Endspurt Sommerfest

Liebe Handballfreunde…
nun ist es so weit!

Unser diesjähriges Sommerfest findet am Freitag, dem 20. August 2011 auf dem Eberstein statt.

Los geht’s am 20.08.2011 um 13.00 Uhr mit Aufbau der Zelte,

Abschluss am 21.08.2011 dann gegen 14.00 Uhr mit Abbau- und Aufräumarbeiten.

pk

Erfolgreiche Kooperation mit der Schillerschule fortgesetzt

Auch in diesem Jahr hat die Handball-AG der Grundschule Friedrich-von-Schiller mit großem Erfolg an der saarländischen Grundschulmeisterschaft teilgenommen. In beiden Altersklassen (Jahrgänge 2000-2002 sowie 2003 und jünger) erreichten die Mannschaften das Endspiel und belegten am Ende einen ausgezeichneten 2. Platz.

GSMeisterschUrkunde2011

Wir gratulieren zur Vizemeisterschaft!

hw

 

TV Homburg II – TUS Wiebelskirchen I

Vor dem Spiel konnte man den Zweifel in den Augen der Spieler lesen: wird es wieder ein ähnlich schwacher Auftritt wie in den letzen Spielen?

Am Ende war es die Bestätigung, dass man das Handball spielen doch nicht verlernt hat.

Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen. Mal führten unsere  Wiebelskircher, mal glich Homburg aus. Doch im Laufe der nächsten fünfzehn Minuten konnten wir uns Tor um Tor absetzen bis zu einer Pausenführung von 14 zu 9.

Die zahlreichen, mitgereisten Fans waren verblüfft und gleichzeitig begeistert über die bisher gezeigte Leistung. Man muss an dieser Stelle auch die Kreativität der Fans würdigen, die einen großen Teil des Wochenendes damit verbrachten Plakate zu schreiben um damit ihre Unterstützung nicht nur verbal sondern auch in Wort und Schrift Ausdruck zu verleihen.

Nicht zu vergessen die jungen Nachwuchstrommler, die alles aus sich herausholten um ihre Idole anzufeuern.

In der Pause kamen dann doch kurzzeitig Zweifel, ob man die typischen, schwierigen ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit gut überstehen würde. Wie erwartet kam die junge Homburger Mannschaft aus der Pause und versuchten, unserer doch überwiegend älteren Spieler förmlich zu überrennen. Aber weit gefehlt. Wir hielten den Angriffen stand. Am Ende wurde es ein nie gefährdeter 27:22 Sieg, der so muss man wohl feststellen zu einem großen Teil den tollen Paraden unseres Torwarts Andreas Ley zu verdanken war.

Die abgelaufene Saison brachte viele Höhen und Tiefen. Letztlich konnten wir einen Abstieg aus der Bezirksliga noch verhindern.

Ich möchte mich als ehemaliger Spieler dieser Mannschaft für den Einsatz aller Spieler und das Engagement unseres Trainers „Schorsch“ Bender bedanken.

Leider gibt es auch eine traurige Nachricht. Unser Kamerad Waldemar „Waldi“ Roter wird uns in Richtung Kirkel verlassen. Wir danken ihm für seinen Einsatz, wünschen ihm alles Gute bei der neuen Herausforderung und freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison.

Nach der Saison ist vor der Saison. Und deshalb beginnen schon jetzt die Vorbereitungen auf die neue Saison.

Hier noch ein paar Bilder zum Spiel:

D-Jugend 14.05.2011

D2 – trotz gutem Spiel mit einer Niederlage

Samstag, 14.05.2011 um 13:30 Uhr gegen TV Merchweiler

Ersatzgeschwächt und mit der Unterstützung zweier E-Jugendspieler begann unsere D2 ihr Spiel gegen den TV Merchweiler. Der Gegner führte sehr schnell mit 0:2 und nach einem kurzem aufbäumen konnte der Spielstand auf 2:3 verkürzt werden. Durch unnötige Ballverluste und Nichtnutzen sehr gut herausgespielter Torchancen konnte der Gegner seinen Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 7:13 ausbauen.

In der zweiten Halbzeit bekamen unsere Jungs noch weitere Unterstützung durch einen E-Jugendspieler. Die Mannschaft besann sich wieder und es wurde besser gespielt. Leider konnte der Rückstand bis zum Spielende nicht mehr verkürzt werden. Das Spiel wurde mit 15:24 verloren.

Es war zu erkennen, dass sich die Mannschaft im Laufe der Saison enorm verbessert hat, leider wurden nicht immer die Torchancen optimal genutzt. Es muss für die neue Saison weiterhin hart im Training gearbeitet werden, dann werden die Erfolge auch von alleine kommen!

Einen besonderen Dank an unsere E-Jugendspieler Yann Kropp, Sebastian Ley und Marcell Thomé, die die Mannschaft mit ihrem Einsatz und ihren Toren unterstützt haben und somit zwei Spiele hintereinander bestreiten mussten!!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Jan Pirrung (3), Yann Kropp (1), Marco Wack (1), Halil Aksar (1), Carsten Schlimmer, Sebastian Ley (2), Marcell Thomé (3), Nico Ruby (4).

D1 – mit knapper Niederlage

Samstag, 14.05.2011 um 16:45 Uhr gegen HWE Erbach/Waldmohr

Den Eltern in der Ohlenbachhalle wurde von Beginn an ein sehr spannendes Spiel geboten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich im Spielverlauf so richtig absetzen. Die Führung wechselte ständig und es ging mit einen 9:10 Rückstand in die Halbzeitpause.

Wie im Hinspiel standen sich zwei spielerisch gleichstarke Mannschaften gegenüber. Das Spiel wurde wieder von den Abwehrreihen geprägt, so dass sich bis zum Spielstand von 15:15 keine der Mannschaften so richtig absetzen konnte. Danach wurden drei Bälle im Angriff unnötig verschenkt, die der Gegner eiskalt in Tore umwandelte. Unsere Mannschaft gab sich aber zu keinem Zeitpunkt des Spieles auf und konnte den Spielstand erneut auf 17:18 verkürzen.

Dann wurde das Spiel sehr spannend. 30 Sekunden vor Spielende wurde dem Gegner ein 7-Meter zugesprochen, der durch unseren sehr guten Torwart pariert wurde. Aus taktischen Gründen nahmen wir eine Team-Auszeit, in der wir den Torwart aus dem Spiel nahmen und unsere Mannschaft durch einen weiteren Feldspieler verstärkten. Alles oder nichts hieß die Devise. Leider verloren wir den Ball im Angriffsspiel und der Gegner konnte auf unser leeres Tor den 17:19 Siegtreffer erzielen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (5), Lukas Kemmer (3), Fabian Haßdenteufel (5), Philipp Haßdenteufel (2), Vincent Sellmann, Giuliano Rizzo (2), Frederic Engels, Jan Pirrung, Nico Ruby.

Hier noch Bilder zum Spiel:

 

Ich wünsche meinen Spielern Philipp und Fabian Haßdenteufel, Jan Pirrung und Halil Aksar weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Handballspielen in der C-Jugend.

Euer Trainer

Patrik

pk

D-Jugend 08.05.2011

D2 – unter Wert geschlagen im Lokalderby gegen Neunkirchen

Sonntag, 08.05.2011 um 15:00 Uhr gegen TuS 1860 Neunkirchen

Zu Beginn der Partie waren unsere Jungs sehr gut auf die beiden schnellen und technisch starken Spieler von Neunkirchen eingestellt. Immer wieder wurden die Bälle in der Abwehr erkämpft und das Spiel konnte bis zur 6. Minute und einem 3:3 unentschieden ausgeglichen gestaltet werden. Danach wurden im Angriffspiel sehr schön herausgespielte Torchancen durch schlechtes Schussverhalten vergeben. Dies nutzten die Neunkircher Spieler mit schnellen, gelungenen Gegenstoßtoren. Hinzu kamen vermehrt technische Fehler und Fehlpässe, die ebenfalls durch den Gegner in Tore umgemünzt wurden. Es ging mit einem 13:4 Rückstand in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wurden die Chancen etwas besser verwertet, was aber nichts mehr an einer 22:10 Niederlage ändern konnte.

Es war zu erkennen, dass sich die Mannschaft spielerisch sehr gut entwickelt, jedoch muss an dem schlechten Schussverhalten im Training weiter gearbeitet werden. Vielen Dank an unseren Spieler Paul Bertram, der mit seinem spontanen Einsatz als „Ersatztorwart“ in der zweiten Halbzeit seine Mannschaft unterstützt hat und Potential gezeigt hat.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Paul Bertram, Maurice Glaub,   Vincent Sellmann (1), Yann Kropp, Jan Pirrung (3), Nico Ruby (3), Carsten Schlimmer (2), Marco Wack, Paul Jakob, Halil Aksar (1).

pk

D-Jugend 09.04.2011

D2 – gutes Spiel gegen Illtal II

Samstag, 09.04.2011 um 14:00 Uhr gegen HSG JSG Illtal II

In einer spannenden ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaft richtig absetzen. Es ging mit einem knappen 9:10 Rückstand in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit und dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 10:10, zog der Gegner durch unnötige Ballverluste im Angriffspiel auf 10:14 davon. Diesen Rückstand konnten unsere Jungs nicht mehr aufholen. Das Spiel wurde mit 16:23 verloren.

In diesem sehr guten Spiel war zu erkennen, dass unsere Jungs auf einem sehr guten Weg sind. Mit etwas mehr Konzentration in der zweiten Halbzeit wäre durchaus ein Punkt oder auch mehr möglich gewesen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Maurice Glaub (3), Paul Bertram, Vincent Sellmann (1), Yann Kropp, Jan Pirrung (3), Nico Ruby (1), Carsten Schlimmer (6), Marco Wack, Sebastian Ley (1), Halil Aksar (1).

Hier noch Bilder zum Spiel

D1 – mit erkämpften Sieg

Samstag, 09.04.2011 um 15:15 Uhr gegen TBS Saarbrücken

Nach einem Blitzstart der Gäste und einem 1:4 Rückstand kamen unsere Jungs nach taktischen Umstellungen immer besser in Spiel. Die Partie wurde ausgeglichener und wir gingen mit einem 9:10 Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit schenkten sich die beiden Mannschaften nichts. Erst beim Spielstand von 16:16 ging ein Ruck durch unsere Mannschaft. Sehr guter Einsatz in der Abwehr und ein flottes Spiel im Angriff sorgten für schnelle Tore vom Kreis. Wir zogen auf 19:16 davon. Unnötige Ballverluste machten in der Schlussphase das Spiel wieder sehr spannend. Letztendlich gewannen wir das Spiel mit 20:18.

Der Einstellung und dem Kampfeswillen in der zweiten Halbzeit war unser Sieg zu verdanken. Weiter so!!!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Etienne Müller (7), Fabian Haßdenteufel (1), Philipp Haßdenteufel (2), Frederic Engels,  Lukas Kemmer (5), Giuliano Rizzo (1), Maurice Glaub (3), Vincent Sellmann (1), Marco Wack, Halil Aksar.

Hier noch Bilder zum Spiel

pk

E-Jugend 09./10.04.2011

E2 – Sieg gegen VTZ im Nachholspiel

Samstag 09.04.2011 um 13.00 Uhr gegen VT Zweibrücken

In der ersten Hälfte begannen unsere Jungs und Mädels etwas zögerlich, zudem wurden die Torchancen nicht besonders gut genutzt. Dennoch geriet unser Team nie wirklich in Verlegenheit und konnte zur Halbzeit eine 7:3 Führung verbuchen. In der zweiten Hälfte wurden dann ein bis zwei Gänge zugelegt, und auch der Angriff kam ins Rollen. Das Endergebnis von 23:6 spricht für sich.

Es spielten (Tore in Klammern): Elisa Wolfanger (1), Paula Krämer (8), Maximilian Wolfanger (2), Robin Klees (5), Frederic Gräser (3), Kim Klemm, Nico Becker (3), Julian Malz (1), Janson Klees, Jakob Miedreich.

E2 – erneuter Sieg im Sonntagsspiel

Sonntag 10.04.2011 um 15.15 Uhr gegen JSG Dirmingen/Schaumberg

Der Gegner hatte den besseren Start und ging mit 0:2 in Führung. Nach und nach fand unser Team aber auch ins Spiel, die Gäste konnten zunächst nur durch grobe Fouls die Führung behaupten, indem sie dem angreifenden Spieler von hinten in den Wurfarm griffen. Nachdem unser Jugend-pfeift-Jugend-Schiedsrichter Fabian Haßdenteufel entsprechend durchgegriffen hatte, wurde das Spiel wieder fair ausgetragen, und wir konnten unser Spiel auch wieder erfolgreich abschließen. Auch in der Abwehr wurde konsequent gedeckt, so dass wir zur Halbzeit 11:3 in Führung lagen. Auch in der zweiten Halbzeit bestimmten unsere Jungs und Mädels das Spiel, und auch unsere F-Jugendlichen zeigten sehr gute Leistungen und integrierten sich gut in die Mannschaft. Am Ende konnten wir einen klaren 24:7 Erfolg verbuchen.

Es spielten (Tore in Klammern): Paula Krämer (9), Maximilian Wolfanger (1), Robin Klees (8), Frederic Gräser (2), Kim Klemm (1), Nico Becker , Julian Malz (1), Janson Klees, Finn Haderstorfer. (2).

E1 – glücklicher Sieg gegen Illtal

Sonntag 10.04.2011 um 16.30 Uhr gegen JSG HF Illtal I

Das Spiel begann zunächst nur sehr schleppend. Aus unerfindlichen Gründen versuchte sich unser Team in einer passiven halboffenen Abwehr in der eigenen Hälfte, und auch im Angriff kam mit geringem Tempo außer Fehlpässen wenig zustande. Nach einem 3:3 Zwischenstand setzte bei einigen zentralen Spielern dann das Spielverständnis komplett aus, und die Gäste, derart zum Erfolg gezwungen, bedankten sich mit einer 7:4-Führung zur Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit begann, wie die erste verlief. Die Gäste spielten ihr Spiel herunter, brachten ihre Leistungsträger ins Spiel, und kämpften um jeden Ball, während unsere Mannschaft dem Treiben eher ratlos und passiv zusah. Erst Mitte der zweite Hälfte besann man sich. Mit zunehmend besserer Abwehrleistung wurde der Gegner, der ohne Auswechselspieler auskommen musste, in Bedrängnis gebracht und Bälle erobert. Auch in den Angriff kam jetzt mehr Schwung und mehr Bewegung. Der zwischenzeitliche 6:10 Rückstand konnte ausgeglichen werden, und kurz vor Spielende konnte, nach dem 1:0, zum zweiten Mal eine Führung mit 12:11 verzeichnet werden, die bis zum Ende hielt. Insgesamt war es ein glücklicher Sieg, der auf Grund der Leistungssteigerung zum Ende nicht ganz unverdient, aber unnötig schwer war.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Sebastian Ley (3), Yann Kropp (1), Marcell Thomé (3), Niclas Kerth (2), Paula Krämer (3), Jan Kellermann, Tobias Weber, Maximilian Baus.

hw