HC 77 Schmelz – B1 TuS Wiebelskirchen (10:11) 24:21

Im zweiten Saisonspiel fuhren wir nach Schmelz.

Diesen starken Gegner kannten wir aus der Saarlandliga – Qualifikation, den wir dort bezwingen konnten.

So leicht fiel es uns diesmal aber nicht, und es war eine sehr spannende, ausgeglichene erste Halbzeit, die mit 10:11 endete.

In der zweiten Hälfte wurde konzentriert angefangen, alle Chancen super genutzt und wir zogen  mit einem 13:17 davon.

Dann wurden durch „fragwürdige“ Schiedsrichterentscheidung gleich zwei Spieler mit 2 Minuten Strafen auf die Bank verwiesen und Schmelz konnte ohne Probleme an uns vorbei ziehen.

Schmelz gewann die Partie mit einem 24:21

Es spielten: Tim Becker (Tor), Yannick Backes, Etienne Müller (1), Tobias Turich (2), Marc Kiefer (2), Fabian Thiery (10), Vincent Sellmann (2), Maurice Glaub (2/1), Yann Kropp, Marius Naumann (2/1).

pk

B1 TuS Wiebelskirchen – TV Merchweiler (7:10) 21:25

In unserem ersten Saisonspiel  trafen  wir auf unseren Gegner aus Merchweiler.

Man merkte gleich am Anfang, dass die neu formierte Mannschaft noch nicht so richtig auf einander eingespielt war.  Nervosität waren Anlass zu unklaren Pässen und mangelnde Torausbeute.

Es ging mit 7:10 zur Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte raffte sich die Mannschaft zusammen und konnte auf ein 18:18 aufholen.

Leider wurde der Ausgleich durch technische Fehler mit 4 Gegentoren wieder verschenkt und somit ein Sieg unerreichbar, die Wiebelskircher Jungs verpassten den Anschluss .

Das Spiel endete 21:25

Es spielten: Tim Becker (Tor), Yannick Backes (4), Etienne Müller (2), Tobias Turich (1), Marc Kiefer (2), Fabian Thiery (9/1), Vincent Sellmann (1), Maurice Glaub (2)

pk

B2 VTZ Saarpfalz – TuS Wiebelskirchen 15:17 (8:8)

Ein hartumkämpftes Spiel gegen einen unangenehmen,  großgewachsenen Gastgeber, der technisch noch zulegen wird in dieser Spielrunde. Der Schiedsrichter hätte öfters auf Stürmerfoul zu unseren Gunsten entscheiden müssen.

Leichtfertig vergebene freie Einschußchancen verhinderten schon zu Beginn eine beruhigende Führung. Erst in der 2. Hälfte wieder konnten wir beim 11:14 mit 3 Toren in Führung gehen.

Dann schlichen sich wieder unnötige Ballverluste durch zu frühen Abschluss ein und die VTZ konnte zum 15:15 ausgleichen. Nervenstark verwandelte dann Lukas Kemmer einen 7-m und schön herausgespielt traf von Rechtsaußen Giuliano Rizzo zum 17:15 Auswärtssieg.

Es spielten:

Jan Krausche (Tor), Jan Kellermann (Tor n.e.), Philipp Haßdenteufel 1, Fabian Haßdenteufel, Niklas Groben 1, Lukas Kemmer 9(3), Maximilian Adams, Giuliano Rizzo 5, Lukas Buchholz, Tim Becker, Nico Ruby 1, Halil Aksar (n.e.)

gb

B2 TuS Wiebelskirchen – HC Schmelz 13:25 (4:11)

Gegen die körperlich überlegenen Spieler des HC Schmelz versuchten wir mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Die noch fehlende Abstimmung in diesem 1. Saisonspiel lud den Gegner nach technischen Fehlern und unnötigen Ballverlusten zu leichten Torerfolgen ein. 5 Pfostentreffer nach erfolgreicher 1:1 Situation verhinderten eine Resultatsverbesserung.

Es spielten:

Jan Kellermann (Tor), Philipp Haßdenteufel 5, Fabian Haßdenteufel 2, Niklas Groben 2, Lukas Kemmer 2(2), Nico Ruby 1, Lukas Buchholz, Tim Becker, Maximilian Adams 1(1), Giuliano Rizzo

gb

F-Jugend siegt im ersten Spiel gegen Ilttal

In ihrem ersten Spiel musste die F-Jugend in Uchtelfangen gegen Illtal antreten.

Ersatzgeschwächt durch den Ausfall von 2 Spielern, die bereits in der vergangenen Saison Spielerfahrung in der F-Jugend sammeln konnten, begannen unsere Jungs das Spiel extrem nervös. Diese Nervosität legt sich dann aber bereits in den ersten Minuten und alle zeigten ein sehr schönes Spiel. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wurde toll gekämpf. Kein Ball wurde verloren gegeben und alle wurde gleichermaßen ins Spiel eingebunden.

Diese tolle Mannschaftsleistung führte dann auch zu einer klaren Führung zur Halbzeit (2:8) und zu einem ebenso klaren Sieg (7:12). Großen Anteil an diesem klaren Sieg hat auch der Torwart, der viele Torwürfe der Gegner vereiteln konnte.

Es spielten (Tore): Jonas Veith (Tor), Etienne Beicht, Cedric Hemmer (3), Paul Deckarm, Rick Kishan (2), Sandro Seegmüller (2), Jannis Frohnhöfer (4), Finn Ulrich (1)

dw

D-Jugend: 2. Sieg im zweiten Spiel gegen die HWE Erbach/Waldmohr (34:21; Halbzeit: 16:10)

Im ersten Heimspiel der Saison machten wir früh klar, wer Herr im Hause ist.
Nach kurzen Umstellungen in der Abwehr nach ca. 5 Minuten stand diese im gesamten Spielverlauf recht sicher. Zum Angriff kurz und knapp: Nicht nur zuletzt aufgrund der Tatsache, dass sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte, waren unsere Vorteile gegenüber Erbach/Waldmohr hauptsächlich darin begründet, dass unsere Mannschaft alles in allem ausgeglichener fungierte trotz unserer etatmäßigen Schützen. Und dies mit teilweise schönen vorgetragenen Spielzügen.
Als Fazit bleibt dennoch die Erkenntnis, dass ein ums andere mal der Ball hätte mehr durchgespielt werden können, gerade in Halbzeit 2. Aber auch hier sind wir auf dem Wege der Besserung, vergleicht man dies mit dem ersten Spiel. Oftmals wurden die Angriffe auch zu schnell abgeschlossen. Auch daran werden wir arbeiten.
Dennoch: Sehr gutes Spiel unserer Mannschaft, was Lust auf mehr macht.
Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (12), Lasse Beyer (2), Pauline Haag (1), Finn Haderstorfer (9), Julian Malz (4), Dennis Schneider (2), Johannes Turich (1), Felix Storch (1), Bruno Timpano (2)
mm

 

E- Jugend: Heimniederlage gegen TV Merchweiler

Im zweiten Saisonspiel steht eine 17:23 Niederlage gegen den TV Merchweiler zu Buche. Trotz einer 12:10 Führung zur Halbzeit gelang es nicht, den immer besser ins Spiel kommenden Gegner Paroli zu bieten, so daß am Ende eine recht deutliche Niederlage hingenommen werden mußte.
In der ersten Halbzeit wurde gut gekämpft und mit viel Bewegung konnten immer wieder Spieler ungehindert zu Torwürfen kommen. Allerdings verhinderten viele Fehlwürfe eine höhere Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar, in dessen Folge die Abwehr vernachlässigt wurde, keine Bewegung mehr stattfand und auch die Torquote noch schlechter wurde. Lediglich 5 Treffer in Halbzeit zwei waren letztlich zu wenig um das Spiel nach Hause zu bringen.

Es spielten für Wiebelskirchen:
Mark Steuding und Adrian Franz (Tor), Rohit Kishan, Hannah Kleber, Cheyennne Lutz, David Malter, Fiona Meisenheimer (2), Felix Wolfanger (6), Rick Kishan, Christoph Schneider (9).

tw

D-Jugend startet mit 20:16-Sieg gegen die SGH St. Ingbert in die neue Saison

Man war gespannt, wie sich unsere Mannschaft im ersten Spiel verkaufen würde. War die Vorbereitung doch sehr intensiv und gefüllt mit taktischem Spielverständnis. Außerdem musste man Finn Haderstorfer ersetzen, der verletzungsbedingt nicht spielte.

Wenn auch im gesamten Spiel nur ein einziges Tor aus dem Rückraum erzielt wurde, hatte man das Rezept früh gefunden. Unser Rechtsaußen Nico sowie Pauline am Kreis wurden immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. Beide waren vom Gegner nicht zu bremsen. Der Schlüssel zum Erfolg war ein starker Bruno Timpano,der bei den meisten Toren als Passgeber glänzen konnte. So ging man mit einer 10:6-Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am erfolgreichen Angriffsspiel. Lediglich wegen Unkonzentriertheiten in unserem Passspiel kam St. Ingbert mit 5 Toren in Folge nochmals auf 15:11 heran. Dennoch war das Spiel am Ende klarer, als es das Ergebnis ausdrückt. Die Abwehr war im gesamten Spiel immer konzentriert, was durch einen bärenstarken Michi im Tor abgerundet wurde.

Kompliment für eine sehr gute Leistung, das auch für die nicht namentlich erwähnten Spieler gilt. Jeder hat gekämpft. Somit können wir selbstbewusst dem ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen Erbach-Waldmohr entgegensehen.

Es spielten (Tore in Klammern): Michael Müller (Tor), Nico Becker (14), Lasse Beyer, Pauline Haag (4), Julian Malz (1), Dennis Schneider, Felix Storch (1), Bruno Timpano, Johannes Turich

mm