Unter dem Hauptmenü „Abteilung“ könnt ihr unser neues Leitbild und Ausbildungskonzept sehen!
Unter dem Hauptmenü „Abteilung“ könnt ihr unser neues Leitbild und Ausbildungskonzept sehen!
Samstag, 17.03.2012 um 16:15 Uhr gegen ASC Quierschied
Nach einem nervösen Beginn im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten aus Quierschied und einer 3:2 Führung kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel. Eine geschlossene Abwehrleistung machte es dem sehr starken Angreifer aus Quierschied immer schwerer zu Torerfolgen zu kommen. Schöne Kombinationen und eine konzentrierte Schussleistung (ca. 95%) sorgten für eine verdiente Halbzeitführung von 14:8.
In der zweiten Hälfte konnte an die Leistung der ersten Halbzeit angeknüpft werden. Nach ca. 10 Minuten und einem Zwischenstand von 19:12 standen alle Zeichnen für einen Sieg, der dann auch eingefahren wurde.
Das Spiel endete mit einem 26:15 Sieg!!!
Die Mannschaft zeigte ihre beste Saisonleistung. Durch ihre harte und konzentrierte Arbeit im Training während der gesamten Saison werden nun die Jungs mit der verdienten Meisterschaft belohnt.
Eure Eltern und Fans, und ganz besonders euer Trainer sind stolz auf euch!
Im letzten Spiel am 29.04.2012 gegen den Tabellenzweiten aus Ottweiler hoffen wir auf eine erneute Unterstützung unserer Fans.
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Maurice Glaub (5), Etienne Müller (9), Lukas Kemmer (3), Marvin Estes (1), Nico Ruby, Tobias Turich (5), Vincent Sellmann, Frédéric Engels (1), Giuliano Rizzo, Sebastian Ley (2).
Samstag, 17.03.2012 um 14:15 Uhr
Gegen den Tabellenzweiten hat sich unsere Truppe ganz achtbar geschlagen. Die Abwehr funktionierte recht gut, konnte jedoch die individuell starken Angreifer nie 100 %-ig in den Griff kriegen. So konnte Paul Bertam im Tor mit schönen Paraden zeigen, dass er mittlerweile zu den Besseren zählt. Im Angriff nutzte der Rückraum die Lücken in der Abwehr und konnte sich 1 gegen 1 und im Zusammenspiel Chancen erarbeiten, die auch recht gut genutzt wurden. Leider fiel die St. Ingberter Abwehr durch mehrere grobe Fouls wie Schlagen und Stoßen von hinten gegen den werfenden Angreifer negativ auf – völlig unnötig angesichts einer ständigen Führung. Der einheimische Jugendschiri mühte sich nach Kräften und verteilte drei gelbe Karten an die eigene Mannschaft, hätte aber nach unserem Geschmack ruhig noch mehr durchgreifen sollen. Hier wäre sicher auch ein Wort des gegnerischen Trainers angebracht gewesen, um auf die unangebrachte Foulspielerei einzuwirken.
Nach einem 9:6 Rückstand zur Halbzeit legten beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit noch einen Zahn zu und am Ende stand es 24:16 für die Gastgeber.
Leider wird das Leistungsgefälle innerhalb unserer Mannschaft immer deutlicher – bei einigen ist auch nach mehreren Jahren Handballspiel nicht wirklich erkennbar, was sie auf dem Spielfeld wollen. So ist es auch für den Trainer zunehmend schwer, allen einen gleichen Anteil an Spielzeit zukommen zu lassen, ohne die stärkeren Spieler zu demotivieren. In diesem Sinn geht auch ein Dank an die Unterstützung aus der E-Jugend.
Es spielten (Tore in Klammern): Paul Bertram im Tor, Giuliano Rizzo (3), Sebastian Ley (7), Jan Kellermann, Tobias Weber, Yann Kropp (2), Marco Wack (1), Mara-Noelle Müller (2), Moritz Neu, Maximilian Wolfanger, Robin Klees, Kim Klemm (1).
hw
WICHTIGER HINWEIS:
Die D2 hat am Samstag dem 24.3.2012 um 16:15 ein Nachholspiel in Zweibrücken beim SV 64 in der Ignatz-Roth-Halle.
Am Sonntag war es wieder soweit. Das traditionelle Derby gegen den TUS aus Neunkirchen stand an. Die TUS hatte eine ziemlich junge Truppe aufgeboten gegen die unsere „alten Herren“ schon ein wenig alt aussahen. Aber das sollte sich im laufe des Spiels ändern. Die schon erwähnten jungen Spieler aus Neunkirchen versuchten dann auch von Anfang an ein schnelles Spiel aufzuziehen. Hin und wieder gelang dies auch. Dann wurde es doch ein bischen ruppig. Das Ergebnis waren 2 rote Karte wegen grobem Foulspiels. Für jede Mannschaft eine. Danach wurde das Spiel es bischen ruhiger. Die Pausenführung nahmen die Neunkirchen mit in die Kabine.
Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild. Die jungen TUSler konnten ihre Führung verteidigen. Doch in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit bekamen „die Alten“ die dritte Luft und holten Tor um Tor auf, bis sie schließlich doch noch mit 13:11 gewannen. Auf Grund des Spielverlaufs vielleicht überraschend doch letztlich auch verdient.
Vielen Dank noch an die vielen Zuschauer, die an diesem Abend den Weg in die Ohlenbachhalle gefunden hatten.
Das nächste Heimspiel der 2. Mannschaft findet am 25.03.2012 um 17.15 Uhr in der Ohlenbachhalle statt. Danach könnt ihr gleich da bleiben und die 1. Mannschaft unterstützen.
AG
Es hätte klappen können.
Am Samstag gab es ein für die Zuschauer ein abwechslungsreiches und für unsere Mannschaft aufregendes Spiel. Unsere Freunde aus St. Ingbert waren zu Gast und von Anfang an wurde den Zuschauern ein ausgegliches Spiel geboten. Bis zur Halbzeit hatte sich die junge Wiebelskircher Mannschaft eine verdiente Führung erspielt und ging mit einem guten Gefühl in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit war die Welt auch noch in Ordnung. Doch dann wurde es „interessant“. Aus unerfindlichen Gründen verlor der junge Nachwuchsschiedsrichter komplett die Kontrolle über sich und das Spiel. Vorschnelle Zeitspielentscheidungen gegen unsere Mannschaft und diverse weitere seltsame Pfiffe brachte unsere Truppe komlett aus dem Konzept. Dies gipfelte schließlich in mehreren roten Karten. Besonders zu erwähnen ist die rote Karte gegen unseren Coach Schorsch, der ja sonst ein äußerst netter und umgänglicher Mensch ist.
Lange Rede kurzer Sinn, das Spiel ging mit 19:24 Toren etwas unglücklich verloren. Nur damit kein falscher Eindruck entsteht. Die Zuschauer hatten ein äußerst faires Spiel gesehen und die Spieler bei einem Kaltgetränk Gelegenheit das gute Verhältnis zu festigen.
Das nächste Heimspiel findet am 25.03.2012 um 19.00 Uhr in der Ohlenbachhalle statt.
Übrigens sind Tilly und Maalsche dann auch wieder da.
AG
An dieser Stelle wollen wir einmal einigen unserer treuesten Fans danken. Tilly und Mallsche stehen seit Jahren unseren Handballern zur Seite und versäumen kaum einmal ein Spiel. Egal ob groß oder klein, alle werden mit vollem Einsatz unterstützt.
Nehmt euch ein Beispiel und macht es ihnen gleich. Schnappt euch eure Freunde und Bekannten und kommt zu den nächsten Heimspielen in die Ohlenbachhalle.
Nochmals vielen Dank an Tilly und Maalsche.
Sonnstag, 04.03.2012 um 15:00 Uhr gegen JSG HF Illtal II
Durch eine konzentrierte Leistung in der Abwehr konnte unsere D-Jugend am Sonntagmittag gegen die JSG Illtal II einen klaren 23:7 (10:3) Sieg verbuchen!
Es war zu erkennen, dass die in den letzten Trainingseinheiten erlernten Fähigkeiten sehr gut umgesetzt wurden. Die Mannschaft wird immer flexibler, alle Spieler können auf fast allen Positionen eingesetzt werden!
Nun muss auch im nächsten Spiel in 14 Tagen in Quierschied eine sehr konzentrierte Leistung abgerufen werden!!!
Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Maurice Glaub (5), Etienne Müller (1), Lukas Kemmer (5), Marvin Estes (2), Nico Ruby, Tobias Turich (7), Vincent Sellmann (1), Frédéric Engels (2).
pk
Sonntag 4.3.2012 – 13:00 Uhr
Nach 5 Minuten sah sich unsere Mannschaft gegen den gut organisierten Gegner in der Höcherberghalle mit einem 2 Tore Rückstand konfrontiert. Trotz dieser ungewohnten Situation präsentierten sich die Wiebelskircher Spieler unbeeindruckt und nahmen den Kampf an.
Es entwickelte sich ein interessantes und schnelles Spiel mit sehenswerten Spielzügen und reichlich Torszenen auf beiden Seiten, an dem alle Beteiligten ihre Freude hatten. Nach und nach konnte sich unsere Mannschaft über eine 10:15 Pausenführung immer weiter absetzen und schließlich zu einem hoch verdienten 18:27 Erfolg gelangen.
Es spielten (Tore in Klammern): Finn Hadersdorfer (10), Felix Storch (6), Bruno Timpano (3), Pauline Haag (2), Janson Klees (2), Justin Müller (2), Jan Mayer (1), Jeremy Müller (1), Felix Wolfanger, Leyla Akyol, Dennis Schneider, Fiona Meisenheimer, Christoph Schneider, Jacqueline Seller
tw
Sonntag 04.03.2012, 14:00 Uhr
Gegen den Tabellenführer hatte unser Team noch eine Rechnung offen, ging doch das Hinspiel trotz langer Führung in letzter Minute mit zwei Toren verloren. So merkte man denn auch, dass die Truppe hoch motiviert war, denn der Einsatz gegen die körperlich starken Gegner stimmte. Und nur so konnte unsere Abwehr die schußstarken Angreifer einigermaßen in den Griff bekommen. Notwendige Unterstützung kam auch vom Torwart, auch Frederic Gräser zeigte eine starke Leistung. So erkämpften sich unsere Jungs und Mädels nach anfänglichem Rückstand eine 9:6 Führung zur Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte wurde mit gleicher Energie gespielt, und der Vorsprung bis Mitte der Halbzeit weiter ausgebaut. Die Abwehr stand recht sicher, aber im weiteren Verlauf zeigten sich Schwächen im Abschluß, was den Nerven der einheimischen Anhänger einiges abverlangte. Es wurden Erinnerungen an das Hinspiel wach. So dauerte es bis kurz vor Schluss, als unsere Mannschaft die Entscheidung mit weiteren Toren zum 13:8 Endstand klar machte, und das Publikum und Trainer erlöste. Ein tapfer erkämpfter und verdienter Sieg gegen den Tabellenführer.
Fabian Haßdenteufel als Jugendschiedsrichter zeigte in der sicherlich nicht einfachen Partie eine ausgezeichnete Vorstellung.
Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Elisa Wolfanger, Paula Krämer, Maximilian Wolfanger (5), Robin Klees (3), Kim Klemm (1), Nico Becker (1), Jakob Miedreich (2), Lasse Beyer, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger, Marlon Dillenburg, Michael Müller, Julian Malz (1), Finn Harderstorfer.
hw