21 : 18 Sieg im Heimspiel gegen HSV Wemmetsweiler

Mit einer überzeugenden kämpferischen und teilweise auch spielerischen Leistung konnte unsere Mannschaft einen weiteren Sieg feiern und setzt sich langsam aber sicher im vorderen Drittel der Tabelle fest. Mit nunmehr 9:5 Punkten belegen wir nach 7 Spieltagen den 4. Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Im Spiel gegen Wemmetsweiler wurden die beiden Neuzugänge Waldemar Roter und Sascha Zdyn ohne Probleme in das Spielgeschehen eingebunden und zeigten auf Anhieb, wie wichtig sie für unser Team sein können.

Nach gutem Beginn und einer ständigen 3 bis 4 Tore Führung, schwächte sich unsere Mannschaft durch teils unnötige und auch unverständliche 2-Minuten Zeitstrafen immer wieder selbst, so dass Wemmetsweiler nach 20 Minuten zum Ausgleich kam. Zur Halbzeit hatten wir uns dann doch wieder 3 Tore Vorsprung erspielt. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: wir waren überlegen, bekamen aber auch hier immer wieder Zeitstrafen, was in der Roten Karten gegen Frank Hassdenteufel wegen Meckerns (auf der Bank sitzend) gipfelte.

In dieser Phase rettete Andreas Ley mit tollen Paraden unserer Mannschaft die Führung, die wir bis zum Ende nicht mehr abgaben.

Torschützen: Malz 8, Stumm 5, Roter 3, Hassdenteufel 2, Bertucci 1, Zdyn 1, Euschen 1

Zuschauer: 70

Das nächste Spiel findet am 29.11 beim Tabellenelften in Kirkel statt. Wenn wir die Kirkeler nicht unterschätzen und so konzentriert wie in den letzten Spielen auftreten, sollte auch dort etwas zu holen sein. Vielleicht begleitet uns ja der ein oder andere Fan nach Kirkel, damit es auch bei Auswärtsspielen heißt:

Handball im TuS Wiebelskirchen – „da tut sich (wieder) was“.

Spannung bis zur letzten Sekunde

E2- Jugend

Sonntag den 15.11.09 15:20 Uhr in Wemmetsweiler:

Anpfiff zum Spiel HSV Wemmetsweiler gegen TuS Wiebelskirchen2 .

Nach dem Anstoß von Wemmetsweiler konnte sich der TuS den Ball erobern und nach nur wenigen Minuten mit 1:0 in Führung gegen. Hier ließ sich schon absehen dass die Kinder aus Wemmetsweiler unserer Jugend körperlich überlegen waren.

Nach einer körperlich aufreibenden ersten Halbzeit konnten unsere Mädels und Jungs verdient mit einem 1:4 in die Pause gehen, in der sie zum Leidwesen der beiden Trainer drei 7- Meter verwarfen.

In der zweiten Halbzeit machte sich dann bemerkbar dass wir an diesem Wochenende nur 2 Auswechselspieler hatten. Denn langsam kämpfte sich Wemmetsweiler an unsere Mannschaft heran, die zwar immer noch stark in Angriff und Abwehr agierte, doch langsam von ihren Kräften und den größeren Gegner nicht mehr standhalten konnten. 2 Minuten vor Schluss erzielten die Wemmetsweiler Spieler dann den Ausgleich zum 9:9. Durch einen wunderbar eingeleiteten Angriff und konsequentes Abspielen konnte dann Jan Kropp frei vor dem Tor zum Wurf kommen und versenkte den Ball zum 9:10, was unsere Fans von den Sitzen riss. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. Die Wemmetweilerer wollten das Spiel noch nicht verloren geben und griffen an um in der verbleibenden Zeit noch den Ausgleich zu schaffen. Noch 30 Sekunden bis zum Abpfiff; unserer Mannschaft gelang es nicht, dem Gegner den Ball abzujagen. Noch 15 Sekunden, Wemmetweiler kommt zum Wurf und… Phillip Jung hielt den Wurf! Auf der Suche nach einem Anspielpartner verstrich für Wemmetsweiler kostbare Zeit und die Schlusssirene erlöste unsere zitternden Fans und unsere siegreiche, erschöpfte Mannschaft.

Jubel nach dem Abpfiff

Jubel nach dem Abpfiff

B- Jugend: 68 Tore in 50 Minuten Spielzeit

TuS-B-Jugend verliert mit 30:38 gegen verlustpunktfreie Zweibrücker.

Einen offenen Schlagabtausch boten beide Mannschaften am Sonntag um 13.15 Uhr in der Ignaz Roth-Sporthalle. Überraschend gut kam der TuS mit der offensiven Abwehr der Gastgeber zurecht. Es gelangen immer wieder Anspiele zu unserem Kreisläufer Phillip Thiery, der sich geschickt durchsetzte und sicher einnetzte. Aber auch die Rückraumspieler Tobias Weis und Tim Keßler stießen oft in die Deckungslücken, konnten so den Kreis frei spielen oder selbst erfolgreich abschließen.

Die beiden Außen Pascal und Niklas nutzten die Schwäche des gegnerischen Torwarts bei Aufsetzern und trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Einen schönen Treffer erzielte Noah Stoffel, der von außen in die offene Deckung einlief, angespielt wurde und ganz cool und sicher den Keeper überwand.

Der SV 64 spielte im Angriff einen schnellen, sicheren und sauberen Ball, mit vielen Täusch- und Stoßbewegungen und unsere Jungs gaben in der Abwehr ihr Bestes, doch schafften es die Einheimischen immer einen Spieler frei zum Torschuß zu bringen. Auch als der Gastgeber den Vorsprung zwischenzeitlich auf 10 Tore ausbauen konnte, kämpfte unsere B-Jugend weiter und versuchte Paroli zu bieten.

Wenn die Truppe mit dieser Einstellung an die gezeigte Leistung anknüpfen kann, und mit den Trainern konzentriert weiter arbeitet, dann wird auch bald der 1. Sieg zu verzeichnen sein.

Schorsch

Spielbericht E2- Jugend 1.11.2009

01.11.2009

HSG Bexbach / Höchen 2 – TUS Wiebelskirchen 2

Anpfiff um 12:03 Uhr.

Und sofort drängte Wiebelskirchen nach vorne und erzielte sein erstes Tor. Schon in der 7. Minute führte unsere Mannschaft mit 0:6. Diesen Vorsprung konnten sie dann bis zur Pause auf ein respektables 4:17 ausbauen.

Da zu diesem Zeitpunkt schon klar war das der TUS Wiebelskirchen diesen Sieg nicht mehr aus der Hand geben würde versuchte nun jeder Spieler unserer Mannschaft ein Tor zu erzielen , wobei einige Chancen vergeben wurden. Dennoch reichte es zu einem Endstand von 5:28.

Spiuelszene E- Jugendspiel Bexbach - Höchen

Spielszene E- Jugendspiel Bexbach - Wiebelskirchen

Einladung zum Stammtisch

Hallo Handballer und Freunde der Abteilung Handball im TUS Wiebelskirchen,

alle, die Interesse an der Entwicklung des Handballsports in Wiebelskirchen haben, sind zum dritten Stammtischtreffen recht herzlich eingeladen. Der Stammtisch startet am

06.November 2009 um 18.30 Uhr im Gasthaus Zum Bahnhof.

Bei diesen Treffen sollen Ideen erarbeitet werden, die die bisher überraschend positive Entwicklung der Abteilung Handball sichern, sportliche und finanzielle Perspektiven aufzeigen und Aktivitäten außerhalb des sportlichen Bereiches anregen.

Neue Trainingsanzüge für Wiebelskircher Handballjugend

Riesengroß war die Freude bei den Mädchen und Jungen der Handball-F-Jugend des TuS Wiebelskirchen, als vor dem Heimspiel gegen die HF Illtal die neuen Trainingsanzüge verteilt wurden. Mit der Firma Heidemann Bau GmbH konnte ein überregional tätiger Sponsor gewonnen werden, welcher die Kosten für die Beflockung der Anzüge übernahm. Mit den neuen Anzügen wurde dann auch das anschließende Spiel mit 10 : 7 Toren siegreich gestaltet.

Damit war dieser Tag eine tolle Sache für den Handballnachwuchs und vielleicht finden sich noch weitere engagierte Kinder, Eltern und finanzielle Unterstützer, damit es weiterhin heißt

Handball im TuS Wiebelskirchen – „da tut sich (wieder) was“.

F-Jugend Team mit Trainer Michal Becker (rechts) und dem Geschäftsführer Marc Wählen der Firma Heidemann (links).

F-Jugend Team mit Trainer Michal Becker (rechts) und dem Geschäftsführer Marc Wählen der Firma Heidemann (links).

Spielbericht Jugendmannschaft E2

10.10.09

JSG HF Illtal – Tus Wiebelskirchen 5:13

Anpfiff 15:00 Uhr

Direkt von Beginn des Spieles an stürmte Wiebelskirchen auf das gegnerische Tor zu und konnte nach der ersten Minute schon den ersten Erfolg verbuchen, den sie bis zum 0:3 ausbauen konnten. Erst jetzt konnte die JSG HF Illtal etwas dagegen setzten und verkürzten in kurzer Zeit auf 2:3. Doch der Tus Wiebelskirchen ließ sich das Spiel nicht aus der Hand nehmen und konnte durch seine gute Defensivarbeit bis zur Halbzeit auf ein 3:8 aufstocken.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit machte der Tus weiter sein Spiel. Hier jedoch bemerkte man daß bei der JSG die Kraftreserven langsam zu Ende gingen und so konnte Wiebelskirchen aufspielen wie es wollte. Durch gute Ballwechsel wurden viele Torchancen herausgespielt, die leider nicht alle genutzt werden konnten.
Und so kam es dann zum Endstand von 8:13.

Spielszene E2 Jugend Illtal - Wiebelskirchen

Spielszene E2 Jugend Illtal - Wiebelskirchen

Bericht: Christof Kerth