D-Jugend: Kirkel hin und zurück

Ein etwas ungewöhnliches Wochenende stand auf dem Spielplan der D-Jugend. Nachdem das für den 2.11.13 angesetzte Heimspiel gegen Kirkel auf Wunsch der Gäste verlegt werden musste, blieb als Termin nur das Wochenende  des Rückspiels. So stand am 15. und 16.3. jeweils Kirkel auf dem Programm.
Samstags hatten wir auswärts in der Burghalle anzutreten. Und nach schon 2 Spielminuten hatten wir den ersten Schock zu verdauen, nachdem Tim Pilger mit einer Verletzung am linken Arm ausscheiden musste. Die Mannschaft ließ sich jedoch nur kurz beeindrucken, und nahm die Herausforderung an, den bisher besten Torschützen zu ersetzen. Nach dem 4:4-Ausgleich setzte sich unser Team zunehmend ab, vor allem durch erfolgreiche Zweikampfsituationen im Angriff konnte bis zur Halbzeit ein 14:8 Vorsprung erkämpft werden.
In der zweiten Hälfte kam aus einer weiterhin sicheren Abwehr mehr Spiel auf. In teilweise sehenswerten Kombinationen wurden gute Chancen erspielt, wodurch fast alle Feldspieler zum Torerfolg kommen konnten. Die Gastgeber steckten jedoch nie auf und sorgten für ständigen Druck auf unser Tor, so dass es auch Michael Müller im Tor nicht langweilig wurde. Am Ende stand ein klarer 27:16-Sieg zu verbuchen.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Tim Pilger (1), Jonas Wack (2), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (3), Kim Klemm, Bastien Salesse (2), Laura Poppenhäger (1), Robin Klees (7), Bruno Timpano (2).

Sonntags stand das Rückspiel wegen der belegten Ohlenbachhalle in Wellesweiler an. Ohne den verletzten Tim Pilger, dem wir von dieser Stelle aus gute Genesung wünschen, bestimmte unsere Mannschaft von Anfang an das Spiel. Zudem fehlte der der erfolgreichste Torschütze der Gäste aus dem Hinspiel, so dass die geringere Torausbeute nicht so sehr ins Gewicht fiel. Mit einer 9:3-Führung ging man in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte wurde weiter sicher und mannschaftlich gespielt, und die Torausbeute zunehmend besser. So konnte unsere Truppe am Ende einen 23:6 Erfolg verbuchen.

Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (3), Jonas Wack (3), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (1), Kim Klemm (1), Bastien Salesse (3), Laura Poppenhäger (1), Robin Klees (7), Bruno Timpano (1), Lasse Beyer.

hw

D-Jugend: Heimsieg

In gewohnt sicherer Manier eröffnete unsere D-Jugend das Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV 64 Zweibrücken. Nach 5 Spielminuten lag unser Team 4:0 in Führung, die Gäste zeigten jedoch, dass sie neben einer robusten Abwehr auch Tore werfen können und verkürzten nach Nachlässigkeiten unserer Abwehr umgehend auf 4:3. Unsere Jungs und Mädels ließen sich aber nur kurz beeindrucken und konnten mit druckvollem Spiel nach vorne den alten Abstand wieder herstellen und sogar ausbauen. Eine Auszeit musste genommen werden, um wieder an mannschaftliches Spiel mit und ohne Ball zu erinnern. So ging man mit einer 11:6-Führung in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte blieb unsere Mannschaft tonangebend. Die Gäste machten trotz des Rückstands stets Druck auf unser Tor, und kamen auch immer wieder zum Erfolg, weil unsererseits nicht mit letzter Konsequenz gedeckt wurde. Vorne wurde gut gespielt, doch verhinderte der Torhüter der Gäste, dem es oft zu einfach gemacht wurde, dass wir einen höheren Sieg einfahren konnten. Am Ende stand ein nie gefährdeter 19:11 Sieg auf der Anzeige.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Michael Müller, Frederic Gräser (3), Tim Pilger (9), Jonas Wack, Elisa Wolfanger (4), Max Wolfanger (2), Kim Klemm, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Lasse Beyer, Robin Klees (1).

hw

D-Jugend: Sieg in St. Ingbert

Einen Start nach Maß legte unser Team am Samstag in St. Ingbert aufs Parkett. Mit Frederic Gräser im Tor für den erkrankten Michael Müller wurde aus einer sicheren Abwehr schnell nach vorne gespielt, und schon nach wenigen Minuten lagen wir 4:0 in Führung. Auch nach den Einwechslungen blieb unser Team spielbestimmend. Mit einer 14:4-Führung ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte wurden unsere Spieler dann auch mal auf anderen als den Stammpositionen eingesetzt, um entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Obwohl nicht alles auf Anhieb klappte, und auch die Abwehr einige Löcher bekam, blieben wir doch gut im Spiel. Trotz mehrerer erfolgloser Treffer auf das Torgebälk konnten wir den komfortablen Vorsprung bis zum Endstand von 25:15 aufrecht erhalten.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser (1) und Bruno Timpano (ztw.), Tim Pilger (9), Jonas Wack (1), Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (2), Kim Klemm, Bastien Salesse (1), Laura Poppenhäger, Lasse Beyer, Lea Häfner, Robin Klees (6).

hw

D-Jugend: Sieg gegen Illtal

Der Spielanfang verlief recht gemächlich. Zwar zeigte sich schnell, dass unsere Abwehr den Angriff der Gäste recht gut im Griff hatte, aber nach vorne wurde nur sehr behutsam gespielt. Auch die Illtaler legten keine besondere Eile an den Tag, waren sie doch gerade mit einer kompletten Mannschaft ohne Auswechselspieler angetreten. Im Verlauf der ersten Hälfte wurde dann auch zunehmend schneller nach vorne gespielt und Torchancen gesucht, ohne die Abwehrarbeit zu vernachlässigen. So konnte Lukas Kemmer beim Stand von 12:3 zur Halbzeit pfeifen.
Die zweite Hälfte verlief lebhafter als die erste. Alle Spieler kamen zum Einsatz und machten ihre Sache ordentlich. Die Zuschauer sahen schöne Spielzüge über alle Positionen. Die Gäste konnten durch einige sehenswerte Treffer aus dem Rückraum das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten. Am Ende stand jedoch ein deutlicher und verdienter 27:10-Sieg für unser Team auf der Anzeige.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Tim Pilger (7), Jonas Wack, Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (5), Kim Klemm (3), Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Bruno Timpano, Finn Haderstorfer (3), Lasse Beyer.

h.w

D-Jugend: Sieg in St. Wendel

Einen Start nach Maß legte unser Team im St. Wendeler Sportzentrum hin. Die 4:0-Führung wurde aber durch technische Fehler und schlechte Abschlüsse fast wieder verschenkt, die Gastgeber konnten bis auf ein Tor aufschließen. Mit leichten Vorteilen auf unserer Seite und endlich auch wieder schnellem Spiel nach vorne konnten wir zur Halbzeit eine 7:10-Führung verbuchen.
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nicht locker und versuchten immer wieder im Zweikampf Mann gegen Mann zum Erfolg zu kommen. Unsere Abwehr samt Torhüter machte ihre Sache sehr ordentlich. Insbesondere wurde in der Abwehr gegenseitig gut ausgeholfen. Im Angriff konnten wir immer wieder gute Chancen herausspielen. Leider verhinderten wieder einmal viele Fehlversuche beim Torwurf, dass wir uns deutlicher absetzen konnten. So gelangen uns in der zweiten Halbzeit nur 7 Tore, den Gegnern allerdings noch weniger. Am Ende konnten wir einen recht sicheren 17:12-Sieg einfahren.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (5), Tim Pilger (5), Jonas Wack, Elisa Wolfanger (2), Max Wolfanger (1), Robin Klees (3), Kim Klemm (1), Bastien Salesse.

hw

D-Jugend: erste Saisonniederlage

Das Spiel gegen den Tabellenzweiten SG Friedrichsthal/Bildstock-Heiligenwald begann mit vorsichtigem Abtasten auf beiden Seiten. Beiden Teams merkte man den gegenseitigen Respekt an, es dominierten starke Abwehrreihen und gute Torhüterleistungen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte stand es 5:4 für unsere Mannschaft.
Auch in der zweiten Hälfte wurde im gleichen Stil weiter gespielt. Nach einer zwischenzeitlichen einzigen 2-Tore-Führung im Spiel ging unserem Team gegen Ende des Spiels die Puste aus. So hatten die Gäste dann das bessere Ende für sich und konnten den verdienten 9:10-Sieg einer hoch spannenden Partie mit nach Hause nehmen.
Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (1), Tim Pilger (6), Elisa Wolfanger, Max Wolfanger (1), Robin Klees (1), Kim Klemm, Bastien Salesse, Bruno Timpani, Laura Poppenhäger.

hw

D-Jugend: starke zweite Hälfte

Zur Mittagszeit (12:45 Uhr) hatte unsere D-Jugend in Birkenfeld anzutreten. Trotz anfänglicher 2-Tore-Führung war unser Spiel eher verschlafen. Wenig Druck nach vorne, einige technische Fehler, kein Durchsetzungswille vor dem gegnerischen Tor ließen die Gastgeber nach der Mitte der Halbzeit immer wieder ausgleichen. Mehrfach wurde – nicht unberechtigt – auf passives Spiel gegen unser Team entschieden. Immerhin machte die Abwehr ihre Sache gegen die wurfstarken Angreifer ordentlich. Ein Tor Vorsprung konnten wir mit 9:10 in die Halbzeit retten.
Auch die zweite Hälfte begann wie die erste: Wir konnten zwar in Führung gehen und diese auch mit 1 bis 2 Toren behaupten, aber absetzen konnten wir uns zunächst nicht wirklich. Mitte der Halbzeit zeigte die Mannschaft dann auf einmal mehr Einsatz und Durchsetzungskraft. Der Vorsprung wurde Tor um Tor ausgebaut und an Ende stand ein deutlicher 29:19 Sieg auf der Anzeige.

Es spielten: (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller und ztw. Frederic Gräser (3), Lasse Beyer, Tim Pilger (8), Jonas Wack (2), Elisa Wolfanger (6), Max Wolfanger (1), Robin Klees (3), Kim Klemm (5), Bastien Salesse, Bruno Timpani, Finn Haderstorfer (1).

hw

D-Jugend: Ungeschlagen ins neue Jahr

Im letzen Spiel das Jahres am 14.12.13 war die HSG Nordsaar zu Gast. Das Spiel begann recht ausgeglichen, was weniger den Spielanteilen zuzurechnen war, als wieder einmal unserem Problem, aus den herausgespielten Chancen zählbares in Form von Toren zu machen. So stand es nach fünf Spielminuten 3:3 unentschieden, obwohl wir – gemessen an den Spielanteilen – schon deutlich in Führung hätten liegen müssen. Aber die Mannschaft hatte schließlich ein Einsehen und die Leidensphase für Fans und Betreuer ein Ende, nachdem die Erkenntnis, dass der Gästetorhüter bei tiefen Würfen wirklich stark war, auch bei unseren Torwürfen berücksichtigt wurde. So wurde bis zur Halbzeit eine 11:6-Führung herausgearbeitet.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierte unser Team das Geschehen. Mit sehenswerten Spielzügen und stabiler Abwehr wurde ein nie gefährdeter 28:15 Sieg eingefahren. Es war die angemessene Einstimmung auf die nachfolgende Weihnachtsfeier.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller, Frederic Gräser (6), Elisa Wolfanger (5), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (9), Bruno Timpano, Robin Klees (5), Jonas Wack (1), Bastien Salesse (1), Lea Häfner und Lasse Beyer.

hw

D-Jugend: Schon wieder einen Sieg gerettet

Im auf den 5.12. verlegten Spiel mussten wir in Homburg antreten. Das Spiel begann recht ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, die meist in Führung lagen. Zu verdanken war das im Wesentlichen unserer miserablen Torausbeute, denn Chancen hatten wir zuhauf, aber leider wurde der gegnerische Torwart immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. So mussten wir nach einem 4:4 Zwischenstand die Gastgeber bis zum 9:7 Halbzeit-Ergebnis ziehen lassen. In Anbetracht der bescheidenen Angriffsleistung wurde Freddie Gräser ins Feld abgeordert. Nach kurzer Umstellungsphase war unsere Mannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte wieder im Spiel. Und plötzlich kam beim Spielstand 10:8 der Wiebelskirchen-Express ins Rollen. Acht Tore in Folge mit schnellem Spiel nach vorne zeigten bei den Gastgebern deutlich Wirkung. Und auch Michael Müller im Tor lief zu Hochform auf, und hielt u. a. drei Siebenmeter. Am Ende wurde das Spiel wieder etwas ruhiger, aber mit 13:20 eine sichere Sache für unser Team.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller und Frederic Gräser (4), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (10), Bruno Timpano , Robin Klees (2), Jonas Wack, Laura Poppenhäger, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger und Lasse Beyer.

 hw

 

D-Jugend: Sieg gerettet

 Im Nachholspiel am 16.11. hatten wir den TV Birkenfeld/Nohfelden zu Gast. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr verhalten, erst nach rund 5 Minuten fiel das zweite Tor für Wiebelskirchen. Auch die weiteren Spielminuten verliefen noch wunschgemäß, nach einer 5:0 Führung und einigen Einwechslungen kam unser Team jedoch völlig aus dem Tritt. Eine Reihe vergebener Chancen, in Verbindung mit einer konfusen Abwehr erlaubte es den Gästen, Tor um Tor aufzuholen. Mit nur noch einem Tor Vorsprung ging man mit 8:7 in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte merkte man unsere Mannschaft noch die Verunsicherung an. Die Gäste versuchten weiterhin, ihre körperlichen Vorteile auszuspielen, während unser Team mit ungewohnt vielen technischen Fehlern und ängstlichem Verhalten vor dem gegnerischen Tor keinen überzeugenden Eindruck machte. Immerhin konnte die Stammbesetzung im weiteren Verlauf die Abwehr wieder stabilisieren, und auch Frederic im Tor sorgte mit einer zunehmend besseren Leistung dafür, dass wir wieder ins Spiel zurückkamen. Gegen Ende sorgten drei Wiebelskircher Treffer in Folge für eine 16:10 Führung, bevor die Gäste zum 16:11 Endstand trafen.

Positiv ist anzumerken, dass die Mannschaft auch in diesem verkorksten Spiel gekämpft und sich nicht aufgegeben hat. Bester Torschütze war wieder einmal Tim Pilger.

Dank sei an dieser Stelle auch an unseren Jugend-pfeift-Jugend-Schiedsrichter Lukas Kemmer ausgesprochen, der kurzfristig eingesprungen ist und eine gewohnt sichere Leistung zeigte.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger, Tim Pilger (9), Bruno Timpano (3), Robin Klees, Jonas Wack (1), Laura Poppenhäger, Bastien Salesse und Lea Häfner.

hw