1.Mannschaft: Knappe Niederlage gegen St. Ingbert

Mit einer Rumpftruppe ergänzt mit A-Jugendlichen und Spielern der zweiten Mannschaft zog sich unser Team gegen St. Ingbert beachtlich aus der Affäre. Vor dem Spiel als völlig Chancenlos eingeschätzt, machte unsere Mannschaft mit guten Angriffsaktionen und einer soliden Abwehrarbeit ein hervorragendes Spiel, bei dem St. Ingbert nie wirklich überzeugen konnte. Zu einfallslos war das Bemühen der Gäste, unsere Abwehr auszuspielen und zu Torerfolgen zu kommen. Auf der anderen Seite war es vor allem Markus Malz, der in der ersten Halbzeit mit seinen Toren das Spiel offen hielt. Am Ende fiel die Niederlage mit 20 : 21 knapp und unglücklich aus.

Ich wünsche allen kranken und verletzten Spielern eine schnelle Genesung.

Bedanken möchte ich mich noch bei Frank „Hasi“ Hassdenteufel, der den Rest der Saison aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.

Weiter geht´s am 20.03 um 19.00 Uhr mit dem Spiel gegen Assweiler/Ommersheim  in Blieskastel.

pz

1.Mannschaft: Unnötige Niederlage in Wemmetsweiler

Völlig unnötig unterlag unsere Mannschaft am Sonntagabend mit 17 : 21 in Wemmetsweiler. Über weite Phasen des Spieles konnten wir das Geschehen auf dem Spielfeld offen gestalten und hätten Mitte der ersten Halbzeit auch in Führung gehen müssen, aber Pech im Abschluss und individuelle Fehler führten dazu, dass wir mit Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Wemmetsweiler konnte sich vor allem im Angriff nicht gegen unsere gute 6:0-Abwehr durchsetzen, wir scheiterten aber ebenso mit unseren Angriffsversuchen. Am Ende wurde es mit 4 Toren Unterschied doch zu deutlich. Dennoch stimmten Moral und Zusammenhalt, was für die nächsten Spiele Mut macht.

Weiter geht´s am 20.02 um 20.00 Uhr mit dem Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Sankt Ingbert  in der Ohlenbachhalle.

pz

1. Mannschaft: Das Beste kommt zum Schluß

Im letzten Spiel des Jahres gelang unserer Mannschaft mit der besten Saisonleistung ein verdienter 32 : 20 Erfolg. Aus einer sicheren Abwehr, mit dem überragenden Torwart Andreas Ley im Rücken, wurden Spiel, Ball und Gegner von der ersten Minute an beherrscht. Die Chancenverwertung lag bei annähernd 100 %, technische Fehler wurden keine gemacht und wenn doch mal ein gegnerischer Spieler frei zum Wurf kam, war Andreas Ley zur Stelle. Die mitgereisten 15 Wiebelskircher Fans rieben sich immer wieder verwundert die Augen und die Aussagen von „sogenannten“ Experten, dass mit zunehmender Spieldauer der Einbruch kommt, erwiesen sich als falsch. Die Mannschaft spielte konzentriert auf hohem Niveau weiter. Glückwunsch an Mannschaft, Trainer und Betreuer für ein schönes Jahr 2010 und alles Gute für 2011.
Das wüsche ich natürlich Euch allen, frohe Weihnachten, erholsame Feiertage, einen guten Rutsch und viel Erfolg in 2011.

Weiter geht´s am 22.01 um 19.00 Uhr mit dem Spiel gegen Ottweiler-Steinbach in der Ohlenbachhalle.

Nachtrag: Hier noch Bilder zum Spiel

1. Mannschaft: Aufwärtstrend bestätigt

Im letzten Heimspiel des Jahres gelang unserer Mannschaft trotz mäßiger Leistung ein verdienter 29:21 Sieg. Die Schwächen der vorherigen Spiele waren zwar noch nicht ganz abgestellt, aber es wurde doch eine Leistungssteigerung deutlich. Wahrscheinlich hing das auch mit der Weihnachtsfeier zusammen, die am Abend im Bahnhof stattfand, denn keiner wollte da als Verlierer feiern.

Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, denn wegen schon erwähnter Weihnachtsfeier war der Verfasser dieses Berichtes nicht in der Halle.

Das letzte Spiel in diesem Jahr ist am 12.12 um 18.00 Uhr in Spiesen-Elversberg.

1. Mannschaft: Abwärtstrend gestoppt

Anscheinend hatte der samstägliche Besuch des Wiebelskircher Weihnachtsmarktes einige Spieler mit neuem Elan ausgestattet. Jedenfalls war das Auftreten in Kirkel nicht mit der Leistung der beiden vorausgegangenen Heimspiele zu vergleichen. Engagiert und konzentriert ging man das Spiel an, Chancen wurden konsequenter genutzt und so stand am Schluss ein 23 : 20 Erfolg beim TV Kirkel. Diese Leistung macht Hoffnung, das letzte Heimspiel des Jahres gegen den TV Merchweiler am 04.12 um 19.00 Uhr auch siegreich bestreiten zu können. Nach dem Spiel findet die Weihnachtsfeier im Gasthaus Bahnhof statt.

Das letzte Spiel in diesem Jahr ist dann am 12.12 um 18.00 Uhr in Spiesen-Elversberg.

pz

1. Mannschaft: Erneute Niederlage

Eigentlich könnte man den Bericht vom Spiel gegen Sotzweiler übernehmen, denn der Spielverlauf und die Leistung der Mannschaft waren absolut identisch zur Vorwoche.

Nach toller Anfangsphase und ständiger Führung passierte Mitte der ersten Halbzeit genau das gleiche wie im Spiel gegen Sotzweiler. Abspielfehler und Unkonzentriertheiten im Angriff führten durch Tempogegenstöße (die wirklich gut gespielt waren) zu 7 Gegentoren in Folge, so dass wir zur Halbzeit mal wieder zurücklagen. Die junge Homburger Mannschaft, angeführt vom ehemaligen Wiebelskircher Altinternationalen Dirk Alles, spielte auch die zweite Halbzeit ihren Stiefel herunter, profitierte von Unzulänglichkeiten in unserem Spiel und nutzte diese Fehler gnadenlos aus. Schließlich ging auch dieses Heimspiel mit 27 : 31 verloren.

Zwei Dinge müssen hier noch erwähnt werden:

  1. Dank an Bruno Bertucci, der die Funktion des Schiedsrichters übernahm und das Spiel ruhig und souverän (auch in heiklen Situationen) leitete.
  2. Das Verhalten des Gästetrainers Ecker war absolut inakzeptabel. Wirklich harte und unnötige Fouls seiner Spieler wurden von ihm gelobt und mit Beifall bedacht. Das ist kein Fairplay, so ein Mann hat im Handballsport nichts zu suchen, schon gar nicht in leitender Position als Spielerbetreuer.

Das nächste Spiel ist am Sonntag 28.11 um 16.00 Uhr in Kirkel.

Nächstes Heimspiel am 04.12 um 19.00 Uhr. Anschließend findet unsere Weihnachtsfeier statt.

pz

1. Mannschaft: Dritte Niederlage in Folge

Vorab noch einige Bilder zum letzten Spiel gegen Ommersheim!

Ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Toren (die meisten Gegentore seit Einführung der modernen Zeitrechnung) erlebten die zahlreichen Zuschauer beim Heimspiel gegen Schaumberg/Sotzweiler. Nach toller Anfangsphase und einer 10 : 7 Führung nach 13 Minuten brach unsere Mannschaft komplett ein, kassierte Gegentore im Minutentakt und ging mit einem 9 Tore Rückstand in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Hälfte wurde es wieder etwas besser, der Rückstand verkürzte sich, aber wirklich gefährden konnte man den Sieg der Gästemannschaft nicht mehr. Viele Abspielfehler, eine katastrophale Abwehrleistung, mangelnde Bereitschaft beim Zurücklaufen nach Ballverlusten und natürlich auch Schusspech (7x Latte oder Pfosten) resultierten am Ende in einer verdienten 35 : 40 Niederlage.

Schon am Samstag, 20.11 gibt es die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Dann steht das nächste Heimspiel gegen den TV Homburg an. Anwurf ist um 19.00 Uhr

pz

1. Mannschaft: Niederlage in St. Ingbert

Ersatzgeschwächt, mit vielen technischen Fehlern und schlechtem Schussverhalten konnte das Spiel in St. Ingbert nicht gewonnen werden. Zu deutlich mit 20:27 gingen wir erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Feld. Obwohl einige Stammkräfte fehlten und aufgrund von Verletzungen nicht alle 100-Prozent geben konnten, wäre die Niederlage mit etwas mehr Schussglück und weniger überhastetem Angriffsverhalten vielleicht sogar zu vermeiden gewesen. Lediglich unser Torwart Andreas Ley zeigte seine normale Form und verhinderte mit einigen guten Paraden eine höhere Gegentrefferzahl.
Den Verletzten (Hasi, Stummi) eine schnelle Genesung und dem Autor dieses Berichts einen schönen Urlaub in der Türkei.
Wir sehen uns beim nächsten Heimspiel am 06.11 gegen Ommersheim/Assweiler 20.00 Uhr.

1. Mannschaft: Drama, Wahnsinn, Sieg

In einem nicht immer hochklassigen, aber jederzeit spannenden Spiel konnte sich unsere Mannschaft letztlich mit 20:17 gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Truppe aus Wemmetsweiler durchsetzen. Nach schlechtem Start und einem 1:5 Rückstand, kamen wir immer besser ins Spiel und gingen zu Beginn der zweiten Hälfte mit 15:11 in Führung.
Leider wirkte dieser Vorsprung nicht beruhigend auf unsere Mannschaft, Wemmetsweiler schaffte den Ausgleich zum 15: 15. Danach verfielen beide Teams in Hektik und ein zeitweise überforderter Schiedsrichter schaffte es, diese Hektik in eine gewisse Aggressivität zu steigern. Letztlich konnten wir aber in der Schlussphase die Führung verteidigen und als Sieger den Platz verlassen.

Das nächste Spiel ist am 02. Oktober um 19.00 Uhr in St.Ingbert.
Nächstes Heimspiel am 06.11 gegen Ommersheim/Assweiler 20.00 Uhr.

1. Mannschaft 2. Sieg im 2. Spiel: 29:26 bei Illtal

Auch im zweiten Saisonspiel konnte unsere Mannschaft mit Routine und Geschick als verdienter Sieger vom Platz gehen. Die Illtaler Mannschaft spielte lange gut mit und forderte alle Reserven unserer Spieler. Letztlich gelang mit 29:26 doch noch ein recht deutliches Ergebnis.

Das nächste Spiel findet am 25.09 in der Ohlenbachhalle gegen Wemmetsweiler statt.
Anwurf ist um 19.30 Uhr.
Bereits um 17.45 Uhr trifft unsere 2.Mannschaft auf Wellesweiler.

… Handball im TuS Wiebelskirchen – „da tut sich (wieder) was“.