Glücklicher Sieg gegen den Tus Riegelsberg/Holz

Im ersten Spiel des Jahres 2015 konnte gegen die direkten Konkurrenten aus Riegelsberg/Holz der 5. Platz der Abschlusstabelle der Hinrunde gesichert werden.
Zu Beginn des Spiels kamen wir jedoch etwas schläfrig aus der Kabine und ließen unseren Gegner, aufgrund vieler defensiver Unstimmigkeiten, mit 3:1 in Führung gehen. In der Mitte der ersten Halbzeit schafften wir dann den Ausgleich zum 5:5. Kurz vor der Halbzeit konnten wir uns dank einer guten Torwartleistung und einem strukturierten Angriffsspiel leicht mit 10:8 absetzen. Anschließend drehte der Gegner auf und konnte ungenaue Abschlüsse und technische Fehler auf unserer Seite zur Halbzeitpause zum Ausgleich nutzen.

Auch am Anfang der zweiten Hälfte kamen wir mit 11:13 in Rückstand. Darauf folgte ein extrem spannender Abschnitt, bei dem die Führung immer wieder wechselte und sich keine Mannschft mit mehr als einem Punkt absetzen konnte. Wegen einer abermals guten Torhüterleistung gegen Ende des Spiels konnte  unsere Mannschft mit 18:16 in Führung gehen.

Zum Ende begann dann das große Zittern, als  die Mannschaft des Tus Riegelsberg/Holz zum Anschlusstreffer kam und kurz darauf erneut einen leichtfertig verspielten Ball  eroberten. Doch kurz vor Abschluss des Tempogegenstoßes kam der erlösende Schlusspfiff. So konnten wir diese packende Partie, die von beiden Mannschaften absolut auf Augenhöhe und fair geführt wurde, gerade noch so für uns entscheiden.

Tus Wiebelskirchen – Tus Riegelsberg/Holz 18:17

Es spielten für Wiebelskirchen:

Marc Steuding (Tor), Rohit Kishan  (Tor)(1) , Fiona Meisenheimer (3),
Christoph Schneider (5), Adrian Franz, Cheyenne Lutz (3), Rick Kishan,
Felix Wolfanger (6), David Malter

yg

B1 mit 25:22 (7:11) Sieg gegen HCS Saarbrücken

Samstag, 10.01.2015 um 18:30 Uhr

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte unsere B1 am Samstag einen verdienten Sieg, gegen den bis dahin ungeschlagenen Gegner aus Saarbrücken, einfahren.

Unkonzentriertheit in der ersten Hälfte im Abschluss ermöglichte es dem Gegner, bis zur Halbzeitpause, seine Führung auf 7:11 aus zu bauen.

Aber nach dem Seitenwechsel und dem Spielstand von 9:15 bewies die Mannschaft Moral. Gestärkt durch einen sehr gut aufgelegten Jan Kellermann im Tor und sehr gute Abwehrkooperation, wurde der Gegner immer wieder zu technischen Fehlern gezwungen. Die sich daraus entwickelten Torchancen wurden im Gegensatz zur ersten Hälfte sehr gut genutzt. Nach einem 8:1 !!!!! „Torlauf“ und der ersten Führung von 17:16 wurde diese nicht mehr abgegeben und das Spiel mit 25:22 gewonnen.

Einen besonderen Dank geht an die Spieler, die in der zweiten Hälfte nicht mehr zum Einsatz gekommen sind und an die Spieler der B2, für das Anfeuern der Mannschaft.

Ihr seid alle ein super Team

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Jan Kellermann, Yannick Backes, Etienne Müller (3), Tobias Turich (3), Fabian Thiery (9), Vincent Sellmann, Maurice Glaub (3), Marius Naumann (5), Yann Kropp (1), Halil Aksar (1).

pk

C-Jugend TuS Wiebelskirchen – SGH St. Ingbert 14:26 (8:12)

Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Abwehr konnte sich unser Team auf ein 7:8 heran kämpfen,
was wiederum durch Fehlwürfe und verschenkte eindeutigen Torchancen zu nichte gemacht wurde und es so in die  Halbzeit mit 8:12 ging.
Nach der Halbzeit fehlte auch hier in manchen Belangen die Zuordnung in der Abwehr und im Angriff die Treff- und Passsicherheit, so das das Spiel leider mit einem für meine Begriffe zu hohen Ergebniss von 14:26 zu Ende ging.
Von Trainerseite aus wäre es Wünschenswert das Ansagen im Spiel, wie auch im Training ,so umgesetzt werden .
Dies würde uns die Arbeit und das Spielen erleichtern.
Einen ganz besonderen Dank gilt unseren D Jugendlichen, Nico Becker; Bruno Timpano und Finn Hadersdorfer, die sich nach ihrem Spiel in der D-Jungend noch dazu bereit erklärt haben bei uns aus zu helfen und ihre Sache wirklich gut gemacht haben.

Es spielten: Jan Kellerman (Tor); Yann Kropp (1/1); Niclas Kerth(2);Mike Eyer, Sebastian Ley (2); Tobias Weber (3); Kim Klemm (1);
Frederic Gräser(3); Bastien Selasse; Nico Becker (1); Finn Hadersdorfer;Bruno Timpano

 ck                                              

 

 

D-Jugend siegt im letzten Hinrundenspiel 23:13 gegen St. Wendel (Halbzeit:13:3)

Etwas holprig, dennoch besser als erwartet, starteten wir nach den Feiertagen in das Jahr 2015. Bekanntermaßen liegen unseren Jungs diese Spiele ohne vorherigen Rhythmus nicht.

Über das gesamte Spiel gab es eine Kombination aus Schlafwagenhandball und sehenswerten schnellen Kombinationen. Ein Mittelding gab es eher seltener. Da wir auch der St. Wendeler Mannschaft physisch überlegen waren, war der Sieg nie gefährdet. Somit schließen wir die Vorrunde sogar als Tabellenzweiter ab.

Da die D-Jugend dieses Jahr keine Saarlandliga stellt und aus den 3 Staffeln im Saarland die ersten der jeweiligen Staffeln eine Rückrunde gegeneinander spielen, heißt das: wir spielen gegen Saarlands Stärkste….. Freuen wir uns auf eine lehrreiche Rückrunde.

 Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (4), Lasse Beyer , Finn Haderstorfer (6), Julian Malz (10), Dennis Schneider, Johannes Turich (1), Felix Storch, Bruno Timpano (2), Felix Wolfanger

mm

E- Jugend: unglückliche Niederlage gegen TV St. Wendel

Im letzten Spiel des Jahres 2014 konnte unsere Mannschaft leider keinen Sieg einfahren. Obwohl es nach einem verheißungsvollen Start schnell 4:2 für uns stand wurden wir mit zunehmender Spieldauer immer unsicherer und unbeweglicher. St. Wendel nutzte das schlechte Rückzugsverhalten und erzielte in der Folge durch Gegenstöße, die von der immer besser ins Spiel kommenden Torfrau der gegnerischen Mannschaft sehr gut geworfen wurden, leichte Tore. Nachdem man mit 4:6 in die Halbzeit ging, zeigte sich im zweiten Abschnitt in der Abwehr eine leichte Besserung. Obwohl wir es dem Gegner nun schwerer machten, Tore zu erzielen, gelang es uns gegen die mittlerweile hervorragend haltende Torhüterin von St. Wendel trotz teilweise belagerungsähnlichen Zuständen nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Als wir kurz vor Spielende beim Stand von 8:8 eine freie Wurfgelegenheit nicht nutzen konnten ereilte uns im Gegenzug eine Penaltystrafe, die als letzte Spielaktion glücklich verwandelt wurde und uns um einen verdienten Punkt gebracht hat.

TV St. Wendel – TuS Wiebelskirchen 9:8

Es spielten für Wiebelskirchen:

Marc Steuding, Rohit Kishan (Tor), David Malter, Fiona Meisenheimer, Christoph Schneider (4), Felix Wolfanger (4), Hannah Kleber, Adrian Franz, Rick Kishan, Tim Koepke.

 

tw

D-Jugend verliert knapp in Illtal mit 15:13 (Halbzeit 9:5)

Mit einer alles in Allem sehr dürftigen Leistung gingen wir an diesem Wochenende in Eppelborn als Verlierer vom Platz.

Nachdem die erste Halbzeit völlig verschlafen wurde, reichte die kämpferische Leistung der zweiten Halbzeit nicht mehr aus, um mit wenigstens einem Punkt nach Hause zu fahren. In der Abwehr ließ man sich zu sehr einlullen. Die zeitweise sehr lang gespielten Angriffe des Gegners wirkten fast einschläfernd auf unsere Spieler. Standhandball im Angriff und unkonzentrierte Abschlüsse taten ihr Übriges. Allein in der ersten Halbzeit ging fast ein Dutzend der Torwürfe entweder direkt auf den Torwart oder wurden halbhoch vergeben.

Mit viel Kampf konnten wir noch einmal zum 13:13 ausgleichen. Wenn auch die Schlussphase von unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen geprägt war, wurde das Spiel in der ersten Halbzeit aus der Hand gegeben. 

Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (1), Lasse Beyer, Finn Haderstorfer (4), Julian Malz (3), Dennis Schneider, Felix Storch, Bruno Timpano (4), Johannes Turich, Pauline Haag (1)

mm

Erster Heimsieg der F-Jugend – 15:11 gegen SV 64 Zweibrücken (10:7)

Im ersten Heimspiel der Saison hatten wir die Jüngsten des SV 64 Zweibrücken zu Gast.

Vor voller Halle zeigten alle Spieler beider Mannschaften ein schönes und sehenswertes Spiel. Im Laufe der ersten Halbzeit konnten wir schnell einen klaren Vorsprung herausspielen, der dann aber zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf ein Tor zusammen schmolz. Eine sichere Abwehrarbeit und ein gutes Zusammenspiel sicherten dann aber am Ende den Erfolg.

Ein großes Lob an alle Spieler der Mannschaft. Ihr habt gezeigt, dass ihr als Team miteinander spielen könnt.

Weiter so !

Es spielten: Jonas Veith (Tor), Amrat Stohn, Cedric Hemmer, Paul Deckarm, Fynn Kropp (8), Tim Koepke (6), Pascal Jung, Rick Kishan, Sandro Seegmüller, Jannis Frohnhöfer (1), Finn Ulrich, Dario Wessel

Bilder zum Spiel

dw

E- Jugend: Knapper Sieg gegen die HSG Ottweiler/Steinbach

Mit einer viertelstündigen Verspätung wurde das Heimspiel, das eigentlich ein Auswärtsspiel war, angepfiffen. Unser JpJler, der für das Spiel angesetzt war, hatte sich etwas verspätet, dafür aber später eine blitzsaubere Schiedsrichterleistung gezeigt.

Anfangs taten wir uns gegen die HSG Ottweiler/Steinbach, die überwiegend mit Kindern des jüngeren Jahrgangs angetreten waren und auch einige F- Jugendliche an Bord hatten, sehr schwer. Die Führung wechselte ständig und es gelang keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Wir versuchten zwar, den Ball und den Gegner laufen zu lassen, was aber aufgrund der mangelnden Passgenauigkeit selten gelang. So wechselten wir mit einem 9:9 die Seiten.

In der zweiten Halbzeit kamen wir etwas besser ins Spiel. Aufbauend auf der Leistung unseres Torhüters, der einige Bälle abwehren konnte, setzten wir uns gegen Mitte der zweiten Halbzeit ein wenig ab. Beim Stande von 17:13 fünf Minuten vor Spielende war klar, daß wir das Spiel gewinnen werden, und nun lief auch der Ball etwas besser durch die Reihen. Zum Spielende stand ein hart umkämpftes 17:14 an der Anzeigetafel und unsere Mannschaft freute sich sehr über den doppelten Punktgewinn.

TuS Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 17:14

Es spielten für Wiebelskirchen:

Marc Steuding, Rohit Kishan (Tor), Cheyennne Lutz, David Malter, Fiona Meisenheimer (1), Christoph Schneider (4), Felix Wolfanger (12), Cedric Briot, Hannah Kleber, Adrian Franz.

 

tw

D-Jugend verliert 39:12 beim SV 64 Zweibrücken I (Halbzeit 19:5)

In einem sehr einseitig geführten Spiel mussten wir an diesem Tag die Stärke des Gegners neidlos anerkennen. Dennoch hat unsere Mannschaft aufopferungsvoll bis zum Schluss gekämpft , um das Ergebnis in Grenzen zu halten.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass andere Mannschaften schon weitaus mehr bei Zweibrücken I unter die Räder kamen, sollten wir nach vorne schauen. Wichtig in dem Moment, dass wir in den beiden letzten verbleibenden Vorrundenspielen Gegner auf Augenhöhe haben werden. Diese beiden Spiele gilt es zu gewinnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (2), Lasse Beyer (1), Pauline Haag, Finn Haderstorfer (4), Julian Malz (3), Dennis Schneider, Johannes Turich (1), Felix Storch, Bruno Timpano (1)

mm