E- und D-Jugendturnier in Überherren am 22.8.10

Zum hochkarätig besetzen Turnier in Überherrn reisten die E- und die D-Jugend-Mannschaften des TuS Wiebelskirchen an.

Um 10:00 Uhr starteten die E-Jugenden. Im ersten Spiel mussten sich unsere Mädels und Jungs den dank der Betreuung der Familie Mersdorf deutlich erstarkten SG Bexbach-Höchen stellen. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung konnten wir das Spiel deutlich zu unseren Gunsten entscheiden. Die SG Brotdorf-Mettlach im nächsten Spiel war der erwartete starke Gegner. Mit den technisch und vor allem körperlich weit überlegen  Gegnern konnte unser Team nicht wirklich mithalten, trotzdem blieben wir auch durch die  Ehrentreffer von Robin Klees und seinen Mannschaftskollegen  nicht erfolglos. Die Heimmannschaft von Überherrn konnten unsere Jungs uns Mädels jedoch jederzeit kontrollieren und kamen so zu einem ungefährdeten Sieg. Im letzten Spiel der jeweils 15 Minuten dauernder Begegnungen kam es zum Endspiel um den 2. Platz gegen die HG Saarlouis. Unsere Mannschaft kämpfte tapfer, und nach fast 10 Minuten Spielzeit stand es noch 1:1, ohne dass eine deutliche Überlegenheit für eine Mannschaft erkennbar gewesen wäre. Die HG Saarlouis trat im Spielverlauf wiederholt durch unsportliche Fouls hervor, während sich unsere Mädels und Jungs den verdienten Erfolg nicht nehmen liessen, und einen 3:1 Erfolg für sich verbuchen konnten. Hier zeigte sich deutlich, dass das vom Verband  erarbeitete Konzept „Jugend pfeift Jugend“ ein durchaus ambitioniertes Vorhaben ist, dass mal nicht so eben nebenbei läuft. Zu spielen, was der Schiedsrichter zulässt, scheint auch mittlerweile schon in der E-Jugend Einzug zu halten, und hier kann nur ein strenger und regelkonformer Schiedsrichter Grenzen setzen. Letzten Endes konnte der TuS Wiebelkirchen in dem stark besetzten Turnier einen ausgezeichneten zweiten Platz belegen, wozu wir unseren Mädels und Jungs herzlich gratulieren.

Es spielten: im Tor Frederic Gräser und Anne-Sophie Mayer, im Feld Mara-Noelle Müller, Marcel Thomé, Sebastian Ley, Yann Kropp, Jan Kellermann, Niclas Kerth, Robin Klees, Kim Klemm, Paula Krämer, Max und Elisa Wolfanger, und Tobias Weber.

Um 16 Uhr 45 starteten die D-Jugend Mannschaften. In einem stark besetzten Turnier mit den Mannschaften HC Überherrn, HG Saarlouis, JSG HF Illtal, HSG Dudweiler und der SG Brotdorf/Mettlach war von Anfang an klar, das unsere D-Jugend Spiele gegen sehr schwere Gegner zu bestreiten hatte. Nach einer knappen Niederlage gegen die HSG Dudweiler und klaren Niederlagen gegen die HG Saarlouis (Landesklasse) und die SG Brotdorf/Mettlach konnte unsere D-Jugend endlich ihren ersten Sieg (mit 4:3) gegen den HC Überhern einfahren. Das letzte Spiel gegen die JSG HF Illtall (Landesklasse) war wiederum eine klare Sache für den Gegner. Letzten Endes konnte unsere D-Jugend einen guten fünften Platz belegen.

Es spielten: im Tor Tim Becker, im Feld Phillip und Fabian Haßdenteufel, Mark Basler, Marvin Bogler, Frederic Engels, Vincent Sellmann, Lukas Kemmer, Etienne Müller, Giuliano Rizzo, Nico Ruby, Paul Jakob, Maurice Glaub, Marco Wack.

hw, pk

E2 Jugend : Souveränes Spiel gegen den Tabellensechsten JSG HF Illtal III

Nach dem  Anwurf stürmte unsere Mannschaft sofort auf das gegnerische Tor zu. Leider führte der erste Angriff zu keinem Erfolg. Jedoch gaben unsere Mädels und Jungs nicht auf und so war es nur eine Frage der Zeit bis es zum 1:0 Torerfolg kam. Weitere Angriffe folgten, was auch zu einem Halbzeitstand von
7:0 Toren für uns führte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit fand der TuS zunehmend besser ins Spiel. Beim Stand von 12:0 versuchte nun jeder der Spieler und Spielerinnen ihr Glück für einen Torerfolg, was leider manchmal zu hektischen und unkontrollierten Würfen führte. Beim Abpfiff bekam die JSG Illtal noch einen Freiwurf von dem
Unparteiischen zugesprochen, der jedoch vom souveränen Torwart Philipp Jung sicher gehalten wurde. In einem guten und fairen Spiel siegte unsere E 2 miteinem 14:0 durch Tore von:
Maximilian Baus 1; Frederik Gräser 3; Karl Jacob 1; Robin Klees 2; Yann Kropp 1; Sebastian Ley 3 und Elisa Wolfanger mit 3 Toren.

ck

E1 Jugend: Unentschieden im Spiel gegen Tabellennachbarn SV Zweibrücken I

Am letzten Sonntag musste unsere E1 gegen den Tabellennachbarn SV Zweibrücken antreten. Das Spiel wurde von Beginn an auf beiden Seiten mit hohem Tempo gespielt. Durch konsequentes Ausnutzen der Torchancen ging es mit einer 14:12 Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause blieb das Spiel sehr ausgeglichen. Der SV Zweibrücken nutzte vergebene Chancen unserer E1 und ging im Verlauf der zweiten Halbzeit mit 17:16 in Führung. Diese Führung blieb bis zum 21:19 bestehen. Unsere E1 gab aber zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf und erkämpfte sich 30 Sekunden vor Spielende den Ausgleich zum 21:21. Nun wurde das Spiel noch einmal sehr spannend. Der SV hatte noch einen Angriff. Mit dem Schlusspfiff konnte die stärkste Spielerin des SV Zweibrücken nur mit einem Foul gestoppt werden und der Schiedsrichter entschied auf 7-Meter. Unser Rückhalt im Tor, Tim Becker, konnte diesen 7-Meter durch eine Glanzparade halten und sicherte und somit den verdienten Punkt.

Im Folgenden Link noch ein paar Bilder zum Spiel von der Homepage des SV Zweibrücken.

http://www.sv64.de/bildergalerie?func=viewcategory&catid=368

pk

E2 Jugend: Starkes Spiel gegen eine gut stehende Abwehr

Sonntag den 07.02.10 09:30 Uhr in Zweibrücken, Anpfiff zum Spiel des SV Zweibrücken gegen TuS Wiebelskirchen.

Direkt beginnt der TuS mit einem Spielzug in Richtung Tor des Gegners, doch konnten sie zu keinem Abschluss kommen, da die Abwehr sehr gut stand. Trotzdem daß beide Mannschaften in der ersten Halbzeit stark spielten und Chancen zu Toren hatten lautete der Halbzeitstand nur 2:4.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit begann der SV Zweibrücken stark und konnte so auch den Ausgleich zum 5:5 erreichen und bis zum Schluss mit vielen Einzelaktionen unserer Mannschaft Paroli bieten. Aber durch schöne Spielzüge und teilweisen sehr gutes Abspielen schaffte es unsere Mannschaft dann zum Schluss das Siegtor zum 8:9 zu erzielen. Da schmälerte auch ein verworfener 7 m nicht die Leistung der Mannschaft.

Die Tore wurden erzielt von:

Frederik Gräser 2; Niclas Kerth 1; Mine Kilic 1; Paula Krämer 1; Jan Kropp 1; Sebastian Ley 3.

ck

E1 Jugend: Unentschieden im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Nordsaar I

Am letzten Samstag musste unsere E1 gegen den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer Nordsaar antreten. Von Beginn an merkte man, dass unsere Spieler sehr gut auf den Gegner eingestellt waren. Durch konsequentes Abwehr- und schnelles Angriffsspiel ging es verdient mit 8:4 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause und einer 9:4 Führung schienen die Mannschaften wie ausgewechselt zu sein. Bei unseren Jungs ging so gut wie nichts mehr und Nordsaar begann mit dem Handballspielen. Das Spiel endete letztendlich mit einem leistungsgerechten 10:10-Unentschieden

Nachtrag: Hier noch ein paar Bilder des letzten Spiel im Jahr 2009 gegen den VTZ Saarpfalz (Heimsieg mit 34:5).

http://picasaweb.google.de/wiebelskirchen.handball/HandballVTZHeimspiel131209#

pk

Halbfinale Bank1 Saar-Handball-Trophy 2009

Am letzten Sonntag musste unsere E1, zur frühen Morgenstunde (8 Uhr 45), den weiten Weg nach Saarbrücken zum Halbfinale der Bank1 Saar-Handball-Trophy antreten. Gegner an diesem Morgen sollten die Mannschaften der JSG Saarbrücken West, des TBS St. Johann Saarbrücken und der HC Fischbach sein.

Da das Losglück nicht auf unserer Seite war, musste unsere E1 direkt im ersten Spiel gegen den befürchteten stärksten Gegner, die JSG Saarbrücken West, antreten. Nach einem guten Start und einem 3:3 nach ca. 5 Minuten Spielzeit verfiel unsere Mannschaft in einen „Winterschlaf“, der sich im Abwehrspiel bemerkbar machte. Keiner der sechs Feldspieler hielt es mehr für notwendig Abwehr zu spielen, wodurch die Spieler der JSG Saarbrücken West, durch schnelles Tempospiel, immer wieder alleine vor unserem Torhüter Tim Becker auftauchten. Aus diesem Grund endete das Spiel mit 15:5 für die JSG Saarbrücken West, wobei besonders die starke Leistung unseres Torwarts Tim zu erwähnen ist. Ohne ihn hätten wir das Spiel noch viel höher verloren.

Im zweiten Spiel gegen den schwächsten Gegner, den HC Fischbach, wurde dann endlich wieder Handball (ganz besonders Abwehr) gespielt. Nach einer 10:0 Führung wurde das Spiel, nie gefährdet, mit 13:3 gewonnen.

Im dritten Spiel gegen den TBS Saarbrücken ging es dann um den zweiten Turnierplatz. Das Spiel wurde durch ein konzentriertes Abwehrspiel und schnelles Umschalten in den Angriff mit 14:5 gewonnen.

Fazit: Durch den erreichten zweiten Platz im Halbfinale können wir uns zu den 8 besten Mannschaften im Saarland zählen, womit wir sehr zufrieden sind!

Wir gratulieren der JSG Saarbrücken West, die verdient in das Finalturnier der Bank1 Saar-Handball-Trophy 2009 einzieht.

Spannende Bilder von den Spielen.

pk

Spannung bis zur letzten Sekunde

E2- Jugend

Sonntag den 15.11.09 15:20 Uhr in Wemmetsweiler:

Anpfiff zum Spiel HSV Wemmetsweiler gegen TuS Wiebelskirchen2 .

Nach dem Anstoß von Wemmetsweiler konnte sich der TuS den Ball erobern und nach nur wenigen Minuten mit 1:0 in Führung gegen. Hier ließ sich schon absehen dass die Kinder aus Wemmetsweiler unserer Jugend körperlich überlegen waren.

Nach einer körperlich aufreibenden ersten Halbzeit konnten unsere Mädels und Jungs verdient mit einem 1:4 in die Pause gehen, in der sie zum Leidwesen der beiden Trainer drei 7- Meter verwarfen.

In der zweiten Halbzeit machte sich dann bemerkbar dass wir an diesem Wochenende nur 2 Auswechselspieler hatten. Denn langsam kämpfte sich Wemmetsweiler an unsere Mannschaft heran, die zwar immer noch stark in Angriff und Abwehr agierte, doch langsam von ihren Kräften und den größeren Gegner nicht mehr standhalten konnten. 2 Minuten vor Schluss erzielten die Wemmetsweiler Spieler dann den Ausgleich zum 9:9. Durch einen wunderbar eingeleiteten Angriff und konsequentes Abspielen konnte dann Jan Kropp frei vor dem Tor zum Wurf kommen und versenkte den Ball zum 9:10, was unsere Fans von den Sitzen riss. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. Die Wemmetweilerer wollten das Spiel noch nicht verloren geben und griffen an um in der verbleibenden Zeit noch den Ausgleich zu schaffen. Noch 30 Sekunden bis zum Abpfiff; unserer Mannschaft gelang es nicht, dem Gegner den Ball abzujagen. Noch 15 Sekunden, Wemmetweiler kommt zum Wurf und… Phillip Jung hielt den Wurf! Auf der Suche nach einem Anspielpartner verstrich für Wemmetsweiler kostbare Zeit und die Schlusssirene erlöste unsere zitternden Fans und unsere siegreiche, erschöpfte Mannschaft.

Jubel nach dem Abpfiff

Jubel nach dem Abpfiff

B- Jugend: 68 Tore in 50 Minuten Spielzeit

TuS-B-Jugend verliert mit 30:38 gegen verlustpunktfreie Zweibrücker.

Einen offenen Schlagabtausch boten beide Mannschaften am Sonntag um 13.15 Uhr in der Ignaz Roth-Sporthalle. Überraschend gut kam der TuS mit der offensiven Abwehr der Gastgeber zurecht. Es gelangen immer wieder Anspiele zu unserem Kreisläufer Phillip Thiery, der sich geschickt durchsetzte und sicher einnetzte. Aber auch die Rückraumspieler Tobias Weis und Tim Keßler stießen oft in die Deckungslücken, konnten so den Kreis frei spielen oder selbst erfolgreich abschließen.

Die beiden Außen Pascal und Niklas nutzten die Schwäche des gegnerischen Torwarts bei Aufsetzern und trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Einen schönen Treffer erzielte Noah Stoffel, der von außen in die offene Deckung einlief, angespielt wurde und ganz cool und sicher den Keeper überwand.

Der SV 64 spielte im Angriff einen schnellen, sicheren und sauberen Ball, mit vielen Täusch- und Stoßbewegungen und unsere Jungs gaben in der Abwehr ihr Bestes, doch schafften es die Einheimischen immer einen Spieler frei zum Torschuß zu bringen. Auch als der Gastgeber den Vorsprung zwischenzeitlich auf 10 Tore ausbauen konnte, kämpfte unsere B-Jugend weiter und versuchte Paroli zu bieten.

Wenn die Truppe mit dieser Einstellung an die gezeigte Leistung anknüpfen kann, und mit den Trainern konzentriert weiter arbeitet, dann wird auch bald der 1. Sieg zu verzeichnen sein.

Schorsch

Spielbericht E2- Jugend 1.11.2009

01.11.2009

HSG Bexbach / Höchen 2 – TUS Wiebelskirchen 2

Anpfiff um 12:03 Uhr.

Und sofort drängte Wiebelskirchen nach vorne und erzielte sein erstes Tor. Schon in der 7. Minute führte unsere Mannschaft mit 0:6. Diesen Vorsprung konnten sie dann bis zur Pause auf ein respektables 4:17 ausbauen.

Da zu diesem Zeitpunkt schon klar war das der TUS Wiebelskirchen diesen Sieg nicht mehr aus der Hand geben würde versuchte nun jeder Spieler unserer Mannschaft ein Tor zu erzielen , wobei einige Chancen vergeben wurden. Dennoch reichte es zu einem Endstand von 5:28.

Spiuelszene E- Jugendspiel Bexbach - Höchen

Spielszene E- Jugendspiel Bexbach - Wiebelskirchen