Die Krebsberghalle ist weiterhin bis zum 09.06.13 geschlossen.
C- und B-Jugend trainieren am Dienstags zusammen in der Ohlenbachhalle.
Am Donnerstag fällt das Training der B-Jugend aus, da die C-Jugend ihr Qualifikationsspiel bestreitet.
pkDie Krebsberghalle ist weiterhin bis zum 09.06.13 geschlossen.
C- und B-Jugend trainieren am Dienstags zusammen in der Ohlenbachhalle.
Am Donnerstag fällt das Training der B-Jugend aus, da die C-Jugend ihr Qualifikationsspiel bestreitet.
pk23.05.13 18:45 Halle 017 JSG HF Illtal – TuS Wiebelskirchen
02.06.13 15:45 Halle 047 ASC Quierschied – TuS Wiebelskirchen
06.06.13 18:45 Halle 073 TuS Wiebelskirchen – TB St. Johann Saarbrücken
Die Krebsberghalle ist bis Ende Mai geschlossen.
C- und B-Jugend trainieren jeweils Dienstags und Donnerstag zusammen in der Ohlenbachhalle.
pk
Zu Anfang der Saison konnten sich die Aktiven unserer beiden Männermannschaften über neue Trainingsanzüge freuen. Leider war es uns bisher nicht möglich uns bei unserem Sponsor dafür zu bedanken. Dies wollen wir heute nachholen.
Vielen Dank für die Unterstützung möchten wir dem Sportkameraden Rolf Neufang sagen. Durch ihn war es uns möglich, diese Investition durchzuführen. Rolf betreibt seit vielen Jahren das Unternehmen RN Immobilien in Ottweiler und würde sich freuen wenn ihr ihn bei euren nächsten Vorhaben berücksichtigen würdet.
Verspätet, aber doch online!!!!!!
C1-Nordsssar 18:21
C1 gegen Saarbrücken 14:40
Bilder Spiel gegen Saarbrücken:
pk
Mit einer sicherlich vermeidbaren 26:24 Niederlage in Homburg, beendete unsere Mannschaft die Saison. Unser Team musste auch in diesem Spiel improvisieren, da beide etatmäßigen Kreisläufer nicht zur Verfügung standen. So wurde mit Tim Kessler und Philipp Thiery am Kreis kurzfristig umdisponiert. Mit schön heraus gespielten Kombinationen konnte sich unsere Mannschaft immer wieder in gute Wurfpositionen bringen, scheiterte jedoch leider zu häufig im Abschluss. Homburgs Keeper parierte zahlreiche Bälle, die zum Teil überhastet und ohne das nötige Auge vergeigt wurden. Im Tor hatte Alex Glück, der den verletzten Andreas Ley vertrat einige gute Szenen und konnte Mitte der zweiten Halbzeit einen größeren Rückstand verhindern. Erfreulich war, dass sich die Mannschaft nicht aufgab und bis zum Ende kämpfte. Mit ein bisschen mehr Cleverness im Abschluss hätte das Spiel sicherlich gewonnen werden können.
Es spielten: Alexander Glück und Lukas Decker, Frank Klemm 2, Jan Albert 3,Sebastian Glück 2, Tim Kessler 2, Ralf Wilhelm 3, Patrik Kropp 3 Thomas Becker 1, Robin Gimmler, Carsten Ziegler 3, Philipp Thiery 5
Lässt man die Saison Revue passieren, kann man mit einem erreichten 6. Platz zufrieden sein. Man ist sich jedoch auch bewusst, dass man viele Spiele unnötig verloren hat und mit ein bisschen mehr Glück, aber auch einer größeren Portion Cleverness, hätte mehr erreichen können.
Das Ziel von Trainer Waldemar Roter war es, eine neue Mannschaft zu formen, junge Spieler zu integrieren und ein Team mit Teamgeist zu formen. Dies ist über weite Strecken gelungen, spielerisch hat die Mannschaft deutliche Fortschritte gemacht. Die Abwehrarbeit wurde ebenso verbessert und man hat mit Siegen gegen die Mannschaften der Tabellenspitze auch gezeigt, dass man mithalten kann. Was noch fehlt ist eine spielerische Konstanz, die individuelle Technik in Angriff und Abwehr zu vertiefen und den Spielern den Glauben an sich selbst zu vermitteln.
Dies ist eine Herausforderung für die neue Saison, denn wie steht auf der Homepage des TUS Wiebelskirchen, „ bei uns tut sich was „.
Ein riesen Dankeschön der Mannschaft geht an die treuen Fans, die unsere Mannschaft die komplette Saison unterstützt haben.
Danke an Alex Glück für die gute Organisation.
Danke an Wolfgang Gregorius als Zeitnehmer.
Danke an den Handball-Förderverein für die tolle Unterstützung.
MaWi
Auch im letzten Saisonspiel konnte man keinen Sieg einfahren – das Spiel ging mit 10:26 Toren verloren. Dabei spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wider, wir hätten das Ergebnis durchaus erträglicher gestalten können. Leider entschärte der gute Kirkeler Torwart ein ums andere mal auch die besten Chancen, so daß am Ende trotz guter Einstellung und vieler technischer Fehler eine etwas zu hohe Niederlage heraussprang.
TuS Wiebelskirchen – TV Kirkel 10:26
Es spielten für Wiebelskirchen: im Tor Jan Pirrung, im Feld (Tore in Klammern): Vincent Sellmann (2), Niklas Groben (1), Nico Ruby (1), Giuliano Rizzo, Philipp Haßdenteufel (2), Maximilian Adams (1), Tim Becker, Fabian Thiery (3).
tw
Liebe Mitglieder der Abteilung Handball im TuS Wiebelskirchen,
ich darf Euch alle namens des Vorstandes recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
05.05.2013
um 11:00 Uhr
im TuS Haisje
einladen. Die Tagesordnung ist aus nachfolgendem Link ersichtlich.
Wiebelskirchen, den 11.04.2013
Wolfgang Gregorius
1. Vorsitzender
14.04.2013 – 15:00 Uhr
Für das letzte Saisonspiel konnte es nicht besser laufen, sodass ein Sieg mit nach Hause gebracht werden konnte.
Am Anfang taten wir und schwer und verloren den Ball durch Fehlpässe und spielten den gegnerischen Torhüter warm. Zwischendurch zeigte unsere Mannschaft auch was in ihnen steckt, sodass schöne Spielzüge zum Torerfolg führten.
In der Halbzeit führte unsere Mannschaft mit 9:11.
Nach der Pause wurde noch mal Gas gegeben und unsere Mannschaft spielte ihr Vorteil aus. In der gegnerischen Mannschaft gab es nur 2 Spieler, die uns das Leben schwer machten und leider haben wir diese Beiden nicht in den Griff bekommen.
Trotzdem endete das Spiel verdient mit 14:23.
km
PS. In eigener Sache möchte ich mich bei meiner Mannschaft für die schöne Zeit bedanken und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg!
Am Sonntag, dem 14.04.2013, musste unsere D-Jugend zum letzten Rundenspiel in Kirkel antreten. Hatten wir in Hinspiel noch deutlich das Nachsehen, ging unser Team hier gleich zu Beginn in Führung. Mit diszipliniertem mannschaftlichen Spiel konnte die Führung trotz einiger vergebener klarer Chancen zur Halbzeit mit 7:8 verteidigt werden. Auch in der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein technisch gutes Spiel der Wiebelskircher Mannschaft, die aus einer sicheren Abwehr mit einem ausgezeichneten Torhüter heraus agierte. Am Ende gab es mit einem verdienten 11:14 Auswärtssieg einen schönen Saisonabschluss.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Jan Kellermann und Frederic Gräser, Sebastian Ley (4), Paula Krämer (4), Kim Klemm (1), Elisa Wolfanger (1), Mike Eyer, Tim Pilger (1), Yann Kropp (1), Robin Klees (2), Niclas Kerth, Tobias Weber.
hw