E-Jugend 11.12.2010

E1 – mit einem Sieg in die Weihnachtspause

Samstag, 11.12.2010 um 13:15 gegen JSG HF Illtal 1

Nach ausgeglichem Beginn konnte unsere Mannschaft durch konzentriertes schnelles Spiel, unterstützt durch Glanzparaden des Torhüters Frederic Gräser, mit 8:4 in Führung gehen. Leider ließ die Konzentration schnell nach, und der gegnerische Torhüter konnte auch zeigen, dass er zumindest die ungenau platzierten Würfe sicher entschärfen konnte. Gleichzeitig verloren wir auch in der Abwehr die Zuordnung, und die Illtaler konnten den Vorsprung Tor um Tor abbauen und sogar 9:8 in Führung gehen. Zur Halbzeit gelang uns dann noch ein 9:9 unentschieden.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Unsere Mannschaft konnte nicht zu ihrem Spiel zurückfinden. Viele technische Fehler, Fehlpässe, und fehlende Abwehrarbeit kennzeichnete in dieser Phase unser Spiel, während der Gegner sein Spiel spielte und ein ums andere Mal Chancen erarbeiten und nutzen konnte. Mitte der zweiten Hälfte lagen wir 15:11 im Rückstand, als sich das Team endlich zusammenriss, und über eine zunehmend bessere Abwehrarbeit wieder ins Spiel zurück fand. Jetzt konnten auch Bälle erobert werden, und angeführt durch Marcell Thomé, der jetzt die Initiative ergriff und auch selbst einige Tore beisteuerte, konnte die Mannschaft über den 15:15 Zwischenstand bis zum Abpfiff 18:16 verdient in Führung gehen.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus (1), Niclas Kerth, Sebastian Ley (2), Marcell Thomé (9), Yann Kropp (1), Mara-Noelle Müller (1), Mine Kilic (4) und Tobias Weber.

hw

E2- schwer erkämpfter Sieg in Sotzweiler

Samstag 11.12.2010 um 16.30 gegen JSG Dirmingen-Schaumberg

In der für die Spieler ungewohnten kleinen Halle mit rutschigem Bodenbelag war es zunächst schwer das für uns gewohnte schnelle Angriffspiel zu spielen.Viele Chancen wurden nicht genutzt und die Torausbeute war sehr mager. Die gute Abwehrleistung unserer Mannschaft führte zum 6:3 Zwischenstand in der Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wurden die Torchancen bis 7 Minuten vor Spielende schlecht genutzt was den Gegner auf 9:10 aufschließen ließ. Nach einer Auszeit konnte die Mannschaft dank gutem Endspurt das Spiel mit 13:9 gewinnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Marielena Carrera (1), Karl Jakob, Robin Klees (4), Kim Klemm (2), Anne Sophie Mayer, Frederic Gräser (2), Elisa Wolfanger (2), Maximilian Wolfanger (2)

bw

Wir wünschen allen Handballern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und guten Rutsch!

Mini- Turnier und Jugend- Weihnachtsfeier 2010

Am 5. Dezember 2010 hatten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier für die Jugendabteilung. Dieser Tag startete mit einem Mini – Turnier, dass nun zum zweiten Mal von unserer Seite ausgerichtet wurde.

Am Start waren 5 Mannschaften, die das Turnier gestalteten. Dank zahlreicher Spenden (Kuchen, Brezeln, Obst, etc.) waren die Gäste und Zuschauer versorgt. Nach Turnierende ging die Weihnachtsfeier der F – A- Jugend los. Die Mannschaften gruppierten sich jeweils mit ihren Trainern und lauschten dem Eröffnungsplädoyer von Barbara Wolfanger.

Nach einer Begrüßung und einem kurzen Jahresrückblick wurde sich herzlich bei allen Trainern, Betreuern, Mitwirkenden, Spendern und Sponsoren bedankt und der Höhepunkt der Feier war erreicht.

Der Nikolaus kam und überreichte jedem Kind ein Geschenk und sagte Mannschaftsweise noch das ein oder andere Kompliment, oder erteilte auch kleinere Rügen.

Zum Abschluss tanzten alle Kinder und Trainer noch so einmal richtig unter den Choreografen Stefan Stumm und Alexander Glück. Alles in allem war es eine gelungene Feier und der TuS Wiebelskirchen Abt. Handball wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Video Weihnachtsfeier

Wir sehen uns wieder:

F – Jugend                                         22.01.2011          17.00 Uhr                            in Wiebelskirchen
E2 – Jugend                                       15.01.2011          14.15 Uhr                            in Waldmohr
E1 – Jugend                                       16.01.2011          14.30 Uhr                            in Merchweiler
D2 – Jugend                                       16.01.2011          16.00 Uhr                            in Merchweiler
D1 – Jugend                                       15.01.2011          15.45 Uhr                            in Waldmohr
C – Jugend                                         09.01.2011          16.00 Uhr                            in Waldmohr
A – Jugend                                         23.01.2011          19.00 Uhr                            in Marpingen
2. Mannschaft                                     15.01.2011          19.00 Uhr                            in Niederwürzbach
1. Mannschaft                                     22.01.2011          19.00 Uhr                            in Wiebelskirchen
ck

Weihnachtsfeier Jugend

Liebe Handballfreunde,

am kommenden Sonntag, 05.12.2010 findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier für alle Jugendmannschaften statt. Hierzu laden wir alle aktiven Handballjugendlichen mit Geschwistern und Eltern ab 17.30 Uhr in die Ohlenbachhalle ein.

Ab 18.00 Uhr beginnt die Weihnachtsfeier. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Natürlich erwarten wir auch den Nikolaus!

Spielwochenende 28.11.2010 – Jugend

Spielberichte Jugend Sonntag 28.11.2010

E2

Das Nordsaar-Wochenende begann um 15:00 Uhr mit der Begegnung der E2 gegen die E2 der HSG DJK Nordsaar. Unsere 2001er nahmen gleich das Heft in die Hand und ließen bei den Gegnern gar keine Zweifel, wer Herr im Haus war. Mit schnellem Spiel und konzentriertem Abschluss führten wir zur Halbzeit mit 15:3. In der zweiten Hälfte konnte gegen die zunehmend resignierenden Nordsaar-Spieler noch eine Schippe zugelegt werden und zum Schluss stand es verdient 34:6.

Es spielten (Tore in Klammern): Karl Jakob im Tor, Paula Krämer (12), Robin Klees (11), Elisa Wolfanger (2), Max Wolfanger (5), Frederic Gräser (3), Kim Klemm (1), Anne-Sophie Mayer und Marielena Carrera.

E1

Die Partie der E1 um 16:00 Uhr startete mit umgekehrten Vorzeichen. Hier konnten unsere Spieler zu Beginn den schnell vorgetragenen und konsequent abgeschlossenen Angriffen der HSG Nordsaar nur zusehen, und wir lagen schnell 1:4 im Rückstand. Nach dem sich die Abwehr besser auf die Gegner eingestellt hatte, gelangen auch ein paar erfolgreiche Angriffe und wir konnten zum 3:5 verkürzen. In der Folge verhinderten mehrere Fehlversuche frei vor dem gegnerischen Tor eine weitere Verbesserung des Spielstands, im Gegenteil kam es wie so oft, dass der Gegner die Enttäuschung zu eigenem Erfolg ausnutzt. Bis zur Halbzeit konnte Nordsaar die Führung auf 6:12 ausbauen. Die zweite Hälfte begann wie die erste, Nordsaar war die schnellere und besser eingestellte Mannschaft, nutzte unsere Schwächen konsequent und bleibt mit deutlichen 12:29 Sieg weiter verlustpunktfrei. Dennoch zeigte sich unser Team spielerisch gegenüber dem letzten Auftritt deutlich verbessert, wenn auch das Spielergebnis das nicht so wiedergibt. Die Mannschaftsleistung hat im Großen und Ganzen gestimmt und lässt für die nächsten Spiele hoffen.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus, Niclas Kerth, Sebastian Ley (3), Jan Kellermann, Marcell Thomé (6), Yann Kropp (1), Mara-Noelle Müller und Mine Kilic (2).

D2

Das Spiel unserer D2 gegen die D2 von Nordsaar folgte um 17:00 Uhr. Schnell stellte sich heraus, dass Nordsaar etwas schneller kombinierte und individuell stärker spielen konnte, so ergab sich dann ein 1:5 Rückstand. Unser Team fand sich nun zunehmend besser ins Spiel, und verkürzte in der Folge auf 4:6 Mitte der ersten Hälfte. Aber auch Nordsaar konnte noch etwas zulegen und lag zur Halbzeit dann mit 5:10 in Führung. Zu Beginn der zweiten Hälfte war Nordsaar eindeutig dominierend, unsere Jungs fanden in der Abwehr kein Gegenmittel gegen die technisch starken Angreifer. Trotz teilweise gelungenen Kombinationen im Angriff, mit leider aber nicht immer erfolgreichem Abschluss, zog Nordsaar zwischenzeitlich auf 9:22 davon. Gegen Ende des Spiels sorgte Carsten Schlimmer mit sehenswerten Treffern aus dem Rückraum für den 12:25 Endstand. Die Mannschaft zeigte, dass sie durchaus Potenzial besitzt, das mit verbesserter Trainingsteilnahme auch Erfolg verspricht.

Es spielten (Tore im Klammern): im Tor Philipp Jung, Jan Lukas Pirrung (3), Giuliano Rizzo (2), Nico Ruby (2), Vincent Sellmann (1), Paul Jakob, Marco Wack, Carsten Schlimmer (3), Halil Aksar (1), Yann Kropp.

hw

D1

Zum Abschluss unseres Heimspieltages folgte das Spiel unserer D1 gegen die SG Dudweiler-Fischbach. Gegen den Tabellen Dritten begannen unsere Jungs sehr konzentriert und wir gingen schnell mit 2:0 in Führung. Danach folgte eine Phase, in der unnötige Ballverluste vom Gegner durch sehr schnelles Gegenstoßspiel in Tore umgemünzt wurden. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen wir wieder besser ins Spiel und verkürzten auf einen 10:13 Rückstand zur Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause wurde konzentriert weiter gespielt und wir konnten schöne Spielzüge und Kombinationen in Tore umwandeln. Hervorzuheben war die sehr starke Leistung unseres Spielers Etienne Müller.

Leider war unser Gegner am diesem Tage der Bessere und wir verloren das Spiel mit 20:24.

Durch eine solide Leistung in beiden Halbzeiten wäre auch mehr möglich gewesen.

Es war zu erkennen, dass unsere Jungs durchaus gegen stärkere Gegner der Klasse bestehen können. Weiter so!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (2), Mark Basler, Etienne Müller (9), Frederic Engels (1), Fabian Haßdenteufel (1), Giuliano Rizzo (1), Lukas Kemmer (5), Vincent Sellmann (1).

pk

1. Mannschaft: Abwärtstrend gestoppt

Anscheinend hatte der samstägliche Besuch des Wiebelskircher Weihnachtsmarktes einige Spieler mit neuem Elan ausgestattet. Jedenfalls war das Auftreten in Kirkel nicht mit der Leistung der beiden vorausgegangenen Heimspiele zu vergleichen. Engagiert und konzentriert ging man das Spiel an, Chancen wurden konsequenter genutzt und so stand am Schluss ein 23 : 20 Erfolg beim TV Kirkel. Diese Leistung macht Hoffnung, das letzte Heimspiel des Jahres gegen den TV Merchweiler am 04.12 um 19.00 Uhr auch siegreich bestreiten zu können. Nach dem Spiel findet die Weihnachtsfeier im Gasthaus Bahnhof statt.

Das letzte Spiel in diesem Jahr ist dann am 12.12 um 18.00 Uhr in Spiesen-Elversberg.

pz

1. Mannschaft: Erneute Niederlage

Eigentlich könnte man den Bericht vom Spiel gegen Sotzweiler übernehmen, denn der Spielverlauf und die Leistung der Mannschaft waren absolut identisch zur Vorwoche.

Nach toller Anfangsphase und ständiger Führung passierte Mitte der ersten Halbzeit genau das gleiche wie im Spiel gegen Sotzweiler. Abspielfehler und Unkonzentriertheiten im Angriff führten durch Tempogegenstöße (die wirklich gut gespielt waren) zu 7 Gegentoren in Folge, so dass wir zur Halbzeit mal wieder zurücklagen. Die junge Homburger Mannschaft, angeführt vom ehemaligen Wiebelskircher Altinternationalen Dirk Alles, spielte auch die zweite Halbzeit ihren Stiefel herunter, profitierte von Unzulänglichkeiten in unserem Spiel und nutzte diese Fehler gnadenlos aus. Schließlich ging auch dieses Heimspiel mit 27 : 31 verloren.

Zwei Dinge müssen hier noch erwähnt werden:

  1. Dank an Bruno Bertucci, der die Funktion des Schiedsrichters übernahm und das Spiel ruhig und souverän (auch in heiklen Situationen) leitete.
  2. Das Verhalten des Gästetrainers Ecker war absolut inakzeptabel. Wirklich harte und unnötige Fouls seiner Spieler wurden von ihm gelobt und mit Beifall bedacht. Das ist kein Fairplay, so ein Mann hat im Handballsport nichts zu suchen, schon gar nicht in leitender Position als Spielerbetreuer.

Das nächste Spiel ist am Sonntag 28.11 um 16.00 Uhr in Kirkel.

Nächstes Heimspiel am 04.12 um 19.00 Uhr. Anschließend findet unsere Weihnachtsfeier statt.

pz

Spielwochenende 13.-14.11.2010 – Jugend

E2

Schon in gewohnter Manier trat unsere E2 am Samstag Morgen um 11:45 Uhr in der Ingobertushalle gegen die SGH St. Ingbert auf. Mit gutem und schnellem Angriffsspiel und konsequenter Abwehr ging unser Team schnell mit 4:0 in Führung. Auch ohne Auswechselspieler und mit wechselndem Torwart blieb man stets Herr der Lage und erspielte sich zur Halbzeit eine 20:6 Führung. Auch die zweite Halbzeit verlief ähnlich und bescherte den Trainern einen ruhigen Vormittag. Mit 36:8 gingen unsere Jungs und Mädels als klare Sieger vom Platz.

Es spielten (Tore in Klammern): Karl Jakob (3), Paula Krämer (7), Robin Klees (11), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (3), Frederic Gräser (7) und Kim Klemm (2).

hw

D1

Danach folgte das Spiel  unserer D1 gegen die D2 der SGH St. Ingbert. Trotz eines sehr dezimierten Kaders (nur 5 Stammspieler der D1) begann das Spiel sehr konzentriert. Unserer Jungs gingen schnell mit 4:1 in Führung. Diese Führung wurde kontinuierlich bis zur 10:3 Halbzeitführung ausgebaut. In der 2.Halbzeit musste aufgrund kleinerer Verletzungen unser Angriffsspiel umgestellt werden. Rückraumspieler wurden zum Außenspieler und umgekehrt. Trotz dieser neuen Aufstellungsvariante wurde weiter schön kombiniert. Die SGH St.Ingbert war in keiner Phase des Spiels in der Lage Akzente zu setzen, unsere Jungs erzielten weiter schön herausgespielte Tore. Besonders zu erwähnen ist eine 100% Chancenverwertung in der 2.Halbzeit. Das Spiel wurde mit 25:9 gewonnen. Ein großes Lob an alle Spieler, die in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, dass wir konzentriert Handball spielen können. Weiter so!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Mark Basler (4), Etienne Müller (9), Lukas Kemmer (5), Frederic Engels (3), Jan Pirrung (2), Maurice Glaub (1), Nico Ruby (1), Yann Kropp.

Hier noch ein paar Bilder zum Spiel:

pk

E1

Am Sonntag Morgen um 11:00 Uhr trat die E1 in Birkenfeld an. Die gegnerische Mannschaft vom TV Birkenfeld/Nohfelden ließ unsere Spieler fast nach Belieben gewähren. Leider wurde die deutliche technische Überlegenheit nicht mannschaftlich genutzt, ein Spiel war nur ansatzweise zu erkennen. Im Lauf der ersten Halbzeit hielten es immer weniger Spieler für erforderlich, Abwehrarbeit zu übernehmen und warteten am gegnerischen Kreis, um mit dem Ball bedient zu werden, wobei der Gegner mit häufigen Ballverlusten, Fehlpässen und technischen Fehlern diese Spielweise allzu sehr belohnte. Fast immer reichte die Anwesenheit von Marcell Thomé und Sebastian Ley in der eigenen Hälfte als Abwehr aus, und was dann noch aufs Tor kam, wurde von Freddie Gräser neutralisiert. Kurz vor Halbzeit führten wir trotz mäßigem Engagement mit 10:0. Zu Ende der ersten Halbzeit kam dann noch, was kommen musste, Sebastian Ley saß auf der Auswechselbank, und Marcell Thomé war unter den interessierten Blicken seiner Mitspieler auf sich allein gestellt, weil man es noch nicht mal mehr für erforderlich hielt, sich frei zu laufen. Jetzt konnten auch die Gegner zeigen, dass sie in der Lage sind, bei fehlender Abwehr Tore zu erzielen und man ging mit 10:2 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte kam nur sehr mühsam so etwas wie ein Spiel zu Stande, und es zeigte sich mal wieder, dass es fast unmöglich ist, eine fehlende Einstellung während des Spiels zu verbessern. Der klare 19:3 Sieg spiegelt nicht die enttäuschende Leistung wieder.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Maximilian Baus, Niclas Kerth, Sebastian Ley (4), Jan Kellermann (1), Marcell Thomé (6), Yann Kropp (4) und Mine Kilic (4).

hw


D2

Am Sonntag, dem 15.11.2010 musste unsere D2 ersatzgeschwächt den weiten Weg nach Birkenfeld antreten. Gegner an diesem Tage war die Mannschaft des TV Birkenfeld/Nohfelden. Zu Beginn konnten unsere Jungs das Spiel bis zum 4:3 Rückstand sehr offen gestalten. Dann kam es aber zu einer spielentscheidenden Situation. Unser an diesem Tage sehr gut aufgelegter Spieler Maurice Glaub fiel nach einem Zweikampf sehr unglücklich auf seine linke Hand und musste ausgewechselt werden (Diagnose: Handgelenksbruch!). Danach lief uns das Spiel aus dem Ruder. Zu unkonzentriert und zu viele technische Fehler sorgten dafür, das Birkenfeld durch einfachere Tore ihren Vorsprung auf 16:3 zur Halbzeitpause ausbauten. Positiv in der zweiten Halbzeit waren etlich herausgespielte Torchancen, die aber immer wieder am sehr guten Torwart des TV Birkenfeld scheiterten. Das Spiel wurde mit 29:3 verloren.

Einen besonderen Dank geht mal wieder an unsere E-Jugend Spieler für ihren Einsatz und unserem Spieler Maurice eine gute Besserung!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Jan Pirrung, Maurice Glaub (1), Vincent Sellmann (1), Nico Ruby, Yann Kropp, Marco Wack, Halil Aksar (1), Max Wolfanger, Jan Kellermann.

pk

C

C- Jugendspiel TUS Wiebelskirchen- TV Heiligenwald am14.11.10 um 16 Uhr und Energis Cup 2 Runde am 6.11.10

Mit 30:6 ( 11:3 ) wurde am 14.11.10  ein Kontersieg gegen Heiligenwald eingefahren. Die uns insgesamt körperlich unterlegenen Heiligenwalder fanden in den gesamten 50 Minuten kein Mittel, unsere gute Abwehr zu überwinden. Viele Ballgewinne  konnten in schnelle Tore umgemünzt werden.

Allerdings dauerte es gut 15 Minuten bis wir ins Rollen kamen. Zu diesem Zeitpunkt stand es nur 4:2. Etliche ganz freie Chancen wurden ausgelassen. Der Sieg hätte insgesamt so noch deutlich höher ausfallen können.

Man erkennt in dieser Aussage, dass unsere eigenen Ansprüche an unser Spiel steigen.Trotz des deutlichen Sieges wurden bei uns Schwächen im schnellen Spiel nach vorne sichtbar. Wenn es uns gelingt diese Schwächen abzustellen, macht die Mannschaft den nächsten  wichtigen Entwicklungsschritt.

Dies wurde auch in den Spielen  in der 2 Runde des Energis Cups deutlich. Wir erreichten dort einen beachtlichen 3 Platz mit einem Sieg gegen Elm-Sprengen . Allerdings verloren wir  gegen die ganz starken Oberligisten Brotdorf-Mettlach und HSG Nordsaar I deutlich. Neben deren körperlichen Überlegenheit, zeigten gerade diese Mannschaften ein sehr gutes Gegenstossspiel.

Diese Spielweise sollte uns als Vorbild dienen.

Gegen Heiligenwald spielten: Mathis Friedrich, Tobias Ley, Yannick Huber, Marko Kirsch, Jan Groß (3),Lars Lang(4),Frederick Sellmann (5),Alexander Schulz (2),Marius Werner (3), Christoph Steinmetz (1) ,Noah Stoffel (5),Noah Hebel(7)

al

1. Mannschaft: Dritte Niederlage in Folge

Vorab noch einige Bilder zum letzten Spiel gegen Ommersheim!

Ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Toren (die meisten Gegentore seit Einführung der modernen Zeitrechnung) erlebten die zahlreichen Zuschauer beim Heimspiel gegen Schaumberg/Sotzweiler. Nach toller Anfangsphase und einer 10 : 7 Führung nach 13 Minuten brach unsere Mannschaft komplett ein, kassierte Gegentore im Minutentakt und ging mit einem 9 Tore Rückstand in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Hälfte wurde es wieder etwas besser, der Rückstand verkürzte sich, aber wirklich gefährden konnte man den Sieg der Gästemannschaft nicht mehr. Viele Abspielfehler, eine katastrophale Abwehrleistung, mangelnde Bereitschaft beim Zurücklaufen nach Ballverlusten und natürlich auch Schusspech (7x Latte oder Pfosten) resultierten am Ende in einer verdienten 35 : 40 Niederlage.

Schon am Samstag, 20.11 gibt es die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Dann steht das nächste Heimspiel gegen den TV Homburg an. Anwurf ist um 19.00 Uhr

pz

Spielwochenende 06.-07.11.2010 – Jugend

D2

Am Samstag, dem 06.11.2010 musste unsere D2 um 14:00 Uhr gegen die D-Jugend des TV Heiligenwald antreten. In einer guten Partie konnten unsere Jungs ihren ersten Saisonerfolg mit 11:9 für sich verbuchen.

Weiter so!!!!!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Jan Pirrung, Maurice Glaub (6), Vincent Sellmann (2), Nico Ruby (2), Paul Jakob, Carsten Schlimmer (1), Yann Kropp, Marco Wack, Jan Kellermann.

D1

Um 15:15 Uhr folgte das Spiel unserer D1 gegen die D-Jugend der HSG Friedrichsthal/Bildstock. Im gesamten Spielverlauf war unsere körperliche und spielerische Überlegenheit zu spüren. Das Spiel wurde verdient mit 24:7 gewonnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (6), Etienne Müller (7), Lukas Kemmer, Fabian Haßdenteufel (4), Christoph van der Kolk (2), Vincent Sellmann, Frederic Engels (1), Mark Basler (4).

pk

F

Unsere F-Jugend spielte am Sonntagmittag dem 07.11.10 um 14.00 Uhr gegen die Mannschaft von der JSG HF Illtal. In der ersten Halbzeit  fand unsere Mannschaft, die sehr stark besetzt war (mit 15 Spielern), durch technische Fehler und durch zu geringe Ausbeute der Torschüsse nicht ins Spiel, so stand  es zur Halbzeit 3:6 für die Gäste. Nach der Pause war ein Wandel in der Mannschaft zu spüren und der Wille zum Sieg war da. Durch eine tolle Aufholjagd und mit viel Ehrgeiz wurde das Spiel noch mit 10:8 gewonnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Becker Nico (2), Beyer Lasse, Dillenburg Marlon, Haag Pauline (1), Haderstorfer Finn (1), Haßdenteufel Markus, Klees Janson, Malz Julian (2), Mayer Jan, Miedreich Jakob (3), Müller Michael, Pisani Laura, Poppenhäger Laura, Seller Jaqueline, Storch Felix.

km

E2

Um 15:00 Uhr begann das Spiel unserer E2 gegen die E2 des SV 64 Zweibrücken. Zunächst gelang es Zweibrücken, 1:3 in Führung zu gehen. Recht schnell konnten unsere Spielerinnen und Spieler sich auf die Gäste einstellen und das Spiel gestalten. Bis zur Halbzeit wurde ein 7:4 Vorsprung erkämpft. Nach der Pause zog unser Team nochmal im Tempo an und führte nach 5 Toren in Folge 12:4. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und in einem guten Spiel blieb ihnen das letzte Tor zum 16:10 Heimsieg vorbehalten.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Karl Jakob, Anne-Sophie Mayer, Paula Krämer (2), Robin Klees (8), Marielena Carrera, Elisa Wolfanger, Max Wolfanger (4) und Kim Klemm (2).

E1

Um 16:15 Uhr folgte die Partie der E1-Jugenden. Gleich zu Anfang wurde deutlich, dass es gegen die technisch und körperlich starken Zweibrücker schwer werden würde. Ein ums andere Mal wurden Lücken in unserer Abwehr genutzt, und bis zur Halbzeit führten die Gäste, die sich bis dahin deutlich mehr Chancen erarbeitet hatten, mit 3:7. Mängel beim Abschluss verhinderten, dass unser Team den Vorsprung verkürzen konnte. Das besserte sich in der zweiten Hälfte, als unsere Jungs und Mädels noch einen Zahn zulegten und bis zum Zwischenstand von 9:13 den 4 Tore Rückstand halten konnten. Danach verlor die Abwehr jedoch etwas die Zuordnung, so dass der Gegner trotz etlicher Glanzparaden unseres Torhüters Freddie Gräser 5 Tore nacheinander erzielte, und wir am Schluss nur noch zum 11:18 verkürzen konnten. In einem hochklassigen Spiel hat sich unser Team gegen den Tabellenführer tapfer gewehrt, musste aber letzten Endes dessen Überlegenheit anerkennen.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Mara Müller, Max Baus (2), Niclas Kerth (1), Sebastian Ley (4), Tobias Weber, Jan Kellermann, Marcel Thomé (1), Yann Kropp (1) und Mine Kilic (2).

hw