E-Jugend 27.02.2011

E2 – Sieg in Zweibrücken

Sonntag 27.02.2011 um 10.45 Uhr gegen SV 64 Zweibrücken 2

Die Zuschauer sahen ein munteres Spiel gegen die E2 der SV 64, wobei sich keine der beiden Mannschaften bis Mitte der ersten Hälfte absetzen konnte. Dank vieler vergebener klare Chancen auf unserer Seite stand es zwischenzeitlich 4:4. Mit nur sieben Spielern und wechselndem Torwart stellte sich unser Team jedoch zusehends besser auf den Gegner ein, und auch die Wurfausbeute wurde etwas besser, und zum Halbzeitpfiff lagen wir mit 9:6 in Führung. Auch die zweite Hälfte begann mit gutem Spiel auf beiden Seiten relativ ausgeglichen. Nach einem 12:9 Zwischenstand kontrollierten unsere Mädels und Jungs jedoch zunehmend das Geschehen und vor allem mit einer konsequenten Abwehrleistung wurden keine Tore der Heimmannschaft mehr zugelassen. Gegen die mehr und mehr zurücksteckenden Zweibrücker gelangen sechs Tore in Folge zum 18:9 Endstand.

Es spielten (Tore in Klammern): Karl Jakob (1), Kim Klemm (2), Elisa Wolfanger, Paula Krämer (4), Maximilian Wolfanger (1), Robin Klees (5), Frederic Gräser (5).

E1 – Niederlage in Zweibrücken

Sonntag 27.02.2011 um 12.00 Uhr gegen SV 64 Zweibrücken 1

Mit dem Führungstreffer zum 1:0 lagen wir nur einmal in Führung. Danach musste die Mannschaft die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Körperlich überlegen und technisch immer einen Deut besser waren die Gastgeber nie in Verlegenheit zu bringen. Leider konnte unser Team nur sehr vereinzelt das Abrufen, was eigentlich möglich ist. Unkonzentriert und teilweise unmotiviert kassierten wir gegen den Tabellenführer eine hohe Niederlage von 38:14 (19:6).

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus (2), Mine Kilic (1), Sebastian Ley (2), Yann Kropp (1), Marcell Thomé (8), Niclas Kerth.

hw

D-Jugend 27.02.2011

D1 – mit erkämpftem Sieg

Sonntag, 27.02.2011 um 15:15 Uhr gegen HSG Friedrichsthal Bildstock

Mit nur 5 Feldspieler zu Beginn der 1.Halbzeit und einer sehr defensiv spielenden Gegner wurden unsere Jungs direkt gefordert. Trotz der zahlmäßigen Unterlegenheit wurde sehr konzentriert begonnen und wir gingen mit 3:1 in Führung. Nach ca. 7 Minuten in der ersten Halbzeit konnte uns ein 6. Feldspieler unterstützen, der sich direkt nach dem D2 Spiel in Heiligenwald bereit erklärte und sich zu uns nach Friedrichsthal auf den Weg machte.

Hierfür einen besonderen Dank an Giuliano Rizzo!

Im weiteren Spielverlauf wurde der Gegner,  durch sehr gut gespielte offensive Abwehr, zu Fehler gezwungen. Aus diesen Fehlern resultierten einfache Tore durch schnelles Gegenstoßspiel. Positiv zu erwähnen sind auch die schön herausgespielten Tore über unsere Außenpositionen, die auch wieder durch schnelles und sicheres Passspiel im Angriff erfolgten.

Das Spiel wurde mit 19:12 (11:8) gewonnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (9), Fabian Haßdenteufel (2), Philipp Haßdenteufel (3), Frederic Engels, Jan Pirrung (1), Giuliano Rizzo (4).

pk

D2 – Torschützen gesucht

Sonntag 27.02.2011 um 14.00 Uhr gegen TV Heiligenwald

Schon beim Einlaufen konnte man glauben, dass hier unterschiedliche Altersklassen aufeinander treffen, denn die Heiligenwalder Mannschaft war durchweg deutlich größer gewachsen. Dass sie auch noch Handball spielen konnten, zeigte sich dann später. Unsere tapfer kämpfende Abwehr konnte die Angreifer oft einfach nicht stoppen, zu deutlich war die körperliche Überlegenheit. Schlimmer noch sah es aber im Angriff aus. Gegen die defensiv verteidigenden Gastgeber kamen wir nicht zum Tor, alles was dann noch durch die Abwehr ging, war Beute des Torhüters. Ohne Treffer lagen wir zur Halbzeit 0:11 hinten. Die zweite Hälfte verlief zunächst ähnlich, gegen Mitte der Halbzeit liess der Gegner, wohl auch wegen der 16:0 Führung, etwas nach und wir kamen dann auch mit nur einem Auswechselspieler doch noch zu drei verdienten Treffern zum 3:20 Endstand.

Beim Handball gewinnt die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt. Wenn man keine wirft, kann man also nicht gewinnen. Hier müssen wir noch was tun..

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Vincent Sellmann, Giuliano Rizzo (2), Paul Bertram, Marco Wack, Halil Aksar (1), Nico Ruby, Paul Jakob.

1.Mannschaft: Knappe Niederlage gegen St. Ingbert

Mit einer Rumpftruppe ergänzt mit A-Jugendlichen und Spielern der zweiten Mannschaft zog sich unser Team gegen St. Ingbert beachtlich aus der Affäre. Vor dem Spiel als völlig Chancenlos eingeschätzt, machte unsere Mannschaft mit guten Angriffsaktionen und einer soliden Abwehrarbeit ein hervorragendes Spiel, bei dem St. Ingbert nie wirklich überzeugen konnte. Zu einfallslos war das Bemühen der Gäste, unsere Abwehr auszuspielen und zu Torerfolgen zu kommen. Auf der anderen Seite war es vor allem Markus Malz, der in der ersten Halbzeit mit seinen Toren das Spiel offen hielt. Am Ende fiel die Niederlage mit 20 : 21 knapp und unglücklich aus.

Ich wünsche allen kranken und verletzten Spielern eine schnelle Genesung.

Bedanken möchte ich mich noch bei Frank „Hasi“ Hassdenteufel, der den Rest der Saison aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.

Weiter geht´s am 20.03 um 19.00 Uhr mit dem Spiel gegen Assweiler/Ommersheim  in Blieskastel.

pz

E1 – 19.02.2011

E1 – Besonders spannend …

Samstag 19.02.2011 um 15:00 Uhr gegen DJK Münchwies

… war das Spiel nicht gerade, denn von Anfang an zeichnete sich eine deutliche Überlegenheit unser Mannschaft ab, die am Ende zu einem 30:0 führte. Umso größer fällt das Lob da für die konzentrierte und disziplinierte Spielweise aus. Auch bei hoher Führung wurde die Abwehr nicht vergessen und durchweg mannschaftsdienlich gespielt. Alle Feldspieler konnten sich so in die Torschützenliste eintragen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus (1), Maximilian Wolfanger (1), Mine Kilic (2), Sebastian Ley (5), Mara-Noelle Müller (1), Yann Kropp (9), Marcell Thomé (9), Jan Kellermann (2).

hw

D-Jugend 19./20.02.2011

D1 – mit klarem Sieg gegen Tabellenletzten

Sonntag, 20.02.2011 um 15:30 Uhr gegen VTZ Saarpfalz

Im gesamten Spielverlauf war unsere Überlegenheit zu sehen. Zu keinem Zeitpunkt der Partie hatten unsere Jungs Schwierigkeiten mit dem Gegner, wodurch das Testen der Spieler auf „fremden“ Positionen möglich war. Es war trotz des klaren Ergebnisses zu erkennen, dass wir weiter konzentriert im Training arbeiten müssen, um unser Spiel zu verbessern!

Das Spiel wurde mit 24:4 gewonnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung und Tim Becker, Etienne Müller (11), Lukas Kemmer (2), Fabian Haßdenteufel (4), Philipp Haßdenteufel (1), Vincent Sellmann (2), Maurice Glaub (1), Frederic Engels, Jan Pirrung (3).

pk

D2 – Hohe Niederlage

Samstag, 19.02.2011 um 16:15 gegen TuS Wellesweiler

Technisch klar unterlegen und ohne Mittel gegen die offene Abwehr der Gäste folgte ein Ballverlust unseres Teams auf den anderen. Mangelnde Bewegung im Angriff und fehlende Einstellung in der Abwehr luden die Wellesweiler Spieler zum Torewerfen ein. Unseren Torwart Philipp Jung konnte man bedauern. Ohne große Mühe kamen die Gäste zum verdienten 31:5 Sieg (Halbzeit 3:15).

Ohne Frage ist Wellesweiler eine starke Mannschaft. Aber unseren Spielern kann man angesichts des Dargebotenen wirklich nur dringend die ernsthafte Teilnahme am Training empfehlen. Wenn das kleine 1×1 des Handballs nicht bald beherrscht wird, wird sich kaum noch ein Spiel gewinnen lassen.

Torschützen: Maurice Glaub (1), Carsten Schlimmer (2), Jan Pirrung(2).

1.Mannschaft: Unnötige Niederlage in Wemmetsweiler

Völlig unnötig unterlag unsere Mannschaft am Sonntagabend mit 17 : 21 in Wemmetsweiler. Über weite Phasen des Spieles konnten wir das Geschehen auf dem Spielfeld offen gestalten und hätten Mitte der ersten Halbzeit auch in Führung gehen müssen, aber Pech im Abschluss und individuelle Fehler führten dazu, dass wir mit Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Wemmetsweiler konnte sich vor allem im Angriff nicht gegen unsere gute 6:0-Abwehr durchsetzen, wir scheiterten aber ebenso mit unseren Angriffsversuchen. Am Ende wurde es mit 4 Toren Unterschied doch zu deutlich. Dennoch stimmten Moral und Zusammenhalt, was für die nächsten Spiele Mut macht.

Weiter geht´s am 20.02 um 20.00 Uhr mit dem Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Sankt Ingbert  in der Ohlenbachhalle.

pz

D-Jugend 13.02.2011

D2 – Klare Niederlage gegen TV St.Wendel

Sonntag, 13.02.2011 um 16:30 Uhr gegen TV St.Wendel

Eine deutliche 32:4 Niederlage gegen den körperlich und spielerisch überlegenen Tabellenzweiten TV St.Wendel erlitt unsere D2. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels konnten unsere Jungs dem Gegner etwas entgegen setzen.

Wieder einmal mussten wir auf 3 E1-Spieler zurückgreifen, da einige Spieler der D-Jugend krank oder unentschuldigt fehlten. Durch ständig wechselnde Zusammensetzung der Mannschaft ist es sehr schwer, dass sich ein mannschaftlicher Zusammenhalt oder eine  Eingespieltheit entwickeln kann!

Ein Lob an alle Spieler, die trotz der hohen Niederlage fast bis zur Erschöpfung gekämpft haben. Besonders zu erwähnen ist auch der Einsatz unserer E1 Spieler, die alle schon ein Spiel in den Knochen hatten, und 3 unserer 4 Tore zum Spiel bei steuerten.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Maurice Glaub (1), Vincent Sellmann, Yann Kropp (2), Marco Wack, Halil Aksar, Marcell Thomé (1), Paul Bertram, Jan Kellermann.

Hier noch Bilder zum Spiel.

pk

D1 – Niederlage gegen ASC Quierschied

Sonntag, 13.02.2011 um 17:30 Uhr gegen ASC Quierschied

Zu Beginn zeigte sich die Mannschaft kämpferisch, stand gut in der Abwehr und lieferte sich ein ausgeglichenes Spiel mit dem Gegner. Auf beiden Seiten wurde eine gute Abwehr gespielt und man ging mit 9-10 in die Pause. Während unser Gegner nach der Pause gestärkt und motiviert weiterspielte und klar zeigte, dass er dieses Spiel gewinnen will, war bei unserer Mannschaft die Luft raus. Der Gegner wurde oftmals zu einfachen Toren eingeladen und im Angriff fehlte ebenfalls das notwendige Durchsetzungsvermögen. Sonst sichere Spielzüge und Torchancen wurden zu unkonzentriert ausgeführt, die Abwehr wurde löchrig, es wurde mehr diskutiert als agiert  und man merkte den Jungs an, dass  sie aufgegeben hatten. Der ASC gewann am Ende verdient mit 17-23.

Letztlich bleibt nur zu sagen, dass der Mannschaft neben einem ernsthaften und konzentrierten Training auch der Wille zum Gewinnen als Mannschaft fehlt.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (5), Philipp Haßdenteufel (4), Lukas Kemmer (2), Jan Pirrung (2), Fabian Haßdenteufel (1), Frederic Engels (1), Giuliano Rizzo.

Hier noch Bilder zum Spiel.

sk



E1 – Chancenlos im Lokalderby

Sonntag 13.02.2011 um 15:15 Uhr gegen TuS Neunkirchen

In der ersten Viertelstunde sahen die Zuschauer noch ein ausgewogenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Nach 15 Minuten und einem Zwischenstand von 10:10 riss bei unserem Team jedoch der Faden. Reihenweise technische Fehler und Standhandball luden die Gegner zum Toreschießen ein, worum die sich nicht lange bitten ließen. Mit einem 14:10 Rückstand ging man in die Halbzeit.

Nach der Pause wurde alles noch schlimmer. Weder dem blitzschnellen Umschalten der Neunkircher von Abwehr auf Angriff, noch der Geschwindigkeit der vorgetragenen Tempogegenstöße, geschweige denn der Dribbelkünste der beiden Neunkircher Leistungsträger konnte unsere Mannschaft nur andeutungsweise etwas entgegensetzen. Entsprechend kassierten wir eine leistungsgerechte 13:26 Niederlage.

In diesem Spiel hat uns der Gegner deutlich unsere Grenzen aufgezeigt, und zwar allen anwesenden Wiebelskircher Spielern. Das sollte Ansporn genug sein, die Notwendigkeit einer vernünftigen Trainingsteilnahme anzuerkennen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus, Mine Kilic, Sebastian Ley (5), Mara-Noelle Müller, Tobias Weber, Paula Krämer (2), Yann Kropp (2), Marcell Thomé (4), Jan Kellermann.

Hier noch Bilder zum Spiel

hw

TuS Wiebelskirchen- HSG Ottweiler / Steinbach 22:13 ( 8:5)

Am 6.2.11 hatten wir in der Ohlenbach Halle nach einigen leichteren Spielen als ersten Prüfstein für die kommenden schweren Spiele die HSG Ottweiler/Steinbach zu Gast.  Beim Hinspiel erlitten wir mit 18:15 unsere bisher einzige Niederlage in dieser Saison. Von Anfang an klar, dass dieses Spiel nur mit hoher Konzentration und hoher geistiger und körperlicher Präsens gewonnen werden kann.

 Dies konnte auch sofort ab der ersten Minute des Spiels umgesetzt werden. Mit einer  in der ersten Halbzeit sensationellen Abwehrleistung unserer 3:2:1 Deckung im Rücken, spielten wir in der ersten Halbzeit auch fast ohne technische Fehler nach vorne.

Aber wie vorher zu erwarten, taten wir uns anfänglich gegen den guten Torhüter der Gegner sehr schwer, viele Fahrkarten aus aussichtsreichen Positionen wurden geschossen, so dass wir uns nur allmählich absetzen konnten. Zur Halbzeit stand es wegen der hervorragenden Deckungsarbeit 8:5 für uns.

 Nach der Pause machten wir fast so, wie in der ersten Halbzeit weiter und konnten uns schnell auf 12:7 absetzen. Auch die zunehmend härtere Gangart des resignierenden Gegners  hielt uns nicht  auf. Danach war der Widerstand beim Gegner eigentlich gebrochen. Wir wurden sicherer im Angriff und erzielten über den Kreis viele Tore. Letztendlich gewannen wir verdient mit 22:13.

 Es spielten Mathis Friedrich, Tobias Ley, Christoph Steinmetz (2), Alexander Schulz (1), Lars Lang(1), Noah Stoffel (3), Frederick Sellmann (7), Jan Groß (4), Marius Werner, Marco Kirsch und Noah Hebel (4)

al

E1-Jugend 06.02.2011

E1 – Auswärtssieg

Sonntag 06.02.2011 um 12:15 Uhr gegen TV St. Wendel

In der ungewohnten kleinen St. Wendeler Halle konnte unser Team von Anfang an das geforderte schnelle Spiel vortragen. Nach einem 2:2 Zwischenstand wurde auch in der Abwehr konsequenter gedeckt, und bis zur Halbzeit konnte eine 9:5-Führung herausgespielt werden. Auch in der zweiten Hälfte bestimmte unsere Mannschaft weitgehend das Spiel. Es wurden viele Chancen herausgespielt, die allerdings nicht von allen genutzt werden konnten, so dass die Torschützenliste wieder recht kurz ausfällt. Hier bleibt trotz deutlichem 9:17-Sieg noch Einiges zu tun, denn es kann nicht sein, dass die meisten Spieler trotz klarer Chancen keine Tore erzielen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus, Niclas Kerth, Mine Kilic, Sebastian Ley (8), Mara-Noelle Müller, Tobias Weber, Paula Krämer (1), Yann Kropp (1), Marcell Thomé (7).

hw