Spielwochenende 30.-31.10.2010 – Jugend

D2:

Für unsere D2 gab es am Samstag in Wellesweiler wenig zu holen. Gegen einen körperlich und technisch überlegenen Gegner ließ die ersatzgeschwächte Mannschaft den Gegner fast nach belieben gewähren. Mit ein paar schnellen Kombinationen konnten wir zumindest einige wenige Male zeigen, dass man durchaus auch gegen solche Gegner Tore erzielen kann, zumindest wenn man sich anstrengt. Doch viele technische Fehler und schlechte Abschlüsse sorgten am Ende für ein verdientes 42:10 für Wellesweiler, wobei unser Torwart Philipp Jung noch Schlimmeres verhinderte.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Vincent Sellmann (1), Paul Jakob, Nico Ruby, Marcell Thomé (4), Marco Wack (1),Jan Pirrung (3), Yann Kropp (1).

hw

D1:

Die D1 musste am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr nach Zweibrücken und gegen die D-Jugend des VTZ Zweibrücken spielen. Von Beginn an war unsere spielerische und körperliche Überlegenheit zu spüren. Die herausgespielten Torchancen wurden dieses Mal konsequent genutzt und wir gingen verdient mit einer 18:1 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause wurde weiterhin konzentriert gespielt und das Spiel mit 36:3 gewonnen.

Das Ergebnis sollte aber nicht so hoch bewertet werden, da mit dem VTZ Zweibrücken am heutigen Tage ein schwächerer Gegner der Saison gegen uns gespielt hat!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (7), Mark Basler (9), Etienne Müller (9), Frederic Engels (2), Fabian Haßdenteufel (7), Giuliano Rizzo (2).

pk

E2:
Unsere E2 spielte Sonntagmorgen um Halb Zehn in Zweibrücken gegen den VTZ. Dizipliniert im Abwehrverhalten, mit schnellem Spiel nach vorne und konzentriertem Abschluss konnte sich unser Team bis zur Halbzeit eine 14:7 Führung erarbeiten. Auch in der zweiten Hälfte ließ man nichts anbrennen und kam am Schluss zu einem verdienten 25:15 Auswärtssieg.
Es spielten (Tore in Klammern): Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob (1), Paula Krämer (5), Robin Klees (5), Marielena Carrera (1), Elisa Wolfanger (7), Max Wolfanger (3), Kim Klemm (2).

E1
Um 15:00 Uhr trat die E1 in Münchwies an. In der kleinen Münchwieser Sporthalle sahen die Zuschauer ein sehr schnelles Spiel, das von unserer Mannschaft klar bestimmt wurde. In der Münchwieser Mannschaft waren viele Handball-Neulinge, so dass unsere Jungs und unser Mädel wenig Mühe hatten, einen 20:0 Halbzeitstand zu erzielen. Dennoch wurde konzentriert und mannschaftsdienlich weitergespielt, und auch nach der Halbzeitpause und dem viel umjubelten Ehrentreffer der Gastgeber litt lediglich die Konzentration beim Abschluss etwas. Das Endergebnis vom 33:1 ist deutlich und auch in der Höhe verdient.
Es spielten (Tore in Klammern): Mara Müller (1), Frederic Gräser (1), Max Baus (3), Niclas Kerth (4), Sebastian Ley (9), Tobias Weber, Jan Kellermann (1), Marcel Thomé (8), Yann Kropp (6).

hw

Spielbericht C – Jugend: HSG Ottweiler- TUS Wiebelskirchen

C – Jugend:  HSG Ottweiler- TUS Wiebelskirchen  18:15 (11:8)

Das Fazit  zum Spiel  hier ausnahmsweise ganz am Anfang. Wenn man keine Tore wirft, kann man kein Spiel gewinnen.

Neben 5 Siebenmetern und 6 ganz freistehend verworfenen Tempogegenstößen, parierte der hervorragend agierende HSG Torhüter viele weitere Würfe von allen Positionen  und brachte uns im Angriff zur Verzweiflung. Nach Chancen hätten wir das Spiel klar gewinnen müssen.

Unsere Abwehr stand gewohnt sicher. Im Angriff taten wir uns gegen eine defensiv agierende HSG Abwehr schwer, die lediglich unsere Halbangreifer offensiv bekämpften.

Trotzdem hatten wir viele Chancen, die dann leider nicht genutzt werden konnten.Hinzu kam es beim Stande von 11:11, nachdem wir uns von einem 10:5 Rückstand auf 11:11 heran gekämpft hatten, zu  zwei , aus unserer Sicht, Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, die zu  Toren für die HSG führten. Diese Schläge konnten wir nicht mehr kompensieren, so dass das Spiel gelaufen war, obwohl wir auch  weiterhin alles versuchten.

Es spielten : Mathis Friedrich, Tobias Ley, Jan Groß 2, Lars Lang 3, Frederick Sellmann, Alexander Schulz 3, Marius Werner, Christoph Steinmetz 1,Noah Stoffel 4, Noah Hebel 2

al

Oktoberfest in der Netzkant/Spiel 2.Mannschaft

Am Samstag, 30.10.2010, findet in der Netzkant am Kirmesplatz unser jährliches Oktoberfest statt. Beginn ist gegen 18.00 Uhr. Für Essen und trinken wird gesorgt (Unkostenbeitrag wird noch festgelegt). Bei Interesse bitte bei Stefan Stumm (06821-530589) anmelden.
Vorher gilt es noch unsere 2.Mannschaft ab 15.00 Uhr in der Sporthalle gegen den TuS Neunkirchen zu unterstützen.

Spielwochenende 02.-03.10.2010 – Jugend

D2:

Am Sonntag, dem 03.10.2010 um 10:30 Uhr musste unsere D2 in St.Wendel gegen die D-Jugend des TV St.Wendel antreten. In der 1.Halbzeit dauerte es ca. 10 Minuten bis unsere Jungs mit der schnellen und offensiven Spielweise des TV St.Wendel zurechtkamen. Kaum Chancen wurden herausgespielt und in der Abwehr wurde auch noch geschlafen. Somit gingen wir mit einem Rückstand von 16:3 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs besser eingestellt. Schnelle Kombinationen im Angriff und ein besseres Abwehrspiel sorgte für eine Spielverbesserung, die aber nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Mehrere freie Torchancen und zwei Siebenmeter wurden vergeben. Wir verloren das Spiel mit 24:6.

Ein großes Lob an alle Spieler, die in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, dass wir auf dem Richtigen Weg sind. Weiter so!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Philipp Jung, Jan Pirrung (2), Maurice Glaub (1), Vincent Sellmann, Nico Ruby (1), Paul Jakob, Carsten Schlimmer (1), Sebastian Ley, Yann Kropp, Marco Wack (1), Marvin Bogler.

D1:

Um 14:45 spielte unsere D1 in Quierschied gegen den ASC Quierschied. Wir verloren das Spiel mit 10:9. Zu erwähnen ist, dass mindestens 30 schön herausgespielte 100 % Torchancen vergeben wurden.

Mit so einer Einstellung können keine Spiele gewonnen werden!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (3), Mark Basler, Etienne Müller (1), Lukas Kemmer, Frederic Engels (2), Giuliano Rizzo, Fabian Haßdenteufel (1), Christoph van der Kolk (2).

pk

E2

Um 14:00 Uhr am Samstag im Spiel gegen Homburg ging es nach ausgeglichener Anfangsphase mit 15:11 in die Pause. In der 2. Halbzeit zeigte die Mannschaft ein schnelles, souveränes Spiel nach vorne und eine geschlossen Abwehrleistung, was zum deutlichen Sieg mit 27:16 führte.

Es spielten (Tore in Klammern): Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob (2), Paula Krämer (6), Robin Klees (11), Marielena Carrera, Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (3), Kim Klemm.

E1

Die E1 musste am Samstag um 15:00 Uhr zum Lokalderby in Neunkirchen antreten. Nach konzentriertem Beginn konnte unser Team mit 4:0 in Führung gehen. Leider häuften sich Mitte der ersten Halbzeit die Fehler, unkonzentriert Torwürfe und Fehlpässe brachten Neunkirchen ins Spiel und zur Halbzeit stand es unentschieden 4:4. Nach dem Wechsel konnten wir erneut in Führung gehen, die Mannschaft tat sich aber gegen die starke Neunkircher Abwehr schwer. Ein ums andere Mal rannte man sich am Gegner fest anstatt den Ball im Spiel zu halten. Ab Mitte der 2. Hälfte konnte der Spielfluss verbessert werden, und über eine 10:5 Führung gelangten wir zum verdienten 13:7-Erfolg.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Frederic Gräser, Max Baus, Niclas Kerth, Mine Kilic (2), Sebastian Ley (4), Tobias Weber, Jan Kellermann (1), Marcel Thomé (6), Yann Kropp.

hw


C- Jugend  Spiel am 3.10.10 gegen die HSG Nordsaar II

Am Sonntag den 3.10. spielten wir in Namborn gegen die HSG Nordsaar II. Nordsaar  hatte seine beiden Auftaktspiele überzeugend gewonnen. Deshalb war von Anfang an klar, dass es kein leichtes Spiel für uns werden würde. Zu Beginn hielten wir das Spiel bis zum Stande von 2:2 offen. Danach hatte sich die sehr gute 3:2:1 Deckung des Gegners besser auf uns eingestellt. Bälle wurden abgefangen und Nordsaar setzte sich durch Gegenstöße in Front.  Hinten fanden wir zu Beginn kein Mittel, den starken gegnerischen Kreisläufer richtig ab zu schirmen, so dass Nordsaar sich auf 7:2 absetzen konnte. Der Gegner schien in dieser Phase des Spiels übermächtig zu sein. Nach einer Umstellung in der Abwehr fanden wir besser ins Spiel und erkämpften uns hinten mehr Bälle , konnten aber zunächst keinen Vorteil daraus erzielen, da die hieraus erzielten schnellen Gegenstöße leichtfertig vergeben wurden.  Trotzdem erkannten wir da, dass der Gegner doch nicht unverwundbar war und wir dem Spiel vielleicht doch noch eine positive Wendung geben könnten . Zur Halbzeit lagen wir mit 11:7 zurück. Nach weiteren Anlaufschwierigkeiten in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit stabilisierte sich unsere Abwehr zusehends und  zeigte  bis zum Ende des Spiels eine hervorragende Leistung , die durch eine starke Leistung unseres Torhüters in dieser Phase  noch unterstützt wurde.  Wir konnten weitere Bälle abfangen und kamen endlich auch zu Torerfolgen aus Gegenstößen, so dass wir Tor um Tor aufholen konnten und 3 Minuten vor Schluss sogar 19:17 führten. Dem Gegner gelang  dann allerdings 30 Sekunden vor Spielende doch noch der Ausgleich. Leider gelang es uns 10 Sekunden vor Spielende nicht, aus einer Freiwurfsituation den  Siegtreffer noch zu erzielen. So endete dieses spannende und dramatische Spiel insgesamt leistungsgerecht 19:19 unentschieden. Die Mannschaft zeigte in diesem Spiel wieder eine große Moral und einen großen Kampfgeist .Sie bewies ,dass sie sich auch gegen körperlich stärkere und technisch starke Gegner  im Abwehrspiel behaupten kann.

Im Angriff taten wir uns über die gesamte Spielzeit schwer Tore durch die Mitte und vom Kreis zu erzielen. So gelang uns aus dem Spiel heraus kein einziges Tor vom Kreis. Dies zeigt zum einen wie stark und kompakt die 3:2:1 Deckung des Gegners war; zeigt uns aber auch auf, wo  wir uns weiter im Angriffsspiel verbessern müssen. 9 unserer 12 Tore in der zweiten Halbzeit wurden von der rechten oder linken Außenposition ( 5) oder durch Gegenstöße (4) erzielt .

Insgesamt zeigten wir, wie ich finde unser stärkstes Saisonspiel.

Da der Spielbericht verschollen gegangen ist, muss leider die Benennung unserer Torschützen  entfallen.

al

1. Mannschaft: Niederlage in St. Ingbert

Ersatzgeschwächt, mit vielen technischen Fehlern und schlechtem Schussverhalten konnte das Spiel in St. Ingbert nicht gewonnen werden. Zu deutlich mit 20:27 gingen wir erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Feld. Obwohl einige Stammkräfte fehlten und aufgrund von Verletzungen nicht alle 100-Prozent geben konnten, wäre die Niederlage mit etwas mehr Schussglück und weniger überhastetem Angriffsverhalten vielleicht sogar zu vermeiden gewesen. Lediglich unser Torwart Andreas Ley zeigte seine normale Form und verhinderte mit einigen guten Paraden eine höhere Gegentrefferzahl.
Den Verletzten (Hasi, Stummi) eine schnelle Genesung und dem Autor dieses Berichts einen schönen Urlaub in der Türkei.
Wir sehen uns beim nächsten Heimspiel am 06.11 gegen Ommersheim/Assweiler 20.00 Uhr.

Energis Cup

1. Runde  C- Jugend „ Energis Cup“

 Wie im Vorfeld schon insgeheim erhofft, hat sich unsere  C- Jugend im ersten Ausscheidungsturnier des „Energis – Cup“ am 26.9. in Schmelz für die nächste Runde qualifiziert. Lediglich das erste Spiel gegen den sehr starken Oberligisten HSG Illtal  wurde mit 13:4 verloren. Da die Illtaler Mannschaft fast durch weg mit Spielern des älteren Jahrgangs 1996 bestückt war, konnten diese ihre körperliche Überlegenheit von Beginn an ausspielen. Wir legten den Respekt vor dem Gegner zwar nie ganz ab, trotzdem hielten wir tapfer dagegen. Bei einer besseren Chancenauswertung (u.a. 2 verworfene Strafwürfe) hätte das Ergebnis knapper ausfallen können.

 Direkt im Anschluss an dieses Spiel, mussten wir gegen den HC Schmelz antreten.  Hier wurden die Nerven des Trainers zum ersten Mal auf die Probe gestellt. Die Abwehr stand sehr sicher. Allerdings gelang es uns nicht unsere sichtbare Überlegenheit in Tore umzusetzen. Viele 100% Chancen wurden ausgelassen. Nach 8 Minuten lagen wir mit 2:1 im Rückstand. Erst dann wurde unsere Torausbeute besser, so dass wir mit 3 Toren Vorsprung in die 2. Halbzeit gehen konnten. In der zweiten Hälfte hatte Schmelz nie ernsthaft die Chance wieder heran zu kommen. Das Spiel gewannen wir  souverän mit 10:6.

 Unser letztes Spiel war zunächst ein Lehrbeispiel dafür, was passiert, wenn man überheblich ist. Die Befürchtungen   des Trainers und einiger Eltern der Spieler traten leider ein. Da der Gegner Südostsaar II alle bisherigen Spiele chancenlos sehr hoch verloren hatte, war man der Meinung, das Spiel locker zu gewinnen. So konnte man erleben, was passiert, wenn die Konzentration und die Einstellung nicht stimmen. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit lagen wir in einem grauenvollen Spiel 5:3 zurück und konnten gerade noch zum Ende der ersten Halbzeit zum 5:5 ausgleichen. Nach einigen Umstellungen zur 2 . Halbzeit hatte die Mannschaft aber diese Lektion gelernt. Die 2. Halbzeit war deutlich besser und wir konnten dieses Spiel letztendlich doch noch klar mit 15:6 gewinnen.

al

Spielwochenende 25.-26.09.2010 – Jugend

Am Samstag, dem 25.09.2010 musste unsere D1 um 16:30 Uhr zu Hause gegen die D-Jugend des TV-Kirkel antreten. Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs bis zum 2:3 Rückstand gut mit dem Gegner mithalten. Danach wurde unser Spiel statisch und es unterliefen uns sehr viele technische Fehler, die der Gegner durch schnelle Tempogegenstöße in Tore umsetzte. In die Halbzeit ging es mit einem verdienten 4:9 Rückstand.

Nach der Pause besserte sich unsere Spielweise nicht. Kein Einsatz in der Abwehr und zu enges, bewegungsloses Angriffspiel sorgte dafür, dass Kirkel das Spiel mit 9:18 gewann.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Philipp Haßdenteufel (4), Etienne Müller, Lukas Kemmer (1), Giuliano Rizzo, Fabian Haßdenteufel, Christoph van der Kolk (3), Vincent Sellmann, Frederic Engels (1), Marcell Thomé.

pk

Zuvor um 15:15 Uhr spielte unsere E2 gegen die Kirkeler E-Jugend. Zu Beginn agierte unser Team gegen die körperlich durchaus etwas stärkeren Gegener noch etwas verhalten, konnte sich dann aber durch schnelles und sicheres Spiel zur Halbzeit bis auf 11:5 absetzen. In der Halbzeitpause erhielt die Kirkeler Mannschaft wohl neue Instruktionen und zu Beginn der zweiten Hälfte wurde recht erfolgreich aus fast allen Lagen auf unser Tor geworfen, so dass der Vorsprung bis auf 12:11 abschmolz. Trotz der kritischen Situation behielten die meisten Spielerinnen und Spieler die Nerven, und der fällige Torwartwechsel tat ein übriges, um das Team wieder ins Spiel zu bringen und den Sieg mit 21:16 nach Hause zu fahren.
Es spielten: Im Tor Anne-Sophie Mayer, Karl Jakob, Paula Krämer, Robin Klees, Elisa Wolfanger, Max Wolfanger, Kim Klemm, Max Baus und Niclas Kerth.

Um 14:00 Uhr startete der Spieltag mit der E1 gegen den TV St. Wendel. Recht deutlich überlegen kam man über 12:2-Führung zur Halbzeit zu einem 21:6-Erfolg. Im Vergleich zum vorherigen Wochenende, an dem wir sang- und klanglos aus der Bank1Saar Trophy ausgeschieden sind, glaubte man, eine andere Mannschaft zu sehen.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Robin Klees, Max Baus, Niclas Kerth (1), Mine Kilic (3), Sebastian Ley (6), Jan Kellermann (2), Marcel Thomé (7), Yann Kropp (2).

hw

1. Mannschaft: Drama, Wahnsinn, Sieg

In einem nicht immer hochklassigen, aber jederzeit spannenden Spiel konnte sich unsere Mannschaft letztlich mit 20:17 gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Truppe aus Wemmetsweiler durchsetzen. Nach schlechtem Start und einem 1:5 Rückstand, kamen wir immer besser ins Spiel und gingen zu Beginn der zweiten Hälfte mit 15:11 in Führung.
Leider wirkte dieser Vorsprung nicht beruhigend auf unsere Mannschaft, Wemmetsweiler schaffte den Ausgleich zum 15: 15. Danach verfielen beide Teams in Hektik und ein zeitweise überforderter Schiedsrichter schaffte es, diese Hektik in eine gewisse Aggressivität zu steigern. Letztlich konnten wir aber in der Schlussphase die Führung verteidigen und als Sieger den Platz verlassen.

Das nächste Spiel ist am 02. Oktober um 19.00 Uhr in St.Ingbert.
Nächstes Heimspiel am 06.11 gegen Ommersheim/Assweiler 20.00 Uhr.