C1 mit 20:36 (12:14) Niederlage gegen SG HSV Merzig-Hilbringen / TuS Brotdorf

Sonntag, 01.12.2013 um 17:00 Uhr

Nach 15 konzentrierten Minuten und einer 9:5 Führung konnten sich alle Eltern und Fans mehr erhoffen. Aber es kam alles anders!

Der Gegner stellte sich immer besser auf unser Spiel ein und konnte verdient mit einer 12:14 Führung in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Hälfte beim Spielstand von 16:18 stellten unsere Jungs komplett das Spielen ein, was letztendlich zu dieser hohen Niederlage von 20:36 führte.

Merzig war nach Anfangsschwierigkeiten die spielerisch und kämpferisch bessere Mannschaft. Die Niederlage war somit verdient, hätte aber durch mehr Einsatz in einem „normalen“ Rahmen gehalten werden können! Diese Einstellung, bezogen auf die zweite Hälfte ist nicht für einen Saarlandligisten würdig!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (2), Marvin Estes (7), Fréderic Engels, Vincent Sellmann, Yann Kropp (5), Nico Ruby, Sebastian Ley, Tobias Turich (5), Lukas Kemmer (1).

 

Bilder zum Spiel

 

pk

Auswärtsspiel in Niederwürzbach

Auswärtssieg! Und was für einer! Die erste Halbzeit stand noch gänzlich unter dem Stern der beiden verlorenen Spiele in den letzten beiden Wochen und wurde von unserer Mannschaft komplett verschlafen. Der TV Niederwürzbach konnte sich mit 8 Toren absetzen und man ging mit 6 Toren Rückstand in die Kabine. 
Welche Worte Trainer Waldemar Rother auch immer gefunden hat, hoffentlich hat er sie sich gemerkt! Nach der Pause sah das Spiel schon ganz anders aus! Es wurde als Team gespielt und als Team gekämpft. 
Niederwürzbach traf nach Wiederanpfiff direkt zweimal, so dass 8 Tore aufzuholen waren. Aber mit dieser Leistung schien nichts unmöglich und so schafften es unsere Jungs sogar 11 Tore aufzuholen, so dass durch Sebastian Glück 2 Minuten vor dem Ende mit dem 22:25 das Spiel entschieden schien. 
Dem war aber nicht so. Der TVN traf innerhalb kürzester Zeit. Ein Wembley-Tor von Philipp Thiery wurde kurz darauf nicht gewertet und Niederwürzbach nutze das zum Gegenstoß – das 25:24, nur 50 Sekunden vor dem Ende. 
Aber Jan Albert und Timo Gros wurden noch jeweils gefoult und gaben den Ball dabei nicht mehr her! Als Frank Klemm wegen des drohenden Passiven Spiels den Ball 5 Sekunden vor Schluss aufs Tor des Gegners brachte konnte er zwar kein Tor mehr erzielen, aber zum Gegentor reichte die Zeit auch nicht mehr!
So erreicht unsere 1. Mannschaft einen stark umkämpften aber durchaus verdienten Sieg und macht damit die schlechte Leistung aus der 1. Hälfte wieder wett. Ein Extralob muss an dieser Stelle an Alexander Glück verteilt werden. Unser Betreuer stand in der zweiten Hälfte für den erkrankten Andreas Ley zwischen den Pfosten (Gute Besserung auch an dieser Stelle) und machte seine Sache richtig gut! Er hielt zwei Siebenmeter und sogar zweimal den daraus resultierenden Nachwurf und hatte mit seiner Leistung einen maßgeblichen Anteil am Sieg unserer Ersten. 

Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Fans, die uns auch nach dieser desolaten 1. Hälfte nicht aufgegeben und uns weiter unterstützt haben. Ihr seid die Größten!

Zum Schluss geht noch ein besonderer Gruß an die nette Frau aus dem Publikum des TV Niederwürzbach, die während der ersten Hälfte und der Halbzeitpause mit allzu freundlichen, qualifizierten und überhaupt nicht spöttischen Kommentaren nach Aufmerksamkeit suchte. Wir hoffen, dass Ihnen die zweite Halbzeit gefallen hat! 

Nächste Woche tritt mit Erbach/Waldmohr ein Gegner in Wiebelskirchen an, den man bereits aus der Vorbereitung kennt und nicht unterschätzen darf. Wir hoffen, dass ihr uns weiterhin so tatkräftig unterstützt, damit diese Punkte in der Ohlenbachhalle bleiben.

tpg

TV St. Wendel – TuS Wiebelskirchen 26:37 (14:20)

Einen deutlichen Auswärtssieg verbuchte unsere B-Jugend am Sonntag in St.Wendel.

Zu jeder Zeit war bei allen Spielern der Wille spürbar dieses Spiel gewinnen zu wollen.

Die offensive Abwehr des Gastgeber führte zwar zu einigen Fehlpässen unsererseits, doch gelang es immer wieder in 1:1-Aktionen den gegnerischen Abwehrspieler auszuspielen, erfolgreich zum Abschluss zu kommen oder den Ball zum stoßenden Mit- spieler bzw. Kreisläufer weiterzuleiten.

In der Abwehr wurden die Rückraumspieler oft zu spät angegriffen, wir konnten Kreisanspiele nicht verhindern und versuchten dann durch Klammern den Kreisläufer am Torschuss zu hindern. 9 gegen uns gegebene 7-m sagen dies deutlich aus. Zum Glück hatte Jan Krausche bei seinem Debut im Wiebelskircher Tor einen Sahnetag erwischt. Nur 2 Strafwürfe konnte St.Wendel in unserem Tor unterbringen.

Jan Krausche (Tor), Niklas Groben 3, Fabian Haßdenteufel 5, Philipp Haßenteufel, Maximilian Adams 1, Marc Kiefer 2, Lukas Weiland 4, Halil Aksar 4, Fabian Thiery 7, Marius Naumann 9, Yannick Backes 2

gb

D-Jugend: Sieg gerettet

 Im Nachholspiel am 16.11. hatten wir den TV Birkenfeld/Nohfelden zu Gast. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr verhalten, erst nach rund 5 Minuten fiel das zweite Tor für Wiebelskirchen. Auch die weiteren Spielminuten verliefen noch wunschgemäß, nach einer 5:0 Führung und einigen Einwechslungen kam unser Team jedoch völlig aus dem Tritt. Eine Reihe vergebener Chancen, in Verbindung mit einer konfusen Abwehr erlaubte es den Gästen, Tor um Tor aufzuholen. Mit nur noch einem Tor Vorsprung ging man mit 8:7 in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte merkte man unsere Mannschaft noch die Verunsicherung an. Die Gäste versuchten weiterhin, ihre körperlichen Vorteile auszuspielen, während unser Team mit ungewohnt vielen technischen Fehlern und ängstlichem Verhalten vor dem gegnerischen Tor keinen überzeugenden Eindruck machte. Immerhin konnte die Stammbesetzung im weiteren Verlauf die Abwehr wieder stabilisieren, und auch Frederic im Tor sorgte mit einer zunehmend besseren Leistung dafür, dass wir wieder ins Spiel zurückkamen. Gegen Ende sorgten drei Wiebelskircher Treffer in Folge für eine 16:10 Führung, bevor die Gäste zum 16:11 Endstand trafen.

Positiv ist anzumerken, dass die Mannschaft auch in diesem verkorksten Spiel gekämpft und sich nicht aufgegeben hat. Bester Torschütze war wieder einmal Tim Pilger.

Dank sei an dieser Stelle auch an unseren Jugend-pfeift-Jugend-Schiedsrichter Lukas Kemmer ausgesprochen, der kurzfristig eingesprungen ist und eine gewohnt sichere Leistung zeigte.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger, Tim Pilger (9), Bruno Timpano (3), Robin Klees, Jonas Wack (1), Laura Poppenhäger, Bastien Salesse und Lea Häfner.

hw             

 

D-Jugend am 10.11.2013 gegen HSG Ottweiler/Steinbach

Am Tag der Feier zum 90-jährigen Jubiläum der Wiebelskircher Handballer sollte es zum Spitzenspiel gegen die bisher ebenfalls ungeschlagene HSG Ottweiler/Steinbach kommen. Leider hatte sich einer unserer regelmäßigen Torschützen, Kim Klemm, bei einem Fahrrad-Stunt (ich kenn‘ mich da aus!) in den Herbstferien den Arm gebrochen. Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg alles Gute!
Nach einem vorsichtigen Beginn unserer Mannschaft sahen die Zuschauer ein zunächst ausgeglichenes Spiel, das von starken Abwehrreihen bestimmt wurde. Unser Team wurde mit zunehmender Spieldauer immer sicherer in einem hochklassigen Spiel beider Mannschaften. Nach einem 3:3 Zwischenstand gingen wir mit einer 5:3-Führung in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte war unsere Abwehr, zusammen mit dem Torwart Frederic Gräser, der Garant für den Erfolg. Mit offener und mannschaftlich geschlossener Deckung konnten wir die Gegner in ausreichendem Abstand zum eigenen Kasten halten. Mit solchem Rückhalt stellte sich auch im Angriff die notwendige Sicherheit ein, und dann gehen halt auch mal Bälle ins Tor, die sonst nicht reingehen. Aber unterm Strich zeigte unser Team eine überzeugende Leistung und konnten den Vorsprung in der zweiten Halbzeit noch etwas ausbauen. Am Ende stand nach einer hochklassigen (ich wiederhole mich gerne) Partie beider Mannschaften ein Wiebelskircher 12:7 Sieg auf der Anzeige. Ein Lob sei an dieser Stelle auch an unseren Jugend-pfeift-Jugend-Schiedsrichter Lukas Kemmer ausgesprochen, der eine durchweg gute Partie abgab und sich auch durch unsachliche Zwischenrufe aus dem Publikum nicht beirren ließ.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser und Michael Müller, Elisa Wolfanger (2), Max Wolfanger (3), Tim Pilger (4), Lasse Beyer, Bruno Timpano, Robin Klees (4), Jonas Wack, Laura Poppenhäger, Bastien Salesse und Justin Müller.

hw

Einladung

Die Abteilung Handball im TuS Wiebelskirchen wird dieses Jahr 90 Jahre. Dieses Jubiläum wollen wir fast auf den Gründungstag genau mit einer kleinen Feier in Form einer Matinée begehen.

Dazu möchten wir Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich einladen, ein paar gemeinsame Stunden zwanglos in geselliger Runde zu verbringen und alte Erinnerungen auszutauschen.

 

Datum: So. 10.11.2013

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Ort: Kulturhaus Wiebelskirchen

 

Wir würden uns freuen, wenn viele der Einladung folgen und wir unserem Slogan „Hier tut sich was“ gerecht würden. Und wie das bei so Geburtstagsfeierlichkeiten der Fall ist, ist für Getränke und einen kleinen Imbiss bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

 

Abteilung Handball
Der Vorstand

E-Jugend: 29:13-Sieg in Homburg

Unsere E-Jugend trat in diesem Auswärtsspiel mit nur 9 Spielern/Spielerinnen an.

Homburg war neben Wiebelskirchen die noch einzig verlustpunktfreie Mannschaft.

Man konnte jedoch schnell an die gute Einstellung der letzten Woche anknüpfen. Bedingt durch den Einsatzwillen in der Abwehr kam es zu vielen erfolgreichen Tempogegenstößen.

So ging man mit einem komfortablen 16:7- Vorsprung in die Pause.

Die zweite Halbzeit stand der ersten in Sachen Einsatz- und Laufbereitschaft in Nichts nach. Die sichere Abwehr war der Grundstein für einige Konter. Auffällig jedoch: Von 13 Toren des Gegners gingen allein 11 auf das Konto eines einzigen Spielers.

Eine herausragende Leistung bot an diesem Tag Julian Malz, der sowohl in der Abwehr, als Torschütze oder auch als Passgeber zu Toren fast fehlerfrei spielte.

Weiterhin erzielte unser Johannes Turich an diesem Tag seine ersten beiden Treffer dieser Saison. Entsprechend riesig freute sich der Wiebelskircher Anhang mit ihm mit.

Dem verdienten 29:13-Sieg stand nun nichts mehr im Wege.

 

Es spielten (Tore in Klammern): Felix Wolfanger (Tor), Pauline Haag ,(4), Finn Haderstorfer (4), Janson Klees (8), Julian Malz (8), Jacqueline Seller, Felix Storch (3), Johannes Turich (2), Dennis Schneider

mm

D-Jugend am 19.10.2013 gegen SV 64 Zweibrücken II

Gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreien Gastgeber erwartete unser Team eine echte Bewährungsprobe. Gleich zu Beginn zeigte sich, wie wichtig eine geschlossene Mannschaftsleitung in der Abwehr werden sollte. Der Zweibrücker Rückraum ging lange Wege, unsere Abwehrspieler ließen sich jedoch nicht abschütteln und in vorbildlicher Art und Weise wurde sich gegenseitig ausgeholfen. Ziemlich untypisch für ein D-Jugendspiel sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte auf beiden Seiten lange Angriffe gegen dichte Abwehrreihen, wobei unser Team aufgrund der beiden starken Außenspieler Vorteile verbuchen konnte. Mit einer leistungsgerechten 6:2-Führung gingen unsere Mädels und Jungs in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde deutlich, dass Zweibrücken das Spiel noch nicht aufgegeben hatte, konnten die Gastgeber doch gleich auf 4:6 verkürzen. Anschließend zeigte sich jedoch, dass das kräftezehrende Spiel nicht spurlos an den Leistungsträgern der Gastgeber vorbei ging. Wir konnten schnell den alten Vorsprung wieder herstellen und sogar ausbauen. Die Zuschauer sahen jetzt ein torreiches Spiel, ohne dass das hohe Niveau auf beiden Seiten nachließ. Am Ende konnten unsere Spieler einen deutlichen 20:10 Sieg verbuchen, der aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, auch der Torleute, völlig in Ordnung geht.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser und Michael Müller, Kim Klemm (2), Elisa Wolfanger (4), Max Wolfanger (3), Tim Pilger (7), Lasse Beyer, Bruno Timpano, Robin Klees (4), Jonas Wack und Lea Häfner.

hw

Energis-Cup 2013 B-Jugend in Perl am 13.10.2013

Mit einem Sieg und zwei Niederlagen kehrte die B-Jugend am vergangenen Sonntag vom Energis-Cup an die Blies zurück.

Im 1. Spiel hatte das Team die RPS-Mannschaft der JSG Saarbrücken-West als Gegner.

Nach einer 1:0 Führung führten zu hastige und ungenaue Abschlüsse in Kombination mit technischen Fehlern zu Ballverlusten, die die Mannschaft aus der Landeshauptstadt zu erfolgreichen Tempogegenstößen einlud. Schnell hatten sie einen 8 Tore-Abstand hergestellt und gefielen im Positionsspiel durch sichere Angriffsaktionen, denen wir in der Abwehr nicht aggressiv genug begegneten. Besonders negativ war, dass einige unserer Spieler nach mißglückten Angriffen vorne stehen blieben und nicht in die Abwehr zurückkamen. Letzlich stand gegen den späteren Turniersieger das Ergebnis 6:21 an der Anzeigetafel.

 

Gegen den Saarlandligisten SGH St. Ingbert bestritten wir die 2.Begegnung. Bis zum 11:11 konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und unsere Jungs waren voll motiviert und versuchten Trainingsinhalte im Spiel umzusetzen. Doch wieder schlichen sich technische Fehler ein, und zu früh, ohne genügende Vorbereitung, gesuchte Torwürfe brachten die SGH in Ballbesitz. Man merkte jetzt die Klassenzugehörigkeit, denn cool und routiniert setzte sich St. Ingbert zum Endstand vom 13:18 ab.

 

20:10 lautete das Ergebnis nach 2×10 Minuten gegen Veranstalter HC Perl.

Offensiv und aggressiv in der Abwehr gingen wir durch Tempogegenstöße leicht mit 4:0 in Front. Anscheinend glaubte das Team schon jetzt man hätte den Gegner im Sack. Unkonzentriert ließen wir von den Halbpositionen Torwürfe zu und die Gastgeber verkürzten auf 2 Tore. Niklas Groben im Tor entschärfte aber weitere Distanzwürfe und leitete erneut erfolgreiche Tempogegenstöße ein. Die Haßdenteufel-Zwillinge sorgten per Doppelpaß, Sperre-Absetzen (endlich wurde es mal gespielt) und 1:1 Aktionen gegen die 5:1 Abwehr für klare Verhältnisse. Alle eingesetzen Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und sorgten als Team dafür, dass man als Turnierdritter abschloß.

 

Weitere Ergebnisse:

SGH St.Ingbert-HC Perl 20:6

JSG Saarbrücken-West – HC Perl 23:0

JSG Saarbrücken-West – SGH St. Ingbert 16:16

 

gb