E- Jugend: Erneute Heimniederlage

Zuhause ist kein gutes Pflaster für unsere E- Jugendlichen: alle bisherigen vier Punktgewinne fanden in Gegners Halle statt, wohingegen alle Auswärtsspiele der Runde gewonnen wurden. Leider konnte dieser Trend auch gegen den TV Birkenfeld nicht gestoppt werden.

Bis zur Halbzeit konnte man mit dem Gegner noch einigermaßen mithalten: nach 20 Minuten stand es 8:8 und zu Beginn der zweiten Halbzeit legten wir los wie die Feuerwehr. Nachdem wir uns schnell auf 12:10 abgesetzt hatten und uns in Richtung Sieg unterwegs wähnten wurde allerdings schnell klar, daß es sich nur um ein Strohfeuer handelte: im weiteren Verlauf gelang uns bis zum 12:15 kein Treffer mehr und auch danach wurde immer klarer, daß im heutigen Spiel keine Punkte gewonnen werden würden. Wieder einmal war es die Abschlußschwäche, die weitere Torerfolge verhinderte und uns ins Hintertreffen brachte. Nach dem Schlußpfiff des guten Schiedsrichters Philipp Haßdenteufel stand ein 14:21 an der Anzeigetafel.

Es spielten für Wiebelskirchen:

Marc Steuding, Adrian Franz (Tor), Cheyennne Lutz (4), David Malter, Fiona Meisenheimer (4), Christoph Schneider (4), Felix Wolfanger (2), Cedric Briot, Hannah Kleber.

 

tw

E- Jugend: Heimniederlage gegen Nordsaar

Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Anbau des Quergebälks in unserer Ersatzheimhalle in Wellesweiler konnte sich unsere Mannschaft in den ersten Spielminuten gut in Szene setzen. Doch nach der 2:1 Führung riß der Faden und Nordsaar konnte in der Folgezeit auf 2:9 wegziehen. Damit war die Entscheidung in diesem kämpferisch aber jederzeit fair geführten Spiel bereits gefallen. Mit 5:13 ging es in die Halbzeitpause. Danach konnten wir uns wieder etwas verbessern, auch weil dem mit nur 8 Spielern angetretenen Gegner etwas die Kraft ausging. Trotz der 11:23 Niederlage bleibt als positiv festzuhalten, daß vermehrt alle Spieler in Spielzüge mit eingebunden werden und sich neben den etatmäßigen Torschützen weitere Spieler in die Liste der Torewerfer eintragen konnten.

Es spielten für Wiebelskirchen:

Rohit Kishan, Marc Steuding (Tor), Adrian Franz, Cheyennne Lutz (1), David Malter (1), Fiona Meisenheimer (2), Rick Kishan, Christoph Schneider (6), Tim Koepke (1), Cedric Briot, Hannah Kleber.

 

tw

E- Jugend: Bank1 Saar Trophy in Merzig- Brotdorf

Unser Pokalturnier in Brotdorf stand von Anfang an unter keinem guten Stern: aufgrund eines Fehlers in der Mannschaftseinteilung waren von den ohnehin nur drei Mannschaften, die das Turnier bestreiten sollten, nur wir und unser Gastgeber anwesend. Um wenigstens etwas Spielpraxis für die Kinder zu sammeln und nicht den langen Weg umsonst gefahren zu sein, wurde anstelle des Turnierspiels ein „normales“ Spiel angesetzt.

Unser Gastgeber ging schnell durch weit in die Spitze gespielte Angriffe in Führung, wobei unser Rückzugsverhalten einiges zu wünschen übrig ließ. Wenn wir uns einmal nach vorne durchspielen konnten, so war oft der starke Brotdorfer Torwart Endstation. Mit zunehmender Spieldauer ließen auch die Kräfte nach, so daß am Ende eine etwas zu hoch ausgefallene 31:8 Niederlage zu Buche stand.

Es spielten für Wiebelskirchen:

Mark Steuding und Rohit Kishan (Tor), Hannah Kleber, Cheyennne Lutz, David Malter, Fiona Meisenheimer, Rick Kishan, Christoph Schneider.

 

tw

E- Jugend: Auswärtssieg bei Zweibrücken II

Auswärts klappt es bisher besser als zu Hause: im zweiten Auswärtsspiel konnte der zweite Saisonsieg eingefahren werden.
Nach einer starken ersten Halbzeit, in der mit viel Druck nach vorne und mit guter Abwehrarbeit agiert wurde, konnten wir mit einem deutlichen 4:15 in die Pause gehen. Auch wenn die Torschützenliste es nicht vermuten läßt, so war doch klar zu erkennen daß die Mannschaftsleistung und die Laufbereitschaft aller Spieler immer wieder Räume geschaffen hat, die genutzt werden konnten.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann offenbar weniger Ernst genommen. Zweibrücken konnte sich mit gelungenen Kombinationen in Szene setzen, während unsere Wurfversuche allzu oft ihr Ziel verfehlten. Trotzdem reichte der Halbzeitvorsprung aus um das Spiel sicher mit 13:20 nach Hause zu bringen.

Es spielten für Wiebelskirchen:

Rohit Kishan (Tor), Adrian Franz, Cheyennne Lutz, Fiona Meisenheimer (2), Marc Steuding, Felix Wolfanger (10), Rick Kishan, Christoph Schneider (8), Cedric Briot.

tw

E- Jugend: Heimniederlage gegen TV Merchweiler

Im zweiten Saisonspiel steht eine 17:23 Niederlage gegen den TV Merchweiler zu Buche. Trotz einer 12:10 Führung zur Halbzeit gelang es nicht, den immer besser ins Spiel kommenden Gegner Paroli zu bieten, so daß am Ende eine recht deutliche Niederlage hingenommen werden mußte.
In der ersten Halbzeit wurde gut gekämpft und mit viel Bewegung konnten immer wieder Spieler ungehindert zu Torwürfen kommen. Allerdings verhinderten viele Fehlwürfe eine höhere Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar, in dessen Folge die Abwehr vernachlässigt wurde, keine Bewegung mehr stattfand und auch die Torquote noch schlechter wurde. Lediglich 5 Treffer in Halbzeit zwei waren letztlich zu wenig um das Spiel nach Hause zu bringen.

Es spielten für Wiebelskirchen:
Mark Steuding und Adrian Franz (Tor), Rohit Kishan, Hannah Kleber, Cheyennne Lutz, David Malter, Fiona Meisenheimer (2), Felix Wolfanger (6), Rick Kishan, Christoph Schneider (9).

tw

E- Jugend: Auswärtssieg im ersten Saisonspiel

Im ersten Spiel der Runde 2014/15 traten wir auswärts gegen die HG Itzenplitz an. In einem interessanten Spiel konnte der Gegner mit 19:29 bezwungen werden.
Die Wiebelskircher Mannschaft, die in voller Besetzung antreten konnte, steigerte sich nach einigen Startschwierigkeiten und konnte sich im Spielverlauf immer weiter absetzen. Nach einer ausgegelichenen Anfangsphase stand es zur Halbzeit 9:15. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild: viele Tore hüben wie drüben mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Mit zunehmender Spieldauer wurden aber unsere Kombinationen immer sicherer und alle Spieler wurden in die Angriffskombinationen eingebunden. Leider wurde darüber die Abwehr etwas vernachlässigt, so daß der Gegner immer wieder zu leichten Toren kam. Trotzdem wurde eine spielerisch sehr gute Leistung gezeigt.
Es spielten für Wiebelskirchen:
Adrian Franz (Tor), Rohit Kishan, Cheyennne Lutz (1), David Malter, Fiona Meisenheimer (2), Marc Steuding, Felix Wolfanger (10), Rick Kishan, Christoph Schneider (16), Tim Koepke, Cedric Briot.

tw

E- Jugend: zweiter Platz beim Alois Lauer Cup in Diefflen

Unsere neu zusammengestellte E- Jugend konnte mit ihren ersten Spielen im Rahmen des Alios Lauer Cups in Dillingen/Diefflen einen sehr guten zweiten Platz erreichen. Turniersieger wurde die Mannschaft aus Perl, dritt- und viertplatziert waren Fraulautern/Überherrn und der Gastgeber aus Diefflen.

Im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Perl war nichts zu ernten. Trotz einer anfänglichen Führung war der Sieg nicht möglich, da mit zunehmender Spielzeit die Ordnung mehr und mehr verloren ging und der gut organisierte Gegner immer wieder zu leichten Toren kam. Das Spiel endete 10:4, immerhin aber kamen auf unserer Seite alle Spieler zu ihrem Einsatz.

Nach einer Spielpause und einigen taktischen Anweisungen ging es gegen Fraulautern/Überherrn. Mit einer erstaunlichen Leistungssteigerung wurde das Spiel 10:8 gewonnen, wobei sowohl das Abwehrverhalten als auch die Passsicherheit deutlich verbessert werden konnten.

Nach einer erneuten Steigerung und teilweise sehenswerten Kombinationen im Angriff ließ man auch im dritten Spiel nichts anbrennen. Nach Abpfiff stand ein 14:4 zu Buche, und die Kinder freuten sich riesig über den erneuten Spielgewinn und den zweiten Turnierplatz. Das „Preisgeld“ wurde sogleich in geselliger Runde umgesetzt und danach der Heimweg angetreten.

Es sei an dieser Stelle noch erwähnt, daß alle Kinder in allen Spielen zum Einsatz kamen und ihre Sache durchweg gut machten. Danke auch an den Gastgeber für die gute Organisation des Turniers.

Es spielten für Wiebelskirchen: Adrian Franz, Rohit Kishan, Hannah Kleber, Cheyenne Lutz, David Malter, Fiona Meisenheimer, Jeremy Müller, Christoph Schneider, Marc Steuding, Felix Wolfanger, Mara Lessinger, Rick Kishan

tw

 

C2 Jugend: knappe Niederlage nach gutem Spiel

Im letzten regulären Saisonspiel gegen die HF Illtal II unterlagen unsere Jungs nach gutem Spiel denkbar knapp mit 13:14.

Wie sich schon anhhand des Endergebnisses erkennen läßt, wollte sich unsere Mannschaft in diesem Spiel nicht abschießen lassen. Mit großem Kampfgeist wurde in der Abwehr gegen die körperlich überlegenen Gegner agiert und nur wenige Tore zugelassen. Ein guter Rückhalt tat das Übrige, so daß das Spiel gegen Ende offen gestaltet werden konnte. Im Angriff wurde ebenfalls engagiert gespielt, aber auch der Illtaler Torhüter zeigte ein gutes Spiel und hielt eine Reihe freier Chancen. In der spanndenden Schlußphase wollte uns allerdings kein weiteres Tor mehr glücken, so daß am Ende eine knappe, unverdiente Niederlage stand.

TuS Wiebelskirchen II – HF Illtal II 13:14

Es spielten für Wiebelskirchen: Tor: Jan Kellermann, Feld: Giuliano Rizzo (), Nico Ruby (), Tobias Weber (), Tim Becker (), Mike Eyer, Niclas Kerth (), Sebastian Ley (), Lukas Buchholz, Lukas Kemmer.

tw

C2 Jugend: Auswärtsniederlage gegen HF Illtal II

Mit einer Rumpftruppe und nur 6 Feldspielern traten wir zur „Prime Time“ Samstag abends um 19.30 Uhr in Eppelborn gegen die HF Illtal II an. Nach einem schwachen Start waren die Verhältnisse Mitte der ersten Halbzeit nach einer 10:2 Führung des Gastgebers klar und es zeichnete sich ein Debakel ab. Trotz des hohen Rückstands besannen sich unsere Jungs und spielten danach besser, so daß bis zur Halbzeit ein erträgliches 17:8 an der Anzeigentafel stand. Zu diesem Zeitpunkt wurde zeitweise gut in Abwehr und Angriff agiert und viele Dinge, die im Training und vor dem Spiel geübt bzw. angesprochen wurden, umgesetzt. Leider war in der zweiten Halbzeit offenbar das Benzin alle: es gelangen nur noch 2 Tore, auch weil eine Reihe guter Chancen inklusive eines 7m Strafwurfes vergeben wurden. Auch in Halbzeit 2 wurden gute Parallelstoßbewegungen durchgeführt und sogar eine Überzahlsituation durch einen langen Pass von Halbrechts auf den in Bewegung befindlichen (!) Linksaußen, der den Ball sicher fing (!!), hervorragend ausgespielt. Nur der Torerfolg blieb aus, auch weil nicht verstanden wurde, daß der gute Illtaler Torwart auf seiner rechten Seite sehr stark hielt. Trotzdem an dieser Stelle ein Lob an die Mannschaft, die nie aufsteckte und trotz klaren Rückstands motiviert spielte.

JSG HF Illtal II – TuS Wiebelskirchen II 31:10

Es spielten für Wiebelskirchen: Tor: Jan Kellermann, Feld: Tobias Weber, Tim Becker (2), Mike Eyer (1), Niclas Kerth (2), Sebastian Ley (4), Lukas Kemmer (1).

tw