D-Jugend: Schon wieder einen Sieg gerettet

Im auf den 5.12. verlegten Spiel mussten wir in Homburg antreten. Das Spiel begann recht ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, die meist in Führung lagen. Zu verdanken war das im Wesentlichen unserer miserablen Torausbeute, denn Chancen hatten wir zuhauf, aber leider wurde der gegnerische Torwart immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. So mussten wir nach einem 4:4 Zwischenstand die Gastgeber bis zum 9:7 Halbzeit-Ergebnis ziehen lassen. In Anbetracht der bescheidenen Angriffsleistung wurde Freddie Gräser ins Feld abgeordert. Nach kurzer Umstellungsphase war unsere Mannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte wieder im Spiel. Und plötzlich kam beim Spielstand 10:8 der Wiebelskirchen-Express ins Rollen. Acht Tore in Folge mit schnellem Spiel nach vorne zeigten bei den Gastgebern deutlich Wirkung. Und auch Michael Müller im Tor lief zu Hochform auf, und hielt u. a. drei Siebenmeter. Am Ende wurde das Spiel wieder etwas ruhiger, aber mit 13:20 eine sichere Sache für unser Team.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Michael Müller und Frederic Gräser (4), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger (1), Tim Pilger (10), Bruno Timpano , Robin Klees (2), Jonas Wack, Laura Poppenhäger, Bastien Salesse, Laura Poppenhäger und Lasse Beyer.

 hw

 

C1 mit 20:36 (12:14) Niederlage gegen SG HSV Merzig-Hilbringen / TuS Brotdorf

Sonntag, 01.12.2013 um 17:00 Uhr

Nach 15 konzentrierten Minuten und einer 9:5 Führung konnten sich alle Eltern und Fans mehr erhoffen. Aber es kam alles anders!

Der Gegner stellte sich immer besser auf unser Spiel ein und konnte verdient mit einer 12:14 Führung in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Hälfte beim Spielstand von 16:18 stellten unsere Jungs komplett das Spielen ein, was letztendlich zu dieser hohen Niederlage von 20:36 führte.

Merzig war nach Anfangsschwierigkeiten die spielerisch und kämpferisch bessere Mannschaft. Die Niederlage war somit verdient, hätte aber durch mehr Einsatz in einem „normalen“ Rahmen gehalten werden können! Diese Einstellung, bezogen auf die zweite Hälfte ist nicht für einen Saarlandligisten würdig!

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (2), Marvin Estes (7), Fréderic Engels, Vincent Sellmann, Yann Kropp (5), Nico Ruby, Sebastian Ley, Tobias Turich (5), Lukas Kemmer (1).

 

Bilder zum Spiel

 

pk

Auswärtsspiel in Niederwürzbach

Auswärtssieg! Und was für einer! Die erste Halbzeit stand noch gänzlich unter dem Stern der beiden verlorenen Spiele in den letzten beiden Wochen und wurde von unserer Mannschaft komplett verschlafen. Der TV Niederwürzbach konnte sich mit 8 Toren absetzen und man ging mit 6 Toren Rückstand in die Kabine. 
Welche Worte Trainer Waldemar Rother auch immer gefunden hat, hoffentlich hat er sie sich gemerkt! Nach der Pause sah das Spiel schon ganz anders aus! Es wurde als Team gespielt und als Team gekämpft. 
Niederwürzbach traf nach Wiederanpfiff direkt zweimal, so dass 8 Tore aufzuholen waren. Aber mit dieser Leistung schien nichts unmöglich und so schafften es unsere Jungs sogar 11 Tore aufzuholen, so dass durch Sebastian Glück 2 Minuten vor dem Ende mit dem 22:25 das Spiel entschieden schien. 
Dem war aber nicht so. Der TVN traf innerhalb kürzester Zeit. Ein Wembley-Tor von Philipp Thiery wurde kurz darauf nicht gewertet und Niederwürzbach nutze das zum Gegenstoß – das 25:24, nur 50 Sekunden vor dem Ende. 
Aber Jan Albert und Timo Gros wurden noch jeweils gefoult und gaben den Ball dabei nicht mehr her! Als Frank Klemm wegen des drohenden Passiven Spiels den Ball 5 Sekunden vor Schluss aufs Tor des Gegners brachte konnte er zwar kein Tor mehr erzielen, aber zum Gegentor reichte die Zeit auch nicht mehr!
So erreicht unsere 1. Mannschaft einen stark umkämpften aber durchaus verdienten Sieg und macht damit die schlechte Leistung aus der 1. Hälfte wieder wett. Ein Extralob muss an dieser Stelle an Alexander Glück verteilt werden. Unser Betreuer stand in der zweiten Hälfte für den erkrankten Andreas Ley zwischen den Pfosten (Gute Besserung auch an dieser Stelle) und machte seine Sache richtig gut! Er hielt zwei Siebenmeter und sogar zweimal den daraus resultierenden Nachwurf und hatte mit seiner Leistung einen maßgeblichen Anteil am Sieg unserer Ersten. 

Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Fans, die uns auch nach dieser desolaten 1. Hälfte nicht aufgegeben und uns weiter unterstützt haben. Ihr seid die Größten!

Zum Schluss geht noch ein besonderer Gruß an die nette Frau aus dem Publikum des TV Niederwürzbach, die während der ersten Hälfte und der Halbzeitpause mit allzu freundlichen, qualifizierten und überhaupt nicht spöttischen Kommentaren nach Aufmerksamkeit suchte. Wir hoffen, dass Ihnen die zweite Halbzeit gefallen hat! 

Nächste Woche tritt mit Erbach/Waldmohr ein Gegner in Wiebelskirchen an, den man bereits aus der Vorbereitung kennt und nicht unterschätzen darf. Wir hoffen, dass ihr uns weiterhin so tatkräftig unterstützt, damit diese Punkte in der Ohlenbachhalle bleiben.

tpg

TV St. Wendel – TuS Wiebelskirchen 26:37 (14:20)

Einen deutlichen Auswärtssieg verbuchte unsere B-Jugend am Sonntag in St.Wendel.

Zu jeder Zeit war bei allen Spielern der Wille spürbar dieses Spiel gewinnen zu wollen.

Die offensive Abwehr des Gastgeber führte zwar zu einigen Fehlpässen unsererseits, doch gelang es immer wieder in 1:1-Aktionen den gegnerischen Abwehrspieler auszuspielen, erfolgreich zum Abschluss zu kommen oder den Ball zum stoßenden Mit- spieler bzw. Kreisläufer weiterzuleiten.

In der Abwehr wurden die Rückraumspieler oft zu spät angegriffen, wir konnten Kreisanspiele nicht verhindern und versuchten dann durch Klammern den Kreisläufer am Torschuss zu hindern. 9 gegen uns gegebene 7-m sagen dies deutlich aus. Zum Glück hatte Jan Krausche bei seinem Debut im Wiebelskircher Tor einen Sahnetag erwischt. Nur 2 Strafwürfe konnte St.Wendel in unserem Tor unterbringen.

Jan Krausche (Tor), Niklas Groben 3, Fabian Haßdenteufel 5, Philipp Haßenteufel, Maximilian Adams 1, Marc Kiefer 2, Lukas Weiland 4, Halil Aksar 4, Fabian Thiery 7, Marius Naumann 9, Yannick Backes 2

gb

F-Jugend gegen DJK Oberthal/Namborn

Nachdem die „Kranken“ während der Woche wieder genesen waren, konnten die F-Jugend gestärkt zum zweiten Spiel antreten. Mit einer guten Mischung aus routinierten Spielern und sehr motivierten neuen Mannschaftsmitgliedern gelang dem Team ein guter Start. Schnell lagen wir mit 5:0 in Führung und konnten die erste Spielhälfte mit 9:3 beenden.

In der zweiten Hälfte gelang es dem Gegner seine Anfangsnervosität abzulegen und durch schöne Passfolgen ein ausgeglicheneres Spiel zu gestalten. In unserem Team schlichen sich ein paar unnötige Fehler ein, die den Erfolg aber zu keinem Zeitpunkt gefährden konnten. Am Ende stand ein klarer Sieg mit 15:9 für den TuS Wiebelskirchen.

Es spielten: Marc Steuding + Cedric Briot im Tor, Jeremy Müller (13), Cheyenne Lutz (1), Tim Koepke (1), Cedric Hemmer, Lars Klemm, Fynn Kropp, David Malter, Joana Sottile Russo, Jushua Sottile Russo

dw

 

F-Jugend gegen SV Zweibrücken II – 34:5 (12:1)

Nach vielen Spielverlegungen und Absagen durften auch die Jüngsten der Abteilung am 24.11.2013 endlich ihr erstes Spiel bestreiten. Leider mussten wir stark geschwächt die Reise nach Zweibrücken antreten, da 3 Spieler des Jahrganges 2005 krankheitsbedingt ausfielen und wir mit nur 7 Spielern antreten konnten.

Mit ein wenig Lampenfieber begann das Spiel auf beiden Seiten nervös. Nach und nach fanden aber alle ins Spiel und unsere Mannschaft kämpfte gegen einen stark überlegenen Gegner tapfer bis zum Spielende. Ein starke Torhüterleistung von Cedric Briot verhinderte eine noch höhere Niederlage. Gegen die Angriffe der beiden stärksten Spieler des SV Zweibrücken (beide Jahrgang 2005, insgesamt 29 Tore)  fand unsere Mannschaft zu keinem Zeitpunkt ein geeignetes Gegenmittel.

Trotz der hohen Niederlage bin ich zuversichtlich, dass wir in dieser Saison noch einige Spiele gewinnen werden. Der Einsatzwille und einige schöne Spielzüge der noch sehr jungen Spieler lassen mich auf spannende Begegnungen hoffen.

Es spielten (Tore in Klammern): Cedriv Briot (Tor), Cedric Hemmer, Lars Klemm, Fynn Kropp (2), Cheyenne Lutz, Jonas Veith, Tim Koepke (3)

dw

C Jugend: Sieg und Niederlage gegen den TV Merchweiler

Beide C- Jugenden sahen sich am Samstag, 23.11., mit dem TV Merchweiler konfrontiert. Beide Spiele verliefen absolut gegensätzlich, wobei unsere C2 lange führte und am Ende mit leeren Händen dastand und unsere C1 ständig einem Rückstand hinterherlief, am Ende jedoch als Sieger aus der Partie ging.

Unsere C2 Jugendlichen spielten in der ersten Hälfte des ersten Heimspiels der Saison stark und führten zur Pause verdient mit 8:7, auch dank des sicheren Rückhalts Tim Becker, der unseren verletzten Jan Kellermann vertrat. Zu Beginn der zweiten Hälfte spielten wir uns eine 4 Tore Führung heraus (11:7) und wir wähnten uns auf der Siegerstraße. Eine deutliche Steigerung des Merchweiler Keepers und eine schlechte Torschußbilanz zusammen mit Konzentrationsfehlern in der Abwehr führten dann aber über 13:13 zum 13:18 Endstand.

Im anschließenden Spiel unserer C1 entwickelte sich ein gutes und spannendes Handballspiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Merchweiler legte stark los und hielt über die gesamte erste Halbzeit eine 2 bis 3 Tore Führung fest, ohne sich jedoch weiter absetzen zu können. Mit 13:15 wurden die Seiten gewechselt. Das gleiche Spiel in Halbzeit zwei: Merchweiler legte vor, Wiebelskichen ließ sich nicht abschütteln. Mit Kampf, Einsatz und auch spielerischen Elementen deutete sich jedoch kurz vor Ende des Spiels die Wende an: während wir immer sicherer wurden, ging bei Merchweiler der Faden verloren. In der spannenden Schlußphase konnten wir das Spiel dann noch zum Enstand von 29:26 zu unseren Gunsten drehen.

 

TuS Wiebelskirchen II – TV Merchweiler II 13:18

Es spielten für Wiebelskirchen:

Tor: Tim Becker, Feld: Mike Eyer; Lukas Buchholz (3), Nico Ruby, Tobias Weber, Tim Becker (3), Niclas Kerth (1), Lukas Kemmer, Sebastian Ley (6).

 

TuS Wiebelskirchen – TV Merchweiler 29:26

Es spielten für Wiebelskirchen:

Tor: Tim Becker, Feld: Lukas Kemmer, Nico Ruby, Frederic Engels, Maurice Glaub (4), Marvin Estes (9), Etienne Müller (5), Vincent Sellmann (1), Tobias Turich (10), Yann Kropp

tw

Jugend-Weihnachtsfeier 2013

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit allen Jugendmannschaften eine Weihnachtsfeier veranstalten. Diese wird am 14. Dezember 2013 ab 18:00 Uhr in der Ohlenbachhalle starten. An diesem Tag finden ab 14:00 Uhr noch 3 Heimspiele der F-, D- und B-Jugend statt. Gerne dürft ihr also auch früher kommen und unsere Teams anfeuern.

Anmeldungen bei den Trainern bis spätestens 6.12.2013 abgeben.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und ein schönes Fest.

Euer Jugend-Trainerteam

D-Jugend: Sieg gerettet

 Im Nachholspiel am 16.11. hatten wir den TV Birkenfeld/Nohfelden zu Gast. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr verhalten, erst nach rund 5 Minuten fiel das zweite Tor für Wiebelskirchen. Auch die weiteren Spielminuten verliefen noch wunschgemäß, nach einer 5:0 Führung und einigen Einwechslungen kam unser Team jedoch völlig aus dem Tritt. Eine Reihe vergebener Chancen, in Verbindung mit einer konfusen Abwehr erlaubte es den Gästen, Tor um Tor aufzuholen. Mit nur noch einem Tor Vorsprung ging man mit 8:7 in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte merkte man unsere Mannschaft noch die Verunsicherung an. Die Gäste versuchten weiterhin, ihre körperlichen Vorteile auszuspielen, während unser Team mit ungewohnt vielen technischen Fehlern und ängstlichem Verhalten vor dem gegnerischen Tor keinen überzeugenden Eindruck machte. Immerhin konnte die Stammbesetzung im weiteren Verlauf die Abwehr wieder stabilisieren, und auch Frederic im Tor sorgte mit einer zunehmend besseren Leistung dafür, dass wir wieder ins Spiel zurückkamen. Gegen Ende sorgten drei Wiebelskircher Treffer in Folge für eine 16:10 Führung, bevor die Gäste zum 16:11 Endstand trafen.

Positiv ist anzumerken, dass die Mannschaft auch in diesem verkorksten Spiel gekämpft und sich nicht aufgegeben hat. Bester Torschütze war wieder einmal Tim Pilger.

Dank sei an dieser Stelle auch an unseren Jugend-pfeift-Jugend-Schiedsrichter Lukas Kemmer ausgesprochen, der kurzfristig eingesprungen ist und eine gewohnt sichere Leistung zeigte.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser, Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger, Tim Pilger (9), Bruno Timpano (3), Robin Klees, Jonas Wack (1), Laura Poppenhäger, Bastien Salesse und Lea Häfner.

hw