E – Jugend: Sieg gegen HSG Ottweiler/Steinbach

Sonntag 11.12.2011,10 Uhr

Im letzten Spiel des Jahres trat unsere E-Jugend in Ottweiler an. Mit einer von Anfang an konzentrierten Leistung wurde gleich klargestellt, dass unsere Mannschaft das Spiel bestimmte. Erst nach 8 Wiebelskircher Toren kamen die Gastgeber zu ihrem ersten Treffer. Ganz ohne Gegenwehr wollten sich die Gegner aber nicht ergeben und legten in der Abwehr eine zunehmend rustikale Gangart ein. Noch zu Beginn der Runde hatten unsere Mädels und Jungs mit der ungewohnten körperbetonten Spielweise deutliche Probleme, aber heute zeigte sich auch in dieser Thematik ein Lernerfolg. Man ließ sich nicht auf aussichtslose Zweikämpfe ein, sondern hielt Ball und Spiel in Bewegung, und konnte zur Halbzeit eine 17:4-Führung verbuchen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben wir auf Erfolgsspur, wobei die nur aus 8 Spielern bestehende gegnerische Mannschaft auch kräftemäßig Probleme bekam. Aber auch bei unseren Spielern ließ die Konzentration etwas nach, und insbesondere bei nicht ganz optimalen Torwürfen konnte sich der Ottweiler Torwart mehrfach mit Glanzparaden auszeichnen. Am Schluss kamen wir zu einem sicheren und verdienten 29:6 Erfolg. Ein schöner Jahresabschluss, und wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.

Es spielten (Tore in Klammern): Paula Krämer (7), Maximilian Wolfanger (5), Robin Klees (5), Kim Klemm (4), Nico Becker (1), Lasse Beyer, Bastien Salesse, Marlon Dillenburg, Frederic Gräser, Michael Müller, Julian Malz (2), Jakob Miedreich (4), Elisa Wolfanger (1), Leon Ruffing.

hw

B-Jugend siegt klar in Bexbach! Belohnung für kontinuierliches Training!

Endlich ist unseren Jungs einmal gelungen, ihr Können in einem Spiel unter Beweis zu stellen.

Im heutigen Meisterschaftsspiel in Bexbach klappte es endlich mit einem nie gefährdeten Sieg. Schon zur Halbzeit führte die B-Jugend mit 18 zu 6. Bei nur zwei Fehlversuchen und zwei technischen Fehlern im schnellen Spiel nach vorne, eine makellose Leistung in den ersten 25 Minuten. Die Abwehr engagiert und Lukas im Tor mit tadelloser Leistung waren die Garanten für die beste Halbzeit in dieser Saison. Im zweiten Abschnitt ließ die Konzentration ein wenig nach und so fiel der Vorsprung nicht noch deutlicher aus. Am Ende stand ein 29 zu 14-Sieg fest. Wenn das Trainingsengagement weiter hoch gehalten werden kann, werden noch weitere Siege im neuen Jahr folgen.

mm

Spielbericht F-Jugend – gegen JSG HF Illtal

Sonntag 11.12.2011 – 15:00 Uhr

Vierter Sieg im fünften Spiel, so die Bilanz der F-Jugend zum Jahresende 2011.

Auch wenn es heute im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen ein härteres Stück Arbeit war, so war das Ergebnis doch wieder eindeutig. Nach einem Halbzeitstand von 6:1 gewannen unsere Jüngsten am Ende mit 14:3 gegen die Jugend-Spielgemeinschaft der Handballfreunde Illtal.

Es spielten (Tore in Klammern): Nico Becker (7), Felix Storch (2), Justin Müller (2), Janson Klees (1), Bruno Timpano (1), Jan Mayer (1), Leyla Akyol, Pauline Haag, Markus Haßdenteufel, Dennis Schneider, Christoph Schneider

dw

D2 – Sieg gegen TV Heiligenwald

Sonntag 04.12.2011, 15:15 Uhr

Anfangs tat sich unser Team in neuer Aufstellung etwas schwer, ins Spiel zu finden. Folgerichtig mussten wir die ersten Spielminuten einem 2-Tore-Rückstand hinterher laufen. Nachdem sich die Truppe aber dann eingefunden hatte, klappte zuerst der Angriff und dann auch die Zuordnung in der Abwehr besser, und mit 8 Toren in Folge ohne Gegentor wurde aus dem Rückstand eine 12:6 Führung. Mit 13:8 ging’s zur Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte bestimmte der TuS weitgehend das Spielgeschehen. 5 Minuten vor Schluss kamen die Gegner wieder auf 4 Tore heran, unsere Mannschaft ließ sich aber nicht verunsichern, sondern baute die Führung zum 25:17 Endstand weiter aus.

Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, und für den Trainer war besonders erfreulich, wie sich die Mannschaft nach etwas hakeligem Beginn gut eingefunden hat. Eine schöne Einleitung für die anschließende Weihnachtsfeier!

Ein Dank auch an unsere Schiedsrichter Philipp und Fabian Haßdenteufel, die nach dem Jugend pfeift Jugend-Programm des HVS viele Jugendspiele bis zur D zunehmend souverän leiten.

Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (6), Mara-Noelle Müller, Jan Kellermann, Marvin Estes (8), Paula Krämer (4), Maximilian Wolfanger, Giuliano Rizzo (6), Moritz Neu, Tobias Weber, Kim Klemm, Frederic Gräser (1).

Bilder zum Spiel:

hw

E – Jugend: Sieg gegen TV Homburg

Sonntag 04.12.2011,14:00 Uhr

Im letzten Heimspiel des Jahres zeigte sich unsere E-Jugend wieder von ihrer besten Seite. Gleich von Anfang an nahm unser Team das Heft in die Hand und bestimmte das Spiel. Alle kamen zum Einsatz und zeigten durchweg gute Leistungen. Mit 15:8 führte unser Team schon zur Halbzeit klar. Gegen nur acht Homburger ließen unsere Mädels und Jungs auch in der zweiten Hälfte nichts anbrennen und kamen mit 26:14 zu einem verdienten Sieg.

Es spielten (Tore in Klammern): Paula Krämer (9), Maximilian Wolfanger (2), Robin Klees (4), Kim Klemm (5), Nico Becker (1), Lasse Beyer, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Marlon Dillenburg (2), Frederic Gräser (2), Michael Müller, Laura Pisani, Geyer Dominic, Finn Haderstorfer.

 hw

Auf einem guten Weg! Trotz Niederlage sind deutliche Fortschritte erkennbar!

Am Samstag trug unsere junge B-Jugend-Mannschaft ihr Heimspiel gegen den Tabellenführer TV Birkenfeld/Nohfelden aus. In der ersten Halbzeit konnten die Jungs das Spiel offen gestalten. Trotz einigen  vergebenen freien Torchancen blieb man immer in Tuchfühlung. Das gleiche Bild in der 2. Halbzeit. Gerade als die Mannschaft drauf und dran war, sogar zum Ausgleich zu kommen, wurden reihenweise beste Einschussmöglichkeiten vergeben. Erst in den letzten 10 Minuten wurde der Tabellenführer seiner Rolle gerecht und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Unsere Mannschaft ist auf einem guten Weg, besonders wenn man bedenkt, dass der Gegner im Durchschnitt 1,5 Jahre älter war. Die höhere körperliche Robustheit und der Entwicklungsstand kamen natürlich auch in einem Mehr an Spielhärte zum Ausdruck. Es gilt weiterhin an der individuellen Technik und Taktik – die B-Jugendlichen zeigen sich als Team – zu arbeiten, aber da sind keine Bedenken angebracht. Die Jungs zogen gestern wieder voll motiviert das Trainingsprogramm durch.

mm

E – Jugend: Sieg gegen HSG Nordsaar

Sonntag 27.11.2011, 12:45 Uhr

Nach zwei Niederlagen in Folge waren alle auf das Auftreten unserer Mannschaft bei der HSG DJK Nordsaar gespannt. Gleich von Anfang an merkte man den Willen des Teams, diesmal nicht zu verlieren. Wahrscheinlich war es die große Anspannung weswegen die ersten drei Chancen vergeben wurden. Dennoch wurde in der Abwehr konsequent gedeckt, und nach einigen Minuten fielen auch unsere ersten Tore. Über eine 3:0 und 8:1 Führung ging es mit 10:5 in die Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff startete unser Team fulminant mit 3 Toren innerhalb der ersten Minute. Jetzt lief das Spiel wieder in der gewohnten Weise, und nach einer sehenswerten zweiten Halbzeit konnte ein klarer 25:10 Sieg eingefahren werden.

Es spielten (Tore in Klammern): Elisa Wolfanger (3), Paula Krämer (5), Maximilian Wolfanger, Robin Klees (6), Kim Klemm (7), Nico Becker (2), Jakob Miedreich (1), Lasse Beyer, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Marlon Dillenburg, Leon Ruffing, Frederic Gräser, Michael Müller, Julian Malz (1), Laura Pisani.

hw

Spielbericht F-Jugend – gegen HSV 80 Wemmetsweiler

Sonntag 27.11.2011 – 12:15 Uhr

Die Erfolgsgeschichte der F-Jugend geht weiter. Im vorletzten Spiel in diesem Jahr gewann die Mannschaft überlegen mit 21:2 gegen einen verzweifelt kämpfenden Gegner aus Wemmetsweiler.

Bereits nach der ersten Halbzeit lagen unsere Jüngsten mit 11:2 uneinholbar vorne. In der zweiten Halbzeit fand das Spiel dann fast ausschließlich vor dem Tor des Gegners statt.

Es spielten (Tore in Klammern): Finn Haderstorfer (7), Janson Klees (4), Markus Haßdenteufel (3), Felix Storch (3), Pauline Haag (2), Justin Müller (1), Felix Wolfanger (1), Jan Mayer, Dennis Schneider, Fiona Meisenheimer, Leyla Akyol, Jacqueline Seller, Bruno Timpano.

dw

C – Jugend Energis Cup 2. Runde

In der zweiten Runde mussten wir uns gegen 3 starke Gegner behaupten um in die nächste Runde einziehen zu können.

Mit der DJK Nordsaar, dem aktuell dritten der  Oberliga, hatten wir den schwersten Brocken gleich im ersten Spiel.

Chancenlos Unterlagen wir dem klar besseren Gegner mit 14:5, so dass wir schon nach dem ersten Spiel die Hoffnung auf ein weiterkommen begraben mussten.

Wir waren in keiner Phase des Spiels mental so präsent, um dem in der Abwehr kompromisslos agierenden Team aus Nordsaar etwas entgegensetzen zu können.

Es gelang uns kämpferisch nicht  bis an unsere Grenze zu gehen und der absolute Wille  sich  zu behaupten,  war nicht zu erkennen.

Hier muss sich, um insgesamt besser zu werden etwas ändern.

Im zweiten Spiel gelang uns dann mit 19:15 gegen die HSG Völklingen ungefährdet unser erster Sieg.  Teilweise wurden mit schönen Kombinationen Tore erzielt. Leider unterliefen uns, sobald wir einige Tore weggezogen waren  wieder Konzentrationsfehler, so dass der Gegner immer wieder herankam.  Der Sieg hätte so leicht höher ausfallen können.

Das letzte Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber St. Ingbert. Nach einer 7:5 Halbzeitführung, verloren wir dieses Spiel unnötigerweise mit 14:11.

Man merkte dass wir konditionell an unsere Grenze stießen.  Ein über sich Hinauswachsen war nicht mehr möglich. Ein Grund hierfür war sicherlich, dass wir sämtliche 3 Spiele fast komplett mit unseren „ersten  sechs“ bestritten hatten und letztendlich am Schluss die Kraft fehlte.

Als Fazit aus dem Turnier kann man neben verschiedenen Dingen, die intern anzusprechen sind, die Erkenntnis ziehen, dass die Mannschaft, um insgesamt stärker zu werden für nächstes Jahr noch einen Torwart und 2 weitere Feldspieler als Verstärkung benötigt, um sich weiter zu entwickeln.

al

D2 – Knappe Niederlage im Spiel gegen SGH St. Ingbert

Sonntag 13.11.2011, 16 Uhr

Mit der SGH St. Ingbert trat der bisher ungeschlagene Tabellenführer in der Ohlenbachhalle an. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken, sondern zeigte insbesondere in der offen gespielten Abwehr eine hervorragende Leistung, mit der die Gegner ziemliche Probleme hatten. Nur vier Gegentore bis zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Unsere Halbzeitführung von 6:4 entsprach dem Spielverlauf. Auch die zweite Hälfte begann wie die erste. Bis Mitte der zweiten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft und führten verdient mit 11:6. Die favorisierten Gegner wollten sich damit aber nicht so leicht abfinden, und gingen in der Abwehr zunehmend härter zur Sache. Auch im Angriff wurde zugelegt und dank körperlicher Überlegenheit konnte auch schon mal die Brechstange ausgepackt werden. Sichtlich beeindruckt legte unser Team eine kleine Gedenkpause ein, und plötzlich lagen wir mit 11:14 hinten. Mit 8 Gegentoren in Folge ohne eigene Tore war das Spiel gekippt. Bis zum Endstand von 16:18 kamen wir nicht mehr heran, und so blieb der Überraschungssieg leider aus.

Trotz der Niederlage muss man dem Team ein Lob aussprechen. Über weite Strecken haben wir das Spiel bestimmt und waren die bessere Mannschaft. Siege gegen Spitzenteams bekommt man jedoch nicht geschenkt, sondern man muss sie sich erspielen und auch erkämpfen. Und da fehlt unseren Jungs und Mädels noch etwas Erfahrung, aber auch das wird, wenn die Entwicklung so weiter geht, sicherlich noch kommen.

Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (3), Niclas Kerth, Mara-Noelle Müller, Etienne Müller (7), Jan Kellermann, Paula Krämer (2), Maximilian Wolfanger, Yann Kropp, Tobias Weber, Giuliano Rizzo (4).

hw