B2 – Sieg gegen TV Losheim

Unser B2 gelang gesternein 21-19 Heimsieg.
Gut eingestellt wurde das Spiel in beiden Hälften kontrolliert. Mangelnde Konzentration in der Abwehr, gegen Ende der zweiten Hälfte, verhinderte ein noch klareres Ergebnis.
Ein schönes Spiel, in dem es dem Gegner zu keiner Zeit gelang die Führung zu Übernehmen.
Gut gemacht Jungs!

Es spielten: Jan Kellermann (Tor), Nico Ruby (2), Maximilian Adams (4), Philipp Hassdenteufel (7), Niklas Groben (2), Giuliano Rizzo (1), Lukas Buchholz (1), Tim Becker (1), Halil Aksar (3)

sk

D-Jugend siegt 15:21 bei der VTZ Saarpfalz (Halbzeit 8:12)

Wir legten gleich zu Beginn los wie die Feuerwehr.
Der Grundstein für einen erneuten Sieg lag hauptsächlich in diversen Umstellungen. Julian Malz hat gezeigt, dass er sich auf der rechten Rückraumposition sehr wohl fühlt, im Gegenzug Finn Haderstorfer auf der linken Rückraumposition. Doch nicht nur dieser Tausch war Garant für den Erfolg. Mit Bruno Timpano am Kreis und Nico Becker auf Rückraummitte, der sich als eigentlich etatmäßiger Rechtsaußen in diesem Spiel absolut in den Dienst der Mannschaft stellte, wurden teilweise sehr schöne Spielzüge vorgetragen. Felix Storch zeigte auf Linksaußen ebenfalls eine sehr starke Leistung. Michi Müller war zudem der gewohnt starke Rückhalt. Johannes Turich, Lasse Beyer und Dennis Schneider standen in Sachen Siegeswille den anderen in nichts nach.

Zu guter letzt hat auch Felix Wolfanger in seinem Debüt in der D-Jugend eine sehr ansprechende Leistung gezeigt und konnte sich zweimal in die Torschützenliste eintragen. Eine Leistung, auf die man aufbauen kann, wenn es am kommenden Samstag zur wohl schwersten Auswärtsaufgabe beim SV 64 Zweibrücken geht, im übrigen das Vorspiel auf eine anschließende Drittliga-Begegnung.

Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (5), Lasse Beyer, Finn Haderstorfer (3), Julian Malz (6), Dennis Schneider, Felix Storch (3), Bruno Timpano (2), Johannes Turich, Felix Wolfanger (2)

mm

E- Jugend: Auswärtsniederlage gegen Püttlingen

Nach einer längeren Anreise früh am Sonntagmorgen konnten wir gegen den aktuellen Tabellenersten in den ersten 7 Minuten ganz gut dagegen halten (3:2).

Anschließend gelang uns aufgrund einer sehr starken gegnerischen Torhüterleistung und einigen ungenauen Abschlüssen nur noch ein Tor. Gegen Ende der 1. Halbzeit ging uns dann zusätzlich die gute defensive Grundordnung verloren und Püttlingen konnte mit 7:3 davon ziehen.

Der Anfang der 2. Hälfte wurde dann leider vollkommen verschlafen, sodass sich der Gegner früh mit 12:5 absetzen konnte. Damit war das Spiel vorzeitig entschieden.

Allerdings kämpften wir uns mit einer starken Leistung zurück ins Spiel und konnten das Ergebnis noch auf 16:11 korrigieren.

Positiv festzuhalten bleibt, dass gerade im zweiten Teil der Halbzeit vermehrt alle Spieler aktiv an Angriffskombinationen teilnahmen.

Es spielten für Wiebelskirchen:

Adrian Franz (Tor), Marc Steuding (Tor), Cheyenne Lutz, David Malter, Fiona Meisenheimer (2), Hannah Kleber, Christoph Schneider (5), Cedric Briot, Felix Wolfanger (4)

yg

F-Jugend: 2. Sieg im 2. Spiel

Nach längerer Pause durfte unsere F-Jugend heute ihr zweites Saisonspiel bestreiten. Dazu fuhren wir zum Gegener nach Birkenfeld.

Zu Beginn des Spiel waren alle Kinder auf beiden Seiten aufgeregt und entsprechend nervös begann das Spiel. Viele Ballverluste auf beiden Seiten gepaart mit sehr guten Torhüterleistungen führten dazu, dass es nach 5 Minuten immer noch o:o stand. Dann aber kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und nachdem sie ihre Nervosität vollkommen abgelegt hatten, gingen wir mit bei einem Spielstand von 2:8 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause gab es weitere sehenswerte Spielzüge, die leider nicht immer mit Torerfolg endeten. Die sehr guten Torhüter des Gegeners zwangen unsere Spieler zu exakten Würfen in die Ecken, so dass es zwangsläufig zu mehr Fehlwürfen kam. Trotzdem war unser erfolg zu keinem Zeitpunkt gefährdet und wir beendeten das Spiel 3:13.

Es spielten: Jonas Veith (Tor), Amrath Stohn (2), Cedric Hemmer, Fynn Kropp (4), Tim Koepke (6), Sandro Seegmüller, Jannis Frohnhöfer (1), Finn Ulrich

dw

D-Jugend: Vermeidbare Heimniederlage gegen die HSG DJK Nordsaar (17:19, Halbzeit 9:9)

Nachdem das letzte Meisterschaftsspiel bereits 6 Wochen zurücklag, war man gespannt, wie unsere D-Jugend wieder in den Spielalltag zurückfindet. Zumal noch hinzukam, dass aufgrund der Herbstferien die Trainingseinheiten, sofern sie stattfanden, nicht optimal genutzt werden konnten. Und genau dies spiegelte sich im Spiel gegen Nordsaar wider. Technische Fehler, eine teilweise nicht vorhandene Abwehr und viele Fehlpässe taten ihr Übriges. Konnten wir bis zum Pausenpfiff ausgleichen und sogar zu Beginn der 2. Hälfte zweimal in Führung gehen, waren wieder Fehlpässe ausschlaggebend dafür, dass wir die Führung nicht halten konnten. Zwei verworfene Siebenmeter gesellten sich noch hinzu. Wäre zumindest eine größere Laufbereitschaft zu erkennen gewesen, wäre vielleicht noch etwas über Positionswechsel gegangen. Wäre……

In der Folge zog Nordsaar auf 4 Tore davon, was wir allerdings bis Spielende nochmals auf 2 Tore zum Endstand von 17:19 verkürzen konnten.

Bereits am nächsten Wochenende können wir wieder beweisen, dass es besser gehen kann, wenn wir zum Auswärtsspiel nach Zweibrücken zur VTZ Saarpfalz reisen.

Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (5), Lasse Beyer (2), Finn Haderstorfer (6), Julian Malz (3), Dennis Schneider, Johannes Turich, Bruno Timpano (1), Felix Storch

mm

Miniturnier in Merchweiler

Seit Anfang Mai 2014 hat der TuS Wiebelskirchen wieder sehr großen Zulauf bei den Minis. Die Kinder der Jahrgänge 2007 und jünger spielen noch nicht in Rundenspielen, sondern nehmen an verschiedenen Miniturnieren teil.

Das erste Turnier der diesjährigen Runde fand am 2.11.2014 in der Allenfeldhalle in Merchweiler statt. Insgesamt waren dabei 10 Mannschaften bei den Minis (2007/2008) am Start und 5 Mannschaften bei den Mini-Minis (2008 und jünger). Wir waren in beiden Gruppen mit je einer Mannschaft vertreten.

Für fast alle unsere Spieler war es die erste Begegnung gegen fremde Mannschaften. Dem entsprechend groß war die Aufregung vor dem ersten Spiel. Nach einem etwas zögerlichen Start, war die Nervosität dann aber schnell abgelegt und alle Spieler und Trainer hatten viel Spaß an der heutigen Veranstaltung.

dw

B2 – Sieg gegen TV Kirkel

In einem sehr schnellen Spiel mit vielen sehenswerten Aktionen zeigten unsere Jugendlichen der B2 heute allesamt eine gute Leistung. Lediglich in den ersten 10 Minuten des Spiels gelang es dem Gegner aus Kirkel mit dem Spiel unserer Mannschaft mitzuhalten. Beim Stande von 4:4 setzten sich unsere Jungs dann uneinholbar ab und bauten ihren Vorsprung bis zum Spielende kontinuierlich aus. Nach Ende der ersten Halbzeit mit 10:7 in Führung gewann man die Begegnung mit einem klaren 21:12.

Es spielten für Wiebelskirchen: Jan Kellermann (Tor), Nico Ruby (6), Lukas Kemmer (2), Max Adams (5), Philipp Haßdenteufel (1), Fabian Haßdenteufel (1), Niklas Groben (1), Giuliano Rizzo (3), Lukas Buchholz (2), Tim Becker.

Bilder zum Spiel:https://picasaweb.google.com/lh/sredir?uname=114315977938313559168&target=ALBUM&id=6077137433118661409&authkey=Gv1sRgCPPBxP_QmobZSw&invite=CISGv8gB&feat=email

dw

E- Jugend: Erneute Heimniederlage

Zuhause ist kein gutes Pflaster für unsere E- Jugendlichen: alle bisherigen vier Punktgewinne fanden in Gegners Halle statt, wohingegen alle Auswärtsspiele der Runde gewonnen wurden. Leider konnte dieser Trend auch gegen den TV Birkenfeld nicht gestoppt werden.

Bis zur Halbzeit konnte man mit dem Gegner noch einigermaßen mithalten: nach 20 Minuten stand es 8:8 und zu Beginn der zweiten Halbzeit legten wir los wie die Feuerwehr. Nachdem wir uns schnell auf 12:10 abgesetzt hatten und uns in Richtung Sieg unterwegs wähnten wurde allerdings schnell klar, daß es sich nur um ein Strohfeuer handelte: im weiteren Verlauf gelang uns bis zum 12:15 kein Treffer mehr und auch danach wurde immer klarer, daß im heutigen Spiel keine Punkte gewonnen werden würden. Wieder einmal war es die Abschlußschwäche, die weitere Torerfolge verhinderte und uns ins Hintertreffen brachte. Nach dem Schlußpfiff des guten Schiedsrichters Philipp Haßdenteufel stand ein 14:21 an der Anzeigetafel.

Es spielten für Wiebelskirchen:

Marc Steuding, Adrian Franz (Tor), Cheyennne Lutz (4), David Malter, Fiona Meisenheimer (4), Christoph Schneider (4), Felix Wolfanger (2), Cedric Briot, Hannah Kleber.

 

tw