Heimspiel der 1. Mannschaft

Es hätte klappen können.

Am Samstag gab es ein für die Zuschauer ein abwechslungsreiches und für unsere Mannschaft aufregendes Spiel. Unsere Freunde aus St. Ingbert waren zu Gast und von Anfang an wurde den Zuschauern ein ausgegliches Spiel geboten. Bis zur Halbzeit hatte sich die junge Wiebelskircher Mannschaft eine verdiente Führung erspielt und ging mit einem guten Gefühl in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit war die Welt auch noch in Ordnung. Doch dann wurde es „interessant“. Aus unerfindlichen Gründen verlor der junge Nachwuchsschiedsrichter komplett die Kontrolle über sich und das Spiel. Vorschnelle Zeitspielentscheidungen gegen unsere Mannschaft und diverse weitere seltsame Pfiffe brachte unsere Truppe komlett aus dem Konzept. Dies gipfelte schließlich in mehreren roten Karten. Besonders zu erwähnen ist die rote Karte gegen unseren Coach Schorsch, der ja sonst ein äußerst netter und umgänglicher Mensch ist.

Lange Rede kurzer Sinn, das Spiel ging mit 19:24 Toren etwas unglücklich verloren. Nur damit kein falscher Eindruck entsteht. Die Zuschauer hatten ein äußerst faires Spiel gesehen und die Spieler bei einem Kaltgetränk Gelegenheit das gute Verhältnis zu festigen.

Das nächste Heimspiel findet am 25.03.2012 um 19.00 Uhr in der Ohlenbachhalle statt.

Übrigens sind Tilly und Maalsche dann auch wieder da.

AG

1. Mannschaft in Wemmetsweiler

Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, die Ersatzbank gut besetzt wie lange nicht mehr. So ging es mit viel Hoffnung in dieses Spiel. Anfangs war das Spiel aufgeglichen, doch durch einige nicht verwertete Chancen im Angriff konnte Wemmetsweiler bis zur Pause eine 5 Tore Führung herausspielen.

Nach der Pause änderte sich die Situation nicht merklich. Vergebene Einschußmöglichkeiten und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ließen den Gegner weiter davon ziehen. Am Ende war der Sieg für Wemmetsweiler verdient.

Es bleibt zu erwähnen, dass die „Jungen“ zum Ende des Spieles zeigten, dass Entwicklungspotential vorhanden ist. Einige schöne Spielzüge wurden mit Torerfolgen abgeschlossen.  Es geht doch! Weiter so!

Das nächste Spiel der 1. Mannsschaft findet am Samstag, den 03. März um 19.30 Uhr in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen statt. Der Gegner wird die SGH St. Ingbert III sein.  Unsere jungen Spieler hätten die Unterstützung vieler Fans verdient. Also kommt zum Handball nach Wiebelskirchen.

Die 2. Mannschaft tritt am Sonntag, den 04. März um 18.15 Uhr ebenfalls in der Ohlenbachhalle zum Derby gegen den TUS Neunkirchen an.

AG

 

2.Mannschaft: Spiel gegen TV Ensheim II

Mit dem TV Ensheim II war am vergangenen Sonntag, dem 12.02.2012 der Tabellenletzte zu Gast in der Ohlenbachhalle. Die Partie sollte eigentlich nur eine Formsache sein. Doch eine viertel Stunde vor Spielbeginn war noch kein Torwart anwesend. Kurzfristig erklärte sich der noch gesundheitlich angeschlagene Alexander Glück einzuspringen. Vorab sei erwähnt, dass er seine Sache hervorragend gemacht hat. – Danke Alex!!!

Zum Spielverlauf: Nach einer schnellen 7:1 Führung setzte der Schlendrian ein. Zur Halbzeit hatte sich der Vorsprung auf 4 Tore reduziert (13:9). Doch von Beginn der 2. Halbzeit an konnte der Vorsprung, dank der überragenden Leistung von Jörg Euschen (gefühlte 100 %, – am Ende 12 Tore) kontinuierlich bis Mitte der 2. Halbzeit auf 20:11 ausgebaut werden. Damit war das Spiel gelaufen. Bis auf den glücklosen Bernd Massing konnten sich alle Spieler bis zum Endstand von 27:16 in die Scorerliste eintragen. Zur Zeit belegt die 2. Mannschaft einen hervorragenden 3. Tabellenplatz.

bb
post

HF Illtal III – TUS Wiebelskirchen I ( 26:22)

Im Nachhinein wäre ein Punkt möglich gewesen.

Unsere junge Mannschaft wurde diesmal und auch in den nächsten Spielen von unseren Altinternationalen Markus „Tüüt“ Malz und Patrick „Patsche“ Zimmer unterstützt. Die ersten Minuten der ersten Halbzeit waren noch geprägt von Unsicherheiten im Angriff. Der Gegner hatte eine erfahrene Mannschaft aufgestellt, die es unserem Nachwuchs sehr schwer machte und ein Durchkommen fast nicht möglich war. Im Laufe des Spiels und nach einigen Einwechslungen konnte die Abwehr stabilisiert werden und im Angriff kam man auch zu Torerfolgen. In die Pause ging die Truppe mit einem Rückstand von 4 Toren.

In der 2. Halbzeit hatten sich die „Jungen und Alten“ gefunden und machten den Illtalern das Leben ein ums andere Mal schwer. Schließlich konnte man diese Halbzeit für sich entscheiden, doch es reichte nicht für das ganze Spiel.

Auf dieser Leistung kann man aufbauen und vielleicht reicht es im nächsten Spiel schon für einen Sieg. Dies wäre die Belohnung für die intensive Trainingsarbeit die zurzeit geleistet wird. An dieser Stelle gilt der Dank ausdrücklich unserem Coach Gerhard „Schorsch“ Bender, der in kurzer Zeit unsere jungen Spieler Stück für Stück weiter entwickelt hat und dies auch weiterhin tun wird.

Ausdrücklich möchte ich noch darauf hinweisen, dass das Spiel in neuen Trikots ausgetragen wurde. Dies wurde unter anderem durch die Unterstützung unseres Fördervereins und den Sponsoren „Guschdsche´s TUS-Haisje“, hinter dem unsere Gönnerin Roswitha Kiefer steht und dem Unternehmen unseres Trainers Schorsch, Sattler Holzbau GmbH, möglich. Wir möchten uns hierfür nochmals ausdrücklich bedanken.

ag

1. Mannschaft gegen SG Ommersheim/Assweiler I (16:29)

Vorab muß man die jungen Spieler um die Routiniers Patrik Kropp und Uwe Lamprecht loben. Wie in allen Spielen zuvor haben sie Alles gegeben, auch wenn es wieder nicht zum Sieg gereicht hat. Die Abwehrarbeit war phasenweise gut anzusehen und die Angriffsbemühungen wurden mit schönen Toren belohnt. Allerdings bleibt noch viel Arbeit bis zum ersten Sieg der Saison. Die nächste Chance gibt es schon am Samstag, den 05.11.2011 um 19.00 Uhr in der Ohlenbachhalle gegen den Aufsteiger aus Wellesweiler. Auch sie tun sich bisher schwer in der neuen Klasse und stehen gerade mal 3 Plätze vor uns.

Auf gehts Jungs, irgend wann platzt mal der Knoten.

Bilder zum Spiel

TV Kirkel III – TUS Wiebelskirchen II (26:21)

Am Samstag startete unsere 2. Mansschaft in die Saison. Gegner war die neu formierte 3. Mannschaft des TV Kirkel in der Burghalle zu Kirkel. Mit gerade mal 8 Spielern waren wir angereist und trafen auf eine sehr gut besetzte Kirkeler Mannschaft.

Der Spielverlauf war bis zur 45. Spielminute ziemlich ausgeglichen. Dann machten sich erhebliche Defizite im Bereich von Kondition und Konzentration bemerkbar und so gaben wir ein Spiel, in dem wir zu diesem Zeitpunkt mit 4 Toren führten noch ab und verloren deutlich mit 26:21 Toren. Zu erwähnen wäre noch, dass unser „Stummi“, trotz aller körperlichen Gebrechen, ein Sprungwurftor aus dem Rückraum erzielen konnte und unser „Tüüt“ mit 13 Toren Toptorschütze dieses Spiels wurde.

Es spielten: Uwe Lambrecht (Tor), Stefan Stumm, Markus Malz, Jonas Schilling, Guiseppe Zaia, Bernd Jehle, Peter Ziegler, Thomas Groß

AG

HSG Spiesen-Elversberg I – TUS Wiebelskirchen I (33:18)

Am Sonntagabend mußte unsere 1. Mannschaft in Spiesen antreten. Die Vorzeichen waren ziemlich klar. Wir hatten noch keinen Punkt und der Gegner im Vorfeld der Saison eine verbesserte Mannschaft aufgebaut. So konnten wir unter anderen auch unseren ehemaligen Mannschaftskameraden Dennis Krause begüßen, der bei der HSG eine neue Herausforderung sucht. Die Favoritenrolle lag klar bei der HSG.

Die ersten Minuten zeigten aber auf, dass unsere Jungs sich nicht überrennen lassen wollten. Ein guter Uwe Lambrecht ließ nur wenige Treffer zu und die Mannschaft, angeführt von Phillip Thiery stemmte sich gegen die spielerische Übermacht. Zur Halbzeit stand es 15:8. Ein für uns durchaus poitives Zwischenergebnis.

Die zweite Halbzeit hatte einen ähnlichen Verlauf wie die erste HZ und so endete das Spiel mit 33:18 verdiente für die HSG. Trotzdem waren Fortschritte bei unserer Mansschaft zu erkennen, die uns optimistisch in die Zukunft blicken lassen. Hier ist vor allem Robin Gimmler durch seine Torerfolge zu erwähnen. Mit Fleiß und Ergeiz muß nun an den Defiziten gearbeitet werden, dann werden sich auch zukünftig Fortschritte und Erfolge einstellen.

Es spielten: Uwe Lambrecht (Tor), Philipp Thiery (7), Dunkan Pink, Denis Simon, Patrik Kropp (3), Sebastian Glück (1), Jan Albert (2) und Robin Gimmler (4)

AG

TUS Wiebelskirchen I – TV Merchweiler II 17:28

Neue Runde – fast neue Mannschaft.

Nachdem wir in der vergangenen Runde dem Abstieg nochmal entgangen sind hat sich die Mannschaft in wichtigen Teilen verändert. Unser Kamerad Waldemar Rother hat es nach Kirkel gezogen, um dort als Spielertrainer der 2. Mannschaft nochmal anzugreifen. Stefan “ Stummi“ Stumm und Markus „Tüüt“  Malz haben sich aus gesungheitlichen Gründen aus  der 1. Mannschaft zurück gezogen und Frank „Hasi“ Haßdenteufel und Jens Hennes können uns aus beruflichen Gründen nicht mehr unterstützen.

Somit liegt die Verantwortung in den Händen unserer Nachwuchsspieler und einigen erfahreneren Spielern. Das erste Spiel gegen den Absteiger aus der Verbandsliga in Erbach-Waldmohr wurde deutlich mit 32:12 Toren verloren und so waren Alle gespannt wie sich die jungen Spieler gegen Merchweiler zeigen würden.

Die erste Halbzeit verlief, entgegen aller Befürchtungen, für die junge Truppe ganz gut. Mit einem an diesem Abend sehr gut aufgelegten Torwart Andreas Ley wurden einige Angriffe des Gegners abgefangen. Im Angriff wurden durch Phillip Thiery immer wieder Spielzüge eingeleitet, die auch zu Torerfolgen führten.

Die zweite Halbzeit verlief dann doch nicht mehr ganz so erfolgreich gegen die erfahrene Mannschaft aus Merchweiler. Über einen zwischenzeitlich nur noch 3 Tore Rückstand ging das Spiel letztlich doch mit einem klaren Endstand von 27:18 an  Merchweiler.

Man muß den jungen Spielern trotzdem Respekt für den Einsatz zollen und wünschen, dass die guten Ansätze mit Training und Ehrgeiz ausgebaut werden.

Das nächste Spiel findet am 11.09.2011 um 18.00 Uhr gegen Spiesen-Elversberg statt.

AG

TV Homburg II – TUS Wiebelskirchen I

Vor dem Spiel konnte man den Zweifel in den Augen der Spieler lesen: wird es wieder ein ähnlich schwacher Auftritt wie in den letzen Spielen?

Am Ende war es die Bestätigung, dass man das Handball spielen doch nicht verlernt hat.

Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen. Mal führten unsere  Wiebelskircher, mal glich Homburg aus. Doch im Laufe der nächsten fünfzehn Minuten konnten wir uns Tor um Tor absetzen bis zu einer Pausenführung von 14 zu 9.

Die zahlreichen, mitgereisten Fans waren verblüfft und gleichzeitig begeistert über die bisher gezeigte Leistung. Man muss an dieser Stelle auch die Kreativität der Fans würdigen, die einen großen Teil des Wochenendes damit verbrachten Plakate zu schreiben um damit ihre Unterstützung nicht nur verbal sondern auch in Wort und Schrift Ausdruck zu verleihen.

Nicht zu vergessen die jungen Nachwuchstrommler, die alles aus sich herausholten um ihre Idole anzufeuern.

In der Pause kamen dann doch kurzzeitig Zweifel, ob man die typischen, schwierigen ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit gut überstehen würde. Wie erwartet kam die junge Homburger Mannschaft aus der Pause und versuchten, unserer doch überwiegend älteren Spieler förmlich zu überrennen. Aber weit gefehlt. Wir hielten den Angriffen stand. Am Ende wurde es ein nie gefährdeter 27:22 Sieg, der so muss man wohl feststellen zu einem großen Teil den tollen Paraden unseres Torwarts Andreas Ley zu verdanken war.

Die abgelaufene Saison brachte viele Höhen und Tiefen. Letztlich konnten wir einen Abstieg aus der Bezirksliga noch verhindern.

Ich möchte mich als ehemaliger Spieler dieser Mannschaft für den Einsatz aller Spieler und das Engagement unseres Trainers „Schorsch“ Bender bedanken.

Leider gibt es auch eine traurige Nachricht. Unser Kamerad Waldemar „Waldi“ Roter wird uns in Richtung Kirkel verlassen. Wir danken ihm für seinen Einsatz, wünschen ihm alles Gute bei der neuen Herausforderung und freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison.

Nach der Saison ist vor der Saison. Und deshalb beginnen schon jetzt die Vorbereitungen auf die neue Saison.

Hier noch ein paar Bilder zum Spiel:

1.Mannschaft: Niederlagenserie geht weiter

Auch im Nachholspiel gegen Illtal kann unsere Mannschaft nicht gewinnen. Im Gegenteil, mit der schlechtesten Saisonleistung verlor man recht deutlich mit 25 : 37. Von Beginn an war unsere Mannschaft nicht in der Lage dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Katastrophales Abwehrverhalten und große Abschlussschwächen brachten uns immer mehr in Rückstand.

Als Folge der 3 Niederlagen sind wir mittlerweile auf Platz 6 in der Tabelle abgerutscht.

Weiter geht´s am 20.03 um 19.00 Uhr mit dem Spiel gegen Assweiler/Ommersheim  in Blieskastel.

pz