Unser Saisonheft ist nun auch online.
Ihr könnt es unter folgendem Link erreichen: Saisonheft
oder über das Register Abteilung — Saisonheft.
pk
Unser Saisonheft ist nun auch online.
Ihr könnt es unter folgendem Link erreichen: Saisonheft
oder über das Register Abteilung — Saisonheft.
pk
Spiel gegen JSG Nordostsaar
Nach zögerlichem Spielstart konnte unsere neu formierte F-Jugend in ihrem 2. Saisonspiel einen hervorragenden 27:5 Sieg (Halbzeit 11:2) erringen. Dabei glänzten nicht nur die routinierten Spieler mit guten Leistungen, auch die neuen Spieler zeigten schöne Spielzüge und trugen zu diesem tollen Ergebnis maßgeblich bei.
Es spielten (Tore in Klammern): Julian Malz (11), Nico Becker (8), Janson Klees (5), Pauline Haag (2), Finn Haderstorfer (1), Justin Rech, Felix Wolfanger, Christoph Schneider, Dennis Schneider, Markus Haßdenteufel.
dwSamstag 24.09.2011, 14 Uhr
Leider wurde die erste Halbzeit ein wenig verschlafen, und mit wenig Drang zum Tor mussten wir zur Halbzeit einen 5:12 Rückstand hinnehmen. Nach der fälligen Ansprache zur Pause ging das Team dann etwas engagierter zur Sache und schon war der zuvor deutliche Leistungsunterschied verschwunden. Zum Endstand von 16:26 machte sich dann die knappe Spielerdecke noch bemerkbar, beide Torhüter mussten jeweils eine Halbzeit im Feld aushelfen, machten ihre Sache aber wirklich gut. Insgesamt fiel die Niederlage unnötig hoch aus, mit etwas mehr Leistungswillen hätte die Partie offener gestaltet werden können.
In Anbetracht der Personalsituation wäre es gut, wenn sich die verhinderten Spieler rechtzeitig abmelden würden.
Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram und Philipp Jung im Tor, Sebastian Ley (6), Mara-Noelle Müller (3), Yann Kropp (7), Niclas Kerth, Tobias Weber, Jan Kellermann.
hw
Sonntag, 25.09.2011 um 14:15 Uhr gegen HSG Nordsaar II
Unkonzentriert begannen wir das Spiel gegen die HSG Nordsaar. Keiner unserer Spieler zeigte den richtigen Einsatz. Dazu kamen noch sehr viele technische Fehler und eine miserable Torausbeute. Nach ca. 8 Minuten wurden bereits sechs 100 prozentige Torchancen vergeben, was nicht immer an der Torwartleistung des Gegners lag, sonder an dem katastrophalen Schussverhalten. Es musste eine Auszeit her! Nach der Auszeit wurde mit mehr Bewegung im Angriff gespielt und das Zweikampfverhalten in der Abwehr verbesserte sich auch. Es ging mit einer 11:1 Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel knüpfte unsere Mannschaft endlich an die Leistungen der letzten Spiele an. Es gelang immer wieder den Gegner in der Abwehr so unter Druck zu setzen, dass Ballverluste erzwungen wurden, die wir durch schnelle Konter in Tore ummünzten. Falls doch das eine oder andere Mal ein Schuss auf unser Tor kam konnte unser Torwart Tim Becker seine Klasse zeigen.
Die mitgereisten Eltern sahen ein gutes, zwar einseitiges Spiel mit einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit, das mit 26:1 gewonnen wurde.
Kompliment an die Mannschaft, die immer weiter zusammenwächst!
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker (1), Etienne Müller (6), Frederic Engels (2), Lukas Kemmer (4), Nico Ruby, Giuliano Rizzo (3), Marco Wack, Maurice Glaub (4), Vincent Sellmann (5), Tobias Turick (1).
pkD2 – Spiel gegen den TBS
Sonntag 18.09.2011, 15.15 Uhr
Gegen die erste Garnitur des TBS gab es keine Lorbeeren zu ernten, zu deutlich waren die Leistungsunterschiede, die sich im Ergebnis von 10:28 (Halbzeit 4:15) niederschlagen. Der TBS wäre mindestens eine Klasse höher sicherlich besser aufgehoben. Dennoch zeigte unser Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, bewies gute Moral und zeigte auch, besonders mit Unterstützung der „älteren“ E-Jugendlichen, guten Handball. So kann man trotz der deutlichen Niederlage mit der Leistung zufrieden sein.
Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (5), Mara-Noelle Müller (1), Yann Kropp (1), Mine Kilic, Niclas Kerth, Tobias Weber, Paula Krämer (1), Maximilian Wolfanger, Robin Klees (1), Kim Klemm (1), Elisa Wolfanger.
bw
E – Jugend: Spiel gegen Birkenfeld/Nohfelden
Sonntag 18.09.2011, 14.00 Uhr
Unsere E-Jugend ist mit einem klaren 24:8-Sieg (Halbzeit 16:4) in die neue Saison gestartet. Dabei zeigten auch die „Neuen“ aus der F-Jugend sehr gute Leistungen, und auch die „älteren“ konnten an die guten Vorstellungen der letzten Saison anknüpfen. Das Gezeigte macht Appetit auf mehr und lässt für die kommende Saison noch viele schöne Spiele erwarten.
Es spielten (Tore in Klammern): Elisa Wolfanger (5), Paula Krämer (4), Maximilian Wolfanger (2), Robin Klees (5), Kim Klemm (2), Nico Becker (1), Julian Malz (3), Jakob Miedreich (1), Finn Haderstorfer (1), Lasse Beyer, Laura Pisani, Laura Poppenhäger, Marlon Dillenburg, Annalena Albert, Dominik Geyer, Leon Ruffing.
bw
Sonntag, 11.09.2011 um 14:30 Uhr gegen TV St.Wendel
Eine erneut hervorragende Mannschaftsleistung bot unsere D1 gegen den Gegner aus St.Wendel. Nach etwa 10 Minuten und einer 6:4 Führung konnte sich unser Team immer besser auf den Gegner einstellen. Sehr gute Abwehrarbeit sorgte immer wieder für Ballgewinne, die im Angriff konsequent in Tore umgemünzt wurden. Falls der Gegner doch das eine oder andere Mal zu einer Torchance kam, wurde diese durch unseren wieder sehr stark spielenden Rückhalt im Tor, Tim Becker, vereitelt. Es ging mit einer 13:6 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte wurde an die Leistung der 1.Halbzeit angeknüpft. Die Angriffsbemühungen des TV St.Wendel wurde immer wieder durch unsere Abwehr gestoppt. Das Spiel wurde mit 28:8 gewonnen.
Die Mannschaft wächst und spielt immer mehr zusammen, was an der Torverteilung zu erkennen ist! Sogar unser neuer Spieler Tobias Turick wurde problemlos in die Mannschaft integriert und war eine Verstärkung fürs Team!
Weiter so!
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (5), Frederic Engels, Lukas Kemmer (3), Nico Ruby (2), Giuliano Rizzo (4), Marco Wack, Maurice Glaub (5), Vincent Sellmann (5), Tobias Turick (4).
pkD1 – mit gutem Saisonstart
Sonntag, 04.09.2011 um 16:45 Uhr gegen TV Birkenfeld/Nohfelden
Eine sehr gute Mannschaftsleistung bot unsere D1 gegen den Gegner aus Birkenfeld. Mit leichten Anfangsschwierigkeiten im Zusammenspiel konnte bis zu einem Spielstand von 6:6 der Spielverlauf von beiden Mannschaften ausgeglichen gestaltet werden. Danach kamen unsere Jungs immer besser in Spiel. Sehr starke Abwehrarbeit mit einem starken Rückhalt im Tor und schnelles Angriffsspiel sorgten für die verdiente 12:7 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel wurde konzentriert weiter gespielt und das Spiel ungefährdet mit 22:13 gewonnen.
Es war zu erkennen, das eine Mannschaft auf dem Spielfeld war. Jeder kämpfte und spielte für den Anderen. Auch verletzungs- und krankheitsbedingtes Umbesetzen einzelner Spieler wurden sehr gut verkraftet. Es muss weiterhin konzentriert im Training gearbeitet werden, damit dieser Erfolg keine „Eintagsfliege“ bleibt!
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller, Frederic Engels (2), Lukas Kemmer (5), Nico Ruby (3), Giuliano Rizzo (6), Marco Wack, Maurice Glaub (2), Vincent Sellmann (4).
pkLos ging unser diesjähriges Sommerfest freitags für die „Alten Handballer“ mit Aufbau der großen Zelte, eingrillen des Schwenkers, Getränke kalt stellen und natürlich probieren, ob diese auch „GUT“ sind 🙂
Nach einer, für manchen, kurzen Nacht, ging der Aufbau für die Jugend weiter.
Viele Eltern trafen sich Samstagmorgen, um die Zelte für sich und die Sprösslinge aufzubauen.
Das Wetter war perfekt, so dass wir alle froh gelaunt und leicht bekleidet zu feiern beginnen konnten.
Nach diversen Ball-Spiel-Aktionen sorgten die Wasserspiele mit Wasserbomben und Eimerchen für die benötigte Abkühlung. Als dann noch Vittorio vom Eiscafé für jedes Kind ein leckeres Eis hatte, war die Stimmung perfekt!
Der Abend wurde durch das gemeinsame Essen abgerundet und dank dem vielseitigen Salatbuffet fand jeder etwas, dass zu Wurst und Schwenker passte. Gemütliche Lagerstimmung ließ den Abend ausklingen und alle nacheinander in die Zelte huschen.
Dank an Patrik und Roland, die Feuer- und Platzwache hielten!!! 🙂
Der Morgen war dann schon recht wolkig, so dass beim ersten Grummeln am Himmel schnell der Abbau gemeinschaftlich bewerkstelligt werden konnte.
Das gemeinsame Mittagessen konnten wir zum Glück ins TuS Haisje verlegen, damit wir alle noch trocken zum Abschluss gemeinsam essen konnten.
Besonderer Dank an Michael Becker, der das Nudel-Bolognese Gericht für 80 Personen zubereitet hat!
Ein weiterer Dank auch an das großartige Event Team, das durch Planung, Gestaltung und Einkauf zu dem Fest beigetragen hat!
Dank der Hilfe und Spenden zahlreicher Eltern, Freunde und Bekannte war es ein sehr schönes und gelungenes Sommerfest!!!
ckNun ist auch der Gesamtspielplan „Online“
pk