut unser Torwart, der 5 Sekunden vor Schluss einen unbedrängten Torschuss des besten Spielers aus Quierschied parierte! Das Spiel wurde mit 24:22 gewonnen.

Es war zu erkennen, dass Defizite im Abwehrspiel der Mannschaft vorhanden sind, die in den nächsten Trainingseinheiten behoben werden müssen! Ohne den Rückhalt im Tor und ohne einen kompletten Kader (erstes Spiel ohne Ausfälle) wäre das Spiel verloren gegangen!

Positiv war der kämpferische Einsatz aller Spieler, die zu keinem Zeitpunkt des Spiels resignierten und sich immer wieder nach einem Rückstand heran kämpften!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Frédéric Engels (3), Nico Ruby, Maurice Glaub (2), Vincent Sellmann (1), Tobias Turich (5), Giuliano Rizzo (4), Etienne Müller (4), Lukas Kemmer (5).

Hier noch Bilder zum Spiel:

pk