Im folgenden Link könnt ihr euch noch Bilder vom Turnier ansehen.
pk
Spielberichte der D-Jugend
Sonntag, 22.01.2012 um 15:30 Uhr
Das Halbfinale konnte in eigener Halle ausgetragen werden. Ein Dank an alle Beteiligten und Helfer, sowie an die Schiedsrichter Tim Kessler und Bruno Bertucci für ihre Unterstützung.
In ersten Spiel gegen die HF Illtal sahen die Zuschauer eine gute kämpferische und spielerische Leistung. Im Angriff agierten wir noch etwas statisch, und auch in der Abwehr dauerte es einige Zeit, bis die Zuordnung klar war. Auch Dank eines hervorragenden Tim Becker im Tor konnten wir am Ende ein 10:10 Unentschieden verbuchen.
Im zweiten Spiel gegen die SV Zweibrücken zeigte sich ein Klassenunterschied. Die körperlich keineswegs überlegenen Gegner spielten ausgezeichneten Tempohandball mit individueller Klasse, Übersicht und mannschaftlicher Geschlossenheit. Auch in der Abwehr wurde konsequent dichtgemacht, und entsprechend schwer hatten wir es, zu Torchancen zu kommen. Dennoch lieferte unser Team eine ordentliche Vorstellung bei der 6:13 Niederlage ab.
Im letzten Spiel gegen die HSG St. Ingbert sollte endlich der erste Sieg her. Bis zur Halbzeit sah es noch recht ordentlich aus, dann jedoch wurden die Chancen reihenweise versiebt, und gleichzeitig häuften sich die technischen Fehler und Fehler in der Abwehr. Die Gegner nahmen die Geschenke dankbar an, und am Ende hatten wir das Nachsehen.
Mit zwei guten Spielen und einer schlechten Halbzeit ist die Bilanz trotz des letzten Platzes nicht so schlecht. Aber insbesondere das letzte Spiel zeigt klar, dass durch die Bank noch viel verbessert werden muss, um bei den Besten mitzuspielen.
hw
Samstag, 14.01.2012 um 15:45 Uhr gegen TV St.Wendel
Nach verschlafenem Start und einem Zwischenstand von 4:4 besann sich die Mannschaft wieder aufs Handball spielen. Der Gegner wurde dominiert und es ging verdient mit 11:4 in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel waren unsere Jungs total von der Rolle. Erkämpfte Bälle in der Abwehr wurden durch unnötige Fehlpässe dem Gegner wieder geschenkt, der Diese in Tore ummünzte. Das Angriffsspiel wurde leider auch teilweise ganz eingestellt! Mit so einer Leistung kann man auch einen unterlegenen Gegner wieder stark machen. Das Spiel wurde zwar mit 20:13 gewonnen, aber es waren erneut Defizite zu erkennen, die in den nächsten Trainingseinheiten verbessert werden müssen!
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Frédéric Engels (4), Maurice Glaub (3), Etienne Müller (5), Lukas Kemmer (5), Marvin Estes (1), Yann Kropp (2), Sebastian Ley, Marco Wack, Mara Müller.
pkSonntag, 08.01.2012 um 17:0 Uhr gegen TV Birkenfeld/Nohfelden
Im ersten Spiel im neuen Jahr reisten wir krankheitsbedingt nur mit 8 Spielern nach Birkenfeld. In der ersten Halbzeit zeigte sich das fehlende Training, aufgrund der Weihnachtspause. Unsere Jungs spielten sehr unsicher im Angriffsspiel. Viele technische Fehler und Ballverluste hielten das Spiel offen. Keine der Mannschaften konnte sich so richtig absetzen. Auch unser Rückhalt im Tor Tim brachte nicht die gewohnte Leistung. Immer wieder setzte sich der beste Spieler aus Birkenfeld auf Linksaussen durch. Es ging mit einer 10:8 Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte sahen unsere mitgereisten Eltern eine „andere“ Mannschaft. Das trainierte Abwehrverhalten wurde gut umgesetzt, das Angriffsspiel wurde sicherer- die Torchancen sehr gut genutzt! Unser Torwart fand auch wieder zur alten Leistung zurück. Das Spiel wurde mit 22:14 verdient und ungefährdet gewonnen.
Es war eine Besserung im Abwehrspiel aus den letzten Trainingseinheiten zu erkennen. Dennoch müssen wir weiter daran arbeiten!
Es spielte eine Mannschaft und nicht wie beim Gegner ein Spieler! Im neuen Jahr muss weiterhin konzentriert und motiviert im Training gearbeitet werden.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Frédéric Engels (2), Maurice Glaub (5), Vincent Sellmann (1), Tobias Turich (7), Etienne Müller (3), Lukas Kemmer (2), Marvin Estes (2).
Sonntag, 11.12.2011 um 11:15 Uhr gegen HSG Ottweiler/Steinbach
Am Sonntagmorgen musste unsere D1 in Ottweiler gegen die HAS Ottweiler/Steinbach antreten. Viele mitgereiste Eltern sahen einen nervösen Beginn unserer Jungs. Immer wieder konnten die Angreifer aus Ottweiler unbedrängt auf unser Tor werfen. Zum Glück scheiterten sie an unserem Tim Becker. Mit einer 11:8 Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel wurde die Abwehrarbeit immer mehr eingestellt und nach einer zwischenzeitlichen Führung von 13:11 wurde die Mannschaft sichtlich nervöser. Durch unnötige Ballverluste und Abschlussschwächen im Angriffsspiel (u.a. 2 Siebenmeter wurden vergeben) bekam die Truppe aus Ottweiler Überhand und ging mit 18:16 in Führung. Zum Glück besann sich die Mannschaft und verkürzte auf 18:17. Durch einen Ballgewinn in der Abwehr hatten wir nun 20 Sekunden vor Spielende den letzten Angriff!
Unser Spieler Etienne Müller versuchte seine Chance zu nutzen, wurde aber regelkonform durch die starke Abwehr gestoppt. Mit der Schlusssirene entschied der Schiedsrichter auf Freiwurf. Dieser wurde durch einen Gewaltschuss direkt durch unseren Spieler Tobias Turich in ein Unentschieden verwandelt! Der Jubel war groß, die Halle tobte, alle Spieler, inklusive den Trainer, stürzten sich auf den Torschützen.
Erneute Defizite im Abwehrspiel der Mannschaft sorgten für den eher negativen Spielverlauf! Man muss von einem Punktgewinn sprechen, der Gegner aus Ottweiler hätte als Sieger vom Spielfeld gehen müssen. Dieses Defizit muss nun in den nächsten Trainingseinheiten behoben werden, denn im neuen Jahr wartet mit Birkenfeld ein schwerer Gegner auf uns.
Ein besonderer Dank gilt dieses Mal den mitgereisten Eltern, die die Mannschaft im gesamten Spiel lautstark mit Hilfe unserer gesponserten „Klatscher“ der Firma Viasit unterstützten. Danke auch an Alexandra Müller für das Tolle Design..
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Frédéric Engels, Nico Ruby, Maurice Glaub (2), Vincent Sellmann (1), Tobias Turich (2), Giuliano Rizzo (1), Etienne Müller (6), Lukas Kemmer (1), Marvin Estes (5), Marco Wack.
pkSonntag 11.12.2011, 14:30 Uhr
Zu Beginn des Spiels sahen die Zuschauer ein recht ausgewogenes Spiel, bis sich nach rund fünf Spielminuten ein leichter Vorteil für unser Team abzeichnete, wobei wir dann zwischenzeitlich eine 9:5 Führung herausarbeiten konnten. Aber Mitte der ersten Hälfte legten die Zweibrücker plötzlich einen Zahn zu und spielten ihre körperliche Überlegenheit aus, der wir zunächst nichts entgegensetzen konnten. Auch in unserem Angriff klappte auf einmal nur noch wenig, die Zuschauer sahen haufenweise Fehlversuche. Und so lagen wir zur Halbzeit mit 10:15 hinten. In der zweiten Hälfte kamen wir wieder besser ins Spiel. Auch die eingesetzten E-Jugendspieler (-innen) brachten nochmal einen Leistungsschub und machten ihre Sache sehr gut. Sie zeigten, dass man mit ordentlicher Abwehrtechnik auch körperlich stärkere Angreifer vor ziemliche Probleme stellen kann. So konnten wir dann im Laufe der 2. Hälfte den Rückstand auf 1-2 Tore verkürzen, mehr ließen die Zweibrücker, oder auch unsere etwas schwache Wurfausbeute nicht zu.
Immerhin, wir haben gezeigt, dass wir dagegen halten können, und auch zeitweise besser waren, aber bei 10 Spielminuten Ende der ersten Hälfte mit 10:1 Toren für den Gegner reicht’s am Schluss selten. Endstand: 17:19 für Zweibrücken.
Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (3), Mara-Noelle Müller (1), Jan Kellermann, Marvin Estes (7), Paula Krämer (3), Maximilian Wolfanger, Moritz Neu, Tobias Weber, Marco Wack (1), Yann Kropp (2), Elisa Wolfanger.
hw
Sonntag 04.12.2011, 15:15 Uhr
Anfangs tat sich unser Team in neuer Aufstellung etwas schwer, ins Spiel zu finden. Folgerichtig mussten wir die ersten Spielminuten einem 2-Tore-Rückstand hinterher laufen. Nachdem sich die Truppe aber dann eingefunden hatte, klappte zuerst der Angriff und dann auch die Zuordnung in der Abwehr besser, und mit 8 Toren in Folge ohne Gegentor wurde aus dem Rückstand eine 12:6 Führung. Mit 13:8 ging’s zur Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte bestimmte der TuS weitgehend das Spielgeschehen. 5 Minuten vor Schluss kamen die Gegner wieder auf 4 Tore heran, unsere Mannschaft ließ sich aber nicht verunsichern, sondern baute die Führung zum 25:17 Endstand weiter aus.
Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, und für den Trainer war besonders erfreulich, wie sich die Mannschaft nach etwas hakeligem Beginn gut eingefunden hat. Eine schöne Einleitung für die anschließende Weihnachtsfeier!
Ein Dank auch an unsere Schiedsrichter Philipp und Fabian Haßdenteufel, die nach dem Jugend pfeift Jugend-Programm des HVS viele Jugendspiele bis zur D zunehmend souverän leiten.
Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (6), Mara-Noelle Müller, Jan Kellermann, Marvin Estes (8), Paula Krämer (4), Maximilian Wolfanger, Giuliano Rizzo (6), Moritz Neu, Tobias Weber, Kim Klemm, Frederic Gräser (1).
hw
Sonntag 13.11.2011, 16 Uhr
Mit der SGH St. Ingbert trat der bisher ungeschlagene Tabellenführer in der Ohlenbachhalle an. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken, sondern zeigte insbesondere in der offen gespielten Abwehr eine hervorragende Leistung, mit der die Gegner ziemliche Probleme hatten. Nur vier Gegentore bis zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Unsere Halbzeitführung von 6:4 entsprach dem Spielverlauf. Auch die zweite Hälfte begann wie die erste. Bis Mitte der zweiten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft und führten verdient mit 11:6. Die favorisierten Gegner wollten sich damit aber nicht so leicht abfinden, und gingen in der Abwehr zunehmend härter zur Sache. Auch im Angriff wurde zugelegt und dank körperlicher Überlegenheit konnte auch schon mal die Brechstange ausgepackt werden. Sichtlich beeindruckt legte unser Team eine kleine Gedenkpause ein, und plötzlich lagen wir mit 11:14 hinten. Mit 8 Gegentoren in Folge ohne eigene Tore war das Spiel gekippt. Bis zum Endstand von 16:18 kamen wir nicht mehr heran, und so blieb der Überraschungssieg leider aus.
Trotz der Niederlage muss man dem Team ein Lob aussprechen. Über weite Strecken haben wir das Spiel bestimmt und waren die bessere Mannschaft. Siege gegen Spitzenteams bekommt man jedoch nicht geschenkt, sondern man muss sie sich erspielen und auch erkämpfen. Und da fehlt unseren Jungs und Mädels noch etwas Erfahrung, aber auch das wird, wenn die Entwicklung so weiter geht, sicherlich noch kommen.
Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Sebastian Ley (3), Niclas Kerth, Mara-Noelle Müller, Etienne Müller (7), Jan Kellermann, Paula Krämer (2), Maximilian Wolfanger, Yann Kropp, Tobias Weber, Giuliano Rizzo (4).
hw
Sonntag, 13.11.2011 um 17:15 Uhr gegen ASC Quierschied
Es war das erwartet schwere Spiel. In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen. Schlechtes Stellungsspiel (keine Wurfseite, kein Aushelfen, keine Bewegung) sorgten immer wieder, dass die gegnerischen Angreifer (3 der 7 Spieler!) frei zum Torschuss kamen. Nur unser sehr gut spielender Torwart Tim Becker konnte durch seine Paraden schlimmeres verhindern! Es ging mit 13:13 zur Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte bis zum Spielstand von 20:20 verlief das Spiel, wie begonnen. Dann wurde etwas besser in der Abwehr gespielt! Falls doch ein Gegner frei zum Schuss kam, scheiterte Dieser an unserem Tim Becker! Im Angriff konnten wir dann die Tore erzielen und uns 46 Sekunden vor Spielende mit 24:21 absetzen. Eine Taktische Auszeit sollte die Spieler noch einmal besinnen! Die letzte Aktion in Spiel hatte erneut unser Torwart, der 5 Sekunden vor Schluss einen unbedrängten Torschuss des besten Spielers aus Quierschied parierte! Das Spiel wurde mit 24:22 gewonnen.
Es war zu erkennen, dass Defizite im Abwehrspiel der Mannschaft vorhanden sind, die in den nächsten Trainingseinheiten behoben werden müssen! Ohne den Rückhalt im Tor und ohne einen kompletten Kader (erstes Spiel ohne Ausfälle) wäre das Spiel verloren gegangen!
Positiv war der kämpferische Einsatz aller Spieler, die zu keinem Zeitpunkt des Spiels resignierten und sich immer wieder nach einem Rückstand heran kämpften!
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Frédéric Engels (3), Nico Ruby, Maurice Glaub (2), Vincent Sellmann (1), Tobias Turich (5), Giuliano Rizzo (4), Etienne Müller (4), Lukas Kemmer (5).
pkSamstag, 05.11.2011 um 12:30 Uhr gegen Bexbach-Höchen
Zum Spielbeginn merkten alle mitgereisten Eltern und Fans, dass die Mannschaft noch nicht richtig wach war. „Gehhandball“ war zu sehen! Die Folge war ein Spielstand von 2:2 nach ca. 6 Minuten, der durch eine sehr schwache Leistung in der Abwehr und sehr schlechtes Schussverhalten zu Stande kam. Danach besann sich die Mannschaft wieder aufs Handballspielen. Kontinuierlich wurde der Vorsprung ausgebaut, und wir gingen mit einer 15:5 Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft ihre gewohnte und erwartete Leistung. Das Spiel wurde mit 31:9 gewonnen.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Nico Ruby (2), Maurice Glaub (2), Vincent Sellmann (5), Tobias Turich (4), Etienne Müller (11), Marco Wack (2), Lukas Kemmer (5).
pk