Auswärtsspiel in Wellesweiler

Am 19.10. stand ein Auswärtsspiel gegen Wellesweiler auf dem Plan.  Als Tabellendritter wollten wir auch hier einen Sieg, jedoch wussten wir aus der letzten Saison, dass man Wellesweiler nie unterschätzen darf und so waren wir gewarnt, was Überheblichkeit betraf. 

Schon vor dem Spiel fiel auf, dass Wellesweiler mit stark dezimiertem Kader antrat (9 Spieler), während die der TuS Wiebelskirchen auf ein breites Kontingent an Spielern zurückgreifen konnte. Diese Beobachtung veranlasste viele Zuschauer zu dem Schluss, dass der Sieg eine klare Sache sein würde.
Die erste Halbzeit begann mit einigen technischen Fehlern und wenig Einsatz in der Abwehr auf unserer Seite. So musste man nach 10 Minuten einen 5:4-Rückstand in Kauf nehmen. Nach 18 Minuten konnte Wellesweiler mit 3 Toren davon ziehen (9:6), jedoch kämpfte unsere Mannschaft und man konnte innerhalb von 2 Minuten ausgleichen. Fehlendes Abwehrverhalten und 2 2-Minuten-Strafen innerhalb kurzer Zeit führten dazu, dass wir zur Halbzeit mit 15:14 zurück lagen und lediglich die gute Torwartleistung verhinderte Schlimmeres.

In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft wie ausgewechselt und man sah ein deutlich besseres Spiel. Nach 3 Minuten in der Zweiten Halbzeit lag man schon in Führung, welche innerhalb der nächsten 3 Minuten in einen 3-Tore-Vorsprung ausgebaut wurde. Auch die Abwehr hatte sich stabilisiert und der Angriff machte nun weniger Fehler. Hinzu kam auch, dass die Wellesweilerer mangels ausreichender Auswechselmöglichkeiten immer schwächer wurden. Das schnelle Umschalten von Abwehr in Angriff (vorallem nach den Paraden der Torhüter) führte dazu, dass man nach 23 Minuten mit 10 Toren Vorsprung führte (27:17). Nun war der Sieg sicher, jedoch konnten die Wellesweilerer noch auf den 29:21-Endstand verkürzen.

Fazit: Die Fans sahen ein Spiel, bei dem unsere Mannschaft eine Halbzeit brauchte um ins Spiel zu finden, aber dann doch relativ dominant auftrat.

Unser nächstes Spiel findet am 10.11. in Namborn gegen die HSG DJK Nordsaar III statt. Über die Unterstützung der Fans würden wir uns sehr freuen.

Lukas Decker

Heimspiel gegen SGH St. Ingbert III

Am 13.10 empfing unsere 1. Mannschaft in der Ohlenbachhalle die 3. Mannschaft der SGH St. Inbert. Nachdem zuvor sowohl die D- als auch die E-Jugend gegen die SGH St. Inbert gewinnen konnte und die 2. Mannschaft  gegen TUS Neunkirchen  den Sieg erkämpfte, war die Erwartungshaltung gegen den bis dahin punktgleichen Aufsteiger klar: Ein Sieg musste her, um im oberen Tabellendrittel mithalten zu können.

Mit dem Anpfiff begann eine erste Halbzeit, die man von Anfang an dominierte und so war es nur richtig, dass unsere Mannschaft früh und sicher führte. Dies war nicht zuletzt deshalb möglich, da unsere Abwehr und der Angriff besser funktionierten als in manchen Spielen vorher. So konnte man mit einer Führung in die Pause gehen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste, es änderte sich nur die Härte, mit der die St. Ingberter in der Abwehr auftraten. Dies gefährdete jedoch den sicheren und verdienten 28:15- Sieg nicht und so steht man nach 3 Spielen mit 4:2 Punkten und einer Tordifferenz von +28  auf dem vierten Tabellenplatz und hat somit eine gute Ausgangslage im nächsten Spiel.

Das nächste Spiel findet am 19.10 in Wellesweiler statt und wir wären sehr erbaut über die Unterstützung  in diesem schweren Spiel.

Lukas Decker

E-Jugend: 29:13-Sieg in Homburg

Unsere E-Jugend trat in diesem Auswärtsspiel mit nur 9 Spielern/Spielerinnen an.

Homburg war neben Wiebelskirchen die noch einzig verlustpunktfreie Mannschaft.

Man konnte jedoch schnell an die gute Einstellung der letzten Woche anknüpfen. Bedingt durch den Einsatzwillen in der Abwehr kam es zu vielen erfolgreichen Tempogegenstößen.

So ging man mit einem komfortablen 16:7- Vorsprung in die Pause.

Die zweite Halbzeit stand der ersten in Sachen Einsatz- und Laufbereitschaft in Nichts nach. Die sichere Abwehr war der Grundstein für einige Konter. Auffällig jedoch: Von 13 Toren des Gegners gingen allein 11 auf das Konto eines einzigen Spielers.

Eine herausragende Leistung bot an diesem Tag Julian Malz, der sowohl in der Abwehr, als Torschütze oder auch als Passgeber zu Toren fast fehlerfrei spielte.

Weiterhin erzielte unser Johannes Turich an diesem Tag seine ersten beiden Treffer dieser Saison. Entsprechend riesig freute sich der Wiebelskircher Anhang mit ihm mit.

Dem verdienten 29:13-Sieg stand nun nichts mehr im Wege.

 

Es spielten (Tore in Klammern): Felix Wolfanger (Tor), Pauline Haag ,(4), Finn Haderstorfer (4), Janson Klees (8), Julian Malz (8), Jacqueline Seller, Felix Storch (3), Johannes Turich (2), Dennis Schneider

mm

D-Jugend am 19.10.2013 gegen SV 64 Zweibrücken II

Gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreien Gastgeber erwartete unser Team eine echte Bewährungsprobe. Gleich zu Beginn zeigte sich, wie wichtig eine geschlossene Mannschaftsleitung in der Abwehr werden sollte. Der Zweibrücker Rückraum ging lange Wege, unsere Abwehrspieler ließen sich jedoch nicht abschütteln und in vorbildlicher Art und Weise wurde sich gegenseitig ausgeholfen. Ziemlich untypisch für ein D-Jugendspiel sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte auf beiden Seiten lange Angriffe gegen dichte Abwehrreihen, wobei unser Team aufgrund der beiden starken Außenspieler Vorteile verbuchen konnte. Mit einer leistungsgerechten 6:2-Führung gingen unsere Mädels und Jungs in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde deutlich, dass Zweibrücken das Spiel noch nicht aufgegeben hatte, konnten die Gastgeber doch gleich auf 4:6 verkürzen. Anschließend zeigte sich jedoch, dass das kräftezehrende Spiel nicht spurlos an den Leistungsträgern der Gastgeber vorbei ging. Wir konnten schnell den alten Vorsprung wieder herstellen und sogar ausbauen. Die Zuschauer sahen jetzt ein torreiches Spiel, ohne dass das hohe Niveau auf beiden Seiten nachließ. Am Ende konnten unsere Spieler einen deutlichen 20:10 Sieg verbuchen, der aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, auch der Torleute, völlig in Ordnung geht.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser und Michael Müller, Kim Klemm (2), Elisa Wolfanger (4), Max Wolfanger (3), Tim Pilger (7), Lasse Beyer, Bruno Timpano, Robin Klees (4), Jonas Wack und Lea Häfner.

hw

Energis-Cup 2013 B-Jugend in Perl am 13.10.2013

Mit einem Sieg und zwei Niederlagen kehrte die B-Jugend am vergangenen Sonntag vom Energis-Cup an die Blies zurück.

Im 1. Spiel hatte das Team die RPS-Mannschaft der JSG Saarbrücken-West als Gegner.

Nach einer 1:0 Führung führten zu hastige und ungenaue Abschlüsse in Kombination mit technischen Fehlern zu Ballverlusten, die die Mannschaft aus der Landeshauptstadt zu erfolgreichen Tempogegenstößen einlud. Schnell hatten sie einen 8 Tore-Abstand hergestellt und gefielen im Positionsspiel durch sichere Angriffsaktionen, denen wir in der Abwehr nicht aggressiv genug begegneten. Besonders negativ war, dass einige unserer Spieler nach mißglückten Angriffen vorne stehen blieben und nicht in die Abwehr zurückkamen. Letzlich stand gegen den späteren Turniersieger das Ergebnis 6:21 an der Anzeigetafel.

 

Gegen den Saarlandligisten SGH St. Ingbert bestritten wir die 2.Begegnung. Bis zum 11:11 konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und unsere Jungs waren voll motiviert und versuchten Trainingsinhalte im Spiel umzusetzen. Doch wieder schlichen sich technische Fehler ein, und zu früh, ohne genügende Vorbereitung, gesuchte Torwürfe brachten die SGH in Ballbesitz. Man merkte jetzt die Klassenzugehörigkeit, denn cool und routiniert setzte sich St. Ingbert zum Endstand vom 13:18 ab.

 

20:10 lautete das Ergebnis nach 2×10 Minuten gegen Veranstalter HC Perl.

Offensiv und aggressiv in der Abwehr gingen wir durch Tempogegenstöße leicht mit 4:0 in Front. Anscheinend glaubte das Team schon jetzt man hätte den Gegner im Sack. Unkonzentriert ließen wir von den Halbpositionen Torwürfe zu und die Gastgeber verkürzten auf 2 Tore. Niklas Groben im Tor entschärfte aber weitere Distanzwürfe und leitete erneut erfolgreiche Tempogegenstöße ein. Die Haßdenteufel-Zwillinge sorgten per Doppelpaß, Sperre-Absetzen (endlich wurde es mal gespielt) und 1:1 Aktionen gegen die 5:1 Abwehr für klare Verhältnisse. Alle eingesetzen Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und sorgten als Team dafür, dass man als Turnierdritter abschloß.

 

Weitere Ergebnisse:

SGH St.Ingbert-HC Perl 20:6

JSG Saarbrücken-West – HC Perl 23:0

JSG Saarbrücken-West – SGH St. Ingbert 16:16

 

gb

D-Jugend am 13.10.2013 gegen die HG St. Ingbert-Hassel

Unsere Startaufstellung legte gleich in überzeugender Manier los und erkämpfte eine 6:0 Führung. Mit den fälligen Einwechslungen ging jedoch der Spielwitz etwas verloren, und so wurde die Führung bis zum 15:9 Endstand verwaltet. Die Zuschauer sahen einen nie gefährdeten Wiebelskircher Sieg, bei dem die ersten 10 Minuten die deutlich besten waren.

Es spielten (Tore in Klammern): im Tor Frederic Gräser und Michael Müller, Kim Klemm (1), Elisa Wolfanger (3), Max Wolfanger, Tim Pilger (4), Lasse Beyer, Bruno Timpano, Bastien Salesse (1), Robin Klees (6), Jonas Wack, Jakob Miedreich, Laura Poppenhäger, Lea Häfner und Justin Müller.

hw

E-Jugend: Klarer 28-6 Sieg gegen SGH St. Ingbert

Mit der SGH St. Ingbert kam ein bis dahin verlustpunktfreier Gegner in die Ohlenbachhalle. Unsere Jungen und Mädchen fanden allerdings schon gleich zu Beginn besser ins Spiel.
Von Anfang an ging man in der Abwehr konzentriert zu Werke. Gegen Mitte der ersten Halbzeit funktionierte dort auch die Zuordnung besser. Als Folge zog man schnell mit 5:0 davon, noch ehe der Gegner überhaupt ins Spiel kam. Mit einem komfortablen 11:3-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam hinzu, dass ein ums andere Mal sehr sehenswerte Angriffe vorgetragen wurden, da der Ball uneigennützig bis zum freistehenden Mitspieler durchgespielt wurde. Ergebnis: 12 Tore in Folge ohne Gegentor.
Durch das erspielte Torpolster kamen sämtliche Spieler zu ausreichender Einsatzzeit. Auch die „jungen E-Jugendlichen“ fügten sich nahtlos ins Spielgeschehen ein.
Als Fazit bleibt, dass unsere Mannschaft erkannt hat, dass man Spiele nur sicher gewinnen kann, wenn der Einsatzwille in der Abwehr stimmt.

Am Ende war es ein rundum gelungenes Handballspiel unserer E-Jugend, bei dem jeder Spieler/jede Spielerin seinen Beitrag leisten konnte.
Somit ist man gerüstet für die nächste Aufgabe beim Auswärtsspiel in Homburg, deren Mannschaft als einzige neben Wiebelskirchen noch verlustpunktfrei ist.

Es spielten (Tore in Klammern): Dennis Schneider (Tor), Felix Wolfanger (Tor/1), Nico Becker (11), Finn Haderstorfer (6), Markus Haßdenteufel, Janson Klees (5), Julian Malz (4), Fiona Meisenheimer, Jeremy Müller, Jacqueline Seller, Felix Storch (1), Johannes Turich

mm

C1 mit zu hoch ausgefallener Niederlage gegen Fraulautern/Überherrn 28:35 (13:15)

Samstag, 05.10.2013 um 18:15 Uhr

Eine gute erste Hälfte und gute 15 Minuten in der zweiten Halbzeit waren für weitere Punkte in der Saarlandliga zu wenig!

Weitere Punkte wurden durch 10 schwache Minuten in der Abwehr vergeigt. Der Gegner nutzte diese Zeit um den Sieg klar zu machen!

Positiv war aber die Einstellung unserer Jungs, die niemals auf gaben und alles versuchten das Ergebnis zu verbessern.

Mit dieser Einstellung muss nun auch in den folgenden Spielen gespielt werden.

Es spielten (Tore in Klammern): Im Tor Tim Becker, Etienne Müller (5), Marvin Estes (8), Fréderic Engels (1), Maurice Glaub (10), Vincent Sellmann, Yann Kropp (4), Nico Ruby.

pk

D-Jugend: Pokalturnier am 06.10.2013 in Niederwürzbach

Im ersten Spiel hatten wir gegen die 2. der HSG Saarlouis anzutreten. Unser Team kam gegen die ohne Auswechselspieler angereisten Gegner zu einem klaren 15:5 Sieg.
Saarlouis verlor auch die folgende Partie gegen die Gastgeber JSG Südostsaar ebenso deutlich. Damit kam es im letzten Spiel zu einem echten Endspiel um den Turniersieg, denn nur der Erste kann in die nächste Runde einziehen.
Mit der bis dahin besten Spielleistung bot unsere Mannschaft den klassenhöheren und körperlich überlegenen Gastgebern Paroli. Zur Halbzeit lagen wir nur mit einem Tor 4:5 hinten, und konnten gleich zum Wiederanpfiff ausgleichen. Die JSG zeigte sich aber wenig beeindruckt, und zog gleich wieder mit 2 Toren davon. In der Folge leisteten wir uns im Angriff einige Fehlversuche, woraufhin auch in der Abwehr der Faden verloren ging. Am Ende stand eine unnötig hohe 6:11 Niederlage auf der Anzeige. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann, unter Druck aber oft individuelle Schwächen zeigt.
Es spielten: im Tor Frederic Gräser und Michael Müller, Kim Klemm, Elisa Wolfanger, Max Wolfanger, Tim Pilger, Lasse Beyer, Bruno Timpano, Robin Klees, Jonas Wack, Jakob Miedreich und Laura Poppenhäger.

hw

Energis Cup

energis-Cup 2013 – männliche C-Jugend

13.10.2013 HSG Ottweiler/Steinbach 10:00 Seminarsporthalle Ottweiler

Teilnehmer: HSG Ottweiler/Steinbach

        TuS Wiebelskirchen

        SG HSV Merzig-Hilbringen/TuS Brotdorf 1

        HSG Fraulautern-Überherrn 2

 

energis-Cup 2013 – männliche B-Jugend

13.10.2013 HC Perl 14:00 Sporthalle Perl

Teilnehmer: HC Perl

Tus Wiebelskirchen

JSG Saarbrücken West

SGH St. Ingbert