D-Jugend: Sieg in St. Wendel

Einen Start nach Maß legte unser Team im St. Wendeler Sportzentrum hin. Die 4:0-Führung wurde aber durch technische Fehler und schlechte Abschlüsse fast wieder verschenkt, die Gastgeber konnten bis auf ein Tor aufschließen. Mit leichten Vorteilen auf unserer Seite und endlich auch wieder schnellem Spiel nach vorne konnten wir zur Halbzeit eine 7:10-Führung verbuchen.
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nicht locker und versuchten immer wieder im Zweikampf Mann gegen Mann zum Erfolg zu kommen. Unsere Abwehr samt Torhüter machte ihre Sache sehr ordentlich. Insbesondere wurde in der Abwehr gegenseitig gut ausgeholfen. Im Angriff konnten wir immer wieder gute Chancen herausspielen. Leider verhinderten wieder einmal viele Fehlversuche beim Torwurf, dass wir uns deutlicher absetzen konnten. So gelangen uns in der zweiten Halbzeit nur 7 Tore, den Gegnern allerdings noch weniger. Am Ende konnten wir einen recht sicheren 17:12-Sieg einfahren.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (5), Tim Pilger (5), Jonas Wack, Elisa Wolfanger (2), Max Wolfanger (1), Robin Klees (3), Kim Klemm (1), Bastien Salesse.

hw

C1 mit 26:36 (13:16) Sieg gegen HWE Erbach-Waldmohr

Samstag, 18.01.2014 um 17:30 Uhr

Im Vorfeld zu unserem Spiel gab es einige Unruhen. Große Teile unserer C und B-Jugend wurden von dem Trainer der B-Jugend und 1.Mannschaft aus Erbach/Waldmohr (T.S.) massiv über Facebook angeschrieben und Versuche gestartet, diese abzuwerben.

Diese Vorgehensweise ist in keiner Hinsicht vertretbar und wir, als TuS Wiebelskirchen, können dies nicht einfach so hinnehmen! Was ich auch vorm Spiel mit diesem Trainer geklärt habe.

Ich hoffe an dieser Stelle, mich klar ausgedrückt zu haben und es somit keine Missverständnisse zwischen Wiebelskirchen und Waldmohr mehr gibt!!!

Nun aber zum Spiel: Unsere Jungs begannen sehr unkonzentriert ihr Spiel. Mangelnde Laufbereitschaft im Angriff, und Kampf in der Abwehr ermöglichte dem Gegner das Spiel in der ersten Halbzeit bis zum 10:10 ausgeglichen zu gestalten. Erst danach besann sich die Mannschaft und konnte sich zur Pause auf 16:13 absetzen. In der zweiten Hälfte zeigte das Team nun endlich, was sie können, woraus ein 36:26 Sieg resultierte.

Es muss weiterhin an der Abwehr gearbeitet werden, 26 Tore gegen einen so schwachen Gegner sind einfach zu viel. Besonders erwähnen möchte ich die Leistung von unserem Tobias Turich,  der eine Quote von 100% an diesem Tage hatte!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (4), Marvin Estes (8), Fréderic Engels, Vincent Sellmann (2), Yann Kropp (2), Tobias Turich (11), Lukas Kemmer (1), Maurice Glaub (8).

pk

D-Jugend: erste Saisonniederlage

Das Spiel gegen den Tabellenzweiten SG Friedrichsthal/Bildstock-Heiligenwald begann mit vorsichtigem Abtasten auf beiden Seiten. Beiden Teams merkte man den gegenseitigen Respekt an, es dominierten starke Abwehrreihen und gute Torhüterleistungen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte stand es 5:4 für unsere Mannschaft.
Auch in der zweiten Hälfte wurde im gleichen Stil weiter gespielt. Nach einer zwischenzeitlichen einzigen 2-Tore-Führung im Spiel ging unserem Team gegen Ende des Spiels die Puste aus. So hatten die Gäste dann das bessere Ende für sich und konnten den verdienten 9:10-Sieg einer hoch spannenden Partie mit nach Hause nehmen.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (1), Tim Pilger (6), Elisa Wolfanger, Max Wolfanger (1), Robin Klees (1), Kim Klemm, Bastien Salesse, Bruno Timpani, Laura Poppenhäger.

hw

C1 mit 22:29 (12:14) Niederlage gegen TBS Saarbrücken

Samstag, 11.01.2014 um 16:45 Uhr

Leider konnte unsere C1, trotz einem guten Spiel, erneut nicht punkten. 4 technische Fehler beim Stand von 10:10 ermöglichten es dem Gegner sich auf 10:14 abzusetzen. Obwohl unsere Jungs sehr gut dagegen hielten und auch noch auf 12:14 zur Halbzeit verkürzen konnten, liefen sie diesem Rückstand das ganze Spiel hinterher.

In der Schlussphase wurde unser offensives Spiel und der Versuch das Spiel doch noch zu drehen, souverän durch den Gegner vereitelt und die herausgespielten Torchancen genutzt. Der Sieg für Saarbrücken war verdient, aber im Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (2), Marvin Estes (4), Fréderic Engels, Vincent Sellmann (3), Yann Kropp (2), Tobias Turich (5), Maurice Glaub (6).

pk

B-Jugend TuS Wiebelskirchen- HWE Erbach-Waldmohr 34:35 (19:20)

Eine spannende, ausgeglichene und torreiche Partie sahen die Zuschauer am 11.1.14 in der Ohlenbachhalle. In der 1. Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Die Gäste profitierten von gelungenen Kreisanspielen, die wir zu keiner Phase zu verhindern  wussten, unsere Mannschaft kam durch Tempogegenstöße und 1:1 Aktionen von Linksaußen öfters zu Torerfolgen.

Zu Beginn der 2. Hälfte gelang es HWE, unterstützt durch unsere Unkonzentriertheit, sich einen 4 Torevorsprung zu erspielen. Erst beim 29:30 waren wir endlich wieder „dran“, der Ausgleich gelang uns jedoch nicht, technische Fehler und ungenaue Abschlüsse ermöglichten Erbach-Waldmohr durch Gegenstöße wieder den 2-Tore-Abstand. Doch wieder konnten wir auf 34:35 verkürzen und nahmen15 Sekunden vor Spielende die  Auszeit um unser Vorhaben für den Torwurf zu besprechen. Nach Foul entschied der Schiedsrichter 5 Sekunden vor Ablauf auf Freiwurf, ließ aber die Zeit weiterlaufen. Eine äußerst unglückliche Entscheidung des jungen Schiris, der wohl auch die Spielzeit nicht im Auge hatte, denn der Freiwurf mußte nach Ertönen der Schlusssirene direkt ausgeführt werden und landete im Abwehrblock.

Schade für unsere Jungs, die wieder gekämpft haben und zeigten, dass sie auch gegen Mannschaften, die in der Tabelle mit wesentlich mehr Punkten vor uns stehen, mithalten können.

Es spielten: Jan Krausche und Tim Becker (Tor), Haßdenteufel Fabian 1, Haßdenteufel Phillip, Adams Maximilian 1, Kiefer Marc, Aksar Halil 6, Thiery Fabian 9(1), Naumann Marius 4, Jan Groß 6, Backes Yannick 1, Weiland Lukas 6

gb

D-Jugend: starke zweite Hälfte

Zur Mittagszeit (12:45 Uhr) hatte unsere D-Jugend in Birkenfeld anzutreten. Trotz anfänglicher 2-Tore-Führung war unser Spiel eher verschlafen. Wenig Druck nach vorne, einige technische Fehler, kein Durchsetzungswille vor dem gegnerischen Tor ließen die Gastgeber nach der Mitte der Halbzeit immer wieder ausgleichen. Mehrfach wurde – nicht unberechtigt – auf passives Spiel gegen unser Team entschieden. Immerhin machte die Abwehr ihre Sache gegen die wurfstarken Angreifer ordentlich. Ein Tor Vorsprung konnten wir mit 9:10 in die Halbzeit retten.
Auch die zweite Hälfte begann wie die erste: Wir konnten zwar in Führung gehen und diese auch mit 1 bis 2 Toren behaupten, aber absetzen konnten wir uns zunächst nicht wirklich. Mitte der Halbzeit zeigte die Mannschaft dann auf einmal mehr Einsatz und Durchsetzungskraft. Der Vorsprung wurde Tor um Tor ausgebaut und an Ende stand ein deutlicher 29:19 Sieg auf der Anzeige.

Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller und ztw. Frederic Gräser (3), Lasse Beyer, Tim Pilger (8), Jonas Wack (2), Elisa Wolfanger (6), Max Wolfanger (1), Robin Klees (3), Kim Klemm (5), Bastien Salesse, Bruno Timpani, Finn Haderstorfer (1).

hw

D-Jugend: gelungener Start ins neue Jahr

Mit einer konzentrierten und spielerisch guten Leistung aller konnte unser Team gegen den Tabellenletzten auswärts den erwarteten Sieg einfahren. Leider glänzten einige unserer Spieler der zweiten Garnitur, deren ein Einsatz heute möglich und sinnvoll gewesen wäre, durch unangemeldete Abwesenheit. Endstand 51:2 (28:1).

Es spielten: (Tore in Klammern): Michael Müller im Tor, Lasse Beyer (3), Frederic Gräser (10), Tim Pilger (15), Jonas Wack (3), Elisa Wolfanger (15), Max Wolfanger (5).

hw

D-Jugend: Ungeschlagen ins neue Jahr

Im letzen Spiel das Jahres am 14.12.13 war die HSG Nordsaar zu Gast. Das Spiel begann recht ausgeglichen, was weniger den Spielanteilen zuzurechnen war, als wieder einmal unserem Problem, aus den herausgespielten Chancen zählbares in Form von Toren zu machen. So stand es nach fünf Spielminuten 3:3 unentschieden, obwohl wir – gemessen an den Spielanteilen – schon deutlich in Führung hätten liegen müssen. Aber die Mannschaft hatte schließlich ein Einsehen und die Leidensphase für Fans und Betreuer ein Ende, nachdem die Erkenntnis, dass der Gästetorhüter bei tiefen Würfen wirklich stark war, auch bei unseren Torwürfen berücksichtigt wurde. So wurde bis zur Halbzeit eine 11:6-Führung herausgearbeitet.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierte unser Team das Geschehen. Mit sehenswerten Spielzügen und stabiler Abwehr wurde ein nie gefährdeter 28:15 Sieg eingefahren. Es war die angemessene Einstimmung auf die nachfolgende Weihnachtsfeier.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (9), Bruno Timpano, Robin Klees (5), Jonas Wack (1), Bastien Salesse (1), Lea Häfner und Lasse Beyer.

hw

TuS Wiebelskirchen – SG Riegelsberg/Holz 19:29 ( 9:15)

Die körperliche Unterlegenheit konnten wir mit spielerischen Mitteln in unserem Angriffsspiel nicht ausgleichen. Zu schwach war die Wurfausbeute aus dem Rückraum, Kreisanspiele fanden zu selten statt, unsere „kleinen Außen“ wurden 2 x gespielt, der Torwurf war aber unkonzentriert und zu schwach. In der 1. Hälfte kamen wir durch eine sehr offensive Abwehr zu Ballgewinnen, die auch zu Toren durch Tempogegenstöße führten. Oftmals fehlte aber der letzte Zentimeter an Körpergröße oder Reichweite um hier weiter beim Abfangen erfolgreich zu sein. In Halbzeit 2 bemerkte man das Fehlen der verletzten Lukas Weiland und Yannik Backes deutlich. So sehr sich die C-Jugend- lichen Etienne Müller, Tobias Turich und Maurice Glaub auch bemühten, die Spielabläufe und Konzeptionen sind ihnen nicht bekannt. Zu früh wurde der Abschluss gesucht anstatt Geduld zu bewahren und den Ball weiterlaufen zu lassen.

Hinzu kam ein Unparteiischer, der die Heimmannschaft im Glauben zurück ließ nicht fair behandelt  worden zu sein. Fouls wurden bei unseren Spielern mit Freiwurf geandet, auf der Gegenseite gab es für das gleiche Foul 7-m.

Nicht mal Gelb gab es für das Hochheben unserer Kreisläufers Fabian, nach Ballbesitz, durch seinen 30 cm größeren Gegenspieler.Etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre angebracht gewesen angesichts der Tatsache, dass der Gegner in Körpergröße und -gewicht deutlich überlegen war.

Trotzdem Kompliment an unser Team für die kämpferische Einstellung über die gesamte Distanz.

 

Jan Krausche (Tor), Etienne Müller 2, Tobias Turich 1, Maurice Glaub, Niklas Groben 2, Phillip und Fabian Haßdenteufel, Maximilian Adams, Marc Kiefer 3, Halil Aksar 1, Fabian Thiery 5(1), Marius Naumann 1, Jan Groß 4.

 

Nochmals danke an Etienne, Tobi und Maurice für die Aushilfe.

 

gb

D-Jugend: Schon wieder einen Sieg gerettet

Im auf den 5.12. verlegten Spiel mussten wir in Homburg antreten. Das Spiel begann recht ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, die meist in Führung lagen. Zu verdanken war das im Wesentlichen unserer miserablen Torausbeute, denn Chancen hatten wir zuhauf, aber leider wurde der gegnerische Torwart immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. So mussten wir nach einem 4:4 Zwischenstand die Gastgeber bis zum 9:7 Halbzeit-Ergebnis ziehen lassen. In Anbetracht der bescheidenen Angriffsleistung wurde Freddie Gräser ins Feld abgeordert. Nach kurzer Umstellungsphase war unsere Mannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte wieder im Spiel. Und plötzlich kam beim Spielstand 10:8 der Wiebelskirchen-Express ins Rollen. Acht Tore in Folge mit schnellem Spiel nach vorne zeigten bei den Gastgebern deutlich Wirkung. Und auch Michael Müller im Tor lief zu Hochform auf, und hielt u. a. drei Siebenmeter. Am Ende wurde das Spiel wieder etwas ruhiger, aber mit 13:20 eine sichere Sache für unser Team.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller und Frederic Gräser (4), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (10), Bruno Timpano , Robin Klees (2), Jonas Wack, Laura Poppenhäger, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger und Lasse Beyer.

 hw