D-Jugend: gelungener Start ins neue Jahr

Mit einer konzentrierten und spielerisch guten Leistung aller konnte unser Team gegen den Tabellenletzten auswärts den erwarteten Sieg einfahren. Leider glänzten einige unserer Spieler der zweiten Garnitur, deren ein Einsatz heute möglich und sinnvoll gewesen wäre, durch unangemeldete Abwesenheit. Endstand 51:2 (28:1).

Es spielten: (Tore in Klammern): Michael Müller im Tor, Lasse Beyer (3), Frederic Gräser (10), Tim Pilger (15), Jonas Wack (3), Elisa Wolfanger (15), Max Wolfanger (5).

hw

F-Jugend: Erneute Niederlage gegen SV 64 Zweibrücken

Nachdem wir im ersten Spiel der Saison bereits gegen die zweite Mannschaft des SV Zweibrücken chancenlos waren, mussten wir nun gegen die erste Mannschaft antreten.

Wieder fehlte krankheitsbedingt unser erfahrenster Spieler, so dass uns trotz großem Kampfgeist aller anderen nur 2 Tore gelangen. Der Gegner bestimmte seinerseits mit zwei Jungen des Jahrgangs 2005 nach Belieben das Spiel. Diese beiden erzielten insgesamt 25 der 31 Gegentore.
Die bisherigen Ergebnisse der anderen Mannschaften dieser Spielklasse, lassen aber die Hoffnung zu, dass wir in den kommenden sechs Spielen noch den ein oder anderen Sieg feiern werden.

Es spielten (Tore in Klammern): Marc Steuding (Tor), Cedric Briot, Cedric Hemmer, Cheyenne Lutz, Fynn Kropp, David Malter, Jonas Veith, Lars Klemm, Tim Koepke (2)

dw

 

 

E-Jugend: Klarer Sieg bei der JSG Süd-Ostsaar

Zum letzten Vorrundenspiel in diesem Jahr trat man bei der JSG Süd-Ostsaar an.
Unsere Jungen und Mädchen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit 10:27 (Halbzeit 4:11).
Man machte von Anfang klar, wer der Favorit ist.
Mit der Kombination unserer beiden Schnellen Janson Klees und Nico Becker einerseits und Julian Malz,
der in der Defensive immer wieder gekonnt Bälle ablief, andererseits, war das Spiel früh entschieden.
Viel wichtiger war an diesem Nachmittag allerdings, dass ausnahmslos wieder alle Spielerinnen und Spieler ihren Beitrag zum Sieg leisten konnten. Aufgrund einer sensationellen Vorrunde ging es schließlich mit stolzer Brust zu unserer Jugendweihnachtsfeier.

Es spielten( Tore in Klammern): Dennis Schneider (Tor), Felix Wolfanger (Tor/2), Nico Becker (11), Adrian Franz, Pauline Haag (1), Markus Haßdenteufel, Janson Klees (5), Julian Malz (6), Fiona Meisenheimer (1), Jacqueline Seller, Felix Storch (1), Johannes Turich

mm

D-Jugend: Ungeschlagen ins neue Jahr

Im letzen Spiel das Jahres am 14.12.13 war die HSG Nordsaar zu Gast. Das Spiel begann recht ausgeglichen, was weniger den Spielanteilen zuzurechnen war, als wieder einmal unserem Problem, aus den herausgespielten Chancen zählbares in Form von Toren zu machen. So stand es nach fünf Spielminuten 3:3 unentschieden, obwohl wir – gemessen an den Spielanteilen – schon deutlich in Führung hätten liegen müssen. Aber die Mannschaft hatte schließlich ein Einsehen und die Leidensphase für Fans und Betreuer ein Ende, nachdem die Erkenntnis, dass der Gästetorhüter bei tiefen Würfen wirklich stark war, auch bei unseren Torwürfen berücksichtigt wurde. So wurde bis zur Halbzeit eine 11:6-Führung herausgearbeitet.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierte unser Team das Geschehen. Mit sehenswerten Spielzügen und stabiler Abwehr wurde ein nie gefährdeter 28:15 Sieg eingefahren. Es war die angemessene Einstimmung auf die nachfolgende Weihnachtsfeier.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (9), Bruno Timpano, Robin Klees (5), Jonas Wack (1), Bastien Salesse (1), Lea Häfner und Lasse Beyer.

hw

TuS Wiebelskirchen – SG Riegelsberg/Holz 19:29 ( 9:15)

Die körperliche Unterlegenheit konnten wir mit spielerischen Mitteln in unserem Angriffsspiel nicht ausgleichen. Zu schwach war die Wurfausbeute aus dem Rückraum, Kreisanspiele fanden zu selten statt, unsere „kleinen Außen“ wurden 2 x gespielt, der Torwurf war aber unkonzentriert und zu schwach. In der 1. Hälfte kamen wir durch eine sehr offensive Abwehr zu Ballgewinnen, die auch zu Toren durch Tempogegenstöße führten. Oftmals fehlte aber der letzte Zentimeter an Körpergröße oder Reichweite um hier weiter beim Abfangen erfolgreich zu sein. In Halbzeit 2 bemerkte man das Fehlen der verletzten Lukas Weiland und Yannik Backes deutlich. So sehr sich die C-Jugend- lichen Etienne Müller, Tobias Turich und Maurice Glaub auch bemühten, die Spielabläufe und Konzeptionen sind ihnen nicht bekannt. Zu früh wurde der Abschluss gesucht anstatt Geduld zu bewahren und den Ball weiterlaufen zu lassen.

Hinzu kam ein Unparteiischer, der die Heimmannschaft im Glauben zurück ließ nicht fair behandelt  worden zu sein. Fouls wurden bei unseren Spielern mit Freiwurf geandet, auf der Gegenseite gab es für das gleiche Foul 7-m.

Nicht mal Gelb gab es für das Hochheben unserer Kreisläufers Fabian, nach Ballbesitz, durch seinen 30 cm größeren Gegenspieler.Etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre angebracht gewesen angesichts der Tatsache, dass der Gegner in Körpergröße und -gewicht deutlich überlegen war.

Trotzdem Kompliment an unser Team für die kämpferische Einstellung über die gesamte Distanz.

 

Jan Krausche (Tor), Etienne Müller 2, Tobias Turich 1, Maurice Glaub, Niklas Groben 2, Phillip und Fabian Haßdenteufel, Maximilian Adams, Marc Kiefer 3, Halil Aksar 1, Fabian Thiery 5(1), Marius Naumann 1, Jan Groß 4.

 

Nochmals danke an Etienne, Tobi und Maurice für die Aushilfe.

 

gb

E-Jugend: Klarer 24:1- Erfolg gegen Hanweiler-Rilchingen

Nach dem verpassten Pokalfinale stand am gleichen Tag noch das vorletzte Vorrundenspiel an, das wir wie erwartet sicher nach Hause bringen konnten.
In diesem Spiel konnten sich fast alle Spieler in die  Torschützenliste eintragen. Es bekamen alle Spieler/-innen ihre Spielanteile. Somit fand das intensive Handball-Wochenende noch einen versöhnlichen Abschluss.
Gerade die jüngeren Spieler machten mit der einen oder anderen gekonnt vorgetragenen Aktion auf sich aufmerksam.

Es spielten (Tore In Klammern): Dennis Schneider (Tor), Markus Haßdenteufel (1), Nico Becker (5), Janson Klees (3), Julian Malz (2), Fiona Meisenheimer (1), Jeremy Müller (3), Felix Storch (2), Johannes Turich (1), Felix Wolfanger (5), Pauline Haag, Finn Haderstorfer (1), Jacqueline Seller

mm

E-Jugend: Pokalfinale im Bank 1Saar-Trophy knapp verpasst

In einem hochkarätig besetzten Halbfinalturnier hat unsere E-Jugend das Pokalfinale knapp verpasst.
In allen drei Spielen fehlte außer der Einstellung in der Abwehr vor allem die Laufbereitschaft, die notwendig ist, entsprechende Gegner, die auf Augenhöhe mit uns sind, zu schlagen.
Bedingt durch den Standhandball kamen etliche Pässe  im Angriffsspiel nicht beim Mitspieler an. Logischerweise kam zur fehlenden Bereitschaft noch Pech hinzu. Mehrere Pfostenwürfe im entscheidenden letzten Spiel verhinderten eine Entscheidung zu unseren Gunsten. Einzig das 2. Spiel konnten wir für uns entscheiden.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

TuS Wiebelskirchen – SG TuS Brotdorf-Mettlach/HSV-Merzig-Hilbringen: 7:8 (Halbzeit: 4:5)
TuS Wiebelskirchen – ASC Quierschied: 18:12 (Halbzeit: 7:7)
TuS Wiebelskirchen – HSG Fraulautern-Überherrn: 10:12 (Halbzeit: 6:5)

Es spielten (Tore Turnier gesamt in Klammern): Felix Wolfanger/Dennis Schneider (Tor), Nico Becker (11), Pauline Haag, Finn Haderstorfer (6), Markus Haßdenteufel, Janson Klees (5), Julian Malz (12), Fiona Meisenheimer, Jeremy Müller, Johannes Turich (1)

Positives Fazit: Unsere Jungen und Mädchen haben die Erfahrung gemacht, dass ein Sieg im Handball mit Laufspiel verbunden ist und auch nur dann das Quentchen Glück hinzukommt.
Außerdem besteht in der Rückrunde, in der die Bestplatzierten der jeweiligen Staffeln saarlandweit gegeneinander antreteten, die Chance auf eine Revanche.

mm

D-Jugend: Schon wieder einen Sieg gerettet

Im auf den 5.12. verlegten Spiel mussten wir in Homburg antreten. Das Spiel begann recht ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, die meist in Führung lagen. Zu verdanken war das im Wesentlichen unserer miserablen Torausbeute, denn Chancen hatten wir zuhauf, aber leider wurde der gegnerische Torwart immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. So mussten wir nach einem 4:4 Zwischenstand die Gastgeber bis zum 9:7 Halbzeit-Ergebnis ziehen lassen. In Anbetracht der bescheidenen Angriffsleistung wurde Freddie Gräser ins Feld abgeordert. Nach kurzer Umstellungsphase war unsere Mannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte wieder im Spiel. Und plötzlich kam beim Spielstand 10:8 der Wiebelskirchen-Express ins Rollen. Acht Tore in Folge mit schnellem Spiel nach vorne zeigten bei den Gastgebern deutlich Wirkung. Und auch Michael Müller im Tor lief zu Hochform auf, und hielt u. a. drei Siebenmeter. Am Ende wurde das Spiel wieder etwas ruhiger, aber mit 13:20 eine sichere Sache für unser Team.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller und Frederic Gräser (4), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (10), Bruno Timpano , Robin Klees (2), Jonas Wack, Laura Poppenhäger, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger und Lasse Beyer.

 hw

 

C1 mit 20:36 (12:14) Niederlage gegen SG HSV Merzig-Hilbringen / TuS Brotdorf

Sonntag, 01.12.2013 um 17:00 Uhr

Nach 15 konzentrierten Minuten und einer 9:5 Führung konnten sich alle Eltern und Fans mehr erhoffen. Aber es kam alles anders!

Der Gegner stellte sich immer besser auf unser Spiel ein und konnte verdient mit einer 12:14 Führung in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Hälfte beim Spielstand von 16:18 stellten unsere Jungs komplett das Spielen ein, was letztendlich zu dieser hohen Niederlage von 20:36 führte.

Merzig war nach Anfangsschwierigkeiten die spielerisch und kämpferisch bessere Mannschaft. Die Niederlage war somit verdient, hätte aber durch mehr Einsatz in einem „normalen“ Rahmen gehalten werden können! Diese Einstellung, bezogen auf die zweite Hälfte ist nicht für einen Saarlandligisten würdig!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (2), Marvin Estes (7), Fréderic Engels, Vincent Sellmann, Yann Kropp (5), Nico Ruby, Sebastian Ley, Tobias Turich (5), Lukas Kemmer (1).

 

Bilder zum Spiel

 

pk