Saisonvorbereitung 2012/2013 der 1. Männermannschaft

Die Saisonvorbereitung der 1. Männermannschaft ist in vollem Gange. Die konditionelle Grundlage wird zurzeit mit Ausdauer- und Krafttraining auf dem Sportplatz Eberstein und im umliegenden Wald gelegt.

In diesem Zusammenhang freuen wir uns, dass wir für die kommende Saison mit Waldemar Roter einen Trainer verpflichten konnten, mit dem wir den aktiven Bereich neu aufbauen möchten. Dies wollen wir überwiegend mit jungen Spielern, aus dem bestehenden Kader und einigen Neuzugängen, realisieren. Somit steht ein Generationswechsel an, den es in dieser Form lange nicht mehr gegeben hat.

Bisher verläuft das Training wie geplant sehr positiv. Sobald die Ohlenbachhalle wieder öffnet (ab 31.07.2012) werden die Trainingseinheiten auf wieder mit Handbällen gestaltet. Das erste Vorbereitungsspiel ist für Sonntag, den 05.08.2012 in Wellesweiler geplant. Den Höhepunkt der Vorbereitungsphase stellt das Trainingslager am Wochenende 18.+19.08.2012 in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen dar. Hier ist Samstags um 18.30 Uhr ein Spiel gegen die eigene 2. Mannschaft geplant. Zu diesem Spiel sind Zuschauer herzlich eingeladen. Anschließend wird, zusammen mit den Jugenmannschaften,  auf dem Eberstein gegrillt und übernachtet.

Bis zum Saisonauftakt Anfang September steht noch die erste Pokalrunde am Wochenende 11. oder 12. August an. Die Auslosung bescherte uns ein Gastspiel beim TUS Neunkirchen. Das genaue Datum und die Uhrzeit sind allerdings noch nicht bekannt, werden aber zeitnah veröffentlicht.

Bis dahin wünsche ich allen noch einen schönen Sommer.

 

AG

Damit „Falsch“ immer richtig ist….Vorbereitung der Wiebelskircher Handball-Saarland-Ligisten läuft auf Hochtouren

„Falsch!“ schallt eine Jungenstimme durch die Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen. Und kurz danach das Kommando „Jetzt!“. Daraufhin kommt Bewegung in die Halle. Sechs Jungs mit roten Shirts wirbeln vor der Abwehrreihe, der Ball fliegt von Hand zu Hand bis die bunte Lederkugel im Netz landet.

„Gut gespielt!“ lobt B-Jugend-Trainer Andreas Ley und erklärt warum „falsch“ in diesem Fall richtig ist: „Die Spielzüge haben Namen, der Spieler in der Mitte sagt den Spielzug an – eben den Spielzug „Falsch“ – und dann weiß jeder, wann er von wo nach wo laufen muss und wo der Ball hinfliegt.“ Und das bringt die Abwehrreihen in Unordnung, wodurch eine Lücke entsteht, durch die dann der Torwurf erfolgt. Und damit das auch reibungslos klappt, trainiert die Mannschaft neben „falsch“ auch „richtig“, „Links ab“ oder „kleiner Marius“. „Es ist ein bisschen wie beim Schach – nur schneller und anstrengender“, meint Co-Trainer Gerhard Bender augenzwinkernd.

Damit der Start in der Saarland-Liga klappt, wird trotz Sommerferien in Wiebelskirchen hart trainiert, zweimal pro Woche. Parallel zum B-Jugend-Training in Wiebelskirchen schwitzen die Jüngeren Sportler der C-Jugend einige Kilometer entfernt in der Neunkircher Kreissporthalle. „Wir sind froh, dass wir hier zusätzliche Hallenzeiten bekommen haben, damit wir die Mannschaften wirklich individuell zweimal pro Woche trainieren können“, betont C-Jugend-Trainer und TuS-Jugendwart Patrik Kropp.

Auch hier stehen Spielzüge und Wurftraining auf dem Trainingsplan. „Wichtig ist, dass neben den Spielzügen die Spieler lernen, blitzschnell die richtigen Entscheidungen zu treffen“, erklärt Patrik Kropp. „Man bekommt den Ball und muss entscheiden, gehe ich in Richtung Tor oder mache ich nur eine Täuschung und spiele den Ball an ein Teammitglied ab und wenn ja, an wen am besten.“

Damit die Spieler 50 Minuten nicht nur schnell denken, sondern auch schnell laufen können wird das Training in den Wochen, in denen die Halle geschlossen ist, auf den Sportplatz Eberstein am Ortsrand von Wiebelskirchen verlegt. Dann steht statt Technik eben Ausdauertraining auf dem Sportplatz oder im Wald auf dem Vorbereitungsplan.

Für die Wiebelskircher Handballer ist das Erreichen der Saarlandliga ein Meilenstein. Nach dem Ende der Spielgemeinschaft mit dem TuS Neunkirchen wurde ab der Spielzeit 2008/2009 eine eigene Jugendarbeit aufgebaut. Nach der Meisterschaft der D-Jugend in der letzten Saison startet die Mannschaft als C-Jugend in der Landesliga und die B-Jugend erkämpfte sich in sechs Qualifikationsspielen das Startrecht. Der TuS Wiebelskirchen ist damit in der B- und C-Jugend in der Saarland-Liga der einzige Verein aus dem Landkreis Neunkirchen, der mit eigenen Mannschaften außerhalb einer Spielgemeinschaft dort antreten wird. Auch sonst sind die Wiebelskircher gut aufgestellt.

Derzeit nehmen außer in der A-Jugend in jeder Altersklasse ein oder zwei Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Die Jungen und Mädchen kommen dabei neben Wiebelskirchen aus Neunkirchen, Schiffweiler, dem Ostertal oder Spiesen-Elversberg. Dabei arbeiten die Trainer und Betreuer auf Grundlage eines Leitbildes sowie nach einem eigenem Trainings- und Ausbildungskonzept. Darin werden die Ziele und Methoden für den Handballsport in Wiebelskirchen beschrieben.

ds

B- und C-Jugendteams qualifiziert für die Saarland-Liga

Nur vier Jahre nach dem Neustart der eigenen Jugendarbeit spielen in der kommenden Saison zwei Jugend-Handballteams des TuS Wiebelskirchen in der höchsten Landesklasse, der Saarland-Liga. Nach der Meisterschaft der D-Jugend in der letzten Saison startet die Mannschaft als C-Jugend in der Landesliga; die B-Jugend erkämpfte sich nun in sechs harten Qualifikationsspielen das Recht „ganz oben“ mitzumischen. Der TuS Wiebelskirchen ist damit in der B- und C-Jugend in der Saarland-Liga der einzige Verein aus dem Landkreis Neunkirchen, der mit eigenen Mannschaften außerhalb einer Spielgemeinschaft antreten wird.

Mit dem Erreichen der Saarland-Liga mit zwei Jugendmannschaften ist der nächste Schritt im ambitionierten Projekt der Vereinsverantwortlichen geschafft. Nach dem Ende der Spielgemeinschaft mit dem TuS Neunkirchen wurde ab der Spielzeit 2008/2009 eine eigene Jugendarbeit aufgebaut. Derzeit nehmen außer in der A-Jugend in jeder Altersklasse ein oder zwei Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Die Jungen und Mädchen kommen dabei neben Wiebelskirchen aus Neunkirchen, Schiffweiler, dem Ostertal oder Spiesen-Elversberg.

ds

Tolles Wochenende in Oberstenfeld

Über Pfingsten verbrachten 14 Sportkameraden ein abwechslungs- und erlebnisreiches Wochenende beim Pfingstturnier in Oberstenfeld. Vor allem die jüngeren Mitfahrer, die zum ersten Mal an so einer Fahrt teilgenommen haben, waren hellauf begeistert.
Auch im nächsten Jahr werden wir über Pfingsten zu diesem Turnier fahren. Anmeldungen werden ab Dezember entgegen genommen.

Spielbericht B-Jugend Saarlandliga Qualifikation:

TV Birkenfeld- TUS Wiebelskirchen  29:20  / (13:08)  am 19.05.12

 Unsere Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und startete die erste Hälfte des Spiels sehr konzentriert  Es wurde ein 6:4 Vorsprung heraus gespielt. Danach riss der Faden. Durch unsere technischen Fehler kam der Gegner immer besser ins Spiel  und konnte sich bis zur Halbzeit deutlich absetzen.

Nach der Pause nahmen wir uns vor, noch einmal anzugreifen. Nach anfänglich gutem Start provozierten wir durch etliche Fehlpässe weitere Konter. Ein Debakel deutete sich an.Nach der Auszeit beim 19:10  zeigte die Mannschaft Moral und setzte alle Kräfte daran, das Ergebnis besser zu gestalten. Schnell konnte auf 19:13 verkürzt werden und die Mannschaft blieb bis zum Schluss mit großer Motivation dran. Leider wurden in der Aufholphase die  eine oder andere 100 Prozent Chance ausgelassen. In der Abwehr kam der Gegner immer wieder durch seinen starken Rückraum zu Torerfolgen, so dass die Mannschaft nie mehr wirklich das Ergebnis verkürzen konnten. Hinzu kamen in dieser Phase einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen. Oft konnte der Gegner nur unter Ausnutzen der mehr als erlaubten Schritte zum Torerfolg kommen, was nicht geahndet wurde.

Insgesamt hat die Mannschaft sich gegen den wahrscheinlich stärksten Gruppengegner gut verkauft und kann zuversichtlich an die folgenden Aufgaben herangehen.

Das naechste Spiel findet am 31.5.12 um 19.00 Uhr in der Ohlenbachhalle gegen die Spielgemeinschaft Dudweiler/Fischbach statt.

Die Mannschaft freut sich bei diesem Spiel auf jeden  Fan der den Weg in die Halle findet.

al

Spielbericht F-Jugend – gegen JSG Süd-Ostsaar

Donnerstag 10.5.2012 – 16:00 Uhr

Nach langem Warten konnte nun endlich das letzte Spiel der Saison stattfinden. Mit der JSG Süd-Ostsaar trat unsere F-Jugend gegen eine der stärksten Mannschaften der Saison an.

Mit insgesamt 15 Spielern in der Mannschaft des Tus Wiebelskirchen hatte aber auch dieser Gegner wie alle anderen zuvor keine Chance auf einen Sieg. Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft und lag bereits nach der ersten Halbzeit mit 12:7 Toren vorn. Auch die zweite Halbzeit wurde klar gewonnen, so dass es nach zweimal 20 Minuten 19:11 für Wiebelskirchen stand. Der deutliche Sieg gegen einen gut organisierten Gegener war wieder einmal auch den beiden guten Torhütern Dennis Schneider und Janson Klees zu verdanken.

Unsere F-Jugend beendet damit diese Saison ungeschlagen mit nur einem Verlustpunkt aus der ersten Begegnung gegen den SV Zweibrücken. Das Torverhältnis von 192:86 zeigt die Klasse unserer Mannschaft während der gesamten Saison. Der stärksten Konkurrent, die HSG Bexbach/Höchen, erreichte am Ende einen zweiten Platz mit 172:126 Toren und 15:3 Punkten, vor der JSG Süd-Ostsaar mit 138:86 Toren und 13:5 Punkten.

Viele der Leistungsträger der Mannschaft wechseln in der nächsten Saison in die E-Jugend. Doch der vorhandene Nachwuchs lässt auch in der neuen Saison in der F-Jugend auf schöne und spannende Spiele hoffen.

Es spielten (Tore in Klammern): Julian Malz (6), Felix Storch (4), Nico Becker (4), Finn Hadersdorfer (2), Pauline Haag (1), Dennis Schneider (1), Jan Mayer (1), Janson Klees, Jeremy Müller, Felix Wolfanger, Fiona Meisenheimer, Christoph Schneider, Jacqueline Seller, Cheyenne Lutz, Justin Rech

dw

E-Jugend: Spiel gegen HSG Ottweiler-Steinbach

Sonntag, 29.04.2012; 14:00 Uhr

Am letzten Spieltag der E-Jugend begann unsere Mannschaft mit den „Jungen“ und zeigte die ersten acht Minuten ein gutes Spiel. Der Ein-Tore-Rückstand machte es den „Großen“ zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Die Hektik im Spiel tat ein Übriges, um technische Fehler in ungewohnter Menge zu produzieren. Zur Halbzeit führten wir nur mit 7:6. Nach der Pause konnte die Mannschaft die gewohnte Leistung abrufen und zog dem Gegner immer weiter davon. Mit einem am Ende klaren 20:11 Sieg beendete die E-Jugend eine erfolgreiche Saison.

Es spielten (Tore im Klammern): im Tor Frederic Gräser, Bastien Salesse, Lasse Beyer, Marlon Dillenburg, Finn Haderstorfer , Robin Klees (1), Kim Klemm (6), Paula Krämer (6), Julian Malz (4), Jakob Miedreich (1), Laura Poppenhäger, Maximilian Wolfanger (1), Elisa Wolfanger (1), Pauline Haag, Leon Ruffing.

bw

D2 – knappe Niederlage

Sonntag 29.04.2012, 15.15 Uhr gegen VTZ Saarpfalz

Gegen die körperlich überlegenen Gäste zeigte unsere Mannschaft eine gute Leistung. Zu Beginn konnten sich die Zweibrücker zwar eine knappe Führung erspielen, unser Team konnte jedoch immer wieder Lücken in der Abwehr nutzen und zur Halbzeit eine 14:12 Führung für sich verbuchen. So richtig in den Griff konnte man den gegnerischen Angriff aber nie bekommen. So war die anfängliche Führung in der zweiten Hälfte auch schnell hin, und vorne sorgten einige vergebene Großchancen dafür, dass der VTZ die Oberhand behielt. Der Anschlußtreffer zum 22:23 Endstand war leider die letzte erfolgreiche Aktion. Es hat leider nicht ganz gereicht, dennoch sahen die Zuschauer ein interessantes Spiel mit einem souveränen Jugend-Schiri Fabian Haßdenteufel.

Es spielten (Tore in Klammern): Jan Kellermann im Tor, Sebastian Ley (9), Yann Kropp (1), Marco Wack (1), Mara-Noelle Müller (1), Niclas Kerth, Paula Krämer (1), Robin Klees, Tobias Weber, Kim Klemm, Giuliano Rizzo (9).

hw

Bilder zum Spiel

D1 – mit souveränem 28:9 Sieg im letzten Saisonspiel!

Sonntag, 28.04.2012 um 16:45 Uhr gegen HSG Ottweiler

Was gibt es viel zu sagen?

Nun, unsere D1 zeigte in ihrem letzten Saisonspiel eine nahezu perfekte Leistung und konnte somit die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte ohne Niederlage besiegeln! Alle Eltern und Zuschauer sahen eine Mannschaft, die in der Abwehr und im Angriff überzeugen konnte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste einreihen. Nun wird die Meisterschaft am 19.05.2012 gebührend gefeiert!

Es kann sich aber nicht lange auf den Lorbeeren ausgeruht werden, da nun schon die Vorbereitung zur Saarlandliga anlaufen muss, damit die neu geformte C-Jugend an gute
Leistungen anknüpfen kann.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Maurice Glaub (9), Etienne Müller (7), Marvin Estes (4), Nico Ruby (1), Tobias Turich (1), Vincent Sellmann (4), Frédéric Engels (2).

Bilder zum Spiel:

pk

Letztes Saisonspiel der 2. Mannschaft

Es ist vollbracht!

Das letzte Spiel der Saison wurde am Sonntag gegen die Handballer des TUS 1860 Neunkirchen gespielt. Für ein Derby verlief das Spiel sehr fair und sportlich. Zumindest 50 Minuten lang. Offensichtlich hatte der Schiedsrichter das Gefühl etwas Unruhe einbringen zu müssen. Plötzlich standen noch 3 Feldspieler auf unserer Seite auf dem Spielfeld. Netterweise hatte unser Gegner ein gutes Herz und erzielte im Laufe dieser Überzahlsituation kein Tor, so dass das Spiel doch noch spannend bis zum Schlußpfiff blieb. Letztlich verloren wir mit 18:16 Toren denkbar knapp. Ein Unentschieden wäre wohl gerecht gewesen, aber wie heist es so schön: „Das Leben ist kein Ponyhof“.

Ich bedanke mich an dieser Stelle für den Einsatz aller Spieler während der abgelaufenen Saison und freue mich schon heute auf die kommende Runde.

An dieser Stelle nochmals der Hinweis auf unsere Saisonabschlußfeier am 12. Mai um 19.00 Uhr im Gasthaus Bahnhof in Wiebelskirchen.