Wie alles begann …

Fortsetzung folgt 🙂
Punktgewinn nach Aufholjagd !
Am Samstagnachmittag stand für das Team das dritte Auswärtsspiel in Folge an. Nach den beiden Siegen in Kirkel (23:17) und Merchweiler (20:18) führte diesmal die Reise nach Marpingen. Etwas ersatzgeschwächt durch das Fehlen von Sarah und Aline, stellten sich die Spielerinnen auf ein körperintensives Spiel gegen den vollbesetzen Kader der Heimmannschaft ein. Elisa erzielte das erste Tor des Spieles, Marpingen/Alsweiler glich zum 1:1 aus und bis zum 4:4 konnte sich zunächst kein Team absetzen. Danach nutzte M/A einige technische Fehler der TuS-Girls zu Tempogegenstoßtreffern und die fünf zugesprochenen Siebenmeterwürfe zu einer 14:12 Halbzeitführung. In der Pause wurde die erste Spielhälfte analysiert und der Plan für die zweite Halbzeit besprochen. Mit guten Vorsätzen und dem Willen, sämtliche verbleibende Kraft zu mobilisieren, starteten die Wiebelskircherinnen in die zweite Hälfte. Trotz eines enormen körperlichen Aufwandes konnte der Rückstand nicht verringert werden, sondern es stand nach 44 Minuten ein 21:17 Rückstand auf der Anzeigetafel. Trotzdem gab sich das Team nicht auf, kämpfte mit großer Hingabe unverdrossen weiter. Hierfür wurden die TuS-Girls dann endlich belohnt und konnten den Rückstand in eine 22:21 Führung drehen. M/A gab sich jedoch nicht geschlagen und ging nach 55 Minuten wieder mit 24:22 in Führung. Obwohl durch eine unberechtigte Zeitstrafe nur noch 5 Wiebelskircherinnen auf dem Feld standen, wurde erneut der Ausgleich zum 24:24 geschafft. Eine Minute vor Schluss schien das Pendel zugunsten der Heimmannschaft auszuschlagen. Nach einem verwandelten Siebenmeterwurf und einer zwei Minutenstrafe musste Wiebelskirchen in Unterzahl noch einen Treffer erzielen und dann den letzten Angriff abwehren. Beides gelang unter großem Jubel, Alisa wuchtete mit der allerletzten Kraft 27 Sekunden vor Abpfiff den Ball in die Maschen des M/A-Tores und Alina parierte die letzte Torgelegenheit der Gastgeber. Für diese Energieleistung gebührt dem Team der allerhöchste Respekt! Ein großes Dankeschön geht auch an die Unterstützer/innen auf der Tribüne.
Aufstellung:
Tor: Alina Gärtner
Feld: Alisa Wagner, Gianna Carini, Mara Müller, Elisa Wolfanger, Amelie Strack, Lara Luckas, Jana Wagner, Vivien Schäfer
T. Wagner
Am Samstag den 22.10. wurde um 18:00 Uhr in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen das Heimspiel unserer Damenmannschaft gegen die Damen aus Birkenfeld/Nohfelden – Schwarzenbach angepfiffen. Das erste Tor des Spiels erzielten die Gegnerinnen in der zweiten Minute. Trotz einiger vergebener Torchancen zu Anfang des Spiels gelang es unseren Damen bis Minute 7 mit 3:1 in Führung zu gehen. Auch den Gästinnen gelangen im Anschluss noch ein paar wenige Treffer aber dank souveräner Abwehrleistung und guter Ausbeute im Angriff schafften es die Wiebelskircherinnen sich zur 15. Minute mit 10:3 abzusetzen. Diesen Vorsprung konnten sie bis zur Halbzeit sogar noch auf ein 18:8 ausbauen.
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gaben die Gegnerinnen aus Birkenfeld/Nohfelden-Schwarzenbach ein ordentliches Spieltempo vor, was zu einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten führte und etwas Unsicherheit in das bis dahin durchweg souveräne Spiel der heimischen Mannschaft brachte. So kämpften die Gästinnen sich zur 38. Minute auf einen Spielstand von 20:13 heran. Unseren Mädels gelang es jedoch sich nach circa 10 Minuten der zweiten Halbzeit wieder zu fokussieren und zurück zu ihrem bereits in der ersten Halbzeit gezeigten, technisch sauberen und sicheren Spiel zu finden. Das zahlte sich aus, sodass die Wiebelskircherinnen 8 Minuten vor Abpfiff mit 30:16 Toren führten. Doch auch die Gastmannschaft ließ ihr Engagement bis zum Ende der Partie nicht abreißen und schaffte den Abstand zum Ende der Partie auf 11 Tore zum Endstand von 34:23 Toren zu verkürzen.
Es spielten (Tore in Klammern): Alina Gärtner (im Tor), Alisa Wagner (11), Mara Müller (3), Elisa Wolfanger (8), Amelie Strack, Lara Luckas (1), Jana Wagner (5), Aline Grün (1), Sarah Hahn (5), Vivien Schäfer
Liebe Mitglieder der Abteilung Handball im TuS Wiebelskirchen,
ich darf Euch alle namens des Vorstandes recht herzlich zur diesjährigen
Mitgliederversammlung am
Freitag, den 03.06.2022
um 19:00 Uhr
im Kulturhaus
einladen. Die Tagesordnung ist aus nachfolgender Seite ersichtlich.
Wiebelskirchen, den 19.05.2022
Wolfgang Gregorius
Abteilungsleiter
Liebe Mitglieder der Abteilung Handball im TuS Wiebelskirchen,
ich darf Euch alle namens des Vorstandes recht herzlich zur diesjährigen
Mitgliederversammlung am
Freitag, dem 11.09.2020
um 19:00 Uhr
im Kulturhaus
einladen.
Die Tagesordnung ist aus beiliegender Seite ersichtlich.
Bitte beachtet die Corona-Schutzmaßnahmen.
Wiebelskirchen, den 24.08.2020
Wolfgang Gregorius
Abteilungsleiter
Am 17. und 18. August fand auch in diesem Jahr der Günter Veith Cup statt, ausgerichtet von unserem Förderkreis. Hier gibt’s ein paar bildliche Impressionen.
Den Anfang machte am Samstag die C-Jugend, mit unserer Spielgemeinschaft mit der HG Itzenplitz.
Nach den Spielen kam die Siegerehrung.
Nachmittags ging es weiter mit der A-Jugend, ebenfalls in der Spielgemeinschaft TuS Wiebelskirchen mit der HGI.
Am Schluss des Tages stand die verdiente Siegerehrung.
Sonntag Morgen eröffnete die E-Jugend den zweiten Turniertag.
Das größte Maskottchen brachte auch tatsächlich große Unterstützung. Die D-Jugend schloss dann Sonntag Mittag ein schönes und ereignisreiches Turnierwochenende ab.
Nach der letzten Siegerehrung hatten auch die vielen fleißigen Helfer und die Mitglieder des ausrichtenden Förderkreises endlich Feierabend.
Liebe Mitglieder der Abteilung Handball im TuS Wiebelskirchen,
ich darf Euch alle namens des Vorstandes recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
Freitag, dem 17.05.2019
um 19.00 Uhr
im Kulturhaus
einladen. Die Tagesordnung ist aus beiliegender Seite ersichtlich.
Wiebelskirchen, den 25.04.2019
Wolfgang Gregorius
Abteilungsleiter
Heimsieg führt zur M E I S T E R S C H A F T !!!
Bereits am vorletzten Spieltag der Saison 2018/19 bestand die Möglichkeit, das Meisterschaftsrennen zu entscheiden. Die TuS-Girls hatten in der Tabelle drei Punkte Vorsprung auf den TV Kusel und wären bei einem Sieg nicht mehr einzuholen. Auch ein Punkt hätte gereicht, da im direkten Vergleich mit dem Tabellenzweiten die Wiebelskircherinnen durch zwei Siege „die Nase vorne“ hatten. Leider standen Mara und Michelle krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Der Gegner kam aus Erbach/Waldmohr in die Ohlenbachhalle und stand auf Tabellenplatz drei. Es war für Spannung gesorgt, denn diese brachten erfahrene Spielerinnen mit und hatten eine gute Saison gespielt. Die himmelblauen TuS-Girls, jüngstes Team der Liga, stellten ihren besonderen Teamgeist, Mut und Wille dagegen. Man durfte gespannt sein, wie die Wiebelskircherinnen mit dieser besonderen Situation, wiederum vor einer großen Zuschauerkulisse, umgehen würden. Von Beginn an waren sie hochkonzentriert. Elisa und Sarah erzielten das 1:0, 2:0 und 3:1, ehe die HWE ausglich und selbst mit 4:3 erstmals in Führung ging. Das Heimteam fand jedoch in die Spur zurück und mit vier eigenen Treffern in Folge stand es dann 7:4. Es blieb ein Spiel der Abwehrreihen und mit einem Zwischenergebnis von 9:7 wurden die Seiten gewechselt. Die Gäste erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte und pirschten sich auf 9:9 heran, ehe Alisa den Ball zum ersten TuS-Treffer der zweiten Halbzeit zum 10:9 im HWE-Tor unterbrachte. Langsam aber sicher konnten sich die Wiebelskircherinnen nun wieder absetzen und führen nach knapp 47 Minuten mit 16:12. In dieser Phase hätte man das Spiel entscheiden können, boten sich doch diverse 100% Chancen, welche allesamt nicht genutzt wurden. Es schlich sich Nervosität ein, der Gegner witterte seine Chance, nutzte die Verunsicherung zum 17:17 Ausgleich und zur 18:17 Führung, der ersten seit dem 4:3 in der ersten Halbzeit. Die Restspielzeit betrug noch ca. 5 Minuten. Nun nahmen die Himmelblauen nochmals ihr Herz in die Hand und Alisa wuchtete nur 23 Sekunden später schön freigespielt den Ball zum 18:18 in die Maschen. Der nächste HWE-Angriff wurde abgefangen und Alisa schloss den Tempogegenstoß unter großem Jubel der Zuschauer zur 19:18 Führung ab. Auf und neben dem Spielfeld wurde es hiernach hektisch. Als Beobachter aus der Ferne sahen die TuS-Girls, dass einige HWE-Spielerinnen und deren Verantwortliche sowie der Schiedsrichter offensichtlich nicht einer Meinung waren. Zwei Spielerinnen mussten mit einer Zeitstrafe das Spielfeld verlassen. Während der letzten drei Minuten erzielte Elisa zwei weitere Treffer und der Sieg, sowie die vor Saisonbeginn niemals für möglich gehaltene Meisterschaft waren perfekt. Wild im Kreis tanzend wurde den Emotionen freier Lauf gelassen. Danach ehrte der anwesende Klassenleiter Ernst Hein die Mannnschaft und überreichte die Meisterurkunde und 2 Handbälle. Mit kühlen Getränken versorgt, schauten sich die Spielerinnen noch den Heimsieg der ersten Männermannschaft zum Klassenerhalt an und feierten danach gemeinsam eine feuchtfröhliche Nacht.
Aufstellung:
Tor: Nora Mergen
Feld: Alisa Wagner, Elli Heylmann, Elisa Wolfanger, Amelie Strack, Johanna Bick, Jana Wagner, Michèle Ries, Aline Grün, Sarah Hahn, Isabel Reis
tox
Heute Abend von 19.30 bis 20 Uhr und am Donnerstag von 17.30 bis 18.00 Uhr verteilen wir zum ersten Mal die Vereinskollektion
Kommt vorbei!