Spielwochenende 06.-07.11.2010 – Jugend

D2

Am Samstag, dem 06.11.2010 musste unsere D2 um 14:00 Uhr gegen die D-Jugend des TV Heiligenwald antreten. In einer guten Partie konnten unsere Jungs ihren ersten Saisonerfolg mit 11:9 für sich verbuchen.

Weiter so!!!!!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Jan Pirrung, Maurice Glaub (6), Vincent Sellmann (2), Nico Ruby (2), Paul Jakob, Carsten Schlimmer (1), Yann Kropp, Marco Wack, Jan Kellermann.

D1

Um 15:15 Uhr folgte das Spiel unserer D1 gegen die D-Jugend der HSG Friedrichsthal/Bildstock. Im gesamten Spielverlauf war unsere körperliche und spielerische Überlegenheit zu spüren. Das Spiel wurde verdient mit 24:7 gewonnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (6), Etienne Müller (7), Lukas Kemmer, Fabian Haßdenteufel (4), Christoph van der Kolk (2), Vincent Sellmann, Frederic Engels (1), Mark Basler (4).

pk

F

Unsere F-Jugend spielte am Sonntagmittag dem 07.11.10 um 14.00 Uhr gegen die Mannschaft von der JSG HF Illtal. In der ersten Halbzeit  fand unsere Mannschaft, die sehr stark besetzt war (mit 15 Spielern), durch technische Fehler und durch zu geringe Ausbeute der Torschüsse nicht ins Spiel, so stand  es zur Halbzeit 3:6 für die Gäste. Nach der Pause war ein Wandel in der Mannschaft zu spüren und der Wille zum Sieg war da. Durch eine tolle Aufholjagd und mit viel Ehrgeiz wurde das Spiel noch mit 10:8 gewonnen.

Es spielten (Tore in Klammern): Becker Nico (2), Beyer Lasse, Dillenburg Marlon, Haag Pauline (1), Haderstorfer Finn (1), Haßdenteufel Markus, Klees Janson, Malz Julian (2), Mayer Jan, Miedreich Jakob (3), Müller Michael, Pisani Laura, Poppenhäger Laura, Seller Jaqueline, Storch Felix.

km

E2

Um 15:00 Uhr begann das Spiel unserer E2 gegen die E2 des SV 64 Zweibrücken. Zunächst gelang es Zweibrücken, 1:3 in Führung zu gehen. Recht schnell konnten unsere Spielerinnen und Spieler sich auf die Gäste einstellen und das Spiel gestalten. Bis zur Halbzeit wurde ein 7:4 Vorsprung erkämpft. Nach der Pause zog unser Team nochmal im Tempo an und führte nach 5 Toren in Folge 12:4. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und in einem guten Spiel blieb ihnen das letzte Tor zum 16:10 Heimsieg vorbehalten.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Karl Jakob, Anne-Sophie Mayer, Paula Krämer (2), Robin Klees (8), Marielena Carrera, Elisa Wolfanger, Max Wolfanger (4) und Kim Klemm (2).

E1

Um 16:15 Uhr folgte die Partie der E1-Jugenden. Gleich zu Anfang wurde deutlich, dass es gegen die technisch und körperlich starken Zweibrücker schwer werden würde. Ein ums andere Mal wurden Lücken in unserer Abwehr genutzt, und bis zur Halbzeit führten die Gäste, die sich bis dahin deutlich mehr Chancen erarbeitet hatten, mit 3:7. Mängel beim Abschluss verhinderten, dass unser Team den Vorsprung verkürzen konnte. Das besserte sich in der zweiten Hälfte, als unsere Jungs und Mädels noch einen Zahn zulegten und bis zum Zwischenstand von 9:13 den 4 Tore Rückstand halten konnten. Danach verlor die Abwehr jedoch etwas die Zuordnung, so dass der Gegner trotz etlicher Glanzparaden unseres Torhüters Freddie Gräser 5 Tore nacheinander erzielte, und wir am Schluss nur noch zum 11:18 verkürzen konnten. In einem hochklassigen Spiel hat sich unser Team gegen den Tabellenführer tapfer gewehrt, musste aber letzten Endes dessen Überlegenheit anerkennen.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Mara Müller, Max Baus (2), Niclas Kerth (1), Sebastian Ley (4), Tobias Weber, Jan Kellermann, Marcel Thomé (1), Yann Kropp (1) und Mine Kilic (2).

hw

Spielwochenende 30.-31.10.2010 – Jugend

D2:

Für unsere D2 gab es am Samstag in Wellesweiler wenig zu holen. Gegen einen körperlich und technisch überlegenen Gegner ließ die ersatzgeschwächte Mannschaft den Gegner fast nach belieben gewähren. Mit ein paar schnellen Kombinationen konnten wir zumindest einige wenige Male zeigen, dass man durchaus auch gegen solche Gegner Tore erzielen kann, zumindest wenn man sich anstrengt. Doch viele technische Fehler und schlechte Abschlüsse sorgten am Ende für ein verdientes 42:10 für Wellesweiler, wobei unser Torwart Philipp Jung noch Schlimmeres verhinderte.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Vincent Sellmann (1), Paul Jakob, Nico Ruby, Marcell Thomé (4), Marco Wack (1),Jan Pirrung (3), Yann Kropp (1).

hw

D1:

Die D1 musste am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr nach Zweibrücken und gegen die D-Jugend des VTZ Zweibrücken spielen. Von Beginn an war unsere spielerische und körperliche Überlegenheit zu spüren. Die herausgespielten Torchancen wurden dieses Mal konsequent genutzt und wir gingen verdient mit einer 18:1 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause wurde weiterhin konzentriert gespielt und das Spiel mit 36:3 gewonnen.

Das Ergebnis sollte aber nicht so hoch bewertet werden, da mit dem VTZ Zweibrücken am heutigen Tage ein schwächerer Gegner der Saison gegen uns gespielt hat!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (7), Mark Basler (9), Etienne Müller (9), Frederic Engels (2), Fabian Haßdenteufel (7), Giuliano Rizzo (2).

pk

E2:
Unsere E2 spielte Sonntagmorgen um Halb Zehn in Zweibrücken gegen den VTZ. Dizipliniert im Abwehrverhalten, mit schnellem Spiel nach vorne und konzentriertem Abschluss konnte sich unser Team bis zur Halbzeit eine 14:7 Führung erarbeiten. Auch in der zweiten Hälfte ließ man nichts anbrennen und kam am Schluss zu einem verdienten 25:15 Auswärtssieg.
Es spielten (Tore in Klammern): Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob (1), Paula Krämer (5), Robin Klees (5), Marielena Carrera (1), Elisa Wolfanger (7), Max Wolfanger (3), Kim Klemm (2).

E1
Um 15:00 Uhr trat die E1 in Münchwies an. In der kleinen Münchwieser Sporthalle sahen die Zuschauer ein sehr schnelles Spiel, das von unserer Mannschaft klar bestimmt wurde. In der Münchwieser Mannschaft waren viele Handball-Neulinge, so dass unsere Jungs und unser Mädel wenig Mühe hatten, einen 20:0 Halbzeitstand zu erzielen. Dennoch wurde konzentriert und mannschaftsdienlich weitergespielt, und auch nach der Halbzeitpause und dem viel umjubelten Ehrentreffer der Gastgeber litt lediglich die Konzentration beim Abschluss etwas. Das Endergebnis vom 33:1 ist deutlich und auch in der Höhe verdient.
Es spielten (Tore in Klammern): Mara Müller (1), Frederic Gräser (1), Max Baus (3), Niclas Kerth (4), Sebastian Ley (9), Tobias Weber, Jan Kellermann (1), Marcel Thomé (8), Yann Kropp (6).

hw

Spielbericht C – Jugend: HSG Ottweiler- TUS Wiebelskirchen

C – Jugend:  HSG Ottweiler- TUS Wiebelskirchen  18:15 (11:8)

Das Fazit  zum Spiel  hier ausnahmsweise ganz am Anfang. Wenn man keine Tore wirft, kann man kein Spiel gewinnen.

Neben 5 Siebenmetern und 6 ganz freistehend verworfenen Tempogegenstößen, parierte der hervorragend agierende HSG Torhüter viele weitere Würfe von allen Positionen  und brachte uns im Angriff zur Verzweiflung. Nach Chancen hätten wir das Spiel klar gewinnen müssen.

Unsere Abwehr stand gewohnt sicher. Im Angriff taten wir uns gegen eine defensiv agierende HSG Abwehr schwer, die lediglich unsere Halbangreifer offensiv bekämpften.

Trotzdem hatten wir viele Chancen, die dann leider nicht genutzt werden konnten.Hinzu kam es beim Stande von 11:11, nachdem wir uns von einem 10:5 Rückstand auf 11:11 heran gekämpft hatten, zu  zwei , aus unserer Sicht, Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, die zu  Toren für die HSG führten. Diese Schläge konnten wir nicht mehr kompensieren, so dass das Spiel gelaufen war, obwohl wir auch  weiterhin alles versuchten.

Es spielten : Mathis Friedrich, Tobias Ley, Jan Groß 2, Lars Lang 3, Frederick Sellmann, Alexander Schulz 3, Marius Werner, Christoph Steinmetz 1,Noah Stoffel 4, Noah Hebel 2

al

Spielwochenende 02.-03.10.2010 – Jugend

D2:

Am Sonntag, dem 03.10.2010 um 10:30 Uhr musste unsere D2 in St.Wendel gegen die D-Jugend des TV St.Wendel antreten. In der 1.Halbzeit dauerte es ca. 10 Minuten bis unsere Jungs mit der schnellen und offensiven Spielweise des TV St.Wendel zurechtkamen. Kaum Chancen wurden herausgespielt und in der Abwehr wurde auch noch geschlafen. Somit gingen wir mit einem Rückstand von 16:3 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs besser eingestellt. Schnelle Kombinationen im Angriff und ein besseres Abwehrspiel sorgte für eine Spielverbesserung, die aber nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Mehrere freie Torchancen und zwei Siebenmeter wurden vergeben. Wir verloren das Spiel mit 24:6.

Ein großes Lob an alle Spieler, die in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, dass wir auf dem Richtigen Weg sind. Weiter so!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Jan Pirrung (2), Maurice Glaub (1), Vincent Sellmann, Nico Ruby (1), Paul Jakob, Carsten Schlimmer (1), Sebastian Ley, Yann Kropp, Marco Wack (1), Marvin Bogler.

D1:

Um 14:45 spielte unsere D1 in Quierschied gegen den ASC Quierschied. Wir verloren das Spiel mit 10:9. Zu erwähnen ist, dass mindestens 30 schön herausgespielte 100 % Torchancen vergeben wurden.

Mit so einer Einstellung können keine Spiele gewonnen werden!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (3), Mark Basler, Etienne Müller (1), Lukas Kemmer, Frederic Engels (2), Giuliano Rizzo, Fabian Haßdenteufel (1), Christoph van der Kolk (2).

pk

E2

Um 14:00 Uhr am Samstag im Spiel gegen Homburg ging es nach ausgeglichener Anfangsphase mit 15:11 in die Pause. In der 2. Halbzeit zeigte die Mannschaft ein schnelles, souveränes Spiel nach vorne und eine geschlossen Abwehrleistung, was zum deutlichen Sieg mit 27:16 führte.

Es spielten (Tore in Klammern): Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob (2), Paula Krämer (6), Robin Klees (11), Marielena Carrera, Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (3), Kim Klemm.

E1

Die E1 musste am Samstag um 15:00 Uhr zum Lokalderby in Neunkirchen antreten. Nach konzentriertem Beginn konnte unser Team mit 4:0 in Führung gehen. Leider häuften sich Mitte der ersten Halbzeit die Fehler, unkonzentriert Torwürfe und Fehlpässe brachten Neunkirchen ins Spiel und zur Halbzeit stand es unentschieden 4:4. Nach dem Wechsel konnten wir erneut in Führung gehen, die Mannschaft tat sich aber gegen die starke Neunkircher Abwehr schwer. Ein ums andere Mal rannte man sich am Gegner fest anstatt den Ball im Spiel zu halten. Ab Mitte der 2. Hälfte konnte der Spielfluss verbessert werden, und über eine 10:5 Führung gelangten wir zum verdienten 13:7-Erfolg.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Max Baus, Niclas Kerth, Mine Kilic (2), Sebastian Ley (4), Tobias Weber, Jan Kellermann (1), Marcel Thomé (6), Yann Kropp.

hw


C- Jugend  Spiel am 3.10.10 gegen die HSG Nordsaar II

Am Sonntag den 3.10. spielten wir in Namborn gegen die HSG Nordsaar II. Nordsaar  hatte seine beiden Auftaktspiele überzeugend gewonnen. Deshalb war von Anfang an klar, dass es kein leichtes Spiel für uns werden würde. Zu Beginn hielten wir das Spiel bis zum Stande von 2:2 offen. Danach hatte sich die sehr gute 3:2:1 Deckung des Gegners besser auf uns eingestellt. Bälle wurden abgefangen und Nordsaar setzte sich durch Gegenstöße in Front.  Hinten fanden wir zu Beginn kein Mittel, den starken gegnerischen Kreisläufer richtig ab zu schirmen, so dass Nordsaar sich auf 7:2 absetzen konnte. Der Gegner schien in dieser Phase des Spiels übermächtig zu sein. Nach einer Umstellung in der Abwehr fanden wir besser ins Spiel und erkämpften uns hinten mehr Bälle , konnten aber zunächst keinen Vorteil daraus erzielen, da die hieraus erzielten schnellen Gegenstöße leichtfertig vergeben wurden.  Trotzdem erkannten wir da, dass der Gegner doch nicht unverwundbar war und wir dem Spiel vielleicht doch noch eine positive Wendung geben könnten . Zur Halbzeit lagen wir mit 11:7 zurück. Nach weiteren Anlaufschwierigkeiten in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit stabilisierte sich unsere Abwehr zusehends und  zeigte  bis zum Ende des Spiels eine hervorragende Leistung , die durch eine starke Leistung unseres Torhüters in dieser Phase  noch unterstützt wurde.  Wir konnten weitere Bälle abfangen und kamen endlich auch zu Torerfolgen aus Gegenstößen, so dass wir Tor um Tor aufholen konnten und 3 Minuten vor Schluss sogar 19:17 führten. Dem Gegner gelang  dann allerdings 30 Sekunden vor Spielende doch noch der Ausgleich. Leider gelang es uns 10 Sekunden vor Spielende nicht, aus einer Freiwurfsituation den  Siegtreffer noch zu erzielen. So endete dieses spannende und dramatische Spiel insgesamt leistungsgerecht 19:19 unentschieden. Die Mannschaft zeigte in diesem Spiel wieder eine große Moral und einen großen Kampfgeist .Sie bewies ,dass sie sich auch gegen körperlich stärkere und technisch starke Gegner  im Abwehrspiel behaupten kann.

Im Angriff taten wir uns über die gesamte Spielzeit schwer Tore durch die Mitte und vom Kreis zu erzielen. So gelang uns aus dem Spiel heraus kein einziges Tor vom Kreis. Dies zeigt zum einen wie stark und kompakt die 3:2:1 Deckung des Gegners war; zeigt uns aber auch auf, wo  wir uns weiter im Angriffsspiel verbessern müssen. 9 unserer 12 Tore in der zweiten Halbzeit wurden von der rechten oder linken Außenposition ( 5) oder durch Gegenstöße (4) erzielt .

Insgesamt zeigten wir, wie ich finde unser stärkstes Saisonspiel.

Da der Spielbericht verschollen gegangen ist, muss leider die Benennung unserer Torschützen  entfallen.

al

Energis Cup

1. Runde  C- Jugend „ Energis Cup“

 Wie im Vorfeld schon insgeheim erhofft, hat sich unsere  C- Jugend im ersten Ausscheidungsturnier des „Energis – Cup“ am 26.9. in Schmelz für die nächste Runde qualifiziert. Lediglich das erste Spiel gegen den sehr starken Oberligisten HSG Illtal  wurde mit 13:4 verloren. Da die Illtaler Mannschaft fast durch weg mit Spielern des älteren Jahrgangs 1996 bestückt war, konnten diese ihre körperliche Überlegenheit von Beginn an ausspielen. Wir legten den Respekt vor dem Gegner zwar nie ganz ab, trotzdem hielten wir tapfer dagegen. Bei einer besseren Chancenauswertung (u.a. 2 verworfene Strafwürfe) hätte das Ergebnis knapper ausfallen können.

 Direkt im Anschluss an dieses Spiel, mussten wir gegen den HC Schmelz antreten.  Hier wurden die Nerven des Trainers zum ersten Mal auf die Probe gestellt. Die Abwehr stand sehr sicher. Allerdings gelang es uns nicht unsere sichtbare Überlegenheit in Tore umzusetzen. Viele 100% Chancen wurden ausgelassen. Nach 8 Minuten lagen wir mit 2:1 im Rückstand. Erst dann wurde unsere Torausbeute besser, so dass wir mit 3 Toren Vorsprung in die 2. Halbzeit gehen konnten. In der zweiten Hälfte hatte Schmelz nie ernsthaft die Chance wieder heran zu kommen. Das Spiel gewannen wir  souverän mit 10:6.

 Unser letztes Spiel war zunächst ein Lehrbeispiel dafür, was passiert, wenn man überheblich ist. Die Befürchtungen   des Trainers und einiger Eltern der Spieler traten leider ein. Da der Gegner Südostsaar II alle bisherigen Spiele chancenlos sehr hoch verloren hatte, war man der Meinung, das Spiel locker zu gewinnen. So konnte man erleben, was passiert, wenn die Konzentration und die Einstellung nicht stimmen. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit lagen wir in einem grauenvollen Spiel 5:3 zurück und konnten gerade noch zum Ende der ersten Halbzeit zum 5:5 ausgleichen. Nach einigen Umstellungen zur 2 . Halbzeit hatte die Mannschaft aber diese Lektion gelernt. Die 2. Halbzeit war deutlich besser und wir konnten dieses Spiel letztendlich doch noch klar mit 15:6 gewinnen.

al

Spielwochenende 25.-26.09.2010 – Jugend

Am Samstag, dem 25.09.2010 musste unsere D1 um 16:30 Uhr zu Hause gegen die D-Jugend des TV-Kirkel antreten. Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs bis zum 2:3 Rückstand gut mit dem Gegner mithalten. Danach wurde unser Spiel statisch und es unterliefen uns sehr viele technische Fehler, die der Gegner durch schnelle Tempogegenstöße in Tore umsetzte. In die Halbzeit ging es mit einem verdienten 4:9 Rückstand.

Nach der Pause besserte sich unsere Spielweise nicht. Kein Einsatz in der Abwehr und zu enges, bewegungsloses Angriffspiel sorgte dafür, dass Kirkel das Spiel mit 9:18 gewann.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (4), Etienne Müller, Lukas Kemmer (1), Giuliano Rizzo, Fabian Haßdenteufel, Christoph van der Kolk (3), Vincent Sellmann, Frederic Engels (1), Marcell Thomé.

pk

Zuvor um 15:15 Uhr spielte unsere E2 gegen die Kirkeler E-Jugend. Zu Beginn agierte unser Team gegen die körperlich durchaus etwas stärkeren Gegener noch etwas verhalten, konnte sich dann aber durch schnelles und sicheres Spiel zur Halbzeit bis auf 11:5 absetzen. In der Halbzeitpause erhielt die Kirkeler Mannschaft wohl neue Instruktionen und zu Beginn der zweiten Hälfte wurde recht erfolgreich aus fast allen Lagen auf unser Tor geworfen, so dass der Vorsprung bis auf 12:11 abschmolz. Trotz der kritischen Situation behielten die meisten Spielerinnen und Spieler die Nerven, und der fällige Torwartwechsel tat ein übriges, um das Team wieder ins Spiel zu bringen und den Sieg mit 21:16 nach Hause zu fahren.
Es spielten: Im Tor Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob, Paula Krämer, Robin Klees, Elisa Wolfanger, Max Wolfanger, Kim Klemm, Max Baus und Niclas Kerth.

Um 14:00 Uhr startete der Spieltag mit der E1 gegen den TV St. Wendel. Recht deutlich überlegen kam man über 12:2-Führung zur Halbzeit zu einem 21:6-Erfolg. Im Vergleich zum vorherigen Wochenende, an dem wir sang- und klanglos aus der Bank1Saar Trophy ausgeschieden sind, glaubte man, eine andere Mannschaft zu sehen.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Robin Klees, Max Baus, Niclas Kerth (1), Mine Kilic (3), Sebastian Ley (6), Jan Kellermann (2), Marcel Thomé (7), Yann Kropp (2).

hw

Bank 1 Saar – Trophy

Pokal-Aus für die E-Jugend!

Die E-Jugend traf in Brotdorf auf die starken Gegner der heimischen SG Brotdorf/Mettlach und der HSG Nordsaar. Leider war unser Team an diesem Tag völlig von der Rolle und fand überhaupt nicht ins Spiel. Viele technische Fehler kamen hinzu und so fuhr man in beiden Spielen deutliche Niederlagen ein. Lediglich im letzten Spiel konnten unsere Jungs und Mädels vereinzelt mal zeigen, dass man eigentlich viel besser Handball spielen kann.

hw

Pokal-Aus für die D-Jugend!

Am Sonntag, dem 19.09.2010 musste unsere D1 in der ersten Runde der Bank1Saar Trophy in Überherrn antreten. Gegner an diesem Tage waren der HC Überherrn, die HSV Fraulautern, die HSG Dudweiler. Erstes Spiel  unserer Jungs gegen den HC Überherrn konnte mit einer kämpferisch starken Abwehrleistung 5:3 gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen Fraulautern hätte uns dann zum Erreichen der zweiten Runde ein Sieg genügt. Aber nach dem Motto: „ Einsatz, Kampfgeist, Abwehrspiel, was ist das?!“  konnte das Spiel nicht gewonnen werden. Zusätzlich wurden  mehrere 100 prozentige Torchancen vergeben. Mit dem glücklichen 8:8 Endstand konnte man froh sein. Im letzten Spiel des Tages gegen Dudweiler hätte uns dann ein Unentschieden genügt, um als Gruppenzweiter in die nächste Runde einzuziehen! Erneut waren unsere Jungs von der Rolle, so gut wie Keiner zeigte mehr Lust am Kämpfen, um in diesem Turnier noch weiter zu kommen. Ratlos auch unsere mitgereisten Eltern und Fans. Somit wurde das Spiel verdient mit 9:11 verloren. Mit 3:3 Punkten, Punktgleich mit Fraulautern, aber mit dem schlechteren Torverhältnis wurden wir Gruppendritter.

Wir gratulieren Dudweiler und Fraulautern zum Erreichen der zweiten Runde!

Hier noch einige Bilder vom Turnier: Bilder

Es spielten (Tore von allen Spielen in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (2), Mark Basler (1), Etienne Müller (1), Lukas Kemmer (2), Giuliano Rizzo (1), Fabian Haßdenteufel (2), Christoph van der Kolk (12), Vincent Sellmann (1).
pk

Spielwochenende 17.-19.09.2010 – Jugend

Spielwochenende 17.-19.09.2010 – Jugend

D2:

Die D2 musste am Freitag um 17:00 Uhr zum Nachholspiel in Ottweiler gegen die D1 der HSG Ottweiler/Steinbach antreten. Schon beim Warmmachen war zu spüren, dass unsere Jungs, wegen der Größe und des Alters der Gegner (fast die Gesamte Mannschaft bestand aus Spielern des Jahrgangs 1998) eingeschüchtert waren. Und das merkte man auch im Verlauf der ersten Halbzeit. Nach einer 1:0 Führung unserer Jungs spielte die HSG Ottweiler/Steinbach ihre körperliche Überlegenheit aus und ging mit 7:1 in Führung. Durch Auslassen 100% Torchancen und Vergeben von 3 Siebenmetern baute der Gegner seine Führung immer weiter aus und es ging mit 14:4 Rückstand in die Pause. Nach der Halbzeitpause spielten meine Jungs hoch konzentriert und mit vollem Einsatz weiter. Sie kamen besser ins Spiel, ließen aber immer noch viele Torchancen aus. Das Spiel wurde am Ende mit 25:8 verloren.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim  Becker, Maurice Glaub, Vincent Sellmann (1), Paul Jakob, Nico Ruby, Carsten Schlimmer, Marcell Thomé (4), Marco Wack, Giuliana Rizzo (3).

pk

C:

Am Sonntag den 19.9. trugen wir um 15 Uhr unser Heimspiel  gegen den TV St. Wendel in Wellesweiler aus. Nachdem es nach 2 Minuten durch Tore von Noah „ Langer“ und Marius schon 3: 0 für uns stand hätte man meinen können, dass es ein leicht zu gewinnendes Spiel wird. Leider war dem nicht so. Nach diesem Rückstand begann der TV St Wendel zu kämpfen , gewann viele Bälle hinten in der Abwehr und kam so zu Torerfolgen durch Tempogegenstösse. Auch war aus dem Spiel heraus fast jeder Wurf der gefährlichen St. Wendeler Rückraumschützen ein Tor. So stand es nach 10 Minuten 5:7. Zur Halbzeit lagen wir verdient mit 11:15 hinten. Wir leisteten in der ersten Halbzeit dem Gegner keinen nennenswerten Widerstand und wirkten in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit etwas verunsichert. Erschreckend war das Rückzugsverhalten  bei Ballverlusten. Kaum ein Spieler setzte ernsthaft den Gegnern hinterher. Im Angriff fehlte der Druck und es schien so, als ob der Wille fehlte mit letzter Konsequenz selbst seine Torchance zu suchen. Das verschieben in der  3:2:1 Abwehr  funktionierte zwar gewohnt gut, allerdings fehlte die erforderliche Grundaggressivität und der unbedingte Wille den Ball zu gewinnen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen. So war Mathis im Tor oft auf sich allein gestellt und konnte die harten Würfe aus dem Rückraum nicht abwehren. Die Mannschaft wirkte saft- und kraftlos.

Zur zweiten Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, den Gegner früher anzugreifen und alles zu geben , damit wir das Spiel doch noch gewinnen können. Der Wille war von Anfang an erkennbar, dies zu tun, allerdings klappte es mit der Umsetzung noch nicht so. Freie Chancen wurden vergeben und es gelang uns  immer noch nicht die gegnerischen Rückraumschützen besser in den Griff zu bekommen.  16  der insgesamt 23 Gegentore wurden von 2 Rückraumspielern erzielt. Zumindest die schnellen Gegenstöße des Gegners konnten aufgrund der viel besseren Laufbereitschaft unsererseits unterbunden werden. So lagen wir bis Mitte der zweiten Halbzeit trotzdem  immer noch mit 14:19 zurück. Wir gaben das Spiel auch jetzt noch nicht verloren. Es war zu spüren, dass die Mannschaft sich noch nicht  aufgegeben hatte. Nach einem „Time Out“ stellten wir die Abwehr in eine personenbezogene offensive 3:3 Formation um. Die 3 Rückraumspieler wurden viel stärker unter Druck gesetzt. Die Würfe kamen nicht mehr so platziert, so dass Mathis jetzt auch viel besser ins Spiel fand .Viele Bälle konnten abgefangen werden, so dass wir  Tore durch eigene Gegenstöße erzielen konnten. Wir holten Tor um Tor auf. 4 Minuten vor Spielende gelang es uns dann den Rückstand in eine 21:20 Führung umzuwandeln. Wir blieben weiter dran und es gelang uns sensationell durch unseren in der gesamten 2 Halbzeit bis zum Spielende  gezeigten  Kampfes – und Siegeswillen das Spiel noch mit 25:23 zu gewinnen.

Noch etwas Positives zum Schluss. Es zeigte sich wie auch schon im ersten Spiel , dass die Mannschaft immer mehr zusammen wächst. Nur durch den mannschaftlichen Zusammenhalt und die gezeigte Moral war das Spiel letztendlich zu gewinnen.

Unsere Torschützen: Lars Lang 5, Frederick Sellmann 4,Alexander Schulz 3,Marius Werner 3, Chrstoph Steinmetz 4 , Noah Stoffel 5 und Noah Hebel 1.

al

Spielwochenende 11./12.09.2010 – Jugend

Spielwochenende 11./12.09.2010 – Jugend

E2:

Die E2 musste am Samstag um 13:30 in Ottweiler gegen die Zweite der HSG Ottweiler/Steinbach antreten. Die meisten Spieler der Gegner hatten allerdings noch nicht viel Handballerfahrung, so dass unser Team wenig Mühe hatte. Trotz deutlicher Überlegenheit wurde konzentriert gespielt, mit tollen Kombinationen und beherztem Abschluss. Am Ende stand es 37:3 nach 15:3 in der Halbzeit. Ein toller Sieg und auch ein Geschenk an das Geburtstagskind Karl Jakob, der es sich nicht nehmen ließ, an seinem Ehrentag Handball zu spielen und auch drei Tore zu erzielen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob (3), Paula Krämer (11), Robin Klees (6), Frederic Gräser (5), Marielena Carrera, Elisa Wolfanger(2), Max Wolfanger (3), Kim Klemm, Max Baus (3) und Niclas Kerth (4).

E1:

Auch die E1 musste Sonntagmorgen nach Ottweiler, und gegen die 1. E-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach spielen. Nach einem konzentrierten Beginn und einer 3:1 Führung kam der Gegner aber immer besser ins Spiel, während unsere Jungs und Mädels etwas ratlos gegen die körperlich starken HSG-Spieler agierten. So lagen wir dann zur Halbzeit 6:4 in Rückstand. Die zweite Hälfte begann wie die Erste, wir konnten uns erneut auf unser Spiel konzentrieren und kamen in der Folge auf 6:7 heran. Nach dem 6:8 Mitte der zweiten Halbzeit zündete unser Team aber ein Feuerwerk, und erzielte, vor allem durch den wieder einmal herausragenden Marcel Thomé, 7 Tore in Folge. Der Vorsprung konnte bis zum Abpfiff beim Endstand von 11:13 verteidigt werden.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Max Baus (2), Niclas Kerth, Mine Kilic, Sebastian Ley (3), Mara-Noelle Müller, Tobias Weber, Jan Kellermann, Marcel Thomé (7), Max Wolfanger (1).

D1:

Die D1 musste am Sonntagmittag um 15:00 Uhr nach Holz und gegen die D-Jugend des TV Holz spielen. Von Beginn an war die körperliche Überlegenheit des TV Holz zu spüren. Durch ein schwaches Abwehrverhalten gelang es unseren Jungs zu keiner Zeit den Gegner bei seinen Angriffsbemühungen zu stören. Sogar unsere sichere Wand im Tor, Tim Becker, konnte bei einem derart schwachen Abwehrspiel auch nichts mehr ausrichten. Somit baute der TV Holz seinen Vorsprung immer weiter aus und wir gingen mit einem Rückstand von 14:5 in die Pause. Nach der Pause wurde mit mehr Einsatz gespielt. Uns gelangen schöne Kombinationen im Angriffsspiel, aber an der Niederlage war nichts mehr zu ändern. Das Spiel wurde letztendlich mit 26:13 verloren. Ich hoffe meine Spieler nehmen  diese Niederlage als  Ansporn, auch an stärkeren Gegner zu wachsen und nicht zu resignieren!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (3), Mark Basler (3), Etienne Müller (3), Lukas Kemmer (1), Frederic Engels (1), Fabian Haßdenteufel (2), Vincent Sellmann, Maurice Glaub.

Gelungener Auftakt

Zum Rundenbeginn am 4.9.2010 traten unsere E-, D- und C-Jugendmannschaften zu Hause in der Ohlenbachhalle an.

Den Anfang machte um 14:00 Uhr die E2 gegen die HSG Spiesen-Elversberg. Von Anfang an waren unsere Spielerinnen und Spieler deutlich mehr in Ballbesitz und erarbeiteten sich Chance um Chance. Leider konnten die vielen Möglichkeiten nicht in Tore umgemünzt werden, so dass man in der ersten Spielhälfte stets einem ein-Tore-Rückstand hinterher lief. Der hervorragende Torhüter der Gastmannschaft tat ein Übriges, um unsere Stürmer schier zur Verzweiflung zu bringen. Mit einem 4:5 Rückstand ging es in die Halbzeit. Für die zweite Hälfte war also bessere Chancenverwertung angesagt, und das konnte dann auch umgesetzt werden. Zusammen mit einer konsequenten Abwehrleistung schaffte es unser Team mit 8:5 in Führung zu gehen, und verteidigte diesen Vorsprung bis zum 10:7 Endstand.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob, Paula Krämer (1), Robin Klees (6), Frederic Gräser (1), Janson Klees, Marielena Carrera, Kai Schirmer, Elisa Wolfanger (2), Max Wolfanger.

Um 15:15 Uhr folgte das Auftaktspiel der E1 gegen die HSG Bexbach/Höchen. Ähnlich wie schon beim Turnier in Überherrn konnte unser Team mit schnellem Spiel rasch mit 5:2 in Führung gehen. Leider schlich sich dann etwas der Schlendrian in der Abwehr ein, weil die meisten Spieler nur noch ans Tore werfen dachten und die Abwehr vernachlässigten, so dass es zwischenzeitlich nur noch 6:5 stand. Nach der fälligen Auszeit ging die Mannschaft wieder konzentriert ins Spiel und erarbeitete bis zur Halbzeit einen 6-Tore-Vorsprung zum 12:6. Auch in der zweiten Hälfte ließ unser Team nichts mehr anbrennen, so dass wir zum ersten Spiel einen 24:9 Sieg einfahren konnten.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Max Baus (2), Niclas Kerth (1), Mine Kilic (5), Yann Kropp (1), Sebastian Ley (6), Mara Müller, Tobias Weber, Jan Kellermann, Marcel Thomé (10).

Beide E-Jugendspiele wurden souverän von unserem Jugendspieler Philipp Thiery als Schiedsrichter geleitet.

Um 16:15 Uhr folgte das erste Spiel unserer D2 gegen die HSG Bexbach/Höchen. Mit einer stark geschwächten Mannschaft (nur 6 Stamm-Spieler) begann das Spiel sehr ausgeglichen. Keiner Mannschaft gelang es sich richtig abzusetzen. Somit ging es mit einem Rückstand von 8:10 in die Halbzeit. Voll konzentriert ging es nun in die zweite Halbzeit. Durch besseres Stellungsspiel in der Abwehr und einer sehr guten Chancenverwertung gelang es unserem Team sich bis zum 12:12 Ausgleich heran zu kämpfen. Nun wollte jeder das Spiel gewinnen! Durch ein zu hektisches Spiel kam es aber zu drei unnötigen Ballverlusten im Angriffsspiel, die der Gegner mit drei Gegentoren bestrafte. Dieser 3 Tore-Rückstand konnte bis zum Spielende nicht mehr aufgeholt werden. Endstand 13:16.

Ein großes Lob an alle Spieler, die alle bis zur letzten Sekunde gekämpft haben und einen besonderen Dank geht an unsere E1-Spieler (Sebastian Ley, Jan Kellermann und Yann Kropp) für ihre Unterstützung. Weiter so!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Maurice Glaub (4), Vincent Sellmann (4), Paul Jakob, Nico Ruby (1), Carsten Schlimmer (2), Sebastian Ley (2), Yann Kropp, Jan Kellermann.

Im Anschluss spielte um 17:15 Uhr unsere D1 gegen den SV64 Zweibrücken. Von Anfang an waren alle Spieler unseres Teams hoch konzentriert und motiviert. Durch ein sehr gutes Abwehrspiel mit einem starken Rückhalt im Tor und sehr schnellem Angriffsspiel konnte bis zur Mitte der 1.Halbzeit ein 7:2 Vorsprung herausgespielt werden. Verdient gingen wir mit einer 10:6 Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit verlief genau so konzentriert weiter. Unser Team ließ nichts mehr anbrennen und wir gewannen das Spiel mit 19:12.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (1), Mark Basler (3), Etienne Müller (5), Lukas Kemmer (2), Frederic Engels (1), Giuliano Rizzo (2), Fabian Haßdenteufel (2), Christoph van der Kolk (3), Vincent Sellmann.

Um 18:15 spielte dann die C- Jugend gegen die HSG Bexbach-Höchen.

Die Jungs spielten  von Anfang an in der Abwehr sehr konzentriert. Sie zeigten über die gesamten 50 Minuten eine gute Abwehrleistung und hatten in ihrem guten Torwart über das gesamte Spiel einen starken Rückhalt. Im Angriff jedoch wirkte das Spiel zunächst etwas statisch, so dass man nach 10 Minuten mit 3:4 im Rückstand lag. Nach diesem Rückstand platzte der Knoten und das Offensivspiel wurde immer besser und die Mannschaft  konnte den Rückstand in eine 7: 4 Führung umwandeln. In dieser Phase gelang es dem Team leider nicht, die vielen hinten gewonnenen Bälle durch schnelle Gegenstöße in Tore umzuwandeln. Viele Bälle gingen  schnell wieder verloren. So stand es zur Halbzeit lediglich 10:7 für Wiebelskirchen. Sofort nach dem Wechsel gelang  dann auch das schnelle Spiel nach vorne besser.  Auch konnten viele Tore vom Kreis  erzielt werden. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit führte die Mannschaft 21:11, sodass das Spiel entschieden war.Die Jungs hielten diesen Vorsprung souverän bis zum Ende. Am Schluss stand ein 26:17 Sieg zu buche.Den Trainer freute dieser Sieg besonders, da er aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus errungen wurde, an der jeder Spieler seinen Anteil hatte. Jeder Spieler hatte auf seiner Position überzeugt. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Die Mannschaft spielte mit:  Jan Groß (2), Mathis Friedrich, Yannick Huber (1),Tobias Ley ,Lars Lang (3), Frederick Sellmann (5), Alexander Schulz (5),Marius Werner (2), Marko Kirsch, Christoph Steinmetz (3), Noah Stoffel (2), und Noah Hebel (3)